Annika Fischer Annika Fischer Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Reporterin Redaktion: Rhein-Ruhr Redaktion Rhein-Ruhr
18:00 18:00 Münster. Rhein und Ruhr Was man braucht, um ein guter Polizist zu werden Die Polizei NRW braucht dringend Nachwuchs. Was sie dafür tut, worin sie besser werden muss und worauf der Apparat keinesfalls verzichten kann.
18:00 18:00 Dortmund. Rhein und Ruhr Mit 16 schon Polizeischülerin - so hat Leni es geschafft Weil die Polizei dringend Nachwuchs sucht, kriegen jetzt auch Realschüler eine Chance: Wie sie neuerdings auch ohne Abi Polizist werden können.
12:11 12:11 Dortmund. BVB BVB: Verwirrung um Jude Bellingham, Stille am Borsigplatz Der BVB hat die Titel-Chance nicht genutzt. Die Fans sind fassungslos, einige empfangen das Team in Brackel. Alle News aus Dortmund im Liveblog. Stille auf dem Borsigplatz in Dortmund: Hier hätte die große BVB-Party stattfinden sollen, daraus wurde nichts. Foto: Ralf Rottmann / ffs
23:22 23:22 Dortmund. Dortmund "Dortmund" - Warum die BVB-Fans nicht nur vor Trauer weinen Nach einem Moment des Entsetzens feiert die Südtribüne die BVB-Mannschaft trotzdem. Warum das manchen Fans mehr wert ist als die Meisterschaft. Für die BVB-Profis gab es trotz der vergebenen Meisterchance Applaus der Fans. Foto: firo
16:18 16:18 Dortmund. BVB Dortmund will den Titel: BVB-Fans lassen die Tribüne wackeln Der BVB braucht einen Sieg gegen Mainz 05, um Deutscher Meister zu werden. Vor dem Spiel geben die Fans alles, um ihr Team einzustimmen. Es knistert auf den Rängen. Die BVB-Fans sind bereit für den Titel. Foto: dpa
18:31 18:31 Ruhrgebiet. Dortmund Wie das Revier grünste Industrieregion der Welt werden will Deshalb ist das Ruhrgebiet so grün: Grünzüge lockern seit 100 Jahren die Industrieregion auf. Sechs Revierstädte machen sie nun wieder schön.
05:00 05:00 Düsseldorf. Rhein und Ruhr Drei Jahre Polizeiausbildung: Dann fliegt Erşen (27) raus Erşen (27) wollte schon immer Polizist werden und opferte viel für diesen Traum. Doch nach drei Jahren erfolgreicher Ausbildung fliegt er raus.
05:00 05:00 Recklinghausen. Sauer- und Siegerland Zugunglück überlebt: Amir (9) hatte „zehn Engel bei sich“ Amir (9) aus Recklinghausen hat das Zugunglück im Februar schwerst verletzt überlebt, bei dem sein Freund starb. Wie es dem Jungen heute geht.
05:00 05:00 Dortmund. Dortmund Warum Sanitäter ihren Beruf trotzdem lieben Sie kommen um zu retten, aber dann behandeln sie nur Bauchweh, und zum Lohn gibt’s eine Beleidigung. 24 Stunden unterwegs mit dem Rettungsdienst.
05:00 05:00 Dortmund. Dortmund Energiefressern auf der Spur: Wie Mieter Millionen sparen In Dortmund kommt die Caritas zum Hausbesuch – und hilft beim Energiesparen. Wie Haushalte das schaffen – und Millionen Euro weniger bezahlten.
05:00 05:00 Duisburg. Sauer- und Siegerland Verloren in Russland: Die entführten Kinder aus der Ukraine Seit Kriegsbeginn sind Tausende Kinder aus der Ukraine nach Russland verschleppt worden. Für die meisten gibt es keinen Weg zurück nach Hause.
21:06 21:06 Kindernachrichten Flucht: Ukrainische Schwestern sehnen sich nach ihrer Heimat Die ukrainischen Schwestern Anastasia und Angelina leben seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs in Rumänien. Sie vermissen ihre Freunde sehr.
05:00 05:00 Mülheim. Politik 101-jährige Ukrainerin floh nach Mülheim - und will heim Tamara Butenko ist 101 Jahre alt. Einen Krieg hat sie schon erlebt – und wie er endet. Trotzdem will sie zurück nach Charkiw in der Ukraine.
