14:34 14:34 Kuhlerkamp. Hagen Hagen: Giftschlangen und Skorpione erneut aus Wohnung geholt Giftige Schlangen, Skorpione, Piranhas und Spinnen werden am Kuhlerkamp beschlagnahmt. Ein Mann hielt sie illegal in seiner Wohnung – erneut.
18:00 18:00 Wehringhausen. Hagen Hagen: Nachhaltiges Wohnprojekt in Wehringhausen geplant „Wohnen mit Gemeinsinn“ ist das Projekt überschrieben, das günstigen Wohnraum in Hagen schaffen soll. Initiatoren erklären ihre Vision.
17:21 17:21 Haspe. Hagen Erfolgsstory nach Flucht: Zwei Syrer starten in Hagen durch Habib Jabbour und George Zerz aus Syrien haben sich in Hagen selbstständig gemacht. Vom Ankommen, Fußfassen und Herausforderungen.
16:00 16:00 Halden. Hagen Hagen: Wildschweine am Schulhof – Jagd ausgeschlossen Sorge bei Eltern: Am Schulhof in Halden lebt eine Bache mit Frischlingen. Die Tiere zu fangen oder zu jagen ist aktuell keine Alternative.
11:20 11:20 Hagen. Hagen Hagen: 85-jährige Seniorin wird weiter vermisst Wer hat Brigitte Patzsch gesehen? Die Polizei sucht weiterhin intensiv nach der 85-Jährigen aus Hagen. Die Seniorin wird seit Mittwoch vermisst.
16:01 16:01 Halden. Hagen Hagen: Wildschweine auf Schulhof – Sorge um Sicherheit An der KEO-Grundschule wurde eine Bache mit Frischlingen gesichtet. Die Schule warnt Eltern und Kinder in einem Schreiben vor der Gefahr.
18:09 18:09 Hagen. Hagen Hagen: 82,5 Millionen Euro Flutschäden – ein Überblick Die Stadt hat einen Wiederaufbauplan nach der Flut vorgelegt. Ein Überblick, wo die größten Schäden entstanden sind und was es noch zu tun gibt.
18:00 18:00 Haspe. Hagen Hagen: Firma stellt Batteriematerial für E-Autos her CO2-sparend, günstiger, effektiver: Für die innovative Arbeit ist die Firma für den Rohstoffeffizienzpreis des Wirtschaftsministeriums nominiert.
15:30 15:30 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Paar läuft 650 Kilometer in die Heimat 650 Kilometer, fünf Bundesländer: Cora Schäfer und Michael Schmitz sind in 13 Tagen von Kempten nach Breckerfeld gelaufen, bzw. gefahren.
17:00 17:00 Hagen-Mitte. Hagen Hagen: E-Scooter-Verleih bald auch in der Innenstadt? In Haspe ist das Projekt ein Erfolg – jetzt soll es auf die Innenstadt ausgeweitet werden. Bis zu 75 Stellplätze könnte es in Hagen-Mitte geben.
16:59 16:59 Hagen-Mitte. Hagen Endlich – bald rollen wieder Autos über Marktbrücke in Hagen Mit der Freigabe der Marktbrücke in Hagen wird sich die Verkehrsführung ändern - und mehr Platz für Radfahrer geschaffen.
18:16 18:16 Hagen. Hagen „Uber Eats“ startet in Hagen: Diese Restaurants sind dabei Uber Eats ist ab Donnerstag in Hagen verfügbar. Das Liefergebiet und die Auswahl werden weiter ausgebaut. Diese Restaurants machen mit.
14:44 14:44 Wehringhausen. Hagen Wehringhausen: Zwei Hagener Jungs eröffnen neue Skate-Schule Dennis Harwardt und Telly Terpenis wollen die nächste Skater-Generation auf die Bretter bringen und eröffnen eine Skate-Schule in Wehringhausen.
08:00 08:00 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Ortskern wird für Museumsnacht abgesperrt Die Breckerfelder Altstadt verwandelt sich wieder in ein Open-Air-Museum: Dafür wird die Frankfurter Straße gesperrt. Die Hintergründe
18:00 18:00 Hagen. Hagen Hagen: Wie gut die Kitas in der Stadt erreichbar sind Im Schnitt brauchen Hagener zu Fuß etwa 11 Minuten zur nächsten Kita, mit dem Auto sind es 2,8 Minuten. Ein Blick auf die Versorgungssituation.
