Ausbildung Chef schickt Azubis für über 100.000 Euro auf Privatkolleg Bochum. Der Bochumer Autohändler Tiemeyer investiert jährlich sechsstellige Beträge in Schulbildung der Azubis. Warum er eine Berufsschulreform fordert.
Social Media WP auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die WP versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Kriminalität Landeskriminalamt enthüllt: So arbeiten moderne Hacker Düsseldorf. Verbrechen als Dienstleistung. Das LKA in Düsseldorf hat jetzt Einblick in die Arbeitsweise von Hackern gegeben, die jüngst enttarnt wurden.
Haus bleibt gesperrt Mendener Brandhaus nach Hantieren mit Böllern „unbenutzbar“ Bösperde. Nutzung bleibt untersagt: Nach dem Feuer vom 6. Januar dürfen zwölf Mendener Mietparteien nicht mehr nach Hause. Der Auslöser bleibt unfassbar.
Gesundheit Nach Todesfall in Brilon: Hausarztmangel verschärft sich Brilon. Neue Patienten finden in Brilon keinen Hausarzt mehr. Ein Sterbefall verschlimmert die Situation deutlich. Was jetzt geschehen soll:
Job aus Leidenschaft Frauen in der Dortmunder Feuerwehr: "Teil des Rudels" Dortmund. 21 Frauen arbeiten bei der Feuerwehr Dortmund – und 945 Männer. Zwei Feuerwehrfrauen über Männer-Handschläge, Kraft und liebevolle Frotzeleien.
Verbrechen Schüsse in Gevelsberg: 15-Jähriger zieht plötzlich Pistole Gevelsberg. Bei einem Streit unter Jugendlichen soll ein 15-Jähriger geschossen haben. Ein Mädchen (17) kam ins Krankenhaus. Von der Waffe fehlt jede Spur.
Rettungsdienst Gefährliche Mutprobe in Meschede: Sorge um zwei Jugendliche Meschede. Am Henne-Ruhr-Markt in Meschede hat sich eine gefährliche Mutprobe ereignet: Rettungsdienst und Polizei mussten angefordert werden.
Offener Brief Menden: Anlieger protestieren gegen Modul-Bau für Ukrainer Menden. Wohncontainer an der Leibnizstraße sollen schon bald 75 geflüchteten Menschen aus der Ukraine ein Obdach bieten. Dagegen regt sich Widerstand.
Themenheft So gelingt das Osterfest: Rezepte und Dekotipps für Sie Wir haben für Sie allgemeines Osterwissen, die besten Dekotipps und Rezepte für die ganze Familie zusammen gesammelt. Frohes Lesen!
Gastronomie 100 Jahre China-Restaurants: Warum sie so beliebt sind Wetter. Jubiläum: 1923 wurde das erste China-Restaurant in Deutschland eröffnet. Gastwirtin Haifen Wang aus Wetter über die Asia-Küche made in Germany.
Werbung Wie Schmallenbergs Touristiker Influencer und Blogger finden Schmallenberg. Blogger und Influencer sind ein wichtiger Baustein im touristischen Marketing. Der Tourismus in Schmallenberg
Tarifverhandlungen Hagen: Wieder Warnstreik in Kitas und Offenem Ganztag Hagen. In den Kitas und Grundschulen un Hagen steht wieder ein Warnstreik bevor. Eltern sollten sich um alternative Betreuungsmöglichkeiten kümmern.
Klima in Hagen Fördermillionen für Seepark ziehen an Hagen vorbei Hagen. Wieder einmal ziehen Millionen-Förderungen an Hagen vorbei. Dabei hätte die Stadt in Berlin durchaus wichtige Unterstützer gehabt.
Freizeit Skihang in Hagen wegen ständigen Schneemangels demontiert Hagen. Früher war Skifahren in Hagen ein Sport wie jeder andere. Am Goldberg gab es einen – heute legendären – Skihang. Eine nostalgische Erinnerung.
Service So verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus Ihrer Stadt Essen. Seien Sie mit Ihrer WESTFALENPOST immer auf dem Laufenden. Unser Push-Service liefert die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Stadt. Testen Sie es!
