Arbeitskampf Streiks in NRW: Busse und Bahnen stehen heute wieder still Die Warnstreiks in NRW gehen weiter. In vielen Städten fahren heute erneut keine Busse und Bahnen. Kitas, Jobcenter und Sparkassen bleiben zu.
Einzelhandel Hagen: Experte: „Rathaus-Galerie-Eröffnung tut doppelt gut“ Was SIHK-Teamleiter Tobias Prinz zum Neustart der Rathaus-Galerie in Hagen sagt und was das Ganze mit dem Kaufhof-Aus zu tun hat.
Social Media WP auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die WP versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Einzelhandel 614 Tage nach Flut: Erster Blick in Rathaus Galerie Hagen Hagen. Ein erster Rundgang durch die seit fast zwei Jahren geschlossene Rathaus-Galerie Hagen. Wer ist bei der Wiedereröffnung noch am Start?
Einzelhandel Rathaus-Galerie Hagen: So wird der Neustart für die Kunden Hagen. Ein Kommentar von Yvonne Hinz zum geplanten Neustart der Rathaus-Galerie Hagen und was Kunden und Mieter am Eröffnungstag erwartet.
Energiewende Westfälischer Batteriespezialist sieht Milliardengeschäft Paderborn/Priestewitz. Intilion liefert für Deutschlands neuestes Hybrid-Solarkraftwerk entscheidende Technik. Warum Hoppecke-Tochter Asien-Konkurrenz nicht fürchtet.
Kriminalität Siegen und Kreuztal: Schlag gegen illegale Prostitution Siegen/Kreuztal. Die Behörden entdecken getarnte Prostitutionsstätten. Eine chinesischen Sexarbeiterin droht die Abschiebung.
Nationalmannschaft DFB-Abenteuer Heim-EM 2024: Zweite Chance für Hansi Flick Frankfurt. Nach der verkorksten WM muss sich Bundestrainer Hansi Flick neu beweisen. Das Projekt Heim-EM 2024 startet für den DFB in dieser Woche.
Iran Iran-Expertin: Mit Gasangriffen will Regime Frauen bestrafen Duisburg. Politikwissenschaftlerin Dr. Fatemeh Hippler sieht Regime hinter den Giftgas-Angriffen auf Mädchenschulen. Aber die Frauen würden nicht aufgeben.
Beauty Früher verrucht: Das sind die Trends auf den Fingernägeln Neheim. Viele Frauen stehen auf gemachte Fingernägel. Erlaubt ist mittlerweile, was gefällt – und was bei Instagram kursiert. Zu Besuch im Nagelstudio.
Liebe „Eine Affäre kann auch eine Chance für die Beziehung sein“ Olsberg. Was ist das Geheimnis langer Liebe? Welche Fehler machen wir? Paartherapeutin Martina Stuhldreher-Brockhoff über Alltag, Ansprüche und Affären.
Festival Foodfestivals: Saisonstart für das Freiluft-Schlemmen Essen. Der Frühling ist da und die Foodtrucks rollen wieder. Wir haben eine Auswahl an Freiluft-Foodfestivals zusammengestellt: Von Mülheim bis Menden.
Randale Disko in Hagen: Mann (36) rastet aus und verletzt Polizist Hagen-Mitte. Sie konnten nicht zahlen, dann kam die Polizei. Doch zwei 36-Jährige wollten sich nicht einfach aus einer großen Hagener Disko schleppen
Prozess Brilon: Unfall wird vor Gericht mit Modellautos nachgespielt Brilon/Olsberg. Ein BMW-Fahrer tritt nach einem Unfall aufs Gas und braust davon. Fahrerflucht oder nicht? Der Richter greift zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.
Nahverkehr Hagen: Erster Elektrobus rollt bald im Linienverkehr Hagen. Die Flotte der Hagener Straßenbahn AG wird elektrisch. Der erste E-Bus rollt bald im Linienverkehr. Was das für Fahrer und Fahrgäste bedeutet.
Missbrauch HSK: So können Eltern ihre Kinder vor Cybergrooming schützen Meschede. Cybergrooming ist eine Form des sexuellen Missbrauchs. Erste Kontakte erfolgen im digitalen Raum. Das Thema beschäftigt auch die Polizei im HSK.
