Michael Minholz Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Blattmacher Redaktion: Mantelredaktion Schwerpunkte: Politik Mantelredaktion
18:30 18:30 Meinung Papst Franziskus: Bremser statt frischer Wind Der jüngste Bannstrahl aus Rom in Sachen Synodaler Weg macht klar: Für deutsche Katholiken ist die Bilanz nach zehn Jahren Franziskus ernüchternd. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:16 18:16 Meinung Galeria-Krise: Zermürbend für die Belegschaft Das Warten bei Galeria in Sachen Standortschließungen dauert bis Ende März. Es ist eine zermürbende Geduldsprobe für die Belegschaft. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:03 17:03 Meinung Tierhaltung: Wir müssen schnell handeln Die Studienergebnisse zur Tierhaltung sind ernüchternd. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Tierschutz ist ein Staatsziel. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:12 16:12 Essen. Kultur Soul – nicht zu sehr vom Staube befreit Neues vom Tausendsassa Dan Auerbach und seinem Nebenprojekt „The Arcs“: Das Album „Electrophonic Chronic“ enthält schrulligen Retro-Soul. Foto: joshuablackwilkins / picture alliance/dpa/Warner Music
17:16 17:16 Meinung Coronamaßnahmen: Die Kontrolle nicht verlieren Die Corona-Lockerungen sind richtig und vernünftig. Der Ruf danach, sofort alle Vorsicht fahren zu lassen, ist verfrüht. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
13:54 13:54 Essen. Kultur Jeff Beck, der unstete Gitarrengott, starb mit 78 Jahren Vorbild für Tausende Gitarristen – aber ein unsteter Geist, der es nie lange aushielt, mit anderen Musik zu machen: Jeff Beck starb mit 78 Jahren.
17:56 17:56 Meinung Wohnungsmangel: Wir brauchen schnellere Lösungen Der Wohnungsmangel erreicht Rekordniveau. Die Politik muss mehr fördern, aber das Bauen auch vereinfachen und neue Ideen annehmen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:12 17:12 Meinung Terrorverdacht in NRW: Es braucht keine stärkere Überwachung Der Terrorverdacht von Castrop-Rauxel macht klar, dass islamistischer Terror nicht verschwunden ist. Die Behörden scheinen immerhin gerüstet. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:24 17:24 Essen. Kultur „Strays“: Der spröde Charme der Lieder von Margo Price Die neuen Lieder der Margo Price sind sperrig. Aber irgendwann freundet man sich mit dem Sound ihres Albums „Strays“ dann doch an. Foto: Gary Miller / WireImage
17:31 17:31 Meinung Corona: EU-Kontrollen bei China-Reisen müssen kommen Die Pandemie ist vorbei – aber wachsam bleiben müssen wir. Deshalb braucht die EU vorübergehend einheitliche Kontrollen bei China-Reisen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:34 17:34 Meinung Den Tierheimen helfen! Wenn Tiere ins Tierheim abgegeben werden müssen, weil ihre Besitzer sich das Essen nicht mehr leisten können, läuft etwas schief. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
12:22 12:22 Essen. Kultur Laura Cox – eine Frau macht Radau Ihre Karriere startete bei Youtube – inzwischen macht Laura Cox mit ihrem Bluesrock auch die Bühnen unsicher. Nun gibt’s neue Songs. Foto: LeTurk
16:28 16:28 Meinung Die Pandemie ist vorbei - die Wachsamkeit muss bleiben Die Pandemie ist gefühlt vorbei. Wir lernen, mit dem Virus zu leben. Aber wir sollten wachsam bleiben, um schnell reagieren zu können. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
11:28 11:28 Kultur „Phosphorescent“ von Youtube-Star Aplin betört mit Stimme Die Singer/Songwriterin Gabrielle Aplin nimmt den Hörer mit ihrer betörenden Stimme gefangen. Ihr Album „Phosphorescent“ birgt einige Perlen. Foto: C Brandon / Redferns
