Corona-Pandemie Bundes-Notbremse: Das bedeuten die neuen Regeln für NRW 4 Die Bundes-Notbremse ist durch Bundestag und Bundesrat. Das geänderte Infektionsschutzgesetz hat Folgen für das öffentliche Leben in NRW.
Pandemie Siegen-Wittgenstein: OVG weist Klage gegen Ausgangssperre ab 1 Siegen-Wittgenstein. Das Oberverwaltungsgericht Münster hält die Ausgangssperre angesichts der steigenden Infektionszahlen für ein rechtmäßiges Instrument.
Infektionsschutzgesetz Nur mit Begründung: So plant NRW die Notbetreuung in Kitas Düsseldorf Die Regeln für die Unterbringung werden verschärft: Eltern müssen nun schriftlich erklären, dass sie ihre Kinder nicht selbst betreuen können.
Mobilität in Hagen Hagen-Haspe wird zum Testgebiet für Elektro-Tretroller Hagen. Elektrische Tretroller, sogenannte E-Scooter, sollen jetzt auch durch Hagen flitzen. Die Stadt hat Haspe für ein Pilotprojekt ausgeguckt.
Infektionsschutz Corona in Wohnheim Siegen, 300 in Quarantäne, Zaun errichtet Weidenau. Nach 20 bestätigten Corona-Fällen in den Studierendenwohnheimen Engsbachstraße gilt Quarantäne für 300 Bewohner. Zaun um Gebäude errichtet.
Irrläufer Verwirrung: Mendener wollen im Testzentrum geimpft werden Menden. Impfen oder Testen? Damit scheinen manche Menschen überfordert zu sein. Nicht nur in Menden landen einige Bürger falsch, manchmal sogar gewollt.
Corona Kreis impft gegen Reihenfolge, um Mitarbeiter zu schützen Ennepe-Ruhr. Von „aggressiven Impfwilligen“, die noch nicht berechtigt sind, die Spritze zu erhalten, berichtet der Kreis in den vergangenen Tagen.
3 Suche nach Zeugen läuft Aktenzeichen XY: Mordfall voller Rätsel in Bad Laasphe Bad Laasphe. Der Mord an Vezir Akpinar (49) stellt die Ermittler der Mordkommission Hagen vor eine große Herausforderung. Das ZDF soll helfen.
Unfallwagen Siegen: Nach Schussfahrt in Privatgarten teure Kran-Bergung Siegen. Eine Woche stand der demolierte Wagen in einem ebenfalls beschädigten Garten in Siegen-Weidenau. Ein Autokran hebt das Wrack über die Hausdächer.
13 Kinder und Corona Viel mehr Infektionen bei Kindern: Grund zu großer Sorge? Ruhrgebiet. Es scheint, als explodierten die Corona-Infektionszahlen bei Jüngeren. Doch die nackten Zahlen sagen wenig. Wie Experten die Lage einschätzen.
3 Impfzentrum Witten: 40 Menschen vom EN-Kreis ohne Berechtigung geimpft Witten/EN-Kreis. Aus Angst vor Randale und weil der Vorrat es hergab, hat der EN-Kreis 40 Menschen unberechtigt geimpft. Was war da los in Ennepetal und Schwelm?
Virus Corona-Lockdown: Ab wann die Ausgangssperre im HSK gilt Meschede. Bundestag und Bundesrat haben einen verschärften Lockdown beschlossen. Der Hochsauerlandkreis ist mit einer Inzidenz über 100 betroffen.
Corona EN-Kreis: 40 Menschen ohne Berechtigung geimpft Ennepetal/Schwelm. Aus Angst vor Randale und weil der Vorrat es hergab, hat der EN-Kreis 40 Menschen unberechtigt geimpft. Was war da los in Ennepetal und Schwelm?
Corona-Notbremse Ennepe-Ruhr-Kreis: Jetzt kommt die Ausgangssperre Schwelm/Gevelsberg/Ennepetal. Inzidenzwert im EN-Kreis seit Tagen über 100 und steigend. Notbremse könnte im frühesten Fall schon in der Nacht von Samstag auf Sonntag greifen.
