Michael Minholz Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Blattmacher Redaktion: Mantelredaktion Schwerpunkte: Politik Mantelredaktion
18:05 18:05 Meinung GDL-Forderungen: Es droht ein heißer Bahn-Herbst Die Tarif-Forderungen der GDL bergen Sprengstoff. Sie will der Bahn Personal abwerben, die 35-Stunden- Woche. Es wird ein heißer Herbst. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:13 18:13 Meinung Für fairen Wettbewerb Das Vodafone-Verfahren zeigt, wie wichtig unabhängige Kontrollinstitutionen sind. Es geht um faire Marktverhältnisse - die letztlich allen nutzen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:17 17:17 Meinung 88 Mrd. für die Bahn: Verkehrswende ist eine harte Prüfung 88 Milliarden Euro sind bis 2027 nötig, um das kaputte Schienennetz zu sanieren. Was zeigt: Wer Verkehrswende will, muss kräftig zahlen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:16 17:16 Meinung Straßenverkehr: Mental auf die Bremse treten Die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten bleibt konstant hoch. Es liegt an Selbstüberschätzung, an Alkohol – und zunehmender Rücksichtslosigkeit. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:10 15:10 Essen. Kultur Kunze: Wut im Bauch, Ideen im Kopf, Liebe im Herzen An Heinz Rudolf Kunze werden sich die Geister auf ewig scheiden. Seine neue CD „Können vor Lachen“ wird daran nichts ändern. Foto: Jörg Carstensen / dpa
12:52 12:52 Essen. Kultur Blues-Radau und gute Laune Die US-Bluesrocker Samantha Fish und Jesse Dayton haben sich für das Album „Death Wish Blues“ zusammengetan – und veranstalten ordentlich Radau. Foto: Daniel Sanda / Rounder Records
17:29 17:29 Essen. Kultur Der interessante junge Mr. Zimmerman Bailey Zimmerman ist der Shootingstar der US-Countryrockszene. Sein Debüt „Religiously“ ist zwar glatt produziert, überzeugt aber dennoch. Foto: Chris Pizzello / picture alliance / ASSOCIATED PRESS
12:34 12:34 Meinung EVG-Bahnstreiks schaden leider auch der Mobilitätswende Der Bahnstreik ist das gute Recht der EVG. Doch er trifft nicht nur den Konzern und die Reisenden. Er schadet leider auch der Mobilitätswende. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:10 18:10 Meinung Leitzins: Der Weg der EZB ist nicht beendet Nach der Leitzinserhöhung ist vor der Leitzinserhöhung: Die EZB wird ihren Weg weitergehen müssen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:01 17:01 Meinung Autobahnen: Die NRW-Grünen in der Glaubwürdigkeitsfalle Grüne Regierungsverantwortung und Umweltpolitik? Der Autobahnausbau könnte für NRW-Verkehrsminister Krischer zum Glaubwürdigkeitsfiasko werden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:27 15:27 Essen. Kultur Gordon Lightfoot: Poet, Barde, Nationalheld Der kanadische Singer/Songwriter Gordon Lightfoot starb mit 84 Jahren. Die Welt verliert einen Songpoeten, Kanada einen Nationalhelden. Foto: Sean Kilpatrick / dpa
16:46 16:46 Essen. Kultur Ein ewiger Cowboy namens Willie Nelson Rastlos on the road: Der Countrysänger Willie Nelson ist aktiver denn je. Am Samstag darf er aber seinen 90. Geburtstag feiern. Glückwunsch! Foto: Richard Shotwell / dpa
16:00 16:00 Essen. Kultur Zum 85. Geburtstag: Die tiefen Spuren des „Fünften Beatle“ Klaus Voormann, der „Fünfte Beatle“, wird am Samstag 85 Jahre alt. Er hat in der Musikgeschichte tiefe Spuren hinterlassen. Foto: Daniel Bockwoldt / picture alliance/dpa
16:43 16:43 Essen. Kultur „Out In The Desert“ – elf Grüße aus der Wüste „Out In The Desert“: Wer Spaß hat an einem rockigen Ritt durch die Wüste, dürfte bei T.G. Copperfield und Ben Forrester fündig werden. Foto: Copperfield