16:43 16:43 Meinung Kaiserberg-Umbau: Mittel müssen auf vielen Gleisen fließen Der Start in Kaiserberg ist ein gutes verkehrspolitisches Signal. Aber bei der Infrastruktur muss auf vielen anderen Gleisen investiert werden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung Ergebnisse von Montreal bringen immerhin ein wenig Hoffnung Historisch sind die Beschlüsse der Weltnaturkonferenz von Montreal nicht. Aber vielleicht ein wichtiges Signal zugunsten des Naturschutzes. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:27 17:27 Essen. Kultur Therapeutische Sessions im „Fillmore“ In den 90ern befand sich Tom Petty in der Krise. Die Konzertreihe im „Fillmore“ gab ihm neuen Schwung – das ist den Mitschnitten anzuhören. Foto: Angel Marchini / picture alliance / Angel Marchini/ZUMA Wire/dpapicture alliance / Angel Marchin
15:19 15:19 Essen. Kultur „Me/And/Dad“: Wenn der Sohn mit dem Vater ... Das neue Album von Billy Strings ist eine Herzensangelegenheit des US-Bluegrass-Stars: „Me/And/Dad“ hat er mit seinem Stiefvater eingespielt. Foto: Concord
17:33 17:33 Meinung Lehrermangel: Schulministerin Fellers Gratwanderung Das Paket der NRW-Schulministerin gegen den Lehrermangel ist umfassend und facettenreich. Aber rasche Abhilfe ist nicht in Sicht. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:02 16:02 Kultur Wie charmantes Rootsmusic-Gerumpel am Küchentisch Nette Rootsmusik: „Trampled By Turtles“ bietet einen charmant rumpelnden Mix aus Bluegrass, Folk und Countrywaltz. Foto: Handout / Trampled by Turtles
17:01 17:01 Meinung Börse: Versäumnisse bei der Kontrolle aufarbeiten Der Wirecard-Prozess dient dazu, einen gigantischen Betrug aufzuklären. Aber er ist auch Lehrstoff, wie die Börsenkontrolle zu verbessern ist Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:51 17:51 Meinung Arbeitszeiterfassung: Heils schwieriger Auftrag Es ist richtig, Arbeitszeiten zu erfassen. Jedoch ist es eine schwierige Aufgabe, das zu einem praktikablen Gesetzespaket zusammenzubinden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
06:03 06:03 Essen. Kultur Alle Jahre wieder: Klingende Weihnachtsgrüße für das Fest Auch in diesem Jahr schicken uns Größen aus Pop, Rock, Klassik und Schlager wieder klingende Weihnachtsgrüße. Hier ist unsere Auswahl für 2022.
17:28 17:28 Kultur Hut ab: Nashville trifft auf R&B Der US-Countrystar Russell Dickerson bedient textlich alle Nashville-Klischees, seine Musik garniert er aber mit R&B. Ziemlich anregend. Foto: Daniel Deslover / picture alliance / ZUMAPRESS.com
16:50 16:50 Meinung Die neuen Zahlen sind ein Funken Hoffnung Die Krise ist da – aber die Indizien mehren sich, dass es Hoffnung auf ein Ende gibt. Die neuen Inflationszahlen sind wieder ein kleines Fünkchen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:58 15:58 Essen. Kultur „Bell Bottom Country“ - Countrymusik einer Hippie-Frau Wenn eine Hippie-Frau Countrymusik macht – muss das klingen wie bei Lainey Wilson. Eine erfrischende Kombination. Foto: Terry Wyatt / Getty Images for BMG/BBR Music Group
17:11 17:11 Meinung Weg mit der Gießkanne – die Reichen mehr belasten Die Armut durchdringt zunehmend den Mittelstand. Staatliche Hilfen muss es zielgerichteter geben, und die Reichen müssen stärker belastet werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:29 16:29 Meinung Synodaler Weg: Deutsche Bischöfe bissen in Rom auf Granit Die deutschen katholischen Bischöfe sind bei ihrer Rom-Reise auf erbitterten Widerstand gegen den Synodalen Weg getroffen. Lösung? Fehlanzeige. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
12:50 12:50 Meinung Metall-Abschluss ein guter Kompromiss in Krisenzeiten Der Metall-Tarifabschluss ist ein guter Kompromiss in Krisenzeiten. Aber er weckt auch Begehrlichkeiten für kommende Tarifverhandlungen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