17:30 17:30 Hagen. Hagen Melanie Marker: Eine Berliner Sängerin mit Hagener Wurzeln In Hagen singt sie für ihre Schulband, jetzt steht sie deutschlandweit mit „Shirley Holmes“ auf der Bühne. Das Trio tritt bald in Hagen auf.
15:19 15:19 Hagen. Hagen Tanken in Hagen: Sprit ab heute bis zu 30 Cent günstiger Für die Verbraucher eine massive Entlastung, für die Tankstellen gleichwohl eine Herausforderung: Tankstellen-Betreiber aus Hagen geben Einblicke
19:00 19:00 Altenhagen. Hagen Hagen: Ein Leben an der Hochbrücke in Altenhagen Familie Duman lebt auf Augenhöhe mit einer Hauptverkehrsader in Hagen. Was sie über einen möglichen Abriss oder einen Park auf der Brücke denken.
15:59 15:59 Herdecke/Hagen. Herdecke / Wetter Zirkus gastiert nach harter Zeit in Herdecke Der Zirkus Verona strandete in der Coronazeit Hagen - und bekam viel Hilfe in der Stadt. Jetzt wollen sie in Herdecke Danke sagen.
18:00 18:00 Hagen/Herdecke. Hagen Hagen: Zirkusfamilie schenkt Hagenern Eintritt zu den Shows Der Zirkus Verona strandete in der Coronazeit Hagen - und bekam viel Hilfe in der Stadt. Jetzt wollen sie Danke sagen und etwas zurückgeben.
16:05 16:05 Hagen. Hagen Hagen: Schüler im Finale bei „Die beste Klasse Deutschlands“ Ganz knapp ziehen die Schüler aus Hagen ins Finale ein. Am 4. Juni geht es dann ums Ganze. Wir haben die Klasse nach dem Final-Einzug besucht.
15:50 15:50 Hagen. Hagen A 45-Sperrung bei Hagen: Massive Busverspätungen im Volmetal Bei der Linie 510 entfällt aktuell der Abschnitt Hagen Hauptbahnhof bis Boele Markt. Hintergrund ist die A 45-Sperrung – es kommt zu Staus.
19:01 19:01 Breckerfeld. Hagen Flüchtlinge in Breckerfeld: Zusammen in einem fremden Land Kriegsflüchtlinge: Sie leben in einer Stadt, aber kennen sich oft nicht. Stadt und Gemeinde wollen Raum schaffen für ein Kennenlernen und Fragen.
08:56 08:56 Breckerfeld. Hagen Breckerfelderin mit großem Herz für Pferde und Natur Alina Herrmann ist aus Rheinland-Pfalz nach Breckerfeld gezogen und hat sich selbstständig gemacht. Die Entscheidung hat sie keinen Tag bereut.
18:04 18:04 Hagen. Hagen Hagen: Zu viele Zuwandererkinder fehlen in den Kitas Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund wächst in Hagen stetig. Das spiegelt sich jedoch unzureichend in den Kitas wider. Aktuelle Zahlen:
19:00 19:00 Hagen. Hagen Hagen: Was wird aus Partnerschaft mit russischem Smolensk? Der Ukraine-Krieg belastet das deutsch-russische Verhältnis: Hagen will an der Partnerschaft zu Smolensk festhalten. Was die Gründe dafür sind.
15:00 15:00 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Altstadt wird wieder zu Open-Air-Museum Zur vierten Museumsnacht in Breckerfeld haben die Initiatoren ein buntes Programm entlang der Flaniermeile auf die Beine gestellt.
10:00 10:00 Wehringhausen. Hagen Hagen: „Jam am Willi“ eröffnet neue Blicke aufs Quartier Wir schreiben oft über Konflikte in den Quartieren, die die Zuwanderung mit sich bringen. Ein Besuch ohne Vorurteile, zu einem besonderen Anlass.