15:46 15:46 Meinung Öffentlicher Dienst: Ein schmerzhafter Friedensschluss Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist für die Städte hart. Aber er ist gerecht. Und sollte Blaupause für den Konflikt bei der Bahn sein. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:25 17:25 Meinung Die Wohnungsnot erhöhen bürokratische Hürden Weniger Bürokratie verspricht fast jede Regierung in Bund oder Land. Gerade zur Behebung der Wohnungsnot wäre es wichtig, hier Akzente zu setzen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:41 17:41 Meinung Bahn-Zerschlagung? Auf die Zielrichtung kommt’s an Die Zerschlagung der Bahn an sich wird nicht viel bringen. Wichtig wäre es, die Wichtigkeit der Infrastruktur fürs Gemeinwohl herauszustellen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
14:59 14:59 Meinung Die Kürten-Akte mahnt: Wir sollten die Opfer nicht vergessen Die Akte des Serienmörders Kürten wurde ganz offiziell dem Landesarchiv übergeben. Das sollte auch ein Anstoß sein, nie die Opfer zu vergessen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
13:36 13:36 Essen. Kultur „The Zombies“ sind so gar nicht untot „The Zombies“ hatten in den 60ern erste Hits – doch sie sind immer noch aktiv. Ihr Album „Different Game“ zeigt: Sie sind keineswegs untot. Foto: Alex Lake / dpa
16:12 16:12 Meinung Mindestlohn: Heils wohlfeile Ankündigungen Arbeitsminister Heil überschreitet mit seinem Vorpreschen beim Mindestlohn Grenzen. Er sollte lieber dafür sorgen, dass er eingehalten wird. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:26 15:26 Essen. Kultur Der junge Blueser und die alten Helden Connor Selby ist erst 25. Aber der britische Gitarrist und Sänger versteht sein von Blues, Soul und R&B gespeistes Handwerk. Foto: Provogue/Mascot Label Group
18:00 18:00 Meinung Viertagewoche: IG-Metall-Modell taugt nicht für alle Fälle Funktionierende Versuche im Ausland stützen den Viertagewoche-Vorstoß der IG-Metall. Doch das Modell taugt nicht nur alle Fälle. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:01 18:01 Meinung EU-Vergaberichtlinie: Baustopp-Problem zu spät erkannt Der Proteststurm gegen die neue EU-Vergaberichtlinie bei Bauprojekten ist nachvollziehbar. Aber er entbrennt einfach zu spät. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:04 17:04 Meinung Autobahnausbau: Die NRW-Grünen sind in der Zange Gerade in NRW knubbeln sich die Verkehrsprobleme. Durch die jüngsten Autobahn-Beschlüsse der Ampel geraten die Grünen im Lande in Bedrängnis. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung Bahn-Chef: Bonus trotz Bummelns? Die Bahn schreibt schwarze Zahlen und meldet Fahrgastrekorde – nur das rechtfertigt hohe Bonuszahlungen an die Bosse. Nicht die Pünktlichkeit. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:34 18:34 Meinung Deutschlandticket: Detailprobleme jetzt schnell lösen! Das Deutschlandticket ist eine riesige Chance für umweltfreundliche Mobilität. Nun müssen die Detailprobleme schnell geklärt werden Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:47 17:47 Essen. Kultur Chase Rice - der augenzwinkernde Cowboyhasser „I Hate Cowboys And All Dogs Go To Hell“: Countrystar Chase Rice offenbart mit seinem neuen Albumtitel einige Selbstironie. Foto: imago stock / IMAGO/ZUMA Wire
18:24 18:24 Meinung Galeria-Rettung ist gelungen – vorerst Die Rettung von Galeria Karstadt Kaufhof ist mit der Zustimmung der Gläubiger geglückt. Eine gute Nachricht für die Beschäftigten - vorerst. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
14:44 14:44 Meinung Nun muss eine Entscheidung im Fall Woelki her Der Vatikan hat den Rücktritt des reformfreudigen Bischof Bode angenommen. Warum ist nicht längst eine Entscheidung über Kardinal Woelki gefallen? Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:35 17:35 Essen. Kultur Nashville grüßt die „Rolling Stones“ Countrycracks verneigen sich auf „Stoned Cold Country“ zum Bandjubiläum vor den „Rolling Stones“. Nicht alles macht Spaß. Schön ist’s trotzdem. Foto: Keystone Archives / picture-alliance / /HIP