Service WP-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Ausbildungsmarkt Rosier in Menden: Junge Leute werden unentbehrliche Experten Menden. Es gab Zeiten, da wurden Ausbildungsplätze dringend gesucht. Der Markt hat sich gedreht – eine Chance für junge Leute.
Umwelt Trinkwasser: Versorgung in EN steht immer mehr unter Druck Schwelm/Gevelsberg/Ennepetal. Sauberes Trinkwasser ist überlebenswichtig. Im Ennepe-Ruhr-Kreis steht die Versorgung immer mehr unter Druck. So sieht es aktuell aus.
Gastronomie Wie die Work-Life-Balance den Skiurlaub in Winterberg prägt Winterberg. Die Skisaison in Winterberg geht zu Ende. Die Pisten waren voll, die Hotels und Kneipen auch. Gastronomen erzählen von bemerkenswerten Effekten.
Nachhaltigkeit IPCC mahnt zum Handeln: So hat der Klimawandel NRW verändert Der Bericht des Weltklimarats IPCC schildert bedrohliche Szenarien. Wie die Erderwärmung das Land schon verändert hat, zeigt der Klimaatlas NRW.
Bundesliga Matthäus über Bayern - BVB: Bei Sieg wird Dortmund Meister Nach der Länderspielpause steigt der Bundesliga-Gipfel zwischen dem FC Bayern und dem BVB. Sky-Experte Lothar Matthäus hat einen Favoriten.
FC Schalke 04 Schalke: Was Alex Kral am Offensivspiel bemängelt Augsburg. Schalkes Mittelfeld-Renner Alex Kral ist gerade mit Tschechien unterwegs. Nach dem 1:1 in Augsburg fand er lobende und kritische Worte.
Kommentar Flick muss beweisen, dass er ein guter Bundestrainer ist Essen. Bundestrainer Hansi Flick erhält nach der verkorksten WM eine zweite Chance beim DFB. Der Ex-Bayern-Trainer steht unter Druck. Ein Kommentar.
Borussia Dortmund BVB: Das sagt Hansi Flick zur Zukunft von Hummels und Reus Frankfurt. Mats Hummels und Marco Reus verhandeln beim BVB um einen neuen Vertrag. Haben beide noch eine Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft?
Fußball Warum Serienmeister FC Bayern um sein Abo bangen muss Leverkusen. Beim FC Bayern München hängt nach der Pleite bei Bayer Leverkusen und vor dem Topduell gegen Borussia Dortmund der Haussegen schief.
Schalke 04 Warum die Pause für Schalke zum richtigen Zeitpunkt kommt Augsburg. Schalke 04 bleibt in der Rückrunde ungeschlagen, aber in Augsburg hing die Serie am seidenen Faden. Nun ist Durchatmen angesagt.
Anzeige Glücksgefühle fast jeden… Glücks-Umfrage zeigt: Deutsche setzen auf die Freundschaft Essen. Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Was sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Wie lässt sich Glück im Alltag steigern?
Trauung in Hannover Medienberichte: Christian & Bettina Wulff wieder verheiratet Hannover. Christian und Bettina Wulff sollen mehreren Medienberichten zufolge zum dritten Mal Hochzeit gefeiert haben. Was dazu bekannt ist.
Tourismus und Verkehr Urlauber benehmen sich nicht: Bali plant drastischen Schritt Denpasar. Zu viele Verstöße und zu viele Unfälle: Die Urlaubsinsel Bali will noch in diesem Jahr den Verleih von Rollern an Touristen verbieten.
Eurovision Song Contest ESC 2023: Diese Länder nehmen am Song Contest teil Liverpool 37 Länder treten beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool an. Welche Länder sind das? Und wer darf beim ESC überhaupt mitmachen?
Klimawandel Weltklimarat IPCC sieht 1,5-Grad-Schwelle schon bald fallen Berlin. Dürren, Ernteausfälle, Hitzetote: Der Klimawandel macht sich brachial bemerkbar. Der Weltklimarat sagt: Noch lasse sich gegensteuern.