15:05 15:05 Lennetal. Hagen Hagener machen es vor: Vom Start-Up zur gestandenen Firma Lars Gräfe und Philipp Jung haben vor zwei Jahren in Hagen gegründet – mittlerweile betreuen sie mit ihrer Firma Kunden deutschlandweit.
07:55 07:55 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Mehr als nur eine einfache Obstwiese Die Streuobstwiese der Familie Poth in Breckerfeld ist besonders, 100 Jahre alte Bäume wachsen hier. Familie wird für Einsatz ausgezeichnet.
16:59 16:59 Hagen. Hagen Hagen: „La Grange“ – Eine Kult-Bar verlässt den Emilienplatz Eine Institution in Hagen verlässt ihren Platz. Die Betreiberin beklagt zu hohe Mieten. Laut Hausbesitzer gibt es aber einen anderen Hintergrund
17:25 17:25 Halden. Hagen Hagen-Halden: An der Großbaustelle geht es voran Der WBH baut in der Tondernsiedlung ein Regenrückhaltebecken für 3,5 Millionen Euro. Ein Einblick in die Arbeiten und Hintergründe.
15:19 15:19 Hagen. Hagen Hagen: Schüler bei „Die beste Klasse Deutschlands“ auf Kika Sechstklässler aus Hagen wollen sich den Titel der besten Klasse sichern. Sie treten im Wettbewerb gegen 15 Klassen aus ganz Deutschland an.
18:01 18:01 Hagen. Hagen Hagen: Notunterkünfte werden bald leergezogen Aufnahmestopp: In Hagen werden nur noch Familienmitglieder als Nachzug aufgenommen. Die Notunterkünfte sollen bis Ende Mai leergezogen werden.
17:59 17:59 Хаген. Hagen Хаген: Аварійні притулки спустошуються Призупинення прийому: у Хаген членами сім’ї приймаються тільки члени сім’ї. Аварійні укриття мають бути спустошені до кінця травня.
14:36 14:36 Hagen. Hagen „Girls United“ in Hagen: Mehr als nur eine Jugendgruppe Ein besonderes Angebot der Stadt soll Mädchen mit Migrationsgeschichte stärken. Wir haben die Gruppe „Girls United“ in Berchum besucht.
16:47 16:47 Hagen. Hagen Varta-Insel in Hagen: Es wird noch einige Jahre dauern Auf der Varta-Insel fällt der Startschuss für die Sanierungsplanung. Der Boden muss zunächst von Giftstoffen befreit werden. Die Hintergründe:
16:46 16:46 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Ein Skulpturenpark soll frischen Wind bringen In Breckerfeld soll bald ein neuer Skulpturenpark auf einer Parkfläche entstehen. Künstler können sich noch bewerben. Die Hintergründe:
14:46 14:46 Hagen. Hagen Corona in Hagen: Kitas können langsam aufatmen Nur noch wenige Einrichtungen in Hagen sind von Schließungen oder Teilschließungen betroffen – die Corona-Lage entspannt sich zunehmend.
07:30 07:30 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Doch noch keine freie Fahrt für Motorräder Verwirrung um Schilder an der Prioreier Straße: Die Strecke bleibt zunächst für Motorräder gesperrt, erst soll es neue Sicherheitsmaßnahmen geben
18:00 18:00 Haspe. Hagen Hagen: Komparse spielt Patient für Pflegeprüfungen An der BAVO in Hagen-Haspe stehen Zwischenprüfungen an – mit einem besonderen Besucher: Heinz Schäfer. Der bekannteste Komparse in Deutschland.
16:47 16:47 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Gemeinde setzt ein starkes Zeichen Einen Segen für alle Liebenden gibt es in der katholischen Jakobusgemeinde – „bei uns ist jeder willkommen, egal wen er oder sie liebt.“
14:35 14:35 Hagen. Hagen Hagen: Polizisten retten kleinen Mech (3) vor dem Ersticken Eine Geschichte mit glücklichem Ende: Die Polizeibeamten fahren den erstickenden Jungen in die Kinderklinik in Hagen und retten so sein Leben.