14:48 14:48 Meinung „Artemis Mission – eine Investition in die Zukunft Sie ist teuer, sie passt irgendwie nicht in Krisenzeiten wie diese. Und dennoch ist die „Artemis Mission“ gut – weil der Menschheit Visionen gibt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:28 18:28 Meinung Überschuldung – ein gefährlicher Nährboden Die Überschuldung sinkt - noch. Doch die neue Welle rollt los und birgt gesellschaftspolitischen Sprengstoff. Die Politik muss achtsam bleiben. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:36 18:36 Meinung Bischöfe am Scheideweg Die deutschen Bischöfe werben in Rom für den Synodalen Weg, der die katholische Kirche im Land erneuern soll. Der Erfolgsdruck ist hoch. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:56 16:56 Essen. Kultur „Blood Harmony“ – Stadiontaugliches von Larkin Poe Zwei Schwestern aus den Südstaaten bilden den Kern der Band „Larkin Poe“ - und bieten auf „Blood Harmony“ feinen Bluesrock. Foto: Trinity Music
15:56 15:56 Essen. Kultur Die Countrylady und der Rock’n’Roll Outlaw-Country-Ikone Nikki Lane wendet sich auf ihrem neuen Album rockigeren Sounds zu. Und macht das ordentlich. Foto: Rick Kern / WireImage
17:51 17:51 Meinung Lkw-Stellplätze - die Politiker handeln fahrlässig Das Problem fehlender Stellplätze ist uralt – eine Lösung nicht in Sicht. Die Politik ist gefordert, mehr zu tun. Alles andere wäre fahrlässig. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:33 17:33 Meinung Behördensprache: Klarheit statt Kauderwelsch Der Ärger um unverständliche Grundsteuerbescheide zeigt erneut: Unsere Behördensprache muss verständlicher werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:41 16:41 Essen. Kultur Irisches für wunde Seelen Das Ende der Pandemiebeschränkungen feiert die irische Band „Kodaline“ mit dem Livealbum „Our Roots Run Deep“ – viel Balsam für wunde Seelen. Foto: Frank Hoensch / Redferns
16:10 16:10 Essen. Kultur Dr. Johns würdiges Finale Drei Jahre nach seinem Tod gibt es das letzte Album von Dr. John. Stilistisch schwingt viel Countrymusik mit, zu Gast waren prominente Kollegen. Foto: Dave Martin / dpa
18:19 18:19 Meinung Menschen brauchen Hilfe beim Klimaschutz Dass das Feinstaubproblem eilig anzugehen ist, ist klar. Aber die normalen Menschen brauchen auch Hilfe beim Klimaschutz, keine Fahrverbote. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:24 18:24 Meinung Geldspritze - Benko muss Farbe bekennen Galeria Karstadt Kaufhof braucht offenbar noch mehr Geld vom Staat. Der sollte seine Schatulle aber nur öffnen, wenn der Eigner sich beteiligt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:58 15:58 Essen. Kultur Ein würdiger Abschluss für „I Am The Moon“ Es ist vollbracht. Das US-amerikanische Kollektiv „Tedeschi Trucks Band“ hat nun auch den letzten Teil seiner Gedichtvertonung im Kasten. Foto: David McClister / dpa
15:17 15:17 Kultur Other Shores – neue Lieder der Sirene Heather Nova legt mit „Other Shores“ ein Album mit Coversongs vor. Die reduzierten Arrangements haben Charme – sind auf Dauer aber auch eintönig. Foto: Eventpress Hoensch / picture alliance / Eventpress Hoensch
17:17 17:17 Meinung Ein Warnschuss, der nicht ignoriert werden sollte Der Anschlag auf die Bahn ist ein letztes Warnsignal: Wir müssen mehr investieren, um die Abwehrkraft für die kritische Infrastruktur zu stärken. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
19:00 19:00 Meinung Jeder sollte seinen Beitrag gegen die neue Welle leisten Im Kampf gegen das Corona-Virus kehrt endlich etwas Routine ein. Damit wir mit der Gefahr umgehen können, müssen sich aber mehr Menschen impfen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:22 15:22 Meinung Mehr Zeit für Eigentümer – aber auch, um nachzubessern Die Fristverlängerung bei der neuen Grundsteuer musste kommen. Nun sollte die Zeit genutzt werden, um das bürokratische Monster zu zähmen, Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:04 17:04 Kultur Auf dem Highway der Country-Klischees – dennoch unterhaltsam Wade Bowen bedient alle Klischees, die der Nashville-Countryfan mag. Aber das macht er handwerklich verdammt gut. Man höre sein neues Album. Foto: Jim Bennett / WireImage
