Corona-Impfungen Armin Laschet für Ende der Impfreihenfolge bis zum Sommer NRW-Ministerpräsident Laschet stößt mit Forderung eines Ende der Priorisierung auf Kritik. SPD: Laschet soll sich um Sputnik V-Impfstoff bemühen.
Merkel-Nachfolge Söder und Laschet im offenen Machtkampf um Kanzlerkandidatur Berlin. Armin Laschet und Markus Söder wollen im Kampf um die K-Frage Einigkeit demonstrieren. Aber Söder hält sich ein Hintertürchen offen.
Finanzen in Hagen Corona spült Hagens Kasse leer – jetzt droht Steuererhöhung Hagen. Hagen hat reichlich Investitionsprojekte vor der Brust, aber durch Coronalasten noch weniger Geld in den Kassen. Drohen jetzt Steuererhöhungen?
Kritik Feuerwehrleute hoffen auf schnelle Impfung Attendorn/Finnentrop. Die Wehrleute aus Attendorn und Finnentrop hoffen, dass sie bei der Impfpriorisierung nach vorne rücken.
Politik Merz (CDU) zu Corona-Lockdown: „Einsperren der Bürger“ Meschede. Kritik an der Corona-Politik der Bundesregierung: Friedrich Merz (CDU) aus dem Hochsauerlandkreis spricht von einem „Einsperren der Bürger“.
FC Schalke 04 Schalke-Trainer Grammozis nach Sieg "wie verliebt" Gelsenkirchen. Schalke holt gegen Augsburg den zweiten Sieg der Saison und den ersten unter Grammozis. Gedanken an bessere Zeiten. Doch der Abstieg naht.
Wald Borkenkäferplage: Forstexperten hoffen auf Entspannung Köln/Münster. Borkenkäfer haben seit 2018 fast ein Drittel des Fichtenbestands in NRW zerstört. Nun gibt es Hoffnung auf Besserung in dieser Saison. Der Grund.
Kommentar Flyeralarm-Posse: Größenwahn eines Fußball-Geldgebers Essen. Der Geldgeber der Würzburger Kickers legt sich wegen Schiedsrichterentscheidungen mit dem DFB an - und blamiert sich gründlich. Ein Kommentar.
Stadtentwicklung Wetter: Demag-Hochhaus abreißen – neu wohnen und einkaufen Wetter. Ein Investor hat der Stadt Wetter ein Konzept für Wohnen und Einkaufen am Grundschötteler Berg vorgelegt. Inklusive Abriss des Demag-Hochhauses.
Livestream Scooter bei uns im Live-Interview – wir wollen Ihre Fragen! Essen. Zur Veröffentlichung des neuen Albums „God Save The Rave“ beantwortet die Techno-Band Scooter unsere und Ihre Fragen im Livestream.
Kriminalität Briefe geöffnet - Polizei-Einsatz bei der Post in Meschede Meschede. Briefe wurden illegal geöffnet, auch Rücksendungen könnten unterschlagen worden sein: Die Polizei hatte einen Einsatz bei der Post in Meschede.
Wissenschaft Siegen: Uni-Forscher betrachten das Ei in neuem Licht Siegen. Ein Forschungsteam um Wissenschaftler der Uni Siegen durchleuchtet Spiegeleier mit Röntgenstrahlen – und zeigt für das bloße Auge Unerkennbares
Frontalzusammenstoß Schwerer Unfall Spessartstraße: Mendenerinnen schwerverletzt Platte Heide. Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Spessartstraße wurden zwei Frauen aus Menden schwerverletzt. Die Polizei äußerst sich zur Unfallursache.
Brand 25 Jahre danach - die Katastrophe am Flughafen Düsseldorf Düsseldorf. Am 11. April 1996 sterben bei einem Brand am Düsseldorfer Flughafen 17 Menschen. Ein Feuerwehrmann erinnert sich an die Katastrophe.
Corona Kreis Olpe: SPD kritisiert Situation am Impfzentrum Kreis Olpe. Die Situation rund um das Impfzentrum ist für die Sozialdemokraten im Kreis Olpe unbefriedigend. Sie stellen dem Landrat einige Fragen.