Aufruf der Gewerkschaft Warnstreik in EN: In städtischen Kitas droht der Stillstand Schwelm/Gevelsberg/Ennepetal. Nächster Warnstreik im öffentlichen Dienst. Nun trifft es städtischen Kitas und Ganztagsschulen in EN. Worauf sich Eltern einstellen sollten.
Fahndung Hagen: Junger Mann baut Unfall und begeht Fahrerflucht Hagen-Mitte. Nachdem er beim Rangieren einen BMW beschädigt hatte, brauste ein junger Mann an den Elbershallen in Hagen einfach davon. Doch er kam nicht weit.
Ski Alpin Traum geht in Erfüllung: Sander erstmals auf Weltcup-Podium Aspen/Ennepetal. Vize-Weltmeister war er, doch dieses eine Ziel fehlte ihm noch: In den USA rast der Ennepetaler Sander zum ersten Mal auf ein Weltcup-Podest.
Nachhaltigkeit Elektromobilität: Warum in NRW Tausende Ladesäulen fehlen Die Elektromobilität in NRW kommt nicht vom Fleck. Tausende Ladesäulen für E-Autos fehlen, die Ziele scheinen unerreichbar. Das hat drei Gründe.
FC Schalke 04 Schalke bastelt an Rückkehr von Churlinov - Gespräche laufen Schalke 04 will den Aufstiegshelden Darko Churlinov aus Burnley zurückholen. Wie eine Verpflichtung des Offensivspielers zu realisieren wäre.
Champions League BVB: Mit Reus von Beginn an gegen Chelsea? Terzic weicht aus London. Der BVB ist am Dienstag gegen den FC Chelsea gefordert. Edin Terzic will sich vor dem Achtelfinal-Rückspiel nicht in die Karten schauen lassen.
Champions League BVB: Bekommt Haller bei Chelsea eine Pause? Das sagt Terzic London. Zwei Personalfragen beschäftigen den BVB vor dem Rückspiel in der Champions League beim FC Chelsea. Es geht um Gregor Kobel und Sebastien Haller.
Bundesliga BVB gegen RB Leipzig: Zwei Verletzte bei Pyro-Aktion Dortmund. Während des Spiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig wurde am Freitag Pyrotechnik im Gästeblock gezündet. Zwei Personen wurden verletzt.
Bundesliga VfL Bochum: Was für und was gegen Manuel Riemann spricht Bochum. Torwart Manuel Riemann hat beim VfL Bochum bisher eine Stammplatzgarantie. Doch ihm unterlaufen immer wieder Fehler. So auch gegen Schalke 04.
Eishockey Gerüchte bei den Iserlohn Roosters: Wer bleibt, wer geht? Iserlohn. Nach dem Saisonaus stehen bei den Iserlohn Roosters die „Exit-Meetings“ an. Manch Spieler könnte den Verein trotz laufendem Vertrag verlassen.
Anzeige Lotto-Glück Lotto-Spieler aus NRW ist nun zweifacher Millionär Essen. Ein Spielteilnehmer aus NRW räumte in der Gewinnklasse 2 ab. Drei weitere NRW-Großgewinner gab es bei der Zusatzlotterie SUPER 6.
Kurznachrichtendienst Twitter-Störung beseitigt: Grund für die Probleme bekannt Berlin. Nach massiven Störungen ist der Kurznachrichtendienst Twitter wieder erreichbar. Jetzt hat sich der Konzern zu den Ursachen geäußert.
Corona-Medikament Neue Pille gegen Corona und Long-Covid – Forscher skeptisch Berlin Ein japanisches Unternehmen will ein Mittel gegen Covid-19 entwickelt haben, dass die Krankheit schneller heilt. Was steckt dahinter?
Raubtierattacke Trentino: Bär greift Mann an und beißt ihm in den Kopf Trentino. Beim Wandern im Trentino ist ein 38-jähriger Mann von einem Bären angegriffen worden. Es ist nicht die erste Attacke in der Region.