18:09 18:09 Meinung Donnerhall des Streits mit NRW reicht bis nach Rom Neue Probleme für Kardinal Woelki: Nach dem Missbrauchsskandal gibt’s nun Streit mit dem Land NRW. Der Vatikan wird ihn aufmerksam verfolgen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:59 15:59 Essen. Kultur „Quo’ing In“: Beste Unterhaltung auf der altbekannten Rille Seit 60 Jahren rocken und rollen „Status Quo“ nun durch die Musikgeschichte. Nun gibt’s eine ziemlich bunte Werkschau. Foto: imago stock / imago/Reporters
13:13 13:13 Meinung Zu viele Unfälle mit E-Scootern: Bitte den Übermut bremsen! Die Unfallzahlen mit E-Scootern steigen, und das wilde Abstellen nervt. Wenigstens in dieser Hinsicht ließe sich was ändern. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:00 17:00 Essen. Kultur Das Album „Songwriter“ – die Lieder eines Chamäleons Richard Marx ist eine Instanz in Sachen Kuschelrock. Nun gibt’s das Album „Songwriter“, das alle Facetten seiner Kunst beleuchtet.
16:29 16:29 An Rhein und Ruhr. Kultur „1“ - das Albumdebüt eines Altgedienten Peter Schreiner hat lange in Coverbands gesungen. Nun bringt der 60-Jährige erstmals eigene Songs raus. Warum eigentlich so spät? Sie sind gut. Foto: Nikolaos Festas / dierelevanz.de
16:40 16:40 Meinung Synodaler Weg: Es gibt noch viele Stolperfallen Der Synodale Weg kommt voran in kleinen Schritten. Aber das Frankfurter Treffen zeigte, dass viele Bischöfe ihn nicht mitgehen wollen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung EZB-Rekordanhebung: Weitere Zinsschritte müssen folgen Der historische Zinsschritt der EZB war die letzte Chance, geldpolitische Versäumnisse geradezubiegen. Weitere Schritte müssen wohl folgen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:25 17:25 Meinung Retouren - die heimliche, monströse Umweltverschmutzung Jede vierte Online-Bestellung geht zurück. Das führt zu einer heimlichen, aber monströsen Umweltverschmutzung, der Einhalt geboten werden muss. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Essen. Kultur „Good Gastein“ - über Scheitern und Schokoladenpudding Werbeikone, Puppenspieler, Schauspieler – und: Sänger. Friedrich Liechtenstein und sein neues Album „Good Gastein“. Foto: Jens Kalaene / picture alliance/dpa
19:00 19:00 Essen. Kultur Der Meistergitarrist und der abgedrehte Mime Der Mime und der Meistergitarrist: Die ungewöhnliche Kooperation von Jeff Beck und Johnny Depp auf „18“ hat durchaus ihre interessanten Momente. Foto: Raph Pour-Hashemi / dpa
17:38 17:38 Essen. Kultur Viel Groove, viel Seele – und kein Zeitdruck Der nächste Streich der „Tedeschi Trucks Band“ im Rahmen ihres Moon-Zyklus ist da – und wieder findet sich darauf schöne Musik. Foto: David McClister / dpa
17:01 17:01 Meinung Spritpreis: Es muss auch politische Weichenstellungen geben Der Anstieg der Spritpreise nach dem Ende des Tankrabatts war absehbar. Der Einzelne kann Preise vergleichen. Die Politik muss Weichen stellen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:53 17:53 Meinung Papst-Rücktritt? Es mehren sich die Indizien Steht die katholische Kirche vor dem erneuten Rücktritt eines Papstes? Einige Indizien sprechen dafür, dass Franziskus seinen Rückzug vorbereitet. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:17 18:17 Essen. Kultur Abschiedsgeschenk für Americana-Fans Gretchen Peters mag demnächst nicht mehr auf Tour gehen. Deshalb gibt es als Abschiedsgeschenk eine Doppel-Live-CD der Americana-Ikone.