Corona-Forschung Was wir aus der Corona-Krise lernen können Hagen. 60 Forschungsprojekte an den Universitäten und Fachhochschulen in Südwestfalen finden internationale Beachtung. Ein Überblick.
Zivildienst „Zivi“ und „Bufdi“: „Es war überhaupt keine verlorene Zeit“ Hagen. Im April 1961 traten die ersten Zivildienstleistenden ihren Dienst an. Ein Gespräch 60 Jahre danach mit einem ehemaligen „Zivi“ und einem…
Blaulicht Hagen: Mann (28) zielt mit Schreckschusspistole auf Hunde Vorhalle. Ein Hagener hat mit einer Schreckschusspistole auf die Hunde einer Gassi-Gängerin gezielt. Die Polizei fand weitere Waffen bei ihm.
Förderung Gevelsberg bekommt 512.000 Euro vom Land NRW Gevelsberg. Die Stadt Gevelsberg bekommt etwas mehr als eine halbe Million Euro an Fördergeld. Das soll mit dem Geld passieren.
2 Statistik Corona: Historischer Tiefststand bei Eheschließungen in NRW Düsseldorf. Im Jahr 2020 wurden in NRW deutlich weniger Trauungen gezählt als in allen Jahren seit der Landesgründung. Grund dürfte die Corona-Pandemie sein.
Corona Notbremse trifft NRW-Kitas: Notbetrieb ab Inzidenz über 165 15 Die Bundesnotbremse führt zu weiteren Einschränkungen an den Kitas in NRW. Eltern sollen Beiträge für zwei Monate erstattet bekommen.
BVB Kehl reagiert emotional auf Abstieg: "Schalke wird fehlen" Eigentlich arbeitet Sebastian Kehl für den BVB. Doch Kehl wird die Derbys gegen den Rivalen aus Gelsenkirchen vermissen.
Bundesliga Corona: DFL beschließt Quarantäne-Trainingslager für Mai Frankfurt. In den Bundesliga häuften sich zuletzt die Spielausfälle - deswegen verordnet die DFL den Klubs nun eine Quarantäne. Dabei gibt es zwei Stufen.
Super League Fanorganisationen: "Zeit für noch lauteren Widerstand" Essen. In einer Erklärung üben die großen deutschen Fanorganisationen heftige Kritik an den Verbänden - und richten eine Forderung an die Fans.
7 Schalke 04 Königsblaues Desaster: Wie es auf Schalke zur Eskalation kam Bielefeld/Gelsenkirchen. Nach dem Schalker Abstieg kommt es zu gewaltsamen Attacken. Profis werden geschlagen, manche rennen davon. Eine Zusammenfassung.
2 Bundestrainer DFB-Trainersuche: Bierhoff will Flick nicht aktiv ansprechen Frankfurt. Hansi Flick will beim FC Bayern aufhören und ist Favorit auf das Bundestraineramt. Doch noch gibt es laut DFB-Direktor Bierhoff ein Hindernis.
2 Super League Real-Präsident Peréz: Super League noch nicht gescheitert Madrid. Die meisten beteiligten Klubs haben sich zurückgezogen, aber Real-Präsident Perez glaubt an die Super League - wegen der bestehenden Verträge.
Trauerfall Les McKeown von den Bay City Rollers mit 65 Jahren gestorben London. Les McKeown aus der Band Bay City Rollers ist gestorben. Die Gruppe feierte in den 70er Jahren Erfolge mit Songs wie „Bye Bye Baby“.
1 Marine U-Boot vor Bali verschwunden: An Bord wird die Zeit knapp Jakarta/Weilheim. Vor Bali ist ein indonesisches U-Boot mit 53 Menschen an Bord verschwunden. Der Sauerstoff wird knapp. Ein deutscher Kapitän bangt.
5 Polizeigewalt US-Polizisten erschießen erneut Afroamerikaner Columbus. In den USA sind erneut mehrere schwarze Menschen durch Polizeikugeln getötet worden. Basketballstar LeBron James wütet auf Twitter.
Todesfall Mit 77 Jahren: Schauspieler Thomas Fritsch ist gestorben Berlin Thomas Fritsch ist im Alter von 77 Jahren am Mittwoch gestorben. Er feierte nicht nur als "Rosamunde Pilcher"-Darsteller Erfolge.
