Eilantrag Ausgangssperre im MK gekippt – Kreis akzeptiert Urteil nicht Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat die Ausgangssperre im Märkischen Kreis gekippt. Trotzdem gilt die Sperre erst einmal weiter.
Testpflicht Untauglich und katastrophal: Kritik an Corona-Schüler-Tests 4 Essen. Seit Montag gilt an Schulen eine Testpflicht. Eltern halten das Verfahren für untauglich, die GEW schließt Distanzunterricht für Verweigerer aus
5 Volle Intensivstationen Klinikbetreiber warnen: "Die Lage muss uns alle wachrütteln" Düsseldorf In Köln, Bonn und in Südwestfalen spitzt sich die Lage in den Kliniken zu. Krankenhausgesellschaft ist für harte Maßnahmen.
5 Newsblog K-Frage der Union: Laschet warnt vor „One-Man-Show“ Söder Berlin. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Laschet und Söder treffen am Dienstag in der Fraktionssitzung aufeinander. Mehr im Newsblog.
Bundestagswahl Kanzlerkandidat: Mendener CDU wünscht sich Markus Söder Menden. Im Vorstand spricht man sich für den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder aus. Ein bekanntes CSU-Mitglied ist hingegen für Armin Laschet.
Live-Ticker Live! PSG dominiert, Bayern wackelt - noch steht die Null Paris. Nach der 2:3-Niederlage im Hinspiel steht der FC Bayern in Paris unter Druck. Schafft der FCB den Sprung ins Halbfinale der Champions League?
11 Analyse Kanzlerkandidatur: Schadet sich Söder mit seinem Zündelkurs? Berlin. Er wäre der erfolgversprechendere Kanzlerkandidat. Doch durch seinen Parforce-Ritt gegen Armin Laschet beschädigt Söder die Union.
Borussia Dortmund BVB: Zwei gute Nachrichten vor dem zwölf-Millionen-Spiel Dortmund. Trotz Hinspielniederlage hofft der BVB gegen Manchester City aufs Weiterkommen. Es geht ums Halbfinale - und viel Geld für die Dortmunder.
Corona Infektionsschutz: HSK-Landrat kritisiert Pläne des Bundes Hochsauerlandkreis. „Fragwürdig!“: Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises, äußert deutliche Kritik an der Novelle des Infektionsschutzgesetzes.
55 Religion Die wichtigsten Fakten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan Berlin Am 13. April beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Doch was bedeutet das für Muslime und was hat es damit auf sich? Ein Überblick.
Wirtschaft Hagener Firma Hussel: der Kampf mit dem Corona-Virus Hagen. Corona hat die einstige Hagener Süßwarenfirma Hussel in die Insolvenz gezwungen. Nun kämpft das Unternehmen um sein Bestehen am Markt.
Corona-Pandemie Rechts-Experte: Wie viele Tote ist uns der Datenschutz wert? Hagen. Das Verwaltungsgericht kippt die Ausgangssperre im Märkischen Kreis. Was nun gilt, was das für andere Regionen heißt und was ein Experte sagt.
Corona Warum eilen Hagen und Olpe beim Impfen den anderen davon? Hagen. Eigentlich sollte die Bevölkerung in NRW gleichmäßig geimpft werden. Doch etwa in Hagen liegt man weit vor viele anderen. Wie kann das sein?
Spektakuläre Tiersichtung Nach 150 Jahren: Biber-Spuren bei Breitenbruch Breitenbruch. Revierförster Christoph Grüner von Wald und Holz hat konkrete Hinweise für Vorkommen eines Bibers im Waldgebiet zwischen Arnsberg und Hevebecken
Corona Kippt Ausgangssperre auch für Siegen-Wittgenstein? Netphen/Münster. Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat die Ausgangssperre für den Märkischen Kreis aufgehoben. Die Urteilsgründe könnten auch für Siegen zutreffen.
Ramadan Corona: Wie Mescheder Muslime den Fastenmonat Ramadan feiern Meschede. Im Ramadan kommen Muslime zum Gebet und für das traditionelle Fastenbrechen zusammen. Oft mit sehr vielen Personen. Das muss jetzt anders laufen.
