18:31 18:31 Hagen. Sauer- und Siegerland Wenn das Virus plötzlich die eigene Familie erreicht Das trifft jetzt Tausende: die Quarantäne-Welle sorgt für viele Fragen. Ein Erfahrungsbericht einer Hagener Familie - und ein Trick.
17:07 17:07 Wetter. Sauer- und Siegerland Was jungen Leuten der Bundesfreiwilligendienst bringt Bundespräsident Steinmeier hat ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen ins Spiel gebracht. Wie denken aktuelle Freiwilligendienstler darüber?
18:30 18:30 Winterberg. Sauer- und Siegerland Wie der Bikepark Winterberg mit der Unfallserie umgeht Tödlicher Unfall im Mai, dazu weitere schwere Stürze und Rettungseinsätze per Helikopter im Juni: Ursachenforschung im Bikepark Winterberg.
17:30 17:30 Hagen. Sauer- und Siegerland Eine Hagenerin wacht über den Himmel von Südwestfalen Fluglotsin Olivia Rubelt (22) kontrolliert den Luftraum zwischen Münster und Siegen. Ein hohes Maß an Verantwortung, hohes Einstiegsgehalt.
16:38 16:38 Hamm. Sauer- und Siegerland Autobahn-Chefin: Anwohner könnten A-45-Brückenbau verzögern Die marode Rahmedetalbrücke muss neu gebaut werden. Autobahn-Chefin Elfriede Sauerwein-Braksiek über ein Projekt mit vielen Unwägbarkeiten.
05:33 05:33 Lippstadt/Paderborn. Sauer- und Siegerland Langes Wochenende: Kommen mit der Hitze neue Tornados? Die Katastrophe von Lippstadt und Paderborn macht sensibel: Wie eine Wetterexpertin die Lage für das Fronleichnams-Wochenende einschätzt.
16:16 16:16 Schalksmühle. Sauer- und Siegerland Eine Mama auf der Suche nach etwas, das ihren Tod überdauert Schwanger erhält Christin Schilling die Diagnose Brustkrebs: Wie sie um ihr Leben kämpfte – und um eine Erinnerung für ihr Töchterchen Lia (2).
17:54 17:54 Hagen. Sauer- und Siegerland Schuldenfalle: Wenn das Geld nicht mehr zum Leben reicht Schuldnerberatungen auch in der Region schlagen Alarm: Die Nachfrage steige stetig. Eine Schuldnerin berichtet, wie sie in die Lage geriet.
15:27 15:27 Dortmund/Meinerzhagen. Sauer- und Siegerland Warum eine Philosophiestudentin Schönheitskönigin sein will Jasmin Selberg studiert Geschichte und Philosophie – und nimmt an Schönheitswettbewerben teil. Was ihre Vergangenheit damit zu tun hat.
16:52 16:52 Sauer- und Siegerland „Der, der keinen Alkohol trinkt, muss sich rechtfertigen“ Der Hagener Torben Kaup trinkt keinen Alkohol. Das ist so ungewöhnlich, dass er das immer wieder erklären muss. Warum er das nicht versteht.
18:04 18:04 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A-45-Brücke: Warum gibt es noch immer keinen Zeitplan? Vielen Menschen geht es rund um die Rahmedetalbrücke nicht schnell genug. Die Autobahn GmbH erklärt, wie weit die Planungen sind.
15:44 15:44 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A-45-Brücke seit halbem Jahr gesperrt: „Leere Versprechen“ Am 2. Juni ist die Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid ein halbes Jahr gesperrt. Anwohner und Pendler beklagen mangelnden Fortschritt.
18:19 18:19 Siegen. Sauer- und Siegerland Malen, boxen, komponieren: „Den Druck mache ich mir selbst“ Joseline Albayrak (16) einen Überflieger zu nennen, wäre eine Untertreibung. Doch lange Zeit waren ihre Begabungen eine Last für die Familie.