Poesiepfad Arnsberg: Lions Club spendet für Poesiepfad Rumbeck. Mit dem Geld sollen die maroden Tafeln erneuert werden, an denen im jahreszeitlichen Wechsel die Gedichte ausgehängt werden.
Corona-Medikamente Covid-19: Wie wirksam ist das Grippemittel Avigan? Berlin. In manchen Ländern wird Avigan im Kampf gegen Covid-19 schon eingesetzt. Die Wirkweise macht Hoffnung. Jetzt startet eine neue Studie.
Lebensmittel Zucker-Finte: Wie Verbraucher hinters Licht geführt werden Berlin. Lebensmittelhersteller werben häufig erfolgreich mit Produkten ohne Zuckerzusatz. Wie Verbraucher dabei hinters Licht geführt werden.
Steuern Das sind die besten Programme für die Steuererklärung Berlin. Eine Computer-Software kann beim Erstellen der Steuererklärung eine große Hilfe sein. Wir haben fünf verschiedene Angebote getestet.
1 Abos Kündigung verpasst? Laufzeit von Verträgen jetzt gedeckelt Berlin. Verträge sollen nach verpasster Kündigung nicht gleich ein oder zwei Jahre weiterlaufen. Ein anderer Plan der Regierung scheiterte.
Verträge Zehn Tipps: Wie Sie mit Feilschen viel Geld sparen können Berlin. Wer es richtig angeht, kann beim Handyvertrag, beim Stromtarif oder bei der Autoversicherung einiges rausholen. Die zehn besten Tipps.
1 Corona-Impfung NRW will an Impfreihenfolge für Astrazeneca festhalten Düsseldorf. Während andere Bundesländer den Corona-Impfstoff von Astrazeneca auch Unter-60-Jährigen freigegeben haben, bleibt NRW bei der Impfreihenfolge.
6 Videokonferenz Welt-Klimagipfel: Die größten CO2-Sünder auf der Erde Berlin. US-Präsident Biden hat 40 Staats- und Regierungschefs zu einem internationalen Klimagipfel geladen. Das sind die Ziele der Teilnehmer.
Bundestagswahl Impfangebot für Wahlhelfer zeigt in NRW noch keinen Effekt Essen. Wahlhelfende der Bundestagswahl in diesem Jahr werden bevorzugt gegen Corona geimpft. Welche Auswirkungen das auf die Kommunen in NRW hat.
Förderoffensive SPD: "Jetzt schon ans nächste Schuljahr in NRW denken" Düsseldorf Das ist der Plan: 80 Stunden zusätzlich im nächsten Schuljahr in kleinen Lerngruppen, um versäumten Lernstoff aufholen zu können.
Schule und Corona So könnte ein faires Schuljahresende in NRW aussehen Düsseldorf Eltern, Schüler, Lehrer machen Vorschläge. Zum Beispiel Verzicht auf Klassenarbeiten, freiwilliges Wiederholen, konsequente Nachhilfe.
Fachkräftemangel Warum ein Mann in der Pandemie Krankenpfleger werden will Essen. Kliniken sind in der Pandemie gefordert, Fachkräfte ausgelaugt. Dennoch entscheiden sich Menschen wie Maurice Ritzerow-Düding fürs Pflegen.
Bilanzskandal „Absurdes Märchen“: Scholz verteidigt Vorgehen bei Wirecard Berlin. Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) sieht keine persönlichen Fehler im Umgang mit Wirecard. Die Union konfrontiert ihn mit privaten E-Mails.
Spritpreise Spritpreise schwanken in der Pandemie noch stärker als sonst Essen. Kartellamt sieht wachsende Preisschwankungen für Benzin und Diesel an Tankstellen. Zudem haben sich Aral & Co. eine weitere Spitze ausgedacht.
Handwerk NRW-Handwerk fordert vom Land Prämie für Digitalisierung Düsseldorf. Das NRW-Handwerk fordert vom Land mehr Unterstützung bei der Digitalisierung. Eine Prämie soll vor allem kleinen Betrieben helfen.