Wandern 2001 eröffnet Mutter Beimer den Rothaarsteig in Hilchenbach Hilchenbach. Der Weg der Sinne wird 20 – und ist immer noch „cool“. Jetzt wird er fürs Trekking entdeckt.
Corona-Schutzimpfung Attendorn: Mubea errichtet Impfstelle – Impfstart ungewiss Attendorn. Mubea könnte innerhalb von 14 Tagen alle Mitarbeiter gegen das Coronavirus impfen. Es fehlen allerdings noch Erlasse vom Ministerium.
Schule Meschede: Abschluss unter Corona schwächt die Gemeinschaft Meschede. Keine Feiern, keine Stufenfahrt, eine „Mottowoche light“ - den Mescheder Abschlussjahrgänge ob in Klasse 10 oder 12 entgeht viel im Coronajahr.
Newsblog Corona: Frankreich unterbricht alle Flüge aus Brasilien 1 Weil sie eine Corona-Testpflicht an Schulen fordern, haben Schülvertreter Hassbotschaften von Querdenkern bekommen. Mehr im Blog.
Schalke 04 Schalke: Schuler spricht über seine Chancen bei den Profis U23-Stürmer Luca Schuler hat beim 3:0-Sieg gegen Bonn Eigenwerbung betrieben. Er hofft auf weitere Chancen bei den Profis.
Bundesliga Nach Hütter-Wechsel: Rangnick in Frankfurt gehandelt Essen. Wohin zieht es Ralf Rangnick? Nach dem Abschied von Adi Hütter gilt der 62-Jährige nun als Kandidat für eine Doppelrolle bei Eintracht Frankfurt.
Schalke 04 Schalke: Wann der Abstieg rechnerisch feststehen könnte Gelsenkirchen. Der Abstieg von Schalke 04 rückt immer näher. Daran ändert auch der Sieg gegen Augsburg nichts. Wann es so weit sein könnte.
Borussia Dortmund BVB muss auf Sancho verzichten und bangt um Hummels und Reus Dortmund. Jadon Sancho fehlt dem BVB gegen Manchester City. Auch zwei weitere Stars drohen im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales auszufallen.
Corona Notbremse trifft auch den Sport: Joggen nur bis 21 Uhr Berlin. Berlin zieht wegen steigender Infektionszahlen die Notbremse. Nachts können Ausgangsbeschränkungen gelten - Joggen ist dann verboten.
„Tatort“-Kommissar Wotan Wilke Möhring: Angstfrei und optimistisch Essen. Bereichern auf Kosten des Planeten? Der Schauspieler und „Tatort“-Kommissar Wotan Wilke Möhring betreibt im Interview Systemkritik.
Royals Beerdigung von Prinz Philip: Welche Gäste sind eingeladen? Berlin. Die Beerdigung von Prinz Philip wird wegen der Corona-Pandemie im kleinen Kreis abgehalten. Welche Gäste dazu eingeladen sein könnten.
1 Reality-TV Homophobe Aussagen auf Sat.1: Sender erntet Shitstorm Berlin. In der Sat.1-Show „Promis unter Palmen“ gibt Prinz Marcus von Anhalt schwulenfeindliche Sprüche von sich. Der Sender rechtfertigt sich.
Hollywood Baby-News: Ex-Kinderstar Macaulay Culkin ist Vater geworden Los Angeles. Als „Kevin“ erlang er Weltruhm: Schauspieler Macaulay Culkin ist erstmals Vater geworden. Sein Sohn trägt einen besonderen Namen.
Selbsttest Corona: Wie der Lolli-Test bei Kindern funktioniert Berlin. Infiziert oder nicht? Bei Kindern ist das nicht so leicht herauszufinden. Forscher prüfen derzeit die ersten Testkits für Kinder.