05:00 05:00 Ruhrgebiet. Dortmund Immer mehr Drogentote: Woran sterben die Menschen und warum? In NRW war die Zahl der Drogentoten nie so hoch. Woran liegt das? Eine Spurensuche in der Szene und an einem Ort, der Heroin und Kokain erlaubt.
12:26 12:26 Recklinghausen. WP-Home Recklinghausen: Kinder von Güterzug erfasst - ein Junge tot Zwei Jungen sind am Donnerstagabend in Recklinghausen von einem Zug erfasst worden. Einer starb, der andere schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
07:00 07:00 Dortmund. Politik Größte Brauerei der Bierstadt: 150 Jahre Dortmunder Union Sie war die größte Brauerei der einstigen Bierstadt: Dortmunder Union wird 150 Jahre alt. Auch der pfiffige Braumeister Brinkhoff wird gefeiert.
16:24 16:24 Lützerath. Landespolitik Lützerath-Räumung: Mutmaßlich fast 500 Straftaten erfasst Bei der Räumung Lützeraths waren tausende Polizisten im Einsatz. Der NRW-Innenminister hat eine Bilanz dazu vorgestellt. Alle Infos im Newsblog:
17:29 17:29 Lützerath. Rhein und Ruhr Lützi bleibt? Polizei räumt an Tag 5 die letzten Baumhäuser Die letzten Baum-Besetzer von Lützerath haben den Ort verlassen. Polizei meldet: Das Dorf ist geräumt. Zwei Menschen harren noch unter Tage aus.
19:03 19:03 Keyenberg/Lützerath. WP-Home Demo für Lützerath: Protest eskaliert, Sturm auf das Dorf Es sollte eine friedliche Kundgebung werden, doch die Demonstration für den Erhalt von Lützerath ist am Samstag eskaliert. Es kam zu Gewalt.
00:00 00:00 Lützerath. Landespolitik Lützerath: Tag drei der Räumung Die Räumung im Braunkohledorf Lützerath läuft weiter – lesen Sie hier den dritten Tag der Räumung nach in unseren Newsblog-Archiv.
16:36 16:36 Dortmund. Dortmund Schule für Straßenverkehr: Hier lernten schon Generationen Neue Schilder und Ampeln: Dortmund hat seine Jugendverkehrsschule von 1959 modernisiert. Die Realität der „echten“ Straße ist allerdings härter.
05:00 05:00 Dortmund. Dortmund Einbürgerung in Dortmund: Darum wollen wir Deutsche sein 131.600 Menschen aus aller Welt bekamen 2021 den deutschen Pass, erstmals waren mehr Syrer darunter als Türken. Dortmund feiert seine Neubürger.
05:00 05:00 Dortmund. Dortmund Guter Rat gegen die Angst: Wie man zuhause Energie spart Was der Fernseher kostet und warum Gardinen nicht immer helfen: In Dortmund lernen ältere Menschen, wie man Energie und damit Geld sparen kann.
18:35 18:35 Düsseldorf Rhein und Ruhr MTV-Show: Wer tanzt, singt oder kreischt, kriegt ein Ticket Eigentlich gibt's keine Tickets für die MTV Music Awards in Düsseldorf. Wer beim Fan-Casting aber ordentlich selbst Show macht, kann dabei sein.
05:00 05:00 Kuckum. Rhein und Ruhr Gerettete Dörfer: „Lieber sterben, als das Haus verlassen“ Die Dörfer sind gerettet, aber die Dörfler längst fort. Wer im Braunkohle-Revier blieb, kämpft weiter: fürs Klima und neues Leben im alten Ort.
05:00 05:00 Dortmund. Dortmund Echtes Abenteuer: Detektor findet Fledermäuse in der Nacht Mit Fledermäusen auf Mückenjagd: wie Förster Olav die Flattertiere findet und warum sie womöglich nebenan wohnen, ohne dass wir es wissen.
13:04 13:04 Wuppertal. Panorama Säureattacke auf Manager: Angreifer muss zwölf Jahre in Haft Nach der Säureattacke auf Energiemanager Bernhard Günther verurteilte das Landgericht Wuppertal den Belgier wegen absichtlicher Körperverletzung.