17:40 17:40 Warstein. Sauer- und Siegerland NRWs einzige Bio-Mühle: Das Erfolgsrezept der Eiling-Brüder Nachhaltig und fair: Die Brüder Eiling betreiben in Warstein die einzige Bio-Mühle in NRW. Zunächst belächelt, gibt ihnen der Erfolg recht.
17:36 17:36 Hagen. Sauer- und Siegerland A45-Brücke Brunsbecke: Wann die Ergebnisse vorliegen werden Weil sie der maroden Talbrücke Rahmede so ähnlich ist, wurde auch die Brunsbecke in Hagen nun ultragenau untersucht. Wie es nun weitergeht.
20:24 20:24 Menden. Sauer- und Siegerland Tornados und Superzellen: So entsteht das Extrem-Wetter Das Unwetter hat Paderborn und Lippstadt mit voller Wucht getroffen. Wir erklären, wie extreme Wetter-Phänomene entstehen.
11:01 11:01 Lüdenscheid/Hagen. Sauer- und Siegerland A 45: Nächste Brücke wird geprüft - Sperrung bei Hagen Die Talbrücke Brunsbecke in Hagen muss für eine Prüfung drei Tage voll gesperrt werden. Sie ist der einsturzgefährdeten Rahmedetalbrücke ähnlich.
19:33 19:33 Hagen. Sauer- und Siegerland Die Zahl der Maskenlosen steigt: Kann der Schutz jetzt weg? Die freiwilligen Maskenträger im Supermarkt werden weniger, in Bus und Bahn soll die Pflicht womöglich aufgehoben werden. Ist das richtig?
18:24 18:24 Menden. Sauer- und Siegerland Filialen schließen: Wie es im Ausverkauf bei Real zugeht Real schließt in Menden, Hemer, Dortmund und Witten. Alles muss raus – auch die Mitarbeiter. Wenn Schnäppchenjäger auf Zukunftssorgen treffen.
18:22 18:22 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A-45-Brücke: Verdacht auf Kampfmittel wird geprüft Bei den Bodenuntersuchungen unterhalb der Rahmedetalbrücke in Lüdenscheid besteht Verdacht auf einen Kampfmittelfund. Wie es nun weitergeht.
14:47 14:47 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland Verkehrsinfarkt abgewendet: A-45-Demo erhält neue Route Am Donnerstag kann es zu weiteren Verkehrsstörungen in und um Lüdenscheid kommen: Eine Demonstration ist entlang der Ausweichroute angemeldet.
18:29 18:29 Herdecke. Sauer- und Siegerland Was die Fahrradstreife auf dem Ruhrtal-Radweg alles erlebt Halbstarke, Aufmüpfige und Konfliktpotenzial: Auf dem Ruhrtalradweg treffen viele Menschen aufeinander. Unterwegs mit der Fahrradstreife.
18:59 18:59 Hagen. Sauer- und Siegerland Der große Überblick: Das kostet das Bier beim Schützenfest Endlich wieder Schützenfeste – doch alles ist teurer geworden. Wie unterschiedlich die Vereine darauf reagieren und was das Bier wo kostet.
07:31 07:31 Olpe. Sauer- und Siegerland Merz in Olpe: „In Moskau wären Sie längst abgeführt worden“ Wahlkampf schweißt zusammen, sogar die Unions-Granden Hendrik Wüst, Friedrich Merz und Markus Söder, die in Olpe gegen die Störenfriede anreden. CDU-Chef Friedrich Merz (Mitte) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (r.) unterstützen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU in Olpe. Foto: Ralf Rottmann/ Funke Foto Services
18:09 18:09 Wetter. Sauer- und Siegerland Heiß auf Feuerwehr: Sammler Nicklas besitzt 11.000 Abzeichen Jede Feuerwehr hat ihr eigenes Erkennungszeichen – und Nicklas Eckhoff aus Wetter will sie alle haben. Schon Papa, Opa und Ur-Opa waren Retter.