17:59 17:59 Hagen. Hagen Hagen: Sieben große Bauprojekte vor dem Start Dieses Jahr will die Stadt Hagen mehrere große Bauprojekte umsetzen. Die Redaktion gibt einen Überblick: was geplant ist - und was das kostet.
09:37 09:37 Update, 15 März:. Hagen Corona in Hagen: Gesundheitsamt meldet neue Todesfälle 255 Corona-Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt Hagen vor dem Wochenende. Außerdem gibt es weitere Todesfälle. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:28 17:28 Hagen. Hagen Hagen: Mitten in der Nacht graben Diebe die Blumen aus Wiederholt werden Blumen aus dem Garten eines Hagener Ehepaars und einiger Nachbarn gestohlen. Ermittlungen laufen bislang ins Leere. Foto: Privat
08:02 08:02 Breckerfeld. Hagen Die „Glückskäfer“ fühlen sich wohl in ihrer neuen Unterkunft Vor einigen Wochen sind die Tagesmütter mit der Großtagespflege „Glückskäfer“ mit den Kindern aus Breckerfeld in die Drehe gezogen.
06:14 06:14 Altenhagen. Hagen Hagen: Fastenbrechen im Ramadan – zu Besuch bei Familie Isik Es ist Ramadan-Zeit. Unsere Reporterin besuchte Familie Isik beim Fastenbrechen in Hagen. Die Fastenden möchten zunächst ihren Durst löschen.
18:02 18:02 Hagen-Mitte. Hagen Hagen: Neuer Wohnraum entsteht im „Pussycat“-Haus Wo einst die Madame-Oben-Ohne-Bar oder das Pussycat waren, entstehen nun Wohnungen und ein Ladenlokal. Ein Besuch in der bekannten Immobilie.
10:04 10:04 Hagen/Breckerfeld. Hagen Zwei Stimmen aus der Heimat auf der großen Podcast-Bühne Zwei sanftmütigen Stimmen überholen auf der Tonspur: Sören Kohnke und Domenik Bornmann sind für den Publikumspreis in der Comedy-Sparte nominiert
08:00 08:00 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Erinnerung an den fürchterlichen Stadtbrand 1727 fällt fast die gesamte historische Altstadt einem verheerendem Feuer zum Opfer, sieben Menschen sterben. Ein Rückblick auf die Katastrophe.
14:35 14:35 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Pumpenraum in Kleinschwimmhalle geflutet Die Kleinschwimmhalle Breckerfeld bleibt zunächst bis auf Weiteres geschlossen – die Elektrik im Pumpenraum wurde beschädigt. Die Hintergründe.
17:45 17:45 Wehringhausen. Hagen Bohne in Hagen: Stadt sucht Alternative für den „Käfig“ Trinker und Drogenkonsumenten an der Bohne waren der Politik lange ein Dorn im Auge. Die Stadt will nun ein Ladenlokal anmieten. Die Hintergründe
06:00 06:00 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Endlich wieder Osterfeuer – ein Überblick Insgesamt 14 Osterfeuer sind über das Wochenende in Breckerfeld geplant. Die Redaktion gibt einen Überblick zu Terminen und Veranstaltern.
07:00 07:00 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: 28 Häuser wechseln den Besitzer Die Grundstückspreise variieren je nach Lage stark – sind aber niedriger als zum Teil in umliegenden Städten. Ein Blick auf die Zahlen.
06:30 06:30 Wehringhausen. Hagen Hagen: Unterwegs mit einem Sozialarbeiter in Wehringhausen Sozialarbeiter Andreas Binder kommt aus Rumänien und ist als Sprachmittler und Problemlöser im Quartier unterwegs. Über Probleme und Chancen.
07:04 07:04 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Entdecker-Weg mit 11 Oster-Stationen Auf die Spuren der Ostergeschichte können sich Familien in Breckerfeld auf einem Weg für kleine und große Entdecker begeben.
14:04 14:04 Haspe/Hagen-Mitte. Hagen Hagen: Brautmodengeschäfte geben nach der Flut nicht auf Erst Corona, dann die Flut: Hochwasser zerstört Verkaufsräume der Brautgalerien am Märkischen Ring in Hagen. Jetzt geht der Blick nach vorn.