17:38 17:38 Meinung Die Krise als Chance nutzen Die Krise als Chance? Die christlichen Kirchen können, sie müssen diese schweren Zeiten nutzen, um wieder gesellschaftliche Relevanz zu erlangen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:34 17:34 Essen. Kultur „Dawes“ - eine spannende Wundertüte Neue Perspektiven: Das Quartett „Dawes“ entledigt sich auf dem neuen Album „Misadventures Of Doomscroller“ des Folkrock-Etiketts. Foto: C Flanigan / WireImage
17:10 17:10 Meinung Bundesfinanzkriminalamt: Lindners überfällige Initiative Deutschland ist ein Paradies für Geldwäscher. Sie zu stoppen, war überfällig. Doch Minister Lindner muss mehr liefern als markige Ankündigungen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:51 18:51 Essen. Kultur Das Jammen der Bärte Für eine Doku spielten ZZ Top ihre Klassiker neu ein. „Raw“ ist aber auch die letzte Arbeit des inzwischen verstorbenen Dusty Hill. Foto: ExpaReinhard Eisenbauer / dpa
17:53 17:53 Meinung Zinswende der EZB: Wirksame Vollbremsung? Die Zinswende der EZB kommt spät. Zu spät, um eine galoppierende Inflation zu verhindern? Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:32 17:32 Essen. Kultur Charmante Verbeugung vor Brian Wilson Das US-Indiefolkpop-Duo „She & Him“ überrascht mit einer musikalischen Verbeugung vor Brian Wilson – die sehr schön geworden ist. Foto: She & Him
15:02 15:02 Meinung Politik unter Zugzwang Der Erfolg des 9-Euro-Tickets setzt die Politik unter Zugzwang. Es muss ein Nachfolger her: vielleicht nicht so preiswert, aber genauso einfach. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:00 16:00 Meinung Johnsons Abgang kann für den Westen nur förderlich sein Der Johnson-Abgang war unausweichlich. Auch wenn er auf Raten erfolgt. Nun muss jemand die Briten ein solider politisches Fahrwasser steuern. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:22 16:22 Meinung Mehr Struktur im Kampf gegen die Inflation Der erste Erfolg der „konzertierten Aktion“ ist, dass sich wichtige Player an einen Tisch setzen. Der Kampf gegen die Inflation braucht Struktur. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:45 17:45 Meinung Bei der Verkehrswende an die Fläche denken Das 9-Euro-Ticket kommt gut an. Dass es fortgesetzt wird, ist angesichts hoher Kosten unwahrscheinlich. Doch es birgt tolle Ansätze und Chancen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:59 16:59 Essen. Kultur Ein alter Recke hat den Blues Eigentlich ist Hank Williams jr. Countrystar. Aber nun hat er den Blues entdeckt. Das Ergebnis: „Rich White Honky Blues“. Foto: Derek Storm/Everett Collection / picture alliance / Everett Collection
