20:23 20:23 Essen. WP-Home Zollverein-Pionier wurde 86: Thomas Rother ist tot Thomas Rother war Künstler und Bewahrer der Bergbaugeschichte. Der Kunstschacht auf Essens Zeche Zollverein war sein Lebenswerk. Ein Nachruf.
14:24 14:24 Essen. Kultur Shakespeares „Sommernachtstraum“: Lust am Geschlechtertausch Shakespeares „Sommernachtstraum“ kommt in Essen mit Komödienschwung und lässig aktuell daher. Begeisterter Premierenapplaus, trotz leiser Mankos.
16:15 16:15 Essen. Kultur Snowdance-Festival: Die Filmwelt guckt jetzt auch nach Essen Erfolgreiche Premiere fürs Snowdance Independent Filmfestival: Veranstalter freuen sich über den starken Start und planen schon fürs nächste Jahr
14:34 14:34 Essen. Kultur „Acht Geschwister“: Familiendoku berührt Essens Kinopublikum Emotionaler Höhepunkt des Essener Snowdance-Filmfestivals: „Acht Geschwister“ verbindet Biografie einer Großfamilie mit deutscher Geschichte.
16:59 16:59 Essen. Kultur Snowdance-Festival versammelt 666 Lebensjahre auf der Bühne Das Snowdance-Festival holt ungewöhnliche Filme nach Essen. Annette Frier brilliert in einem Ehedrama, eine Doku wird zum Generationenporträt.
22:51 22:51 Essen. Kultur Snowdance-Festival: Starke Debüts beim Filmfest in Essen Essen: Snowdance Filmfestival zeigt sich international. Boxfilm aus Kanada endet dramatisch. Und eine Komödie blickt hinter die Festival-Kulissen
13:23 13:23 Essen. Kultur Snowdance-Filmfestival startet in Essen mit viel Prominenz Essen: Snowdance Independent Film Festival startet mit viel Prominenz und einem besonderen Kinodebüt. Harald Krassnitzer überrascht als Gangster.
14:21 14:21 Essen. Kultur Rundumerneuerung fürs historische Essener Eulenspiegel-Kino Essens „Eulenspiegel“ bekommt frische Farbe und neu aufgepolsterte Stühle. Gäste im 50er-Jahre-Kino erwartet auch eine neue Kulturreihe: Theatino
16:51 16:51 Essen. Essen Tom Bohn will mit dem Snowdance-Filmfestival an die Spitze Premiere für das Snowdance Independent Festival in Essen: Macher Tom Bohn will unabhängige Filmemacher ins Ruhrgebiet holen. Das sind die Pläne.
20:10 20:10 Essen. Kultur Premiere in Essen: Folkwang holt digitale Kunst ins Museum Museum Folkwang will „Kunst für alle“ zeigen: Im Anschluss ans 100-jährige Jubiläum bietet das Essener Haus erstmals eine Schau mit NFT-Kunst.
17:27 17:27 Essen. Kultur Neues Filmfestival bringt internationale Akteure nach Essen Das Snowdance Independent Filmfestival geht 2023 in Essen an den Start. Der Macher Tom Bohn hat große Pläne für die Filmlandschaft im Ruhrgebiet.
14:12 14:12 Essen. Kultur „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ und die Mode der DDR Auf dem Laufsteg in die Freiheit: Aelrun Goettes neuer Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ beschäftigt sich mit der Modewelt der DDR.
14:47 14:47 Essen. Kultur Gelungener Saisonauftakt mit „Das Fest“ am Schauspiel Essen Die Missbrauchs-Opfer melden sich zu Wort: Karsten Dahlem inszeniert „Das Fest“ am Schauspiel Essen. Nach der Premiere gab es Standing Ovations.
15:03 15:03 Essen. Kultur „Euphoria“ in Essen: Eine Geschichte der Gier in XXL-Bildern Kapitalismuskritik als starke Filminstallation: Die Ruhrtriennale zeigt auf Zollverein in Essen Julian Rosefeldts neue Arbeit „Euphoria“.
10:04 10:04 Essen. Kultur Konzertwochenende: „Broilers“ und „Fanta 4“ im Stadion Zwei Konzertevents an einem Wochenende: „Broilers“ spielen an der Essener Hafenstraße vor ausverkauftem Haus. Für „Fanta 4“ gibt’s noch Tickets.
16:28 16:28 Essen. Kultur Marina Abramović bekommt Professur an Essens Folkwang-Uni Folkwang-Uni Essen richtet neue Pina-Bausch-Professur ein: Weltberühmte Performance-Künstlerin Marina Abramović übernimmt Amt zum Wintersemester.