1 Stiko-Empfehlung Biontech und Co.: Abstand zwischen Impfungen verlängert Berlin. Zwischen der ersten und der zweiten mRNA-Impfung sollen künftig sechs Wochen liegen, vielleicht mehr. Warum? Und welche Folgen hat das?
Finanzen Warum Banken ihren Kunden jetzt sogar die Blumen gießen Berlin. Traditionelle Banken geraten immer stärker unter Druck. Manche greifen jetzt zu branchenfremden Diensten. Dabei geht es kurios zu.
Vodafone 5G-Netz funkt selbstständig: Echtzeit für Millionen Nutzer Düsseldorf. Vodafone stellt 5G-Netz auf eigene Füße. Im TV sind Tore beim Fußball nun ohne zeitliche Verzögerung zu sehen. Wer von Echtzeit profitiert.
Corona-Pandemie Studie: Kinder stecken sich doch häufiger mit Corona an Berlin. Während der zweiten Welle haben sich laut einer aktuellen Studie deutlich mehr Kinder mit dem Coronavirus infiziert als bekannt war.
Archäologie Archäologen finden verlorene antike Stadt in Ägypten Berlin. In Ägypten haben Archäologen eine 3000 Jahre alte Stadt gefunden. Sie gilt als die wichtigste Entdeckung seit dem Grab von Tutanchamun.
1 Kanzlerkandidat CDU und CSU: Machtkampf um Merkel-Nachfolge eskaliert Berlin. Das Duell zwischen CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder wird härter. Friedrich Merz wirft dem Bayern Demontage des CDU-Vorsitzenden vor.
6 Union Format von Schmidt? Wie Laschet mit seiner Größe kokettiert Berlin. Im Duell Laschet gegen Söder ist der Franke zumindest bei Körpergröße überlegen. Doch Laschet hat große Vorgänger auf seiner Seite.
7 Corona SPD-Fraktion fordert russischen Sputnik-Impfstoff für NRW Düsseldorf. Soll sich die Landesregierung um den Impfstoff Sputnik bemühen? Der SPD-Vorsitzende Kutschaty hat für die Zurückhaltung „kein Verständnis“.
Dritte Welle Sondersitzung: NRW-Regierung muss sich im Landtag erklären Düsseldorf. Was plant die NRW-Landesregierung, um die dritte Pandemie-Welle zu stoppen? Der Landtag kommt am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen.
Anerkennung Über 220 Kliniken in NRW können Corona-Bonus zahlen Essen. Über 220 NRW-Kliniken erhalten Gelder für eine zweite Corona-Prämie der Beschäftig. Die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich zu
5 Maskenaffäre Überteuerte Ware? NRW kaufte 500.000 Masken für je 9,90 Euro Düsseldorf. Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte NRW Masken in der Schweiz bestellt. Die Firma war wegen der guten Beziehungen zur CSU in den Blick geraten.
Wirtschaft Eine Erlebnis-Plattform für die Zukunft Hemer. Das Unternehmen Grohe aus Hemer hat eine neue virtuelle Plattform für Kunden und Geschäftspartner entwickelt.
Energiekonzern Dortmunder Stadtwerke bereiten Abschied von der Steag vor Essen/Dortmund. Bisher hatten die Dortmunder Stadtwerke DSW21 beharrlich am Essener Energiekonzern Steag festgehalten. Doch nun stehen die Zeichen auf Abschied.
Debatte um Testpflicht Corona-Tests am Arbeitsplatz: IHK Bochum schickt Testbus los Bochum. Während Wirtschaftsverbände gegen eine Testpflicht in Betrieben protestieren, geht die IHK Bochum mit gutem Beispiel voran: Ein Bus soll helfen.
Bankenbranche Strafzinsen für Geldvermögen werden zum Dauerbrenner Hagen. Noch müssen nur Bankkunden mit hohen Geldvermögen Strafzinsen zahlen. Aber der Druck auf Geldinstitute steigt, solange die Nullzinspolitik…
Digitalisierung Wie sich das Welterbe Zollverein virtuell neu erfinden will Essen. Die Essener Zeche Zollverein wird digital und will so die Folgen der Pandemie abfedern. Was Stiftungschef Noll mit dem Welterbe vorhat.