Gesundheit Warum Wechseljahre und Rheuma nicht nur Ältere betreffen Berlin Wechseljahre, Altersflecken oder Inkontinenz – das sind nicht nur Themen für ältere Menschen. Warum auch Jüngere damit zu tun haben.
Gesundheit Studie: Tägliche Gespräche mit Freunden machen glücklich Ein tägliches Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin kann das Wohlbefinden erheblich steigern? Doch was ist ein gutes Gespräch?
Erholung Ostern 2023: Die besten Ziele für einen Kurzurlaub Berlin Über Ostern ein paar Tage ausspannen und die Sonne genießen? Kein Problem. Diese Reiseziele eignen sich perfekt für einen Kurztrip.
Meeresarchäologie Schiffswrack in perfektem Zustand auf Seegrund gefunden Ein 129 Jahre alter Schoner wurde am Grund des Lake Huron gefunden. Aufzeichnungen enthüllen die tragische Geschichte des Unglücks.
Ernährungs-Podcast Warum schon Kinder „Altersleiden“ wie Bluthochdruck bekommen Dr. Matthias Riedl erklärt im Podcast, was bei der Ernährung schon in Kitas falsch läuft und wie man Kinder an gesundes Essen gewöhnt.
Finanzamt Grundsteuerbescheid: So lange haben Sie Zeit für Einspruch Berlin Post vom Finanzamt: Die Grundsteuer wird künftig vielerorts steigen. Eigentümer können sich jedoch innerhalb einer kurzen Frist wehren.
Gerechte Bezahlung Familienministerin Paus will Frauen vor Altersarmut schützen Berlin. Die Rentenlücke zwischen den Geschlechtern ist groß, Frauen bleibt oft nicht genug übrig. Zwei Grünen-Politikerinnen wollen das ändern.
Bundesregierung Klausur in Meseberg: Ampel will den Job-Turbo zünden Berlin. Nach dem Treffen in Brandenburg betonen die Koalitionäre die Gemeinsamkeiten. Der Kanzler hat ein neues Lieblingswort: „Zuversicht“.
Ukraine-Krieg Wie gefährlich wird Putin Söldner-Chef Prigoschin? Berlin/Moskau. Der Wagner-Chef stellt ungeschriebene Gesetze des Kremls in Frage. Das kann in seinen Untergang führen – oder Putins Ende einleiten.
Kommentar Deutschlandticket: Nicht bremsen, sondern wenden! Kaum zu glauben: Langsam kommt das Deutschlandticket in Fahrt. Doch es liegen noch Stolpersteine auf dem Weg zu einer umweltgerechten Mobilität.
Cyberkriminalität Hackerangriffe: LKA veröffentlicht drei Fahndungsfotos Düsseldorf. Nach einem Schlag gegen ein weltweit agierendes Hacker-Netzwerk, das auch in NRW zugeschlagen hatte, hat das LKA Fahndungsfotos veröffentlicht.
Jugendrecht-Haus… Ein Stoppschild für die kriminelle Karriere von Jugendlichen Düsseldorf In Düsseldorf wurde am Montag das siebte „Haus des Jugendrechts“ in NRW eröffnet. Die Experten darin kümmern sich um Intensivtäter.
Immobilienmarktbericht Immobilien: „Sorgenkind“ Handel, Boom bei Büros und Logistik Essen. Der Immobilien-Boom im Ruhrgebiet geht weiter, erleidet aber Dämpfer: Mieten im Einzelhandel sinken und mehr Büros stehen leer.
Geldanlage Finanzen: Warum Frauen mit ihrem Geld schlechter vorsorgen Berlin. Frauen haben weniger Geld zur Verfügung als Männer. Sie wissen weniger über Finanzthemen. Aber eine Entwicklung macht nun Hoffnung.
Urlaub Flugreisen: Warum die Zeit der Billigtickets vorbei ist Berlin. Für 20 Euro nach Mallorca? Diese Zeit dürfte vorbei sein. Die Luftfahrtindustrie will klimaneutral werden. Für Reisende wird es teurer.
Rüstungsindustrie Rheinmetall will nun doch Panzerwerk im Kriegsgebiet bauen Essen. Rheinmetall verhandelt mit Kiew über ein Panzerwerk in der Ukraine. Und kassiert seine Bedingung, dass erst der Krieg vorbei sein müsse. Warum?