Gerichtsstreit Begrenzte Redezeit im Rat? Briloner Fall wirft Fragen auf Brilon. Im Rat Brilons ist die Redezeit begrenzt. Legitim oder unfair - das klärt das Oberverwaltungsgericht. „Keine Partie darf mundtot gemacht werden.“
Poser und Tuner Raserszene: Dortmunder Polizei filzt 500 Autos Dortmund. Die Polizei fährt weiter einen harten Kurs gegen die Auto-Szene in Westfalen. Es gab etliche Platzverweise, vier Autos wurden sichergestellt.
Corona-Schutzverordnung Unerlaubte Party - Betrunkene verletzen Polizisten schwer Lünen. In Lünen haben mehrere Leute zusammen eine unerlaubte Party gefeiert. Als die Polizei einschritt, wurden sie handgreiflich.
Paul Wenner Ennepetaler bewies in Nazi-Zeit Mut und Menschlichkeit Ennepetal. Nach unserem Bericht über eine ungewöhnliche Freundschaft in der Nazi-Zeit meldeten sich Nachfahren von Paul Wenner aus Ennepetal.
Krankenhäuser NRW-Gesundheitsministerium: Ausreichend Intensivbetten frei 9 Nachdem die Kölner Krankenhäuser wegen steigender Corona-Zahlen auf ihren Intensivstationen Alarm schlagen, beruhigt das Gesundheitsministerium.
Bundesliga Köln: Aus für Gisdol nach Last-Minute-Pleite gegen Mainz Nach der 2:3-Pleite gegen Mainz war es das für Trainer Markus Gisdol beim 1. FC Köln. Funkel soll übernehmen. Bestätigung steht noch aus.
Kommentar Warum dieser Sieg für Schalke ein wichtiges Signal ist Gelsenkirchen. Der FC Schalke kann noch gewinnen! Das 1:0 gegen den FC Augsburg war kein Zufallsprodukt - sondern Lohn für harte Arbeit. Ein Kommentar.
Fußball Kritik an Schiedsrichtern: Flyeralarm kündigt DFB-Verträge Würzburg. Der Investor der Würzburger Kickers kündigt Millionen-Verträge mit dem DFB. Er sieht den Verein von Schiedsrichtern mutwillig benachteiligt.
FC Bayern So angespannt geht der FC Bayern ins wichtigste Saisonspiel München. Nach dem 1:1 des FC Bayern gegen Union Berlin und vorm bisher wichtigsten Saisonspiel versucht Präsident Hainer die Debatten einzudämmen.
Schalke 04 Grammozis über Huntelaar: Noch nichts im Detail besprochen Gelsenkirchen. Schalke-Trainer Dimitrios Grammozis hält den Stand der Gespräche mit Stürmer Klaas-Jan Huntelaar bewusst im Ungefähren.
Olympische Spiele Olympia: Hörmann rechnet mit zeitnaher Impfung der Athleten Frankfurt. Die deutschen Topsportler sollen rechtzeitig vor dem Start der Olympischen Spiele geimpft werden. Davon geht DOSB-Chef Hörmann aus.
Frauengold-Kolumne Tiere essen? Immer noch? Ja, sind wir denn lebensmüde? Berlin. Kein Fleisch, dafür Fisch: Das ist modern. Inzwischen ist aber klar: Nichts zerstört die Umwelt mehr als die Fischerei. Und nun?
Ermittlungen Mädchen (2) nach Unfall im Kreis Gütersloh gestorben Schloß Holte-Stukenbrock. Ein Mädchen ist im Kreis Gütersloh ums Leben gekommen. Medien zufolge wurde es von einem Bagger überrollt. Die Polizei ermittelt.
Promis Leni Klum: Topmodel-Tochter bekommt erstes Solo-Cover Berlin. Leni Klum tritt in die Fußstapfen ihrer Topmodel-Mutter Heidi Klum. Die 16-Jährige ziert nun das Cover der "Glamour" - und zwar solo.
Drama in den USA Football-Star soll fünf Menschen erschossen haben Washington. Der frühere Profi-Footballer Phillip Adams wird verdächtigt, fünf Menschen erschossen und anschließend Suizid begangen zu haben.
Corona-Pandemie Studie: Kinder stecken sich doch häufiger mit Corona an Berlin. Während der zweiten Welle haben sich laut einer aktuellen Studie deutlich mehr Kinder mit dem Coronavirus infiziert als bekannt war.