Wachsende Nachfrage Wieder plus 5,1%: Speisepilz-Produktion in NRW legt zu An Rhein und Ruhr. Seit 2012 ist die Anbaufläche - geschützt, in Hallen - um mehr als die Hälfte gewachsen. Neueinsteiger haben es am Markt aber schwer.
ProSieben "GNTM" laufen die Models weg: Noch eine Kandidatin gibt auf Berlin. Ist der Druck zu groß? Während GNTM-Folge zehn mit Lack und Leder eigentlich cool werden sollte, wurde es Backstage hochemotional.
8 Fernsehen "Hart aber fair" und Co. - Was verdienen Talkshow-Gäste? Berlin. Ob "Hart aber fair" oder "Markus Lanz" - deutsche Talkshows sind beliebt. Doch was verdienen Gäste wie Politiker durch die Sendungen?
1 RTL-Show DSDS-Quoten: Dieter Bohlen teilt weiter gegen Gottschalk aus Köln. Das Wortgefecht geht weiter: Dieter Bohlen amüsierte sich über die schlechten DSDS-Quoten mit seinem Ersatzmann Thomas Gottschalk.
7 Schlagersänger Heino: Diskussion um "Deutschen Liederabend" in Düsseldorf Düsseldorf. Der Schlagersänger Heino startet seine große Klassik-Tournee 2021. In Düsseldorf gibt es jetzt allerdings Diskussionen um deren Namen.
Quiz Herbie oder Werbie: Erkennen Sie alle Grönemeyer-Liedzeilen? Bochum. Herbert Grönemeyers Texte bleiben im Kopf. Aber welche Liedzeilen sind von ihm und was sind Werbe-Slogans? Machen Sie mit bei unserem Quiz.
1 Gastronomie Sterne-Restaurants: Die neue Gourmetstadt Dortmund Dortmund. Dortmund hat bei der Sterne-Vergabe abgesahnt. Eine Chance für den Tourismus. Wir verraten, was Köche der Spitzengastronomie am liebsten essen.
Bundestagswahl Miriam Hollstein Kanzlerkandidatur: Warum Söder kaum noch Chancen hat Die Aussichten für CDU-Chef Laschet sind gut. Denn CSU-Chef Söder hat kaum noch Chancen, die Kanzlerkandidatur für sich zu gewinnen.
Kommentar Gudrun Büscher Warum die Regierung auf die Aerosolforscher hören sollte Aerosolexperten beklagen, dass ihre Forschungen ignoriert werden. Das Corona-Virus wird draußen kaum übertragen. Also: Open Air statt Lockdown?
Kommentar Jörg Quoos Kanzlerkandidat der Union: Ein Kampf auf Biegen und Brechen Die Union erlebt mit den Ambitionen von Markus Söder einen Machtkampf auf offener Bühne. Warum der CSU-Chef jetzt volles Risiko geht.
Kommentar Michael Koch Pro Ausgangssperren: So gibt es die notwendige Klarheit Ausgangssperren sind ein scharfes Schwert. Aber sie sind notwendig und schaffen Klarheit in dieser letzte Phase der Pandemie, sagt Michael Koch.
Bezahlung Lufthansa will Vorkasse für Flugtickets weiter beibehalten Berlin. Wegen stockender Erstattungen in der Corona-Krise kritisierten Verbraucherschützer, dass Fluggesellschaften und Veranstalter Kunden im Voraus…
Steigende Buchungszahlen Tui-Chef: Weiter gute Sommer-Signale Hannover. Die Erholung des Tourismus verläuft zäher als vermutet. Für Tui-Chef Joussen hängt jetzt vieles an einer möglichst raschen "Durchimpfung".
Urlaub am Mittelmeer Athen: Griechenland öffnet den Tourismus ab 14. Mai Athen. Griechenland will die Tourismussaison retten und treibt die Öffnung voran. So soll schon in wenigen Wochen die Quarantänepflicht wegfallen.