1 Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhr plant neues Vorzeigeviertel im Revier Essen. Der Initiativkreis Ruhr (IR) will ein Vorzeigeviertel im Ruhrgebiet entwickeln. Interview mit den neuen IR-Chefs Rolf Buch und Andreas Maurer.
2 Kritik an Staakes Impfung Schräge Debatte in Düsseldorf über Staakes Impfvordrängeln Essen. Grüne und SPD kritisieren das Vordrängeln des Duisburger Hafenchefs Staake im Gesundheitsausschuss scharf. FDP hält das Thema für fehl am Platz.
1 Innovation City Kutschaty fordert: Bottroper Klimaprojekt auf NRW übertragen Bottrop. SPD-Landeschef Thomas Kutschaty fordert eine Ausweitung des Bottroper Klimaschutzprojektes Innovation City auf ganz Nordrhein-Westfalen.
Verfilmung Wirecards Stromberg: Darum lohnt sich der RTL-Doku-Thriller Berlin. RTL zeigt die Verfilmung des Wirecard-Skandals. Christoph Maria Herbst spielt Wirecard-Boss Markus Braun. Warum sich einschalten lohnt.
TV-Show Joko baut Klaas ein Denkmal – der hätte gern verzichtet Berlin. Am Dienstag gewannen Joko und Klaas Sendezeit. Statt ins Pflegeheim ging es nun zum Berliner Hauptbahnhof – wo ein Geschenk wartete.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Das sind seine Gäste am Donnerstagabend Berlin Dreimal pro Woche spricht Talkmaster Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Hier lesen Sie, wer heute als Gast dabei ist.
Literatur Autorin Marlies Ferber schreibt über Tabuthema Demenz Hagen. Unter dem Titel „Wohin die Reise geht“ legt die Autorin Marlies Ferber aus Hagen ihr neues Buch vor. Es ist Road-Trip und Gesellschaftskrimi
Corona und freie Kultur Maler Thomas Jessen: Im Atelier bin ich immer in Quarantäne Eslohe. Was macht Corona mit freiberuflichen Künstlern? Heute schildert der Maler Thomas Jessen, wie die Pandemie Arbeit und Privatleben verändert
Das virtuelle Museum Bergbau-Museum Bochum: Salzmann 4 antwortet nicht Bochum. Ausstellung „Tod im Salz“: Mutig inszeniert das Bergbau-Museum Bochum den Krimi vom konservierten Kumpel Farshid – mit Comic Noir und Boulevard.
Kommentar Julia Emmrich Ausgangssperren: Warum ihr Einsatz notwendig ist Die Ausgangssperre ist während der Corona-Pandemie das schärfste Instrument im Bundes-Notbremse-Gesetz. Doch sie ist sehr sinnvoll.
Kommentar Jörg Quoos Kanzlerin Baerbock? Warum sie es sogar schaffen könnte Annalena Baerbock ist die Kanzlerkandidatin der Grünen. Ihre Chancen auf das Amt hängen auch vom Misserfolg einer anderen Partei ab.
Kommentar Martin Korte Friedrich Merz muss jetzt mehr Teamgeist zeigen Friedrich Merz gewinnt die Abstimmung im Sauerland. Daraus muss er jetzt Folgen ziehen.
Kommentar Tobias Kisling Mietendeckel-Urteil: Warum der Bund jetzt handeln muss Der Mietendeckel ist gescheitert. Überraschend kommt das nicht. Der Bund ist nun in der Pflicht, Mieter stärker als bisher zu schützen.
15 Euro Tui führt Servicepauschale in eigenen Reisebüros ein Hannover. Die Mitarbeiter in Reisebüros beraten ausgiebig, um für Kunden die Wunschreise zu finden. Das sollte honoriert werden, meint Tui.
Corona-Pandemie Kann die Bundesgartenschau wie geplant öffnen? Erfurt. Es ist die Großveranstaltung, auf die viele seit Jahren hinfiebern. Doch Corona wirft kurz vor dem geplanten Start vieles über den Haufen.
Kreuzfahrt Aida und Tui Cruises ab Mai in Griechenland Rostock. Griechenland öffnet sich für den Tourismus. Das nutzen Aida Cruises und die Tui Cruises für einen Kreuzfahrt-Neustart im Mittelmeer.