16:51 16:51 Wuppertal. Panorama Säure-Angriff: Opfer vermutet Hintermann unter Konkurrenten Im Prozess um den Säure-Angriff auf einen Energie-Manager sagte Opfer Bernhard Günther als Zeuge aus. Er vermutet den wahren Täter woanders.
16:36 16:36 Dortmund. Dortmund Preisverdächtig: Wie ein Dortmunder eine junge Frau rettete Kevin Knapp verhinderte in Dortmund die Vergewaltigung einer jungen Frau. Die Polizei schlug ihn deshalb vor für den Preis von „Aktenzeichen XY“.
16:29 16:29 Wuppertal. Rhein und Ruhr Säureanschlag auf Manager: Angeklagter beteuert Unschuld Im Prozess um den Säureanschlag auf einen Energiemanager bricht der Angeklagte sein Schweigen. Er beteuert seine Unschuld – und zeigt auf andere.
14:13 14:13 Gelsenkirchen. Kultur Ed Sheeran auf Schalke: Erst Verkehrschaos, dann Megaparty Ed Sheeran ist in Gelsenkirchen. Am Donnerstag war das erste von drei Konzerten – was rund um die Arena los war und was Fans beachten müssen.
14:00 14:00 Gelsenkirchen. WP-Home Im Chor mit Ed Sheeran auf Schalke: Der will nur spielen! Popstar Ed Sheeran ist gleich dreimal in Gelsenkirchen. Warum er erstmals weitere Musiker mitgebracht hat und trotzdem allein mehrstimmig singt.
16:38 16:38 Wuppertal. Rhein und Ruhr Säure-Anschlag vor Gericht: Suche nach wahren Drahtziehern Gut vier Jahre nach dem Säure-Anschlag auf Topmanager Bernhard Günther steht ein Mann vor Gericht. Doch seine Auftraggeber werden weiter gesucht.
05:00 05:00 Dortmund. Dortmund Gewalt gegen Einsatzkräfte: „Ich muss nicht alles aushalten“ Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt aus Dortmund erzählen von Gewalt in ihrem Alltag: wie Bürger spucken, schlagen und treten.
17:54 17:54 Dortmund. WP-Home Dortmunder Polizei warnt: Kinder als Taschendiebe unterwegs Die Dortmunder Polizei warnt zur Vorsicht vor Taschendieben. Die griffen zuletzt bei Gästen auf Café-Terrassen zu – die Täter waren Kinder.
17:39 17:39 NRW. Sauer- und Siegerland Hochwasser: Neue Vorhersage soll Menschenleben retten Kaum ein Jahr nach der verheerenden Flut nimmt das Land ein neues Frühwarnsystem in (Test-)Betrieb. Die Hochwasser-Vorhersage soll Leben retten.
19:15 19:15 Dortmund. WP-Home „Nicht Messi“, aber Lahm: Dortmunder Kinder kicken mit Stars Vor der Fußball-EM besuchen Philipp Lahm und Celia Šašić Dortmund. Sie kicken mit dem Nachwuchs aus der Nordstadt – der beide kaum noch kennt.
05:00 05:00 Dortmund. Dortmund Kassenbon als Liebesakt: Für ein Bier lesen Autoren alles „Lesen für Bier“: Das beliebte Literaturformat gibt es nun auch in Dortmund. Vorgetragen wird alles, vom Gedicht bis zur Bedienungsanleitung.
13:00 13:00 Dortmund/Essen. Dortmund Ganz legal: Graffiti-Künstler bemalen lange Mauern im Revier Am helllichten Tag und auf Einladung: In Dortmund und Essen haben Graffiti-Künstler Hunderte Meter lange Beton-Mauern neu gestaltet.
05:00 05:00 Werne. Rhein und Ruhr Spargel frisch vom Feld: Hier können Familien selbst ernten Auf einem Bauernhof in Werne stechen Familien ihren Spargel selbst. Manche haben ein Stück Feld gemietet, an drei Tagen darf jedermann ernten.
11:56 11:56 Dortmund. Dortmund Nach Vogelgrippe: Tierfreund darf neue Pflegefälle aufnehmen 124 Vögel waren in Dortmund vorsorglich gekeult worden. Nach dem Wiederaufbau darf der Betreiber der Auffangstation ab Mai wieder Tiere retten.
