Header

Unsere starken Partner

Logo-1

Die Waldlokal gGmbH i.G. ist ein gemeinnütziges Unternehmen, welches sich aktiv an der Wiederbewaldung der Schadflächen infolge von Sturm, Dürre und Borkenkäfer beteiligen möchte.

Logo-1

Wald und Holz NRW setzt sich als Teil der Landesforstverwaltung für die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Waldfunktionen und der Holzwirtschaft für die Menschen in Nordrhein-Westfalen ein.

Logo-1

Der RVR Ruhr Grün sieht seine Aufgabe in einer Waldbewirtschaftung und -pflege, die sich in besonderem Maße der Multifunktionalität und der Nachhaltigkeit aller Ökosystemleistungen des Waldes verpflichtet fühlt.

Logo-1

Die Fachleitung Forstwirtschaft des Wirtschaftsbetriebes Hagen verwaltet und bewirtschaftet die eigenen Waldflächen in Hagen. Aufgabe ist die nachhaltige Waldbewirtschaftung, der Erhalt, die Pflege und die Nutzung des stadtnahen Erholungswaldes.

Südwestfalen braucht Bäume

Um Südwestfalen aufzuforsten, braucht es geschätzt 100 Millionen neuer Bäumchen. Das ist eine Generationen-Aufgabe, die nur gemeinsam geschultert werden kann. Zudem braucht es Experten-Wissen, damit klima-stabile Zukunftswälder entstehen können. Vor diesem Hintergrund arbeiten wir zusammen mit dem Regionalforstamt Wald und Holz, dem Regionalverband Ruhr (RVR), dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) sowie den kommunalen Forstämtern in der Region. Die Försterinnen und Förster entscheiden über die richtigen Flächen und die passenden Baumarten. Sie bereiten die Flächen vor, bestellen Setzlinge und kümmern sich nötigenfalls um Nachpflanzungen - weil nicht jedes Bäumchen durchkommen wird. Wir alle möchten lokale Wälder begründen. Denn die Beziehung der Menschen zum Wald vor der eigenen Haustür ist etwas Besonderes. Gemeinsam können wir vielleicht mehr tun, als nur ein Zeichen zu setzen.