Nachhaltigkeit Solarpflicht kommt: Was ab 2024 für PV-Anlagen in NRW gilt Essen. NRW senkt die Hürden für den Ausbau der Solarenergie. 2024 fallen Mindestabstände weg, die Solarpflicht kommt. Was bei der Planung wichtig ist.
Social Media WP auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto, Video oder News-Story: Die WP versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Durchbruch EU-Innenminister einigen sich auf ein schärferes Asylrecht Brüssel. Durchbruch im Streit um ein neues Asylrecht in Europa: Was die Einigung für die Flüchtlinge bedeutet und wie es weitergehen soll.
Verbrechen Frankreich: Messerattacke auf Kleinkinder, sechs Verletzte Berlin. Ein Mann hat fünf Menschen in Frankreich mit einem Messer verletzt, vor allem Kinder. Polizei rätselt über Motiv. Kein Terrorverdacht.
Reitsport Balve Optimum: Paweena Hoppe gewinnt erste Springprüfung Balve. Der Auftakt zum Longines Balve Optimum bot sofort Reitsport der Extraklasse. In der ersten Springprüfung blieben sieben Reiterinnen fehlerfrei.
Balve Optimum Von Bredow-Werndl: „Balve ist für uns eine Riesennummer“ Balve. Bei ihrer Rückkehr nach Balve ist sie klare Favoritin auf doppeltes Gold: Die aktuell beste Dressurreiterin der Welt, Spitzname „JBW“.
Schwere Vorwürfe Rammstein in München: Nicht hingehen für Fans keine Option München Rammstein spielen vier Konzerte in München. Wie stehen Fans zu den Vorwürfen gegen die Band? Und warum gehen sie trotzdem zu den Shows?
Abkühlung Wasserspielplätze in NRW: Die 20 schönsten Orte zum Abkühlen Ruhrgebiet/Region. Im Sommer darf gespritzt und gematscht werden! Diese 20 Wasserspielplätze in der Region versprechen kostenlose Abkühlung bei maximalem Spaß!
Schützen Schützenfest in Wenden: Das sind die neuen Majestäten Wenden. Wenden feiert Schützenfest. Trotz des Unwetters, das sich über Wenden ergoss, können die Schützen ihre neuen Majestäten feiern.
Themenheft Naturkosmetik - Auszeit für Körper und Haut Zum verbessern Ihrer Hautpflege, haben wir ein Themenheft mit Tipps und Tricks rund um die Naturkosmetik erstellt. Lesen Sie jetzt selbst!
Polizei Autofahrer aus Schmallenberg bei Meschede schwer verletzt Remblinghausen. Auf der Landstraße zwischen Meschede und Remblinghausen hat sich an Fronleichnam ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Polizei Frau rast durch Medebach und Willingen und wirft mit Eiern Medebach/Korbach. Eine Frau fällt durch Raserei mit ihrem Auto auf. Sie soll auch in Medebach Eier gegen Häuser geworfen haben. Bei der Festnahme gibt es Gewalt.
Stammzellenspende Brilonerin spendet Stammzellen für krebskranken Mann in USA Marsberg/Brilon. Ein Mann in den USA erkrankt an Leukämie. Seine Rettung ist vermutlich Kristen Diekmann aus Brilon. Die junge Frau erzählt über ihre Gefühle.
Verkehr Siegen: Lkw-Verbot in Lüdenscheid wird für Firmen teuer Siegen. Von der 75-Kilometer-Grenze ist Siegen-Wittgenstein betroffen. Der IHK-Verkehrsausschuss fordert Ausnahmen für die Durchfahrt durch Lüdenscheid.
Fete Heino singt Geburtstagsständchen für Schwelmer Millionär Schwelm. Dr. Rolf Lohbeck feiert runden Geburtstag mit mehreren Jahren Verspätung und schillernden Gästen im eigenen Hotel.
Service So verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus Ihrer Stadt Essen. Seien Sie mit Ihrer WESTFALENPOST immer auf dem Laufenden. Unser Push-Service liefert die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Stadt. Testen Sie es!