13:47 13:47 Dortmund. Rhein und Ruhr Vogelgrippe: Dortmunder trauert um 120 eingeschläferte Tiere Nach fünf Fällen von Vogelgrippe wurden in Dortmund 120 Vögel einer privaten Vogelauffangstation eingeschläfert. Der Betreiber ist „tieftraurig“.
05:05 05:05 Dortmund. WP-Home Nach Querschnittslähmung: Rebecca (19) kann wieder laufen Rebecca Müller (19) war nach einem Unfall zunächst querschnittsgelähmt. Nach zwei Operationen am Klinikum Dortmund Nord kann sie wieder laufen.
19:25 19:25 Düsseldorf/Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr „Kein Krieg in Europa!“ Menschen stehen Ukraine zur Seite Kundgebungen und Mahnwachen: Im Ruhrgebiet und in Düsseldorf demonstrieren am Wochenende Tausende gegen Putin und den Krieg in der Ukraine.
05:00 05:00 Essen. Wirtschaft in NRW Familienbetrieb: Gleich drei Söhne steigen beim Vater ein 190.000 Unternehmer in Deutschland sind auf der mühsamen Suche nach Nachfolgern. Wie ein Gerüstbauer in Essen das Problem gleich dreifach löst.
05:00 05:00 Ruhrgebiet. Dortmund Kirche weniger gefragt: Trauerredner sprechen über den Tod In Zeiten von Kirchenaustritten haben Trauerredner Konjunktur. Aber wer spricht dann am Grab? In Dortmund lehrt ein Kurs das Abschiednehmen.
16:02 16:02 Gelsenkirchen. Dortmund Schalke-Legende Stan Libuda hat sein Grab jetzt bei den Fans 25 Jahre nach seinem Tod hat Schalke seine Legende Stan Libuda umgebettet: Er liegt jetzt auf dem Fan-Feld, sein Grab trägt seine Rückennummer.
07:45 07:45 Mytilini. WAZ-Spendenaktion So helfen Sie Kindern, den Lagern auf Lesbos zu entkommen In diesem Jahr wollen WAZ und Kindernothilfe den Flüchtlingskindern auf Lesbos helfen. Wie Abdulah (6) und der kleine Lord dem Lager entkamen.
14:42 14:42 Ruhrgebiet. Dortmund Neue Corona-Regeln: Zahl der Erstimpfungen steigt deutlich Im Kino und beim Friseur nur noch Zutritt für Geimpfte? Die 2G-Regel stimmt nun auch Zögerliche um: In NRW wächst die Zahl der Erstimpfungen.
18:22 18:22 Ruhrgebiet. Moers und Umland Corona-Regeln auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein nur mit 2G Auch auf Weihnachtsmärkten kommt 2G. Crange hat zur Corona-Kontrolle eingezäunt, in Dortmund brauchen Besucher für die Bratwurst ein Bändchen.
16:28 16:28 Wuppertal. Gericht Wut und Verzweiflung: Warum eine Mutter ihre Kinder tötet Als Mörderin von fünf ihrer Kinder muss eine 28-Jährige aus Solingen lebenslang ins Gefängnis. Laut Gericht wollte sie ihren Ehemann bestrafen.
15:52 15:52 Wuppertal. Panorama Getötete Kinder von Solingen: Verteidiger will Freispruch Freispruch oder Lebenslang? Gegen eine 28-Jährige aus Solingen, die fünf ihrer Kinder getötet haben soll, ergeht am Donnerstag das Urteil.
16:33 16:33 Bochum/Recklinghausen. WP-Home Missbrauchsprozess: Nach dem Urteil ist Marvin erleichtert Im Missbrauchsprozess um Marvin ist das Urteil gefallen. Ein 46-Jähriger aus Recklinghausen muss neun Jahre in Haft. Und in Sicherungsverwahrung.
17:04 17:04 Düsseldorf. Düsseldorf Caravan-Salon läuft: Erste Messe hat für Publikum geöffnet In Düsseldorf hat der Caravan-Salon eröffnet: die erste Messe, die nach dem Lockdown wieder Besucher zulässt. Corona lässt die Branche boomen.
15:10 15:10 Essen. WP-Home Flut: Als die Ruhr die „Heimat“ der Henselowskys fortspülte Das Ruhrhochwasser hat dem Ehepaar Henselowsky aus Essen-Werden fast alles genommen. Nun kommt erste Hilfe aus dem Spendentopf unserer Leser.
