Mirco Stodollick Foto: WAZ FotoPool Position: Redaktionsleiter Redaktion: Lokalredaktion Mülheim Lokalredaktion Mülheim
13:02 13:02 Mülheim/Essen. Mülheim Rhein-Ruhr-Zentrum ist verkauft: So soll es nun weitergehen Ein Investor will dem Rhein-Ruhr-Zentrum an der Grenze von Mülheim zu Essen neues Leben einhauchen. Wer der Eigentümer ist, was genau er vorhat.
11:00 11:00 Mülheim. Mülheim Mülheim: Barbara Majerus’ Kampf um das Luftschiff-Erbe WDL-Geschäftsführerin Barbara Majerus kämpft um das Erbe von Mülheims Luftfahrt-Unternehmer Theo Wüllenkemper. Wir stellen die 66-Jährige vor. Foto: Martin Möller / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Mülheim. Landespolitik A 40-Ausbau stoppen? Wie sich Mülheims Politik positioniert Rot-Grün in Mülheim ist sich einig: Den Ausbau der A 40 auf sechs Spuren gelte es zu verhindern. Nun liegt der Ball beim CDU-Oberbürgermeister.
11:43 11:43 Mülheim. Wirtschaft in NRW Mülheims neue Luftschiffhalle: Bau steht vor Herausforderung Die Arbeiten an Mülheims Luftschiffhalle gehen auf die Zielgerade. Eine entscheidende Woche steht bevor und damit das Husarenstück des Projekts.
18:07 18:07 Mülheim. Wirtschaft Vallourec-Aus in Mülheim: Interessenausgleich ist vereinbart Nach sechsmonatiger Verhandlung steht der Interessenausgleich für rund 2400 Vallourec-Beschäftigte, die im nächsten Jahr ihren Job verlieren.
14:37 14:37 Mülheim. Wirtschaft Vallourec-Fläche Mülheim: Wieso OB Buchholz enttäuscht ist Vallourec hat der Stadt wohl erste potenzielle Investoren für die Mülheimer Fläche präsentiert. Offenbar nicht zur Zufriedenheit der Stadtspitze.
12:16 12:16 Mülheim. Wirtschaft in NRW Millionen-Invest Rhein-Ruhr-Zentrum: So steht es ums Projekt Ursprünglich sollten 200 Millionen Euro in das RRZ fließen, doch das Ringen an der Stadtgrenze Mülheim/Essen hält an. Wie es nun weitergeht.
18:00 18:00 Mülheim. Wirtschaft in NRW Bauprojekte in Mülheim: Investoren legen Pläne auf Eis Die exorbitanten Preissteigerungen am Bau veranlassen Investoren dazu, Mülheimer Bauprojekte auf Eis zu legen. Welche Vorhaben betroffen sind.
20:34 20:34 Mülheim. Wirtschaft in NRW Mülheim und Düsseldorf: Vallourec will Werke 2023 schließen Jetzt ist es raus: Stahlrohr-Produzent Vallourec will seine traditionsreichen Werke in Mülheim und Düsseldorf schließen. Das sind die Details.
18:00 18:00 Mülheim. Wirtschaft in NRW Vallourec Mülheim vor dem Tag X: Müssen die Werke schließen? Am Mittwoch geht es für 2400 Vallourec-Beschäftigte aus Mülheim und Düsseldorf um alles. Droht das Aus? Was die IG Metall jetzt fordert.
07:00 07:00 Mülheim. Wirtschaft in NRW Vallourec Mülheim: Bei Verkauf will Stadt Fläche für sich Wird das Vallourec-Werk verkauft, schließt es oder nicht? Die Stadt Mülheim will nicht tatenlos zusehen. Sie drängt auf ein Vorkaufsrecht.
18:00 18:00 Mülheim. Wirtschaft in NRW Wohnen in der Parkstadt Mülheim: Das sind die neuesten Pläne Der Entwurf für einen Bebauungsplan für die „Parkstadt Mülheim“ ist veröffentlicht. Diese Festlegungen gibt es schon zu Wohnbauplänen und Co..
13:15 13:15 Mülheim. Mülheim Ukraine-Krieg: So viele Flüchtlinge könnte Mülheim aufnehmen Hunderttausende Ukrainer sind auf der Flucht vor dem Krieg. In Mülheim bereitet sich die Stadt auf den Ernstfall vor. Für was sie gewappnet ist.
05:00 05:00 Mülheim. Panorama Betrug mit Corona-Testzentren in Mülheim: So ist der Stand Die Staatsanwaltschaft Duisburg ermittelt weiter in Fällen zu möglichem Millionenbetrug mit dem Betrieb von Corona-Testzentren. Ein Überblick.
18:00 18:00 Mülheim/Essen. Wirtschaft in NRW Mülheim: Vermarktung startet für Rhein-Ruhr Tower an A 40 An der A 40 in Mülheim haben Investoren Großes vor: Sie wollen das Stinnes-Hochhaus zum Rhein-Ruhr Tower mit modernen Büros und mehr entwickeln.
16:13 16:13 Mülheim. Wirtschaft Mülheim: Was von Tengelmann nach dem Komplettabschied bleibt Jetzt hat Mülheim auch noch den Sitz der Tengelmann-Holding verloren. Was nach mehr als 150 Jahren Firmengeschichte vor Ort noch bleibt.
19:45 19:45 Mülheim. Wirtschaft Wetterextreme bremsen Tengelmann aus Langer Frost, ausgiebiger Regen und die Flutkatastrophe haben ihre Spuren in der Bilanz des Mülheimer Handelsriesen Tengelmann hinterlassen. Vor allem die Baumarkt-Tochter Obi war davon betroffen. Der Konzern will weiter im Netz wachsen und seine E-Commerce-Aktivitäten ausbauen. Foto: dpa
19:00 19:00 Mülheim. Mülheim Mülheim, Essen und Oberhausen gehen gegen E-Zigaretten vor Die Städte Mülheim, Essen und Oberhausen wollen gegen Händler von E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids vorgehen, auf Basis der Empfehlung von Gesundheitsministerin Steffens. Beim Verband des E-Zigarettenhandels regt sich erheblicher Widerstand - man droht mit Schadenersatzforderungen. Foto: WAZ FotoPool