13:00 13:00 Breckerfeld/Hagen. Hagen Hagen: Stefania Dovhan nach zehn Jahren zurück in der Stadt Sopranistin Stefania Dovhan war jahrelang Publikumsliebling am Hagener Theater, jetzt tritt sie bei einem Benefizkonzert in Breckerfeld auf.
12:51 12:51 Hagen. Hagen Sturm in Hagen: Starke Böen mit bis zu 100 km/h erwartet Eine Kaltfront zieht Donnerstag über Hagen: Es werden teils starke Sturmböen erwartet. Wetterexperte Bastian Rissling gibt seine Einschätzung.
18:30 18:30 Hagen. Hagen Hagen: Stadt stellt Nachverfolgung von Kontakten ein Das Gesundheitsamt arbeitet an der Belastungsgrenze. Infizierte sollen sich selbstständig informieren. Appell der Stadt: weiter vorsichtig sein.
16:00 16:00 Wehringhausen. Hagen Nachhaltigkeitszentrum: „Einsatz für klimaneutrales Hagen“ Ein Gespräch mit zwei engagierten Ehrenamtlichen vom Nachhaltigkeitszentrum über Nachhaltigkeit, Klimaschutz in der eigenen Stadt – und Projekte.
08:05 08:05 Hagen/Breckerfeld. Hagen Wintereinbruch in Hagen: Ruhige Lage auf den Straßen Die Polizei meldet am Morgen nach den Schneefällen in Hagen und Breckerfeld eine ruhige Verkehrslage. Ein Blick auf die Verkehrssituation
07:00 07:00 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Die „Brothers“ machen weiter Burger Am 2. April macht der Food-Truck Halt in Breckerfeld - es sind noch Termine frei. Teures Frittenfett und höhere Kosten sorgen für Preisanstieg.
15:44 15:44 Hagen. Hagen Hagen: Gute erste Woche für Volme-Galerie, Ansturm auf H&M Die Centermanagerin der Volme-Galerie in Hagen ist mit der Wiedereröffnung zufrieden. Es laufen zudem Gespräche mit potenziellen neuen Mietern.
18:04 18:04 Hagen. Hagen Hagen: Gastfamilien für jugendliche Flüchtlinge gesucht Auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen aus der Ukraine nach Hagen. Stadt und SkF suchen nach Gastfamilien, die unterstützen können.
17:58 17:58 Hagen. Hagen Ukraine-Krieg: Hilfsbereitschaft in Hagen ist bemerkenswert Die Stadt kann keine Flüchtlinge mehr aufnehmen – das kann man ihr nicht zum Vorwurf machen. Die Hilfsbereitschaft hier ist dennoch bemerkenswert.
14:09 14:09 Hagen. Hagen Hagen: Stadt nimmt keine Ukraine-Flüchtlinge mehr auf Kriegsflüchtlinge, die nicht über eine Zuweisung nach Hagen kommen, können nicht mehr aufgenommen werden. Die Unterkünfte sind voll.
18:41 18:41 Hagen. Hagen Hagen: HEB-Fuhrpark bald auf der Suche nach Funklöchern? Die CDU wagt in Hagen einen Vorstoß: Müllwagen könnten mit Messboxen die Mobilfunk-Netzabdeckung dokumentieren und „weiße Flecken“ aufdecken.
17:09 17:09 Hagen-Mitte. Hagen Hagen: Zeichen für den Frieden am Elbershallen-Schornstein Ein sichtbares Zeichen für den Frieden in Hagen: Höhenkletterer bringen am Schornstein auf dem Elbers-Gelände ein riesiges Peace-Zeichen an.
17:00 17:00 Hagen. Hagen Hagen: Das sind die drei exklusivsten Häuser auf dem Markt 86,21 Millionen Euro: So viel brachte der Verkauf von Ein- und Zweifamilienhäusern im Jahr 2020 ein. Ein Blick auf die exklusivsten Immobilien
06:18 06:18 Breckerfeld. Hagen Selbecker Straße zwischen Hagen und Breckerfeld wird saniert Die wichtigste Verbindungsstraße von Hagen nach Breckerfeld – die L 528 – soll eine neue Deckschicht erhalten. Was zu den Plänen bekannt ist.