06:00 06:00 Gelsenkirchen. Wochenende Ziemlich fremde Freunde: Krankenpfleger helfen in der Nacht Zwei, die gut zusammenarbeiten, nur nie zusammen arbeiten: Die Krankenpfleger Frank Gardlo und Kay Luka fahren für die Patienten durch die Nacht.
05:00 05:00 Ruhrgebiet. Landespolitik Noch mehr Apotheker impfen gegen Grippe: Ärzte protestieren Ab Herbst sollen noch mehr Apotheker in NRW ihre Kunden gegen die Grippe impfen. Die Ärzteschaft protestiert: Impfstoff gehört in die Arztpraxis!
14:56 14:56 Bochum/Recklinghausen. WP-Home Missbrauchs-Prozess: Marvins Peiniger soll lange in Haft Missbrauchs-Prozess um Marvin aus Duisburg: Anklägerin und Nebenklage-Anwältin fordern die Sicherungsverwahrung. Verteidiger will „milde Strafe“.
07:00 07:00 Ruhrgebiet. Wochenende Die Gute Nachricht im Koffer: Gott macht keinen Urlaub Zwei Studierende der Katholischen Theologie haben 1500 Urlaubskoffer gepackt. Die Gute Nachricht und was ein Wassereis mit Gott zu tun hat.
05:00 05:00 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Buch: Diese Wanderungen im Ruhrgebiet gefallen auch Kindern Ein neuer Wanderführer schickt Familien ins Ruhrgebiet: 40 Entdeckertouren für Kinder machen Lust auf Abenteuer zwischen Flüssen und Halden.
08:54 08:54 Ruhrgebiet. WP-Home Laumann wirbt für Impfung: "Mehr Impfstoff als Impfwillige" „Die vierte Welle wird auf uns zukommen. Lassen Sie sich impfen“, appellierte Laumann am Morgen. Mittlerweile sind 40 Prozent voll geimpft.
17:22 17:22 Bottrop. Landespolitik Emscher-Umbau: In Bottrop machen Schweine den Fluss sauber In Bottrop ist die größte Solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage der Welt in Betrieb gegangen. Beim Reinemachen der Emscher helfen Schweine.
16:38 16:38 Essen/Düsseldorf. Essen Terror-Prozess: Vier Jahre Haft für Essener IS-Anhängerin Für das Gericht ist sie eine Terroristin: Weil sie in Syrien dem IS diente, soll eine fünffache Mutter aus Essen (31) vier Jahre in Haft.
14:16 14:16 Bochum. WP-Home Angeklagter im Missbrauchs-Prozess: „Alles Marvins Idee“ Ein Jahr nach Prozessbeginn sagt der Mann aus, der Marvin aus Duisburg missbraucht und versteckt haben soll. Er sagt: Es war alles Marvins Idee.
16:19 16:19 Wuppertal/Solingen. Rhein und Ruhr Prozessauftakt zu Fünffach-Mord in Solingen: Mutter schweigt Mutter soll in Solingen fünf ihrer sechs Kinder getötet haben. Fall sorgte bundesweit für Entsetzen. Zum Prozessauftakt schweigt die 27-Jährige.
18:00 18:00 Ruhrgebiet. Landespolitik Die Emscher: Eine Region bekommt endlich ihren Fluss zurück Das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau erlebt in diesem Jahr seinen Höhepunkt: Kein Abwasser mehr, bald fließt ein sauberer Fluss durchs Revier.
06:22 06:22 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Impf-Priorisierung aufgehoben – wo bekommt man einen Termin? Die Impf-Priorisierung fällt am Montag, aber Impfstoff fehlt. Warum ist das so, und wie kriegt man jetzt einen Termin in NRW? Fragen & Antworten.
16:47 16:47 Bochum. Gelsenkirchen und Buer Das sind die Ruhr Games: „Endlich wieder echte Menschen“ Noch bis Sonntag laufen in Bochum die Ruhr Games als „digitale Sonderedition“. Mittendrin sind nur die Sportler, aber Dabeisein geht auch.
16:52 16:52 Sauer- und Siegerland Corona-Impfstoff: Schon wieder zu früh gefreut Jeder soll sich impfen lassen können, aber womit nur? Die Politik muss endlich aufhören, Versprechungen zu machen, die sie nicht halten kann.