16:52 16:52 Meinung Energiekrise: Habeck handelt bemerkenswert realpolitisch Der grüne Minister Habeck reagiert auf die Energiekrise erfrischend realpolitisch. Eine energiepolitische Kehrtwende darf damit nicht einhergehen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:01 18:01 Meinung Stahl: Ein gutes Ergebnis – für beide Seiten Der Stahl-Tarifabschluss klingt nach einem satten Plus für die Beschäftigte. Er berücksichtigt, dass wir in Zeiten steigender Preise leben. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:15 17:15 Meinung Missbrauchsgutachten: Verheerende Ergebnisse aus Münster Das Missbrauchsgutachten des Bistums Münster ist niederschmetternd. Das Thema muss aber nicht nur von der Kirche aufgearbeitet werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:51 17:51 Meinung Fleisch-Kennzeichnung: Wir müssen das Tierwohl einpreisen Die Kennzeichnungspflicht beim Fleisch kommt. Hoffentlich wirkt sich das aufs Tierwohl aus. Verbraucher können beim Kauf am meisten dafür tun. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:37 17:37 Meinung Etwas mehr Staat bitte! Das Kontrollchaos am Düsseldorfer Airport wird rasch die neue NRW-Regierung erreichen. Der Staat kann sich dem Sicherheitsthema nicht entziehen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:18 17:18 Meinung Die ideale Lösung wäre: Wer will, der kann Später in Rente - oder doch jede Woche länger arbeiten? Diese Idee hat ihren Reiz, sofern sie nach dem Motto „Wer will, der kann“ umgesetzt wird. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:47 16:47 Meinung 9-Euro-Ticket und Tankrabatt: Politik mit der Gießkanne Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket sind Ausdruck einer hilflosen Politik nach dem Gießkannenprinzip. Durchdacht ist das alles nicht. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:03 15:03 Essen. Kultur Sechs Americana-Outlaws und ihr Galopp durch die Stil-Prärie Die Americana-Outlaws der „Old Crow Medicine Show“ starten mit dem neuen Album „Paint This Town“ zum Galopp durch die Stil-Prärie. Foto: Erika Goldring / WireImage
17:52 17:52 Meinung Katholikentag: Die letzten Chancen der Kirche Ist die katholische Kirche nicht mehr gesellschaftsrelevant und reformfähig? Auf dem Katholikentag muss sie Signale setzen, die dagegen sprechen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:27 17:27 Essen. Kultur Eine vokale Wand namens Kaz Hawkins Etta James ist ihr großes Vorbild - und so klingt die Nordirin Kaz Hawkins auch ein bisschen. Nachzuhören auf dem neuen Album „My Life And I“. Foto: Benjamin Rupin / Media Hawkins
17:29 17:29 Essen. Kultur „The Fighter“ - das volle Gitarrenbrett aus Belfast „Deep Purple“ haben Simon McBride als Ersatz für den Gitarristen Steve Morse auserkoren. McBrides prima Soloalbum „The Fighter“ belegt, warum... Foto: Justin Ng / ddp
17:49 17:49 Meinung Corona: Höchste Zeit, sich zu rüsten für den Herbst Die nächste Coronawelle kommt spätestens im Herbst – der Kampf dagegen muss schon jetzt mit einem klaren Maßnahmenpaket aufgenommen werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:55 17:55 Essen. Kultur Kuschelmusik aus Kanada In der Americana-Szene hat schon das Debüt von „The Bros. Landreth“ für Furore gesorgt. Nun gibt’s das Kuschelalbum „Come Morning“.