16:20 16:20 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A-45-Brücke: Gesetzesänderung auf den Weg gebracht Seit Dezember ist die Talbrücke Rahmede an der A 45 bei Lüdenscheid gesperrt. Nun gibt’s endlich gute Nachrichten - zwei sogar an einem Tag.
16:54 16:54 Mein Leben Junge Arnsbergerin ist dankbar für ihre Zeit im Kinderheim Sehr offen erzählt die Arnsbergerin Lisa Müller (30), warum es ihr besser erscheint, im Heim statt bei ihrer Mutter erwachsen geworden zu sein.
18:18 18:18 Sauer- und Siegerland So will sich Südwestfalen von Gas und Öl unabhängiger machen Die Nachfrage nach Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen ist groß in der Region. Firmen sagen, was die Umrüstung kostet und wann sie Sinn ergibt.
17:56 17:56 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A 45-Brücke: Jetzt wird nach Bomben und Granaten gesucht Die Fortschritte an der gesperrten Talbrücke Rahmede der Autobahn 45 sind überschaubar. Jetzt rückt zumindest der Kampfmittelsuchtrupp an.
17:55 17:55 Hagen. Sauer- und Siegerland Schulkinder aus der Ukraine: „Das wird eine Mammutaufgabe“ 2600 Schulkinder aus der Ukraine sind in Südwestfalen registriert. Warum das nur die Spitze des Eisbergs ist und was das für die Städte heißt.
17:12 17:12 Winterberg. Sauer- und Siegerland Geschäftsmodell Luftkurort: „Unser Nebel ist wie Sekt“ Luftkurorte gibt es viele, Altastenberg ist sogar einer von nur fünf heilklimatischen Kurorten in NRW. Wer darf sich so nennen und was bringt es?
16:26 16:26 Hagen. Sauer- und Siegerland Wenn Gastfamilien merken: Wir schaffen es doch nicht Viele Menschen in der Region stellen Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge. Doch nicht immer geht das gut. Wie es dazu kommt und was dann passiert.
17:26 17:26 Hagen. Sauer- und Siegerland Daten im Darknet: Was Bauking-Kunden jetzt tun sollten Baustoffhändler Bauking ist Ziel eines bundesweiten Hacker-Angriffs geworden. Daten landeten im Darknet. Welche Gefahren nun für Kunden lauern.
13:08 13:08 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland Gesperrte A 45: Die wohl kuriosesten Schilder Deutschlands Die Sperrung der A 45 sorgt für Chaos auf den Straßen in Lüdenscheid. Jetzt sollen Schilder helfen, die offiziell gar nicht zugelassen sind.
17:10 17:10 Sauer- und Siegerland Wie es sich als Kleinwüchsiger lebt? „Man wächst da rein“ Olaf Knoth ist aufgrund eines Gen-Defekts kleinwüchsig. Der Attendorner berichtet, wie er lernen musste, sein Spiegelbild nicht mehr zu hassen.
08:20 08:20 Hagen. Sauer- und Siegerland A 45: Sperrung kostet eine Million Euro - pro Tag Die Sperrung der A 45 bei Lüdenscheid verursacht jeden Tag einen volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von mindestens einer Million Euro.
17:45 17:45 Sauer- und Siegerland Experten geben Tipps: Was Sie jetzt im Garten tun sollten Die Frühlingssonne scheint, die Menschen zieht es in den Garten und auf den Balkon. Was Trend ist und welche Aufgaben jetzt zu erledigen sind.
19:12 19:12 Hagen. Sauer- und Siegerland Corona-gebeutelte Branchen: „Irgendwann muss es weitergehen“ Ab dem Wochenende sollen fast alle Corona-Maßnahmen fallen – trotz Rekordinzidenzen: Wie das in den krisenerprobten Branchen ankommt.