16:37 16:37 Ruhrgebiet. Testrubrik Auf ein gemeinsames Bier! Außengastronomie wieder offen Darauf ein Bier: In 34 Städten hat die Außengastronomie nach dem Lockdown wieder geöffnet. Das Pfingst-Wetter hielt die Menschen nicht drinnen.
15:46 15:46 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Ende der Maskenpflicht? Ärztechef weist Forderung zurück Sind Masken sinnlos? Der Chef der Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordert ein Ende der Maskenpflicht für Geimpfte. Kollegen in NRW widersprechen.
14:04 14:04 Langenfeld. WP-Home Gymnasium will Schüler impfen: Nicht nur Eltern laufen Sturm Damit Schule bald gefahrloser geht, organisiert ein Gymnasium in Langenfeld die Impfung für mehr als 800 Schüler. Nicht nur Eltern laufen Sturm.
06:15 06:15 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Corona in NRW: Erste Lockerungen für vollständig Geimpfte Gut sieben Prozent der Menschen sind bereits vollständig geimpft. Für sie gibt es ab heute erste Erleichterungen von den Corona-Beschränkungen.
14:40 14:40 Düsseldorf. Essen Terrorprozess: Zog Essenerin mit ihren Kindern in den Krieg? Eine 30-Jährige aus Essen ist angeklagt, in Syrien dem IS gedient und ihre fünf Kinder in Lebensgefahr gebracht zu haben. Die Frau schweigt.
13:10 13:10 Ruhrgebiet. Dortmund Stille Nacht im April: Das Ruhrgebiet hat Ausgangssperre Ausgangssperre im Ruhrgebiet: Wer jetzt noch auf der Straße ist, kennt die Regeln nicht – oder er hat kein Zuhause. So war die Samstagnacht.
05:00 05:00 Meinung Corona-Krise: Neue Armut wird an den Tafeln sichtbar Tafeln in Deutschland beklagen eine „neue Form der Not“: Menschen, die durch Corona ihre Arbeit verloren haben, helfen Milliarden-Pakete nicht.
17:01 17:01 Meinung Loveparade: Das Gericht hat aufgeklärt – wie versprochen In fast zehn Jahren und 183 Verhandlungstagen wird niemand für die 21 Toten bei der Loveparade verurteilt. (Mit-)Schuldig aber sind viele.
05:00 05:00 Meinung Ostern trotz Corona: Die Kirche kann auch anders In Krisenzeiten entdeckt die Kirche sich neu, öffnet sich. Das ist tröstlich für viele Christen, denen der Gottesdienst gerade zu Ostern fehlt.
13:04 13:04 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Corona-Lied: Musiker Sebel aus dem Revier landet einen Hit Musiker Sebel (39) aus Recklinghausen schrieb das Corona-Lied „Zusammenstehen“. Und lud zum Mitmusizieren ein. Nun geht der Song viral.
05:00 05:00 Essen/Mülheim. Rhein und Ruhr Notärztin im Internet: Halsweh ist kein Fall für 112 Notärztin Dr. Carola Holzner aus Mülheim hat als „Doc Caro“ das Internet für sich und die Medizin entdeckt. Sie sagt, was ein echter Notfall ist.
13:12 13:12 Rhein und Ruhr Ein Jahr danach: Was vom Bergbau im Ruhrgebiet bleibt Vor einem Jahr wurde in Bottrop die letzte Kohle gefördert. Was hat die Region mit dem Bergbau verloren? Was bleibt? Ein Reviersteiger berichtet.
13:37 13:37 Essen. Rhein und Ruhr Krieg in Syrien, Gewalt in NRW: Warum Kurdendemos eskalieren Der gewaltvolle Konflikt zwischen Türken und Kurden im Norden Syriens ist auch in NRW spürbar. Woran liegt das – und wie könnte es weitergehen?
21:00 21:00 Duisburg. Duisburg Annika Faber überrascht mit Seriensieg in Duisburg Annika Fischer ist erst 16 Jahre alt und begann vor acht Monaten mit dem Laufsport. Nun gewann sie die Kleine Serie beim ASV Duisburg. Foto: Tanja Pickartz
18:33 18:33 Ruhrgebiet. Vivawest-Marathon Bergleute laufen Marathon zum Abschied von der Kohle Bergbau-Angehörige liefen am Sonntag von Zeche Prosper-Haniel nach Nordstern. Ein Abschied, jedenfalls: ein Familienfest in Turnschuhen.