Archäologie Archäologen finden verlorene antike Stadt in Ägypten Berlin. In Ägypten haben Archäologen eine 3000 Jahre alte Stadt gefunden. Sie gilt als die wichtigste Entdeckung seit dem Grab von Tutanchamun.
Corona-Pandemie Corona: So wirksam ist der Biontech-Impfstoff bei Kindern Berlin. Biontech beantragt in den USA Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kinder ab 12 Jahren. Auch bei anderen Unternehmen laufen Studien.
Technik Fünf In-Ears im Test: Welcher Kopfhörer überrascht Berlin. Kabellose In-Ear-Kopfhörer fallen kaum auf und verheddern sich nicht. Fünf Alternativen zu Apples beliebten Airpods treten im Test an.
Drogen Studie gestartet: Koks-Konsum gegen den Corona-Koller? Berlin. Kokain ist keine Elite-Droge. Der Konsum reicht in die Mitte der Gesellschaft. Eine Studie will untersuchen, wer zum Pulver greift.
Modellregion Absage vom Land: Gastronomie im Kreis Wesel ist enttäuscht Kreis Wesel. Der Kreis Wesel ist mit seinem Antrag, Modellregion für „Öffnen mit Sicherheit“ zu werden, gescheitert. So reagieren unter anderem Gastronomen.
Newsblog Söder und Laschet für Kandidatur bereit – Debatte am Montag Berlin. Am Sonntag haben die Spitzen der Unionsfraktion getagt. Söder und Laschet sind bereit, als Kanzlerkandidaten anzutreten. Mehr im Newsblog.
Kita-Fachkräfte Aus Kita-Helferinnen können ab August Kinderpfleger werden Düsseldorf. Land macht Teilzeit-Mitarbeiterinnen ein neues Ausbildungsangebot ab August 2021. Voraussetzung ist ein Arbeitsvertrag mit einem Kita-Träger.
Außenpolitik Manfred Weber droht Putin mit schärferen Sanktionen Berlin. EVP-Fraktionschef Manfred Weber schlägt konkrete Maßnahmen gegen Russland vor. Die würden auch die Gaspipeline Nord Stream 2 betreffen.
Coronakrise Revier-Rathauschefs fordern mehr Macht für den Bund Essen Klare Coronaregeln, Krisenstab für NRW, Entschuldung der Städte: Thomas Kufen (Essen) und Thomas Eiskirch (Bochum) im WAZ-Interview.
Umfrage Kanzlerkandidat: Menschen in NRW ziehen Söder Laschet vor Düsseldorf. Das Ansehen von Armin Laschet und seiner Landesregierung ist stark gesunken. Markus Söder wird auch in NRW als Kanzlerkandidaten bevorzugt.
Nominiert NRW-Linke: Wagenknecht ist Spitzenkandidatin für Bundestag Essen. Trotz des Streits um ihr Buch ist Sahra Wagenknecht von den NRW-Linken für die Bundestagswahl nominiert worden. Sie hatte zwei Konkurrentinnen.
Vodafone 5G-Netz funkt selbstständig: Echtzeit für Millionen Nutzer Düsseldorf. Vodafone stellt 5G-Netz auf eigene Füße. Im Fernsehen sind Tore beim Fußball nun ohne zeitliche Verzögerung zu sehen. Wer von Echtzeit…
Umfrage Worauf Senioren beim Wohnen im Alter besonders wert legen Berlin. Eigentümer im Rentenalter zieht es laut einer aktuellen Umfrage mehrheitlich aufs Land. Was den Senioren beim Wohnen wichtig ist.
Digitalisierung Wie sich das Welterbe Zollverein virtuell neu erfinden will Essen. Die Essener Zeche Zollverein wird digital und will so die Folgen der Pandemie abfedern. Was Stiftungschef Noll mit dem Welterbe vorhat.
Wachsende Nachfrage Wieder plus 5,1%: Speisepilz-Produktion in NRW legt zu An Rhein und Ruhr. Seit 2012 ist die Anbaufläche - geschützt, in Hallen - um mehr als die Hälfte gewachsen. Neueinsteiger haben es am Markt aber schwer.