16:48 16:48 Essen. Kultur Jon Kenzie hat eine Stimme mit Wohlfühlfaktor Angenehm timbriert und Erfahrung als Straßenmusiker: Der Soul des Jon Kenzie macht Spaß – nachzuhören ab 31. März auf dem Album „Silent Applause“. Foto: imago stock / imago stock&people
17:35 17:35 Meinung Nach Meseberg: In der „Ampel“ wird es Zeit zum Unterhaken Kanzler Olaf Scholz beschwört nach Meseberg das „Unterhaken“ der Ampel. Ob daraus wieder Kinnhaken werden, wissen wir nach den nächsten Wahlen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:45 16:45 Meinung Flughafen Düsseldorf: Es gibt sehr viele Bremsklötze Der Flughafen Düsseldorf will verhindern, dass es in den Osterferien wieder Chaos gibt. Das neue Paket klingt stimmig, doch Baustellen bleiben. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:37 18:37 Meinung Synodaler Weg: Ränkespiele um Reformen Der Vatikan zieht rote Linien bei den Reformen der deutschen katholischen Kirche. Das Ringen wird immer mehr zu einem Thriller. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:07 18:07 Meinung Tarifstreit öffentlicher Dienst: Dampf aus Kessel nehmen! Die Arbeitgeber machen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes ein schlechtes Angebot – daher gibt es Warnstreiks. Nehmt Dampf aus dem Kessel! Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:57 17:57 Essen. Kultur Bayerischer Rock-Radau in Ringelstrümpfen Für die bayerischen Verse von Karin Rabhansl sei das Textbuch empfohlen. Ansonsten bietet ihr neues Album „Rodeo“ viel Radau – und stille Momente. Foto: Armin Weigel / dpa
17:39 17:39 Essen. Kultur The Vivian Line: Neue Lieder eines großen Melodikers Der kanadische Singer/Songwriter Ron Sexsmith belegt mit dem neuen Album „The Vivian Line“ sein Talent für schöne Melodien. Foto: Eden Robbins / picture alliance/dpa/ferryhouse productions
18:11 18:11 Meinung Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich - ein Traum mit Haken Das Modell einer Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich klingt erstmal traumhaft. Doch im Detail stecken darin viele Haken ... Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:57 17:57 Meinung Urteil zu Nachtarbeitszuschlägen ist erst ein Anfang Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zu Nachtarbeitszuschlägen ist erst ein Anfang – und macht deutlich, wie wichtig Tarifverträge sein können. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:11 17:11 Meinung Stasiakten restaurieren: Es lohnt den Aufwand! Die Rekonstruktion der Stasiakten muss weitergehen. Sie sind ein Beleg staatlicher Schuld. Sie können helfen, Fragen zu beantworten und zu lernen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:23 17:23 Meinung Arznei-Lieferengpässe: Gesundheit hat ihren Preis Die Abhängigkeit in der Arzneimittelversorgung ist lange bekannt. Abhilfe schaffen nur größere Lagerkapazitäten und eine Rückkehr der Produktion. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:56 17:56 Meinung Lufthansa-IT-Panne: Sorge um wachsende Abhängigkeit Die IT-Panne bei der Lufthansa macht klar, wie stark wir von unserer Infrastruktur abhängen. Zum Glück war es nur ein Bagger – und kein Hacker. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:28 17:28 Meinung Solarenergie: NRW trotz Rekords nicht auf der Sonnenseite NRW meldet zwar Rekordzahlen bei der Solarenergie. Von den selbstgesteckten Zielen ist die Landesregierung aber noch weit entfernt. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:07 18:07 Meinung Bahn statt Flieger – wir brauchen mehr Umsetzungswillen Die Zwischenbilanz der Kooperation von Luftverkehrswirtschaft und Bahn ist positiv. Aber auch die Politik muss mitspielen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:38 17:38 Essen. Kultur Musik zwischen „Kashmir“ und Kate Bush Die norwegische Rockband Pristine bietet auf dem Album „The Line We Cross“ aus der Zeit gefallene Sounds – zwischen „Kashmir“ und Kate Bush.