Medizin Test ermöglicht bessere Kontrolle von Gebärmutterhalskrebs Berlin. Schwanger mit Gebärmutterhalskrebs: Eine Operation ist zu riskant. Ein neuer Test könnte Versorgung verbessern – bei allen Frauen.
Fitness Motivation für den Sport: Wenn’s mal läuft, dann läuft’s! 17 Sekunden währte ihr erster Laufversuch, bis sie schlappmachte. Heute ist Nicole Staudinger begeisterte Joggerin. Darüber schrieb sie ein Buch.
Ernährungs-Podcast Das Problem mit dem Zucker: „Die Dosis macht das Gift“ Hamburg. Dr. Matthias Riedl warnt vor zu hohem Zuckerkonsum und erklärt, wie man sich Süßes abgewöhnen kann. Zucker sei eine Gewohnheitssucht.
Einzelhandel Preisanstieg: Hier können Sie beim Supermarkt-Einkauf sparen Berlin. Wer beim Supermarkt-Einkauf Geld sparen möchte, sollte auf bestimmte Produkte verzichten. Wir zeigen Ihnen, wo es teurer geworden ist.
Neue Heizungsauflagen Umfrage zeigt: Mehrheit will Öl- und Gasheizungen behalten Berlin. Nachhaltige Heizungen einbauen? Eine große Mehrheit der Verbraucher in Deutschland positioniert sich in einer Umfrage erstmal dagegen.
Russischer Angriffskrieg Ukraine-Krieg: Angriff auf Krim – Raketen zerstört? Berlin Kiew will bei einem Angriff auf die Krim russische Raketen zerstört haben, Russland bestätigt das nicht. Die aktuellsten Entwicklungen.
Arbeitsmarkt Migration: SPD macht Druck bei Fachkräfte-Einwanderung Ottawa. Die Fachkräfte-Einwanderung soll reformiert werden. In Kanada erzählen Arbeiter zwei SPD-Ministern, warum sie mit Deutschland hadern.
Appell gegen Leerstand Wohnungsnot: Gemeindebund macht Städtern rigorosen Vorschlag Berlin. Wer in der Stadt keine bezahlbare Wohnung findet, soll laut Gemeindebund eine Alternative in Erwägung ziehen. Doch es gibt einen Haken.
Erschließungsbeiträge Hausbesitzer fürchten späte Rechnung für Straßenerschließung Düsseldorf NRW will die Frist auf 20 Jahre verdoppeln und erfüllt damit die Wünsche der Kommunen. Steuerzahlerbund und Eigentümer sind entsetzt.
Glasfaser Glasfaser in NRW: Wo es das schnelle Internet schon gibt Düsseldorf. Bis 2030 will NRW flächendeckend Glasfaser haben. Dafür gibt es staatliche Förderungen. Dennoch lässt man der Privatwirtschaft den Vortritt.
Glasfaser Glasfaser: Verbraucherzentrale warnt vor Haustür-Verträgen Düsseldorf Der Glasfaser-Ausbau kommt in NRW voran. Verbraucherschützer warnen aber vor Vertragsabschlüssen an der Tür.
UBS und Credit Suisse Bankenfusion: Scheitern könnte Schweiz in Schieflage bringen Berlin. Mit geeinten Kräften versuchen Notenbanken, die Finanzmärkte zu stabilisieren. Kann eine Ausbreitung der Krise damit verhindert werden?
Rheinische Sparkassen Zinswende bei den Sparkassen: Immobilienkredite brechen ein Düsseldorf. Die Zinswende führt zu einem Gewinnsprung bei den rheinischen Sparkassen. Das Neugeschäft mit Baukrediten bricht aber ein.
Energiepolitik Neue Heizung, Dämmung, Verbrenner: Die grüne Klimahektik Essen. Brüssel und Berlin machen Tempo beim Klimaschutz – und vielen Menschen Angst. Warum die FDP sich als Bremse profiliert. Und das keine Lösung ist.
Wirtschaft Warum beim Klavierteile-Hersteller keiner Piano spielt Neuenrade. Seit 176 Jahren stellt Firma Klinke aus Neuenrade Klavierteile her – in sechster Generation. Doch kein einziges Familienmitglied spielt Klavier.