Industriebilanz 2020 NRW-Industrie produziert weniger, erhält aber mehr Aufträge Düsseldorf. Die Industrieproduktion brach in NRW im Corona-Jahr deutlich ein. Aktuell hält die Negativtendenz trotz mehr Aufträgen in der Produktion an
Podcast RWE-Chef Schmitz: „Der Kohleausstieg ist 2030 erledigt“ Essen. RWE-Chef Schmitz im Podcast „Die Wirtschaftsreporter“: Den Klimawandel betrachtet er als größere Herausforderung im Vergleich zu Corona.
ProSieben "GNTM" laufen die Models weg: Noch eine Kandidatin gibt auf Berlin. Ist der Druck zu groß? Während GNTM-Folge zehn mit Lack und Leder eigentlich cool werden sollte, wurde es Backstage hochemotional.
8 Fernsehen Wie viel Geld erhalten Talkshow-Gäste bei Anne Will und Co.? Berlin. Ob "Anne Will" oder "Markus Lanz" - Talkshows sind beliebt. Doch was verdienen Gäste wie Politiker oder Experten durch die Sendungen?
1 RTL-Show DSDS-Quoten: Dieter Bohlen teilt weiter gegen Gottschalk aus Köln. Das Wortgefecht geht weiter: Dieter Bohlen amüsierte sich über die schlechten DSDS-Quoten mit seinem Ersatzmann Thomas Gottschalk.
Karfreitag Vesperbilder Südwestfalens: Schmerzensmutter mit totem Kind Ein letzter Blick auf das tote Kind. Wer würde bei dieser Szene nicht von Mitleid ergriffen. Sie ist Gegenstand von Vesperbildern in Südwestfalen
Corona und freue Künstler Corona und freie Szene: Die Angst vor dem, was noch kommt Hagen. Jürgen Breuer leitet das Kulturzentrum Pelmke in Hagen. Er beobachtet, dass Corona Menschen in prekären Verhältnissen besonders hart trifft.
Kolumne Jasis Woche: Das empathische Automobil An Rhein und Ruhr. Das Auto ist neu und modern. Doch es hat ein Eigenleben: An Einkaufscentern möchte es, dass wir langsamer fahren. Wir haben da einen Verdacht.
Kommentar Jörg Quoos Kanzlerkandidat der Union: Ein Kampf auf Biegen und Brechen Die Union erlebt mit den Ambitionen von Markus Söder einen Machtkampf auf offener Bühne. Warum der CSU-Chef jetzt volles Risiko geht.
Kommentar Michael Koch Pro Ausgangssperren: So gibt es die notwendige Klarheit Ausgangssperren sind ein scharfes Schwert. Aber sie sind notwendig und schaffen Klarheit in dieser letzte Phase der Pandemie, sagt Michael Koch.
Kommentar Rudi Pistilli Contra Ausgangssperren: Es fehlt jedes Augenmaß Für die Wirksamkeit von Ausgangssperren fehlen jegliche Belege, kritisiert Rudi Pistilli. Er hält die Maßnahmen für falsch.
Kommentar Michael Backfisch Deutschland braucht eine klare Linie im Kampf gegen Corona Die Politik hat mit Kakofonie und Profilierungswettbewerben wichtige Zeit verloren. Nach der Bundestagswahl droht ein böses Erwachen.
Winnetou und Corona Karl-May-Spiele verschieben "Ölprinz"-Premiere auf 2022 Bad Segeberg. Im vergangenem Jahr fiel die Saison pandemiebedingt ins Wasser. Und auch in diesem Sommer wird es in Schleswig-Holstein keine Aufführung geben.
Museum in Cuxhaven Weltgrößte Pinguinsammlung soll fünften Rekord holen Cuxhaven. Pinguine, wohin das Auge reicht: Ob als Plüschtier, als Sammlerfigur oder auf Krawatten - im Pinguin-Museum Cuxhaven wimmelt es vor Frackträgern.
Bahnverkehr Der "Alpen-Sylt Nachtexpress" startet später in die Saison Westerland. Viele Verkehrsanbieter rechnen mit einem verspäteten Start in die Urlaubssaison. So auch der Betreiber des "Alpen-Sylt Nachtexpresses".