18:52 18:52 Meinung Corona-Masken: Verschwendung und fehlende Umsicht Millionen Corona-Schutzmasken und -kittel werden verbrannt. Ein Beispiel für unnötige Verschwendung und fehlende Umsicht. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:27 17:27 Meinung Autobahnstreit: Ampel-Koalition im Entscheidungsstau Im Streit um Autobahnplanungen steckt die Ampel-Koalition in der Sackgasse. Der Kanzler muss einen Weg heraus finden aus dem Entscheidungsstau. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:30 18:30 Meinung Papst Franziskus: Bremser statt frischer Wind Der jüngste Bannstrahl aus Rom in Sachen Synodaler Weg macht klar: Für deutsche Katholiken ist die Bilanz nach zehn Jahren Franziskus ernüchternd. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:16 18:16 Meinung Galeria-Krise: Zermürbend für die Belegschaft Das Warten bei Galeria in Sachen Standortschließungen dauert bis Ende März. Es ist eine zermürbende Geduldsprobe für die Belegschaft. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:03 17:03 Meinung Tierhaltung: Wir müssen schnell handeln Die Studienergebnisse zur Tierhaltung sind ernüchternd. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Tierschutz ist ein Staatsziel. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:12 16:12 Essen. Kultur Soul – nicht zu sehr vom Staube befreit Neues vom Tausendsassa Dan Auerbach und seinem Nebenprojekt „The Arcs“: Das Album „Electrophonic Chronic“ enthält schrulligen Retro-Soul. Foto: joshuablackwilkins / picture alliance/dpa/Warner Music
17:16 17:16 Meinung Coronamaßnahmen: Die Kontrolle nicht verlieren Die Corona-Lockerungen sind richtig und vernünftig. Der Ruf danach, sofort alle Vorsicht fahren zu lassen, ist verfrüht. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
13:54 13:54 Essen. Kultur Jeff Beck, der unstete Gitarrengott, starb mit 78 Jahren Vorbild für Tausende Gitarristen – aber ein unsteter Geist, der es nie lange aushielt, mit anderen Musik zu machen: Jeff Beck starb mit 78 Jahren.
17:56 17:56 Meinung Wohnungsmangel: Wir brauchen schnellere Lösungen Der Wohnungsmangel erreicht Rekordniveau. Die Politik muss mehr fördern, aber das Bauen auch vereinfachen und neue Ideen annehmen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:12 17:12 Meinung Terrorverdacht in NRW: Es braucht keine stärkere Überwachung Der Terrorverdacht von Castrop-Rauxel macht klar, dass islamistischer Terror nicht verschwunden ist. Die Behörden scheinen immerhin gerüstet. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:24 17:24 Essen. Kultur „Strays“: Der spröde Charme der Lieder von Margo Price Die neuen Lieder der Margo Price sind sperrig. Aber irgendwann freundet man sich mit dem Sound ihres Albums „Strays“ dann doch an. Foto: Gary Miller / WireImage
17:31 17:31 Meinung Corona: EU-Kontrollen bei China-Reisen müssen kommen Die Pandemie ist vorbei – aber wachsam bleiben müssen wir. Deshalb braucht die EU vorübergehend einheitliche Kontrollen bei China-Reisen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:34 17:34 Meinung Den Tierheimen helfen! Wenn Tiere ins Tierheim abgegeben werden müssen, weil ihre Besitzer sich das Essen nicht mehr leisten können, läuft etwas schief. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