17:24 17:24 Essen. Kultur Durchweht vom Geist von Prince Der einst von Prince entdeckte St. Paul Peterson legt mit „Break On Free“ ein feines Funk- und Soulalbum vor. Foto: Jim Steinfeldt / Getty Images
17:53 17:53 Meinung DB-Wasserstoffzug: Klimaschutz verträgt kein Bummelzugtempo Der Wasserstoffzug der Bahn ist da. Eine gute Idee, aber auch ein Beleg dafür, dass es bisher beim Klimaschutz an Tempo fehlt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:37 17:37 Essen. Kultur Ein Cowboy öffnet mit „Georgia“ neue Türen Jason Aldeans Album „Georgia“ vollendet seine kleine Tribute-Reihe – mit sehr vielen rockigen Songs des US-Countrysängers. Foto: Erika Goldring / Getty Images for CMT
18:14 18:14 Meinung Homeoffice: Alles eine Frage der Dosierung Die Homeoffice-Pflicht ist weg, eine rechtliche Regelung nicht in Sicht. Nun müssen Betriebe und Belegschaften Lösungen mit Augenmaß finden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:42 18:42 Essen. Kultur Ian Noes Lieder aus dem Hinterwald Säufer, gehetzte Mütter und die Apalachen: Ian Noe legt mit „River Fools & Mountain Saints“ ein solides Americana-Album vor. Foto: imago stock / imago images/ZUMA Wire
17:11 17:11 Essen. Kultur Volle Posaune mit „Trombone Shorty“ Aus dem Stil-Schmelztiegel gibt es eine CD von „Trombone Shorty“. Sein Album „Lifted“ bündelt, Soul, Gospel, Funk und New-Orleans-Jazz. Spannend. Foto: Amy Harris / picture alliance / Amy Harris/Invision/AP
18:17 18:17 Essen. Kultur Buckskin – die unterhaltsamen Lieder eines Cowboys Was soll der Sohn eines Singer/Songwriters und Rodeochampions sonst machen? Ned Ledoux schreibt eingängige, oft rockige Countrysongs über Cowboys. Foto: imago stock / imago images/MediaPunch
17:14 17:14 Meinung SPD und CDU in NRW gleichauf: Bei der Wahl zählt jede Stimme Das Rennen bei der Wahl in NRW wird eng – das zeigt der NRW-Check. Umso wichtiger wird es sein, die Stimme abzugeben. Es geht um unser Land. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:07 18:07 Essen. Kultur Stimmlich auf Augenhöhe mit den „Eagles“ Schöner Hippiesound: „High South“ ist ein Muss für alle, die geschmacklich zwischen den Eagles, Crosby, Stills & Nash und Little Feat liegen. Foto: press / www.highsouthofficial.com
18:31 18:31 Essen. Kultur Joe Satriani- der Gitarrist aus einem ganz eigenen Kosmos Der Gitarrenvirtuose Joe Satriani lässt auf seinem neuen Album „The Elephants Of Mars“ los – und spielt mitunter im Stile eines Außerirdischen Foto: Eduardo Pena Dolhun / dpa
15:21 15:21 Essen. Kultur Nashville-Sounds aus der Grafschaft Nich alles, was nach Country klingt, kommt aus Nashville. Das beste Beispiel ist die Musik des britischen Duos „The Shires“. Foto: Shirlaine Forrest / WireImage
15:59 15:59 Essen. Kultur Die neuen „Heartbreakers“ Die neuen „Heartbreakers“ heißen „The Dirty Knobs“ – sie führt ein alter Tom-Petty-Recke an: Mike Campbell steht nun im Rampenlicht. Foto: Harmony Gerber / WireImage
18:32 18:32 Meinung Vorwürfe gegen Heinen-Esser: Rücktritt nicht auszuschließen Die Vorwürfe gegen Umweltministerin Heinen-Esser könnten in einem Rücktritt münden - und sich auch auf die NRW-Wahl niederschlagen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:45 17:45 Essen. Kultur Emma Elisabeths Lieder aus der Vorhölle Die schwedische Singer/Songwriterin Emma Elisabeth bietet Indie-Pop der düsteren Art. Und dieser Ansatz macht „Some Kind Of Paradise“ interessant.
18:34 18:34 Essen. Kultur Beifall auf dem Bikerfestival Ein Recke, der in grauer Vorzeit half, Major Tom durchstarten zu lassen, meldet sich mit solidem Bluesrock: Armin Sabols „Back In Blue“. Foto: Metalapolis
19:39 19:39 Meinung Pendlerpauschale - die nächste Niederlage für die Grünen Die Beschlüsse der Ampel bescheren viele gute Gaben. Die höhere Pendlerpauschale ist aber eine Niederlage für die Grünen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services