17:00 17:00 Hagen. Hagen Frühling: Wo man in Hagen grillen darf – und wo nicht Die Stadt Hagen hat vor einigen Jahren ihre Gebietsordnung ergänzt: Seitdem gibt es für einige Flächen und Parks ein Grillverbot. Eine Übersicht.
15:15 15:15 Hagen-Mitte. Hagen Hagen: Räumungsverkauf bei Orsay – aber es gibt Hoffnung Das Modegeschäft Orsay hat Insolvenz in Eigenverantwortung angemeldet. 79 Filialen müssen schließen. Für den Standort in Hagen gibt es Hoffnung.
08:30 08:30 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Zehntklässler sammeln für die Ukraine Die Klasse 10d sammelt Sach- und Geldspenden für das Kriegsgebiet. Die Stadt Breckerfeld will zeitig Hilfsangebote vor Ort auf den Weg bringen
18:15 18:15 Hagen. Hagen Impfpflicht in Hagen: Bislang 94 Fälle bei Stadt gemeldet Arbeitgeber aus dem Gesundheits- und Pflegebereich müssen Mitarbeiter melden, die nicht immunisiert sind: Ein Blick auf die Lage in Hagen.
17:48 17:48 Hagen. Hagen Hagen: Von einem Leben auf See auf der Midnight Sun Magda Mayerhoffer und Manu Winkler aus Hagen gehen auf Tour mit dem Segelboot: Wann sie zurückkommen, ist völlig offen. Über ein Leben auf Reise.
07:00 07:00 Breckerfeld. Hagen Ortsumgehung Breckerfeld: „Im Mai Karten neu mischen“ Schon lange wird über eine Ortsumgehung, die die Stadt Breckerfeld entlasten soll, diskutiert. So ist der Stand der Dinge.
17:00 17:00 Hagen. Hagen Stadt Hagen in Sorge: In Kitas droht massiver Personalmangel In den Kitas fehlt bald massiv Personal: „Die Situation ist bedrohlich, aber nicht ausweglos“, so Dirk Hannusch von der Stadt. Die Hintergründe.
12:27 12:27 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Familie nimmt Flüchtlinge aus der Ukraine auf Sie stammen aus Odessa, sind vor dem Ukraine-Krieg geflohen. Jetzt hat eine Familie bei den Emdes in Breckerfeld ein neues Zuhause gefunden.
06:44 06:44 Hohenlimburg. Hagen Hagen: Ein Besuch bei Ute Krüger –„gute Seele der Feuerwehr“ Ute Krüger arbeitet seit 25 Jahren in der Kleiderkammer der Feuerwehr Hagen. Die 62-Jährige gilt als die „gute Seele der Feuerwehr“
19:00 19:00 Hagen. Hagen Hagen: Schätzungsweise 200 Flüchtlinge aus Ukraine in Hagen Hilfskonvois und private Initiativen: Die Hilfsbereitschaft ist groß. Die Stadt schätzt, dass sich rund 200 Kriegsflüchtlinge in Hagen aufhalten.
16:05 16:05 Hagen. Hagen Hagen: „Da sind Angst und Ungewissheit, und pures Entsetzen“ Was Alec Plotnikov zu erzählen hat, möchte niemand erzählen müssen. Interview über den Ukraine-Krieg mit einem Hagener, der dort Verwandte hat. Foto: Michael Kleinrensing / WP
16:56 16:56 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Zwei Bomben auf Feld gefunden Beim Mulchen zieht ein Landwirt eine Phosphorbombe aus dem Boden. Kampfmittelräumdienst hat am Samstag gleich zwei Einsätze in Breckerfeld.
14:43 14:43 Hagen. Hagen Ukraine-Flüchtlinge in Hagen: Unterkünfte sind vorbereitet In der Karl-Adam-Halle werden 150 Feldbetten für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgestellt. Ein Blick auf die Hilfsangebote in Hagen.