12:22 12:22 Essen. Kultur Laura Cox – eine Frau macht Radau Ihre Karriere startete bei Youtube – inzwischen macht Laura Cox mit ihrem Bluesrock auch die Bühnen unsicher. Nun gibt’s neue Songs. Foto: LeTurk
16:28 16:28 Meinung Die Pandemie ist vorbei - die Wachsamkeit muss bleiben Die Pandemie ist gefühlt vorbei. Wir lernen, mit dem Virus zu leben. Aber wir sollten wachsam bleiben, um schnell reagieren zu können. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
11:28 11:28 Kultur „Phosphorescent“ von Youtube-Star Aplin betört mit Stimme Die Singer/Songwriterin Gabrielle Aplin nimmt den Hörer mit ihrer betörenden Stimme gefangen. Ihr Album „Phosphorescent“ birgt einige Perlen. Foto: C Brandon / Redferns
16:43 16:43 Meinung Kaiserberg-Umbau: Mittel müssen auf vielen Gleisen fließen Der Start in Kaiserberg ist ein gutes verkehrspolitisches Signal. Aber bei der Infrastruktur muss auf vielen anderen Gleisen investiert werden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung Ergebnisse von Montreal bringen immerhin ein wenig Hoffnung Historisch sind die Beschlüsse der Weltnaturkonferenz von Montreal nicht. Aber vielleicht ein wichtiges Signal zugunsten des Naturschutzes. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:27 17:27 Essen. Kultur Therapeutische Sessions im „Fillmore“ In den 90ern befand sich Tom Petty in der Krise. Die Konzertreihe im „Fillmore“ gab ihm neuen Schwung – das ist den Mitschnitten anzuhören. Foto: Angel Marchini / picture alliance / Angel Marchini/ZUMA Wire/dpapicture alliance / Angel Marchin
15:19 15:19 Essen. Kultur „Me/And/Dad“: Wenn der Sohn mit dem Vater ... Das neue Album von Billy Strings ist eine Herzensangelegenheit des US-Bluegrass-Stars: „Me/And/Dad“ hat er mit seinem Stiefvater eingespielt. Foto: Concord
17:33 17:33 Meinung Lehrermangel: Schulministerin Fellers Gratwanderung Das Paket der NRW-Schulministerin gegen den Lehrermangel ist umfassend und facettenreich. Aber rasche Abhilfe ist nicht in Sicht. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:02 16:02 Kultur Wie charmantes Rootsmusic-Gerumpel am Küchentisch Nette Rootsmusik: „Trampled By Turtles“ bietet einen charmant rumpelnden Mix aus Bluegrass, Folk und Countrywaltz. Foto: Handout / Trampled by Turtles
17:01 17:01 Meinung Börse: Versäumnisse bei der Kontrolle aufarbeiten Der Wirecard-Prozess dient dazu, einen gigantischen Betrug aufzuklären. Aber er ist auch Lehrstoff, wie die Börsenkontrolle zu verbessern ist Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:51 17:51 Meinung Arbeitszeiterfassung: Heils schwieriger Auftrag Es ist richtig, Arbeitszeiten zu erfassen. Jedoch ist es eine schwierige Aufgabe, das zu einem praktikablen Gesetzespaket zusammenzubinden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
06:03 06:03 Essen. Kultur Alle Jahre wieder: Klingende Weihnachtsgrüße für das Fest Auch in diesem Jahr schicken uns Größen aus Pop, Rock, Klassik und Schlager wieder klingende Weihnachtsgrüße. Hier ist unsere Auswahl für 2022.