14:58 14:58 Essen. Kultur Essens Opern-Intendant geht: Zum Finale regnet es rote Rosen Hein Mulders, Intendant von Aalto und Philharmonie, wechselt von Essen nach Köln. Das waren die Erfolge und Herausforderungen seiner Amtszeit.
19:23 19:23 Essen. Kultur Essener Aalto: Opern-Klassiker und ein Tramp namens Chaplin Abschied und Neuanfang: Essener Aalto-Theater startet mit neuen Stücken und Personen in die Spielzeit. Was Oper und Ballett 2022/23 zeigen wollen
13:34 13:34 Essen. Fernsehen Die Passion: Alexander Klaws spielt Jesus – Großes Interview Alexander Klaws war schon Tarzan, Winnetou und Deutschlands erster „Superstar“. Warum er für die RTL-Passion nun als Jesus ans Kreuz geht.
10:53 10:53 Essen. Fernsehen Nelson Müller bereitet Abendmahl für die „Passion“ in Essen Currywurst für den Messias: Wie RTL „Die Passion“ in die Jetztzeit holen möchte und was der Essener Bischof zur „größten Show aller Zeiten“ sagt.
19:20 19:20 Essen. Kultur Museum Folkwang startet Zeitreise durch die Plakatgeschichte „We Want You“: Essens Museum Folkwang zeigt die umfangreichste Plakatschau in seiner Historie: Litfaßsäule und Marlboro-Mann dürfen nicht fehlen
16:34 16:34 Essen. Kultur Jonathan Safran Foers Korsett der Schmerzen Traumareich: „Extrem laut und unglaublich nah“ ist der zweite Roman von Jonathan Safran Foer, den Thomas Ladwig in Essen auf die Bühne bringt.
13:03 13:03 Essen. Kultur Lese-Tipp: Kirsten Boies „Heul doch nicht, du lebst ja noch“ „Heul doch nicht, du lebst ja noch“: In ihrem neuen Jugendbuch erzählt Kirsten Boie aus verschiedenen Positionen vom Ende des Zweiten Weltkriegs.
06:11 06:11 Essen. Kultur Wenn die Väter mit den Söhnen… - Foto-Porträts Der Essener Fotograf Peter Wieler hat in der Corona-Pandemie ein Langzeitprojekt umgesetzt und lichtete lauter Männer zum Generationen-Porträt ab.
17:54 17:54 Essen. Kultur Folkwang zeigt, wie Fellinis Fantasien wirklich wurden Federico Fellini, ursprünglich Karikaturist, zeichnete Filme, Szenen, Kostüme, bevor er drehte. Eine Steilvorlage für das Museum Folkwang.
16:55 16:55 Essen. Kultur Trotz Corona: 8200 kamen zur Lit.Ruhr 8200 Gäste trotz Corona, die Lit.Ruhr zieht auch in einem schwierigen Jahr zufrieden Bilanz. Und schon jetzt steht fest: Fortsetzung folgt!
18:11 18:11 Essen. Kultur Essener Aalto-Theater bringt Mozart-Jugendwerk auf die Bühne Essens Generalmusikdirektor Tomáš Netopil hat eine besondere Mozart-Vorliebe. Mit „Die Gärtnerin aus Liebe“ kommt nun ein Frühwerk auf die Bühne.
19:13 19:13 Essen. Veranstaltungstipps Punk trotz Pandemie: „Broilers“ unterstützen Essener Club Ein Musikvideo als Mutmach-Aktion: Wie die Düsseldorfer Punkband „Broilers“ Clubs und Betriebe unterstützt. Drehtermin im Essener „Don’t Panic“.
19:07 19:07 Essen. Panorama „Broilers“ trotzen der Coronakrise: „Alles wird wieder ok!“ Düsseldorfer Punkband bringt neues Album heraus. Warum die „Broilers“ nun im Ruhrpott wirken und blindem politischen Protest die Stirn bieten.
14:31 14:31 Essen. Veranstaltungstipps Museum Folkwang: Große Impressionisten-Schau zum Jubiläum Das Essener Museum Folkwang feiert 2022 den 100. Geburtstag. Zum Jubiläum darf sich das Publikum auf spektakuläre Ausstellungsprojekte freuen.
16:51 16:51 Essen. Kultur Song über Kunst in der Coronakrise: „Nicht systemrelevant“ Essen: Klaus Spangenberg lebt seit Jahren von der Musik. Corona hat ihn arbeitslos gemacht. So entstand das Lied zur Krise „Nicht systemrelevant“