11:54 11:54 Duisburg. Loveparade Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Loveparade-Prozess Mehr als sieben Jahre nach der Loveparade-Katastrophe in Duisburg beginnt vor dem Landgericht Duisburg am Freitag der Strafprozess. Nach der Loveparade 2010 trauern Menschen an der Unglücksstelle. Foto: Stephan Eickershoff (Archiv)
12:47 12:47 Dortmund. Dortmund Situation am Hauptbahnhof Dortmund entspannt sich Der in Dortmund entgleiste ICE sorgt für Umleitungen, Verspätungen und Zugausfälle. Immerhin: Der Ersatzfahrplan der Bahn funktioniert. Foto: dpa
05:08 05:08 Wattenscheid Besucher singen begeistert mit Die Junge Chorgemeinschaft Wattenscheid hat jetzt den zweiten Teil ihres Jubiläumskonzerts zum 60-Jährigen aufgeführt. Der eigentliche Termin dieses Konzertes war der 6. November 2016. Doch wegen des plötzlichen Todes eines Chorsängers am Ende des ersten Teiles wurde es damals abgebrochen werden. Dargeboten wurden nun in der Alten Kirche weltliche Chor- und Instrumentalwerke von der Renaissance bis zur Moderne.
13:02 13:02 Anholt. Emmerich / Rees / Isselburg Anholter Parkhotel-Azubi sichert sich 1. Platz Angelina Uckert überzeugte die Restaurantfachleute bei der Hupfer-Münsterlandgabel. Wie weitere Azubis beim Gastro-Wettbewerb abschnitten. Foto: Parkhotel
16:42 16:42 Hattingen. Hattingen Geschichte vom Wal begeistert Kinder in der Stadtbibliothek Autorin Annika Fischer stellt ihr erstes Kinderbuch in der Bücherei vor. WAZ-Reporterin bezieht die Kinder mit ein. Im Anschluss wird gemalt.
14:00 14:00 Essen. Essen Essener Schülerin illustriert Bilderbuch voller Pott-Poesie Ronja Alina Hillebrand hat mit 18 Jahren schon das erste Kinderbuch illustriert. „Baal der Wal“ erzählt von einer tierischen Begegnung am Fluss.
16:36 16:36 Ruhrgebiet. Kultur Ein Pottwal im Ruhrpott Was macht ein Wal in der Ruhr? Ein neues Bilderbuch zeigt Kindern das Revier aus der Sicht tierischer Kumpel.
17:51 17:51 Meinung Zusammenleben, so und so Warum die Aktion "Warm durch die Nacht" ein kleines, aber wichtiges Zeichen gegen die Ungerechtigkeit in der Gesellschaft setzt. Foto: Kai Kitschenberg/ FUNKE Foto Ser
19:15 19:15 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Das Ruhrgebiet hat Rücken - und tut das Falsche dagegen Und mehr Ärzte als im Durchschnitt machen Röntgen- oder MRT-Aufnahmen davon. Eine Studie wirft den Medizinern vor, Patienten zu verunsichern. Foto: Getty
17:44 17:44 Düsseldorf. Rhein und Ruhr Zeuge im Lau-Prozess schweigt Der Hauptbelastungs-Zeuge hätte den Salafisten Sven Lau belasten können - schweigt aber vor Gericht. Zwei ehemalige IS-Kämpfer sind geladen.
09:44 09:44 Wattenscheid. Wattenscheid Chorgemeinschaft lädt in Alte Kirche Jubiläumskonzert mit geistlichem und weltlichen Programm. Der Eintritt ist frei. Irische Musik und passende Getränke auf der 14. Scheunen-Kulturnacht Foto: Gero Helm / WAZ FotoPool
18:07 18:07 Oberhausen. Rhein und Ruhr Schausteller nach Kirmesunfall verurteilt Nach dem Kirmesunfall von Oberhausen mit fünf Verletzten verurteilt das Amtsgericht den Schausteller: Er habe das Karussell „zusammengeschustert“. Foto: FUNKE Foto Services