16:40 16:40 Hagen/Essen. Sauer- und Siegerland Maske abschaffen? Was der Virologe vom Plan der Politik hält Die Maskenpflicht könnte bald aufgehoben werden. Wo der Virologe das für gut hält und warum die Maske zum langfristigen Begleiter werden sollte.
16:19 16:19 Hagen. Sauer- und Siegerland Streit um die Maske: Abschaffen oder freiwillig tragen? Die Maskenpflicht könnte an vielen Orten noch im März aufgehoben werden. Warum auch junge Leute sagen, dass sie sie trotzdem weiter tragen wollen.
14:17 14:17 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A-45-Brücke: Wo das Projekt nach einem Quartal steht In dieser Woche ist die Sperrung 100 Tage her. Wie verlaufen die Gespräche mit den Anwohnern und warum sind Lärmmessungen gar nicht vorgesehen.
07:03 07:03 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland Keine Ermittlungen wegen Friedensbotschaft auf A45-Brücke Künstler haben auf illegale Weise eine Friedensbotschaft auf die gesperrte A45-Brücke aufgetragen. Die Aktion wird für sie keine Folgen haben.
16:02 16:02 Bad Berleburg. Sauer- und Siegerland Post Covid: Die Krankheit, die man nicht messen kann Post Covid ist ein Problem. Eine Betroffene und ein Arzt über die schwierige Diagnose und Therapie, über Trittbrettfahrer und Rehamöglichkeiten.
17:00 17:00 Siegen/Hagen. Sauer- und Siegerland Brutale Attacke auf Polizisten: Gilt Täter- vor Opferschutz? Im Einsatz wird ein Polizist schwer verletzt. Über die Bewährungsstrafe für den Täter herrscht Empörung. Freitag startet das Berufungsverfahren.
13:49 13:49 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A45-Umleitung: Anwohner prüfen rechtliche Schritte Die Talbrücke Rahmede ist gesperrt, der Verkehr fließt durch Lüdenscheid, wo Anwohner jetzt an Klage denken. Was der Rechts-Experte dazu sagt.
13:47 13:47 Lüdenscheid. Sauer- und Siegerland A45-Umleitung: Keine Daten zur Lärm- und Feinstaubbelastung Die Talbrücke Rahmede ist gesperrt, die Umleitung führt durch Lüdenscheid. Warum es noch keine Daten gibt – und wieso es auch noch dauern wird.
13:47 13:47 Hagen. Sauer- und Siegerland A45: Experten aus Genua sagen, wie schneller Brückenbau geht Innerhalb von zwei Jahren wurde in Genua eine Autobahnbrücke neu gebaut. Wie das funktionierte und ob das mit der Talbrücke Rahmede auch geht.
17:39 17:39 Lüdenscheid/Hagen. Sauer- und Siegerland A45: Wo sind die Fahrzeuge, die sonst auf der Brücke fahren? Nach der Sperrung der Autobahn 45 bei Lüdenscheid haben sich die Verkehrsströme stark verändert. Doch die Zahlen dazu werfen Rätsel auf.
19:01 19:01 Hagen. Sauer- und Siegerland A 45: Beschleunigtes Verfahren „Affront gegen Umweltschutz“ Der Naturschutzbund besteht beim Neubau der Rahmedetalbrücke auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung - und schließt eine Klage nicht aus.
11:56 11:56 Wuppertal. Sauer- und Siegerland Gina Rühl: Wie die „einarmige Prinzessin“ anderen Mut macht Bei einem tragischen Motorradunfall verlor Gina Rühl einen Arm. Erst traute sie sich kaum in die Öffentlichkeit. Doch nun will sie Model werden.
17:15 17:15 Hagen/Dortmund. Sauer- und Siegerland Mario Götze und die Tragödie des Helden Mario Götze ist ein Held wie aus dem Drehbuch. Doch wie geht der Fußball mit seinen Ikonen um? Ein Vergleich mit Oper und Literatur.