Ökostrom In Brilon werden jetzt zwei Windkraftanlagen gesprengt Brilon. Zwei Windkraftanlagen bei Brilon werden jetzt bald gesprengt. Sie weichen neuen Windrädern, die leistungsfähiger sind als die alten.
Mehrzwecklandungsboot Nach U-Boot: Marineschiff auf dem Rhein – das ist die Route An Rhein und Ruhr. Vorbei an Emmerich, Duisburg und Düsseldorf: Das Marineschiff „Lachs“ ist aktuell auf dem Rhein unterwegs – und kann sogar besichtigt werden.
Polizei Hagen: Wildschweine belagern den Emster Park Hagen. Im Park in Hagen flüchten Stadtmitarbeiter vor aggressiven Wildschweinen auf Spielgeräte. Nachher kommen Wärmebildkameras und Hunde zum Einsatz.
Nachhaltigkeit „Tethered Caps“: Warum der Flaschendeckel nicht mehr abgeht Kleine Kappe, großer Ärger: Deckel von Plastikflaschen müssen künftig fest verbunden sein. Viele Verbraucher nervt das. Dahinter steckt die EU.
Borussia Dortmund BVB: Dieser Spieler rückt als Bellingham-Ersatz in den Fokus Der BVB kassiert durch den Transfer von Jude Bellingham mindestens 103 Millionen Euro. Ein Nachfolge-Kandidat kristallisiert sich heraus.
Nationalmannschaft BVB-Stürmer Moukoko überraschend beim DFB-Team in Frankfurt Frankfurt. Bundestrainer Hansi Flick hat Youssoufa Moukoko und Josha Vagnoman nachnominiert. Kevin Schade musste das DFB-Quartier verlassen.
Fußball-Bundesliga Auch wegen Schalke-Abstieg: Mehr TV-Geld für den VfL Bochum Bochum. Der VfL Bochum erhält für die kommende Bundesliga-Saison mehr TV-Geld. Das hängt auch mit dem Abstieg des FC Schalke 04 zusammen.
Nationalmannschaft DFB-Team: Für Flick beginnt die EM-Vorbereitung nun richtig Frankfurt. Die Nationalmannschaft trifft sich in Frankfurt zu den letzten drei Länderspielen der Saison. Warum diese Partien jetzt wichtig sind.
Kommentar Sichere EM-Qualifikation hat auch Nachteile fürs DFB-Team Frankfurt. Deutschland muss sich als EM-Gastgeber nicht fürs Turnier qualifizieren. Das ist ein Bonus, der nicht nur Vorzüge mit sich bringt. Ein Kommentar.
U21-Nationalmannschaft VfL Bochum: Patrick Osterhage verpasst die U21-EM Bochum. Patrick Osterhage kann nicht an der U21-Europameisterschaft teilnehmen. Der Mittelfeldspieler des VfL Bochum wird nicht rechtzeitig fit.
Großgewinner Das Ruhrgebiet ist um zwei Lotto-Millionäre reicher Dank LOTTO 6aus49 und Spiel 77 sind zwei glückliche Tipper seit letztem Samstag nun Lotto-Millionäre. Die Glückspilze wohnen beide im Ruhrgebiet.
Ferieninsel Mallorca: Änderung für Urlauber – Diese Regelung läuft aus Berlin Wer in diesem Sommer eine Urlaubsreise nach Mallorca plant, muss sich auf eine Neuerung bei der medizinischen Versorgung einstellen.
Costa Rica Unbefleckte Empfängnis? Krokodil schwängert sich selbst Ein Krokodil ist schwanger geworden, ohne Kontakt mit einem Männchen zu haben. Forscher rätseln über die Ursache dieses Phänomens.
Talsperre Die größten Staudamm-Katastrophen der Menschheitsgeschichte Berlin. Dem kaputten Kachowka-Staudamms gehen ähnliche Unglücke voraus. Wodurch Talsperren zerstört wurden und wieviele Opfer das forderte.
Aktuelle Umfrage Immobilien: Die Käufer zögern wegen Heizung, Dämmung und Co. Berlin. Die Bürger zögern mit dem Immobilienkauf. Es liegt nicht nur an hohen Preisen und Zinsen. Eine Umfrage führt einen weiteren Grund an.