Hausgeräte-Hersteller Miele fährt Rekordumsatz ein – und kündigt Kurzarbeit an Gütersloh. Hausgeräte-Hersteller Miele hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht und einen historischen Rekordumsatz präsentiert.
Diversity Warum hundert Frauen aus der Wirtschaft als Vorbilder gelten Düsseldorf. Hundert Frauen aus der Wirtschaft zeichnet die Initiative „BeyondGenderAgenda“ aus – um für Chancengleichheit und Vielfalt zu sorgen.
Dokumentation „Die Machtmaschine“ Facebook – eine Gefahr für Demokratien? Essen. Die ARD-Doku „Die Machtmaschine. Wie Facebook und Co. Demokratien gefährden“ widmet sich Gefahren sozialer Netzwerke – leider etwas oberflächlich
In Story auf Instagram "Bares-für-Rares"-Star Horst Lichter verblüfft – neuer Look Berlin. Horst Lichter (61) ist das Gesicht der TV-Show "Bares für Rares" (ZDF). Schon bald könnten die Zuschauer ihn nicht wiedererkennen.
Gericht „Big Brother“-Sabrina verteidigt sich vor Gericht selbst Olpe/Siegen. Reality-Star Sabrina Lange hat die Provision für die Vermittlung ins „Sommerhaus der Stars“ geprellt. Die Richterin redete ihr lange ins…
Theater Hagen Musical The Producers in Hagen: Wo der schwule Hitler steppt Hagen. Wo Adolf Hitler schwul sein darf: Das Theater Hagen zeigt das Musical „The Producers“. Die Tops und Flops der Inszenierung.
Kultiviert Kultiviert: Die Sprache der Gewalt Der Täter sollte keine Sprachhoheit über seine Taten erlangen. Genau das ermöglichen Schwarzer-Wagenknecht aber dem russischen Kriegsherrn Putin.
Weltfrauentag Weltfrauentag: Wie Frauen noch heute benachteiligt werden Essen. Am 8. März setzen sich Menschen weltweit für Frauenrechte ein – und das seit über 100 Jahren. Warum der Weltfrauentag immer noch wichtig ist.
Kommentar Björn Hartmann Geldanlage: Was die Männer von den Frauen lernen können Eine Umfrage offenbart Wissenslücken bei Finanzthemen. Allerdings fehlt gerade Frauen auch Geld. Dabei können Männer von ihnen lernen.
Kommentar Thorsten Knuf Kabinettsklausur: Gruppentherapie in Schloss Meseberg Die Ampel muss endlich zeigen, dass sie eine Koalition des Fortschritts ist. Denn nur dafür sei sie gewählt worden, sagt unser Autor.
Kommentar Carlotta Richter Protest der „Letzten Generation“: So wird das nichts Die Aktionen der „Letzten Generation“ ziehen erneut heftige Kritik nach sich – und führen so in eine Sackgasse, sagt unsere Autorin.
Kommentar Thorsten Knuf Einbürgerung: Vielen Dank, dass Sie Deutscher werden! Die Freien Demokraten haben recht: Wenn sich Ausländer für dieses Land entscheiden, dann sollte das gefeiert werden. Und zwar überall.
ICE- und TGV-Züge fallen… Streik in Frankreich schränkt Bahnverkehr am Dienstag ein Paris. In Frankreich wird Dienstag gestreikt. Das wirkt sich auf den Bahnverkehr innerhalb des Landes sowie auf Zugfahrten von und nach Deutschland aus.
Optimismus auf der ITB Reiseverband DRV: „Die Pauschalreise ist zurück“ Berlin. Nach Corona feiert der Tourismus ein Comeback. Die Zahl der Veranstalterreisen steigt deutlich. Urlaub wird durch die Inflation aber oft teurer.
Preise normalisieren sich Mietwagen für Osterferien oft wieder billiger München. Corona hat in den vergangenen Jahren zu stark steigenden Mietwagenpreisen geführt. Zu Ostern stehen die Zeichen nun auf leichte Entspannung.