19:00 19:00 Hagen. Hagen Hagen: Mini-Markthalle in der Innenstadt wird neu belebt Im „Pottluck“ in der Hagener Innenstadt gibt es jetzt frische Bowl-Gerichte und Bubble Tea. Die Betreiber sind von Konzept und Standort überzeugt
13:24 13:24 Hagen. Hagen Nach zwei Jahren Lockdown – Capitol Hagen öffnet wieder „Bis auf drei Monate hatten wir dauerhaft zu“ – jetzt freut sich das Capitol auf die Wiedereröffnung. Wir haben mit Chef Stephan Ley gesprochen.
17:20 17:20 Hagen. Hagen Ukraine-Krieg: Stadt sucht nach Wohnungen für Flüchtlinge Die Stadt bereitet sich darauf vor, dass Menschen aus der Ukraine in Hagen eintreffen. 50 Plätze in Wohnungen gibt es aktuell. Die Hintergründe.
07:39 07:39 Breckerfeld. Hagen Fehlende Nachfrage: Impfstelle in Breckerfeld geschlossen An den Impfstellen bemerkt man aktuell einen massiven Terminrückgang. Die Impfstationen schließen, ein Angebot bleibt aber weiterhin bestehen.
08:00 08:00 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Neues Grün wächst auf den Freiflächen Die Wiederbewaldung zeigt an vielen Stellen in Breckerfeld erste Erfolge – es gibt aber auch Herausforderungen. Ein Blick auf die Situation.
06:00 06:00 Dahl. Hagen Hagen-Dahl: Es gibt eine Zukunft – aber ohne die Prellers Die schlechte Nachricht ist: Das Ehepaar Preller muss raus. Die gute: Der Supermarkt-Standort soll laut Vermieterin erhalten bleiben. Die Details
14:59 14:59 Hohenlimburg/Hagen. Hagen Hagen: 89 Corona-Patienten hospitalisiert, hohe Inzidenzen Die wöchentliche Statistik der Stadt liefert Einblicke in die Pandemie-Lage in Hagen. Ein Blick auf die Bezirke, Neuinfektionen und Impfungen.
15:05 15:05 Volmetal. Hagen Hagen: Minister kommt mit guten Nachrichten nach der Flut Die Aufbauhilfe kommt auch in Hagen an: Wirtschaftsminister Pinkwart besucht zwei Betriebe in Hagen und lobt das Durchhaltevermögen nach der Flut
07:25 07:25 Breckerfeld. Hagen Kriminalität in Breckerfeld: Zahl der Straftaten steigt an 312 Straftaten dokumentiert die Polizei in Breckerfeld – am stärksten gestiegen ist die Zahl im Bereich der Straßenkriminalität. Die Hintergründe.
17:32 17:32 Dahl. Hagen Hagen: Das Ende für Edeka Preller in Dahl Seit dem Hochwasser ist der Markt im Volmetal geschlossen. Und wird es bleiben: Familie Preller wurde der Mietvertrag gekündigt. Die Hintergründe
18:01 18:01 Emst. Hagen Hagen-Emst: Waldstreifen soll bald Baugebiet werden Anwohner sind verärgert: Der WBH will ein Waldstück an der Emster Straße verkaufen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Mehrere Gebote liegen vor.
10:56 10:56 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Stürme beschäftigen am Wochenende die Feuerwehr In den vergangenen Tagen gab es gleich mehrere Sturmeinsätze in Breckerfeld: Vor allem umgestürzte Bäume sorgten für Straßensperrungen.
18:12 18:12 Breckerfeld. Hagen Breckerfeld: Baby darf mit zur nächsten Fitness-Einheit Sarah Bünders Herzensprojekt: Die Kinder haben in ihren Kursen Spaß, die Mütter bekommen vor und nach der Geburt schonende Fitnesseinheiten.
18:40 18:40 Eckesey. Hagen Hagen: Wohnen im Eckeseyer „Hugo Petri“-Wahrzeichen Vier Loft-Wohnungen im Hugo Petri-Turm ermöglichen besondere Ausblicke: Ein Einblick in eine von Hagens ungewöhnlichsten Immobilien.
17:28 17:28 Hagen. Hagen Verlust für Hagen: Zara verlässt die Rathaus-Galerie Galerie bleibt bis Herbst geschlossen: Zara will die Filiale in Hagen aufgeben. Mitarbeiter sollen an anderen Standorten weiter arbeiten können