Smartphone Google Pixel 7a im Test: Kleines Handy, großer Wurf Berlin. Das Pixel 7a ist kompakt, macht gute Fotos und kostet nur die Hälfte der Spitzen-Smartphones. Wo müssen Käufer denn Abstriche machen?
Neue Ökodesign-Richtlinie Heizung: Was für neue Vorgaben die EU für Hausbesitzer plant Berlin. Die EU feilt an neuen Plänen für Hausbesitzer. Werden bestimmte Heizungen verboten? In Verbänden sowie der Politik ist man besorgt.
Zahlen verblüffen Heizung älter als 30 Jahre: Wem 2023 die Tauschpflicht droht Berlin. In Deutschland greift die Austauschpflicht für alte Heizungen nach 30 Jahren Nutzung. Schon 2023/24 können Hausbesitzer betroffen sein.
Teuren Fehler vermeiden Solaranlage mit Speicher: Faktencheck – worauf zu achten ist Berlin. Ein Stromspeicher kann die Solaranlage sinnvoll ergänzen. Doch wie groß sollte dieser sein? Zwei Experten geben Tipps für Hausbesitzer.
Wärmepumpe ergänzen Eisspeicher-Heizung senkt Kosten enorm – das steckt dahinter Berlin. Die Heizkosten auf wenige Euro im Monat senken – mit einer Eisspeicher-Heizung soll das möglich sein. Wie die Technik funktioniert.
Gendern Gendern: In dieser Altersgruppe ist es am unbeliebtesten Berlin. Was halten die Bundesbürger vom Gendern? Eine aktuelle Umfrage liefert ein interessantes Ergebnis. Was Wissenschaftler dazu sagen.
Bundespräsident Umstrittene Wahlrechtsreform kommt – Steinmeier stimmt zu Berlin Die geplante Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition sorgt für Unmut bei der Opposition. Eine Hürde hat sie jetzt allerdings genommen.
Interview Wem nutzt die Staudamm-Katastrophe, Professor Masala? Berlin. Die Ukraine hat für die Gegenoffensive „mehrere Pläne“ in der Schublade, sagt der Militärexperte. Der Dammbruch sei kein Gamechanger.
NRW-Schulpolitik Wie die harte Wirklichkeit Schulministerin Feller einholt Düsseldorf Sie soll für Ruhe sorgen, doch auf einmal steckt Schulministerin Dorothee Feller (CDU) mittendrin im politischen Getümmel.
Windenergie Land kippt 1000-Meter-Abstandsregel für Windräder komplett Bad Berleburg. Das Land NRW will den Ausbau der regenerativen Energie forcieren. Dafür sollen jetzt ein paar Regeln geändert werden.
Ferienstart Schulministerium: „Ferien“-Attest bei begründeten Zweifeln Düsseldorf. Das NRW-Schulministerium reagiert, nachdem Kinderärzte angekündigt haben, sie wollten keine Atteste mehr direkt vor oder nach Ferien ausstellen.
Energiewende E-Auto und Wärmepumpe: Droht dem Stromnetz der Kollaps? Berlin. Millionen E-Autos und Wärmepumpen können das Stromnetz bei gleichzeitiger Nutzung zur Überlastung bringen. Experten schlagen Alarm.
Bundesnetzagentur-Chef "Den Sommer nutzen, um Wohnung winterfest zu machen" Bonn. Der Präsident der Bundesnetzagentur warnt: Die Energiekrise ist noch längst nicht ausgestanden. Für Verbraucher hat er konkrete Tipps.
Chemikalienhandel Brenntag: Streit um Zerschlagung des Essener Dax-Konzerns Essen. Zwei Aktionärsgruppen fordern Aufspaltung der Brenntag. Vorstand des Essener Chemiehändlers ist dagegen. Kampfabstimmung bei Hauptversammlung.