17:28 17:28 Kultur Hut ab: Nashville trifft auf R&B Der US-Countrystar Russell Dickerson bedient textlich alle Nashville-Klischees, seine Musik garniert er aber mit R&B. Ziemlich anregend. Foto: Daniel Deslover / picture alliance / ZUMAPRESS.com
16:50 16:50 Meinung Die neuen Zahlen sind ein Funken Hoffnung Die Krise ist da – aber die Indizien mehren sich, dass es Hoffnung auf ein Ende gibt. Die neuen Inflationszahlen sind wieder ein kleines Fünkchen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:58 15:58 Essen. Kultur „Bell Bottom Country“ - Countrymusik einer Hippie-Frau Wenn eine Hippie-Frau Countrymusik macht – muss das klingen wie bei Lainey Wilson. Eine erfrischende Kombination. Foto: Terry Wyatt / Getty Images for BMG/BBR Music Group
17:11 17:11 Meinung Weg mit der Gießkanne – die Reichen mehr belasten Die Armut durchdringt zunehmend den Mittelstand. Staatliche Hilfen muss es zielgerichteter geben, und die Reichen müssen stärker belastet werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:29 16:29 Meinung Synodaler Weg: Deutsche Bischöfe bissen in Rom auf Granit Die deutschen katholischen Bischöfe sind bei ihrer Rom-Reise auf erbitterten Widerstand gegen den Synodalen Weg getroffen. Lösung? Fehlanzeige. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
12:50 12:50 Meinung Metall-Abschluss ein guter Kompromiss in Krisenzeiten Der Metall-Tarifabschluss ist ein guter Kompromiss in Krisenzeiten. Aber er weckt auch Begehrlichkeiten für kommende Tarifverhandlungen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
14:48 14:48 Meinung „Artemis Mission – eine Investition in die Zukunft Sie ist teuer, sie passt irgendwie nicht in Krisenzeiten wie diese. Und dennoch ist die „Artemis Mission“ gut – weil der Menschheit Visionen gibt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:28 18:28 Meinung Überschuldung – ein gefährlicher Nährboden Die Überschuldung sinkt - noch. Doch die neue Welle rollt los und birgt gesellschaftspolitischen Sprengstoff. Die Politik muss achtsam bleiben. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:36 18:36 Meinung Bischöfe am Scheideweg Die deutschen Bischöfe werben in Rom für den Synodalen Weg, der die katholische Kirche im Land erneuern soll. Der Erfolgsdruck ist hoch. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:56 16:56 Essen. Kultur „Blood Harmony“ – Stadiontaugliches von Larkin Poe Zwei Schwestern aus den Südstaaten bilden den Kern der Band „Larkin Poe“ - und bieten auf „Blood Harmony“ feinen Bluesrock. Foto: Trinity Music
15:56 15:56 Essen. Kultur Die Countrylady und der Rock’n’Roll Outlaw-Country-Ikone Nikki Lane wendet sich auf ihrem neuen Album rockigeren Sounds zu. Und macht das ordentlich. Foto: Rick Kern / WireImage
17:51 17:51 Meinung Lkw-Stellplätze - die Politiker handeln fahrlässig Das Problem fehlender Stellplätze ist uralt – eine Lösung nicht in Sicht. Die Politik ist gefordert, mehr zu tun. Alles andere wäre fahrlässig. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:33 17:33 Meinung Behördensprache: Klarheit statt Kauderwelsch Der Ärger um unverständliche Grundsteuerbescheide zeigt erneut: Unsere Behördensprache muss verständlicher werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:41 16:41 Essen. Kultur Irisches für wunde Seelen Das Ende der Pandemiebeschränkungen feiert die irische Band „Kodaline“ mit dem Livealbum „Our Roots Run Deep“ – viel Balsam für wunde Seelen. Foto: Frank Hoensch / Redferns
16:10 16:10 Essen. Kultur Dr. Johns würdiges Finale Drei Jahre nach seinem Tod gibt es das letzte Album von Dr. John. Stilistisch schwingt viel Countrymusik mit, zu Gast waren prominente Kollegen. Foto: Dave Martin / dpa
