11:27 11:27 Essen. Kultur Essener Kino Lichtburg zeigt die drei alten Winnetou-Filme Jenseits der Debatte um vermeintlichen Rassismus: Das Essener Kino Lichtburg zeigt die alten Winnetou-Filme. Das war lange vorher geplant. Foto: imago stock / imago/United Archives
12:44 12:44 Essen. Politik NRW-Ministerin Yvonne Gebauer spricht mit Essener Schülern Schulministerin Yvonne Gebauer kommt zum Nord-Ost-Gymnasium. Es ist lange her, dass die Ministerin zuvor eine Essener Schule besucht hat.
07:38 07:38 Essen. Essen Großbrand in Essen: Wie Betroffene die Brandnacht erlebten Beim Großbrand in der Grünen Mitte in Essen haben 128 Menschen ihr zu Hause verloren. Spendenkonto eingerichtet. Das sagen die Betroffenen.
05:30 05:30 Essen. Politik Jahresrückblick Essen: Als Corona Pause machte, kam die Flut Jahrhundert-Hochwasser, RWE spielt erfolgreich, neue Pläne für die Innenstadt und Skifahrten an Karneval: hier zum Essener Jahresrückblick 2021.
12:46 12:46 Essen. Kultur Ludger Stratmann gestorben: Essener Reaktionen zu seinem Tod Ludger Stratmann ist plötzlich und unerwartet gestorben. Nach seinem Tod ist die Anteilnahme auch in Essen groß. Zu den Reaktionen.
07:24 07:24 Essen. Panorama Essen: Kind stürzt aus dem 2. Stock, Vater springt hinterher Dramatisches Unglück in Altenessen: An der Stauderstraße fiel erst ein Junge (3) aus dem Fenster, dann sein Vater. Beide wurden schwer verletzt.
12:00 12:00 Essen. Essen Air Hop: NRWs größte Trampolin-Anlage steht in Essen Eine frühere Tennishalle ist aufwändig umgebaut worden in eine Trampolin-Welt: „Air Hop“ bringt jedem Menschen ab fünf Jahren das Fliegen bei. Air Hop Foto: Knut Vahlensieck / FUNKE Foto Services
11:05 11:05 Essen. Essen Helge Schneider kommt in die Grugahalle Essen Sein neues Programm heißt „Pretty Joe und die Dorfschönheiten“. Die Veranstalter kündigen an, dass sich Schneider auf der Bühne „ausgiebig seiner neuen spanischen Gitarre widmen“ wird. Die Tournee startet im Dezember. Foto: Veranstalter
10:00 10:00 Essen. Essen Ruhrstädte streben Titel "Grüne Hauptstadt Europas" an Im Ruhrgebiet ist es viel grüner als man denkt. Essen und das Ruhrgebiet wollen sich deshalb im Juni wahrscheinlich für einen neuen EU-Titel bewerben: "Grüne Hauptstadt Europas 2015". Alleine die Bewerbung könnte Essen Geld der EU für Umweltprojekte bringen. Foto: Stadt Essen
12:00 12:00 Essen. Essen Der AStA-Krimi an der Uni Duisburg-Essen geht weiter In einem beispiellosen Vorgang versucht die Hochschulleitung, den jahrelangen Querelen in der Studentenverwaltung ein Ende zu setzen. Am 25. Januar soll ein Nachfolger von Finanzreferent Boris Schön gewählt werden. Schön schweigt zu den Untreue-Vorwürfen, sein Anwalt sagt, er sei im Urlaub. Foto: WAZ FotoPool
06:00 06:00 Essen. Essen Japaner in Essen besorgt um Verwandte 116 Japaner leben in Essen. Nach dem Erdbeben der Stärke 8,9 bangen sie um Freunde und Verwandte in der Heimat. Auch das Institut für Ostasien-Studien an der Uni Duisburg-Essen ist in Sorge: Momentan besteht kein Mail-Kontakt in die Region um Sendai. Foto: WAZ FotoPool
06:00 06:00 Essen. New Articles Plagiarismus kommt an der Uni Essen häufig vor Referate, Seminarbeiten – Studenten finden alles im Internet. Die Essener Uni klagt, dass es immer weniger Unrechtsbewusstsein gebe. Google ersetze immer häufiger das systematische Recherchieren.
16:00 16:00 Essen. Essen Senioren stellen kritische Fragen zu Winter-Chaos Der Essener Seniorenbeirat hält seine Februar-Sitzung bei den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE) ab. Nachdem viele ältere Menschen unter dem letzten Schneechaos zu leiden hatten, will der Beirat nun kritische Fragen zum Winterdienst stellen. Foto: WAZ FotoPool