Nikos Kimerlis Position: Redakteur Redaktion: Lokalredaktion Gelsenkirchen Lokalredaktion Gelsenkirchen
08:04 08:04 Gelsenkirchen. Kultur Gelsenkirchen: Stehende Ovationen für „Paraiso“ Gefeiert wurde die Premiere Cirque Bouffon in Gelsenkirchen. Was die Zuschauer an Ostern und in den zwei Wochen danach erwartet. Eine Kritik.
07:43 07:43 Gelsenkirchen/Bochum/Dortmund. Dortmund Waffenverbotszonen an Hauptbahnhöfen im Ruhrgebiet Die Hauptbahnhöfe Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund sind jetzt Waffenverbotszonen. Warum die Bundespolizei wieder zu dieser Maßnahme greift.
11:18 11:18 Gelsenkirchen. WP-Home Gelsenkirchen: Razzia gegen organisierte Drogen-Kriminalität In Gelsenkirchen und weiteren Städten haben parallel Razzien stattgefunden. Im Fokus steht die internationale organisierte Drogen-Kriminalität.
17:59 17:59 Rotthausen. WP-Home Gelsenkirchen: 150 Rocker wollen trotz Corona „Reiki“ gedenken Mit einem Trauermarsch in Gelsenkirchen erinnern die „Freeway Riders“ an ihren getöteten Kumpel „Reiki“. Vier „Bandidos“ sitzen dafür in Haft.
13:23 13:23 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Haftstrafe für Gelsenkirchener nach tödlichem Unfall Ein Autofahrer aus Gelsenkirchen ist wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung zu einer Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt worden.
17:42 17:42 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Macht die Farbe den Sieger zwischen Schalke und Dortmund? Wofür stehen eigentlich die Farben Gelb und Blau? Macht die Farbe den Sieger? Das hat die WAZ eine Farb- und Stilberaterin im Vorfeld des heiß ersehnten Derbys zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund gefragt. „Gelb steht den meisten Menschen nicht“, sagt Silke Salentin. Foto: wnm
12:12 12:12 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Aufs Bargeld abgesehen Räuber bedroht Spielhallen-Aufsicht in Gelsenkirchen mit vorgehaltener Pistole. Danach sperrt der Täter die völlig verängstigte Frau (41) in der Toilette ein.
09:00 09:00 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Enge Bande geknüpft Linda Kalder und ihr Mann Martin Deinert aus Gelsenkirchen nehmen Studierende auf für die Zeit ihres Gastaufenthaltes – kostenlos. Ihr Antrieb: Jüngeren den Weg ebnen. Foto: WAZ