18:19 18:19 Meinung Menschen brauchen Hilfe beim Klimaschutz Dass das Feinstaubproblem eilig anzugehen ist, ist klar. Aber die normalen Menschen brauchen auch Hilfe beim Klimaschutz, keine Fahrverbote. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:24 18:24 Meinung Geldspritze - Benko muss Farbe bekennen Galeria Karstadt Kaufhof braucht offenbar noch mehr Geld vom Staat. Der sollte seine Schatulle aber nur öffnen, wenn der Eigner sich beteiligt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:58 15:58 Essen. Kultur Ein würdiger Abschluss für „I Am The Moon“ Es ist vollbracht. Das US-amerikanische Kollektiv „Tedeschi Trucks Band“ hat nun auch den letzten Teil seiner Gedichtvertonung im Kasten. Foto: David McClister / dpa
15:17 15:17 Kultur Other Shores – neue Lieder der Sirene Heather Nova legt mit „Other Shores“ ein Album mit Coversongs vor. Die reduzierten Arrangements haben Charme – sind auf Dauer aber auch eintönig. Foto: Eventpress Hoensch / picture alliance / Eventpress Hoensch
17:17 17:17 Meinung Ein Warnschuss, der nicht ignoriert werden sollte Der Anschlag auf die Bahn ist ein letztes Warnsignal: Wir müssen mehr investieren, um die Abwehrkraft für die kritische Infrastruktur zu stärken. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
19:00 19:00 Meinung Jeder sollte seinen Beitrag gegen die neue Welle leisten Im Kampf gegen das Corona-Virus kehrt endlich etwas Routine ein. Damit wir mit der Gefahr umgehen können, müssen sich aber mehr Menschen impfen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:22 15:22 Meinung Mehr Zeit für Eigentümer – aber auch, um nachzubessern Die Fristverlängerung bei der neuen Grundsteuer musste kommen. Nun sollte die Zeit genutzt werden, um das bürokratische Monster zu zähmen, Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:04 17:04 Kultur Auf dem Highway der Country-Klischees – dennoch unterhaltsam Wade Bowen bedient alle Klischees, die der Nashville-Countryfan mag. Aber das macht er handwerklich verdammt gut. Man höre sein neues Album. Foto: Jim Bennett / WireImage
18:09 18:09 Meinung Donnerhall des Streits mit NRW reicht bis nach Rom Neue Probleme für Kardinal Woelki: Nach dem Missbrauchsskandal gibt’s nun Streit mit dem Land NRW. Der Vatikan wird ihn aufmerksam verfolgen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:59 15:59 Essen. Kultur „Quo’ing In“: Beste Unterhaltung auf der altbekannten Rille Seit 60 Jahren rocken und rollen „Status Quo“ nun durch die Musikgeschichte. Nun gibt’s eine ziemlich bunte Werkschau. Foto: imago stock / imago/Reporters
13:13 13:13 Meinung Zu viele Unfälle mit E-Scootern: Bitte den Übermut bremsen! Die Unfallzahlen mit E-Scootern steigen, und das wilde Abstellen nervt. Wenigstens in dieser Hinsicht ließe sich was ändern. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:00 17:00 Essen. Kultur Das Album „Songwriter“ – die Lieder eines Chamäleons Richard Marx ist eine Instanz in Sachen Kuschelrock. Nun gibt’s das Album „Songwriter“, das alle Facetten seiner Kunst beleuchtet.
16:29 16:29 An Rhein und Ruhr. Kultur „1“ - das Albumdebüt eines Altgedienten Peter Schreiner hat lange in Coverbands gesungen. Nun bringt der 60-Jährige erstmals eigene Songs raus. Warum eigentlich so spät? Sie sind gut. Foto: Nikolaos Festas / dierelevanz.de
16:40 16:40 Meinung Synodaler Weg: Es gibt noch viele Stolperfallen Der Synodale Weg kommt voran in kleinen Schritten. Aber das Frankfurter Treffen zeigte, dass viele Bischöfe ihn nicht mitgehen wollen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung EZB-Rekordanhebung: Weitere Zinsschritte müssen folgen Der historische Zinsschritt der EZB war die letzte Chance, geldpolitische Versäumnisse geradezubiegen. Weitere Schritte müssen wohl folgen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services