Energiewende Kirchhoff nach Habeck-Besuch: „Müssen die Fesseln lösen“ Attendorn. Nach der Südwestfalenreise von Vize-Kanzler Habeck zeigt sich Arndt G. Kirchhoff zufrieden. Der NRW-Unternehmerpräsident formuliert klare…
Start-ups Zweites Mammut-Festival: Gründer-Sprungbrett im Sauerland Meschede. Das Mammut-Start-up-Festival geht in die Neuauflage. Für Gründer die Chance, ihre Ideen zu präsentieren. Für zwei Medebacher hat es sich gelohnt.
Ruhrgebiet So blickt die RAG-Stiftung auf Thyssenkrupp, Steag und Signa Essen. Die Essener RAG-Stiftung ist an vielen Konzernen beteiligt. Kommen weitere hinzu? So blickt der Stiftungsvorstand auf Thyssenkrupp und Steag.
Fernsehen "The Voice of Germany": Große Regeländerung in neuer Staffel Berlin. 2023 ändern sich nicht nur die Juroren von "The Voice of Germany", sondern wohl auch die Regeln. Was auf Fans der Castingshow zukommt.
ZDF-Talk Asylpolitik bei "Lanz": Grüne befürchtet "Massenlager" Berlin Bei Markus Lanz sind sich Grüne und CDU uneins bei der Flüchtlingspolitik. Doch an einem Punkt weisen sie den Moderator zurecht.
Castingshow "The Voice": Dieser Weltstar ist einer der neuen Coaches Berlin. Die Coaches werden in der kommenden Staffel von "The Voice" komplett ausgetauscht – und echte Weltstars nehmen auf den Sesseln Platz.
Symphonic Floyd Im Theater Hagen auf den Spuren von Pink Floyd Hagen. Symphonic Floyd ist eine Erfolgsgeschichte von Green und den Hagener Philharmonikern. Wie wird die neue Auflage? Wir waren bei der Probe.
Festival Warum Alexander Krichel in Sundern im Stall Klavier spielt Sundern. Alexander Krichel leitet das Festival Kultur rockt in Sundern. Warum der Starpianist Kultur auf der grünen Wiese mitten im Sauerland macht.
Rezept Wenn es schnell gehen muss: Spätzle-Jägerpfanne Essen. Ihr habt viel Hunger, aber viel zu wenig Zeit? Dann ist diese schnelle Spätzle-Pfanne genau das Richtige für Euch!
Kommentar Jörg Quoos Gendern: Mehr Fingerspitzengefühl beim Umgang mit Sprache Bringt Gendern der AfD neue Wähler? Eine Umfrage zeigt: Nicht alle sind dafür. Und mehr Rücksicht auf beiden Seiten hilft der Sprache.
Kommentar Christian Kerl Die Ukraine braucht noch viel mehr als unsere Waffen Die Staudamm-Katastrophe zeigt: Nach dem Krieg kommt die nächste große Herausforderung – die EU muss ihre Bürger darauf vorbereiten.
Kommentar Jan Jessen Gesprengter Staudamm: Russisches Dementi ist wenig plausibel Die Sprengung des Kachowka-Staudamms ist eine neue Eskalation im Krieg gegen die Ukraine – und ein Verbrechen, das aufgeklärt gehört.
Kommentar Dirk Hautkapp Der Fall Joe Biden: Nein, der Präsident muss nicht ins Heim Vielleicht haben Sie es nicht bemerkt. Aber US-Präsident Biden ist in der Nacht zu Freitag ein riesiger politischer Erfolg gelungen.
Zu schön um wahr zu sein? 500 Jahre Schweden: Zwischen Bullerbü und Kriminalität Stockholm. Schweden ist ein Sehnsuchtsort - was auch mit idyllischen Erzählungen von Astrid Lindgren und Popmusik von Abba zu tun hat. Doch es gibt auch…
Hauptstadt Besuchen Sie beim nächsten Berlin-Trip doch mal Weißensee Berlin. Der Ku'damm ist schick, Kreuzberg ist hip - und Weißensee? Der Stadtteil im Berliner Nordosten ist ... grün, ruhig und voller Geschichten!
Schlechte Luftqualität Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York New York. Über New York liegt ein nebliger Schleier. Grund sind die Waldbrände in Kanada - der Rauch zieht nun nach Süden.