Gewerkschaft Tarifabschluss für NRW-Brauereien - 430 Euro mehr pro Monat Düsseldorf. Die Beschäftigten in größeren Brauereien in NRW bekommen mehr Geld. Unter anderem gibt es 3000 Euro Ausgleichsprämie wegen der Inflation.
Vonovia Korruption: Vonovia will Mieter bei Bedarf entschädigen Bochum. Vonovia halbiert die Dividende und muss den Gebäudebestand abwerten. Zugleich muss der Bochumer Konzern seinen Korruptionsskandal aufarbeiten.
ARD-Talk mit Klamroth „Hart aber fair“: Das Heizungsverbot geht nach hinten los Berlin. Noch schnell eine Öl- oder Gasheizung einbauen? Bei „Hart aber fair“ wurde das von Robert Habeck geplante Heizungsverbot diskutiert.
Talkshow Anne Will: Oberst will Kriegswirtschaft – und erntet Kritik Berlin. Pleiten, Pech und Pannen: Bei "Anne Will" wurde der Zustand der Bundeswehr diskutiert. Dabei brachte ein Oberst ein heikles Thema auf.
Silbereisen-Förderer TV-Boss zockte Helene Fischer und Co. ab: Bewährungsstrafe Berlin. Dubiose Geldflüsse wurden dem früheren MDR-Unterhaltungschef Udo Foht zum Verhängnis. Am Freitag wurde er wegen Betrugs verurteilt.
Ausstellung Galileo-Park zeigt Ausstellung zum Artensterben Lennestadt. Nashörner und Tiger sterben aus, weil Menschen Potenzpillen brauchen. Eine Ausstellung in Lennestadt im Galileo-Park zeigt die Zusammenhänge auf.
Synodaler Weg Reformen in der katholischen Kirche: Die Streitpunkte Hagen/Dortmund. Segensfeiern ja, aber Frauen müssen weiter draußen bleiben: Wie Pfarrer Ludger Hojenski die Beschlüsse des Synodalen Wegs einordnet.
Nordirlandkonflikt Ein Duisburger Notar als Vermittler in geheimer Mission Duisburg. Ein Duisburger Notar vermittelte einst zwischen den verfeindeten nordirischen Bürgerkriegsparteien – in zähen Verhandlungen und mit Erfolg.
Kommentar Madeleine Janssen Beweist doch endlich, was die Kinder euch wert sind! Familien fühlen sich in Deutschland nicht wertgeschätzt. Dabei gibt es Dinge, die der Staat schnell für Kinder durchsetzen könnte.
Kommentar Theresa Martus Ende der Kernkraft: Keine Angst vor dem Atomausstieg! Der Atomausstieg in Deutschland kommt, jetzt aber wirklich. Warum das eine gute Sache ist – und mit Energiesicherheit wenig zu tun hat.
Kommentar Jo Angerer Ukraine-Krieg: Für Putin kann China zum „Gamechanger“ werden China ist für Putin enorm wichtig: Gelingt ihm der Schulterschluss mit Xi Jinping, laufen die westlichen Sanktionen bald ins Leere.
Kommentar Peter Heusch Wut gegen Rentenreform: Warum Macron sie durchboxen muss In Frankreich protestieren Tausende gegen eine Rentenreform. Präsident Macron sollte sie trotzdem durchsetzen, meint Peter Heusch.
Feuerwehrauto bis… Pilgern: Spannende Unterkünfte an den deutschen Jakobswegen Greven/Vechta. Der Camino Francés ist der Klassiker. Doch das Netz an Jakobswegen ist viel größer. Es durchzieht auch Deutschland.
Pendlerverkehr Am Wochenende: Auf diesen Strecken kann es Staus geben Berlin/München. Der ganz große Andrang in Richtung der Skigebiete ist zwar vorbei, die Skisaison aber noch nicht. So füllen sich einige Routen noch immer.
Mit neuem Konzept Nach Aquarium-Unglück: DDR-Museum in Berlin öffnet wieder Berlin. Ein riesiges Aquarium platzt. Auch das nahe gelegene DDR-Museum ist von den Wassermassen betroffen, es muss schließen. Nun öffnet es wieder!