Hausapotheke Kind verarzten: Zuschneidbare Pflaster haben Nachteile Hannover (dpa/tmn) Das Kind hat sich das Knie aufgeschürft oder sich mit dem Küchenmesser in den Finger geschnitten. Damit keine Keime in die Wunde geraten, muss…
Atemwegserkrankung RS-Virus: Infektiologe warnt vor ernstem Problem ab Herbst Berlin. Für Säuglinge und bestimmte Menschen ist das RS-Virus gefährlich. Ein Experte bemängelt, dass es noch immer keine Impfempfehlung gibt.
Besser als Elektrolyte Mineralwasser und Laugenbrezel helfen nach einem Kater Frankfurt/Main (dpa/tmn) Kater nach der Party? Manch einer schwört auf Elektrolyt-Pulver als Heilmittel oder sogar vorbeugend. Warum das keine gute Idee ist und was…
3 typische Szenarien So gelingt nach einer Sportpause der Wiedereinstieg Nürnberg/Düsseldorf (dpa/tmn) Vielleicht musste die mühsam aufgebaute Sportroutine einer stressigen Zeit weichen. Oder einer Verletzung. Wie Sie den Wiedereinstieg angehen -…
Covid-19 Corona-Impfung: Für wen ist eine Auffrischung sinnvoll? München/Berlin (dpa/tmn) Für die Mehrheit der Menschen liegt die letzte Corona-Impfung bereits einige Zeit zurück. Mittlerweile sind die angepassten Impfstoffe da. Für…
Übung für den Alltag Bewusstes Atmen kann gegen Stress helfen Saarbrücken (dpa/tmn) Atmen ist mehr als Sauerstoffaufnahme. Wer bewusst atmet, kann sein Wohlbefinden verbessern. Hier kommt ein Tipp, wie Sie dieses Instrument…
Giftig oder essbar Pilzsaison in vollem Gange - Was Sammler wissen sollten Berlin (dpa/tmn) Herbstzeit ist Sammelzeit. Nicht wenige Speisepläne werden derzeit mit frischen Pilzen angereichert. Doch Sammler sollten nicht allzu gierig…
Schutz vor Influenza Für wen, wo und wann? 7 wichtige Fragen zur Grippeimpfung Arnsberg/Berlin (dpa/tmn) Braucht unser Kind eine Grippeschutzimpfung? Wo bekomme ich den Piks? Und: Muss ich den aus eigener Tasche bezahlen? Hier kommt der Überblick in…
Hausmittel Aromatische Lösung: Hilft Kaffee gegen Kopfschmerzen? Berlin (dpa/tmn) Bahnen sich Kopfschmerzen an, greifen so einige Menschen zu einer Tasse Kaffee. Ein Hirnforscher klärt auf, was das bringt.
Umfrage verrät es Warum unsere Sport-Pläne im Alltag scheitern Berlin (dpa/tmn) Sie wollten in die Laufschuhe schlüpfen, sind aber doch im Jogginganzug auf dem Sofa gelandet? Eine Umfrage zeigt: Nicht immer trägt der innere…
Erkrankten richtig helfen Diagnose Demenz: Drei Dinge, die Angehörige tun sollten Berlin (dpa/tmn) Demenz - das ist eine Diagnose, die Familien erstmal verdauen müssen. Die gute Nachricht: Der richtige Umgang mit der Erkrankung kann den…
Milchzucker Unverträglichkeit: Kann ich Medikamente mit Laktose nehmen? Berlin (dpa/tmn) Nicht nur Milchprodukte enthalten den Milchzucker Laktose, sondern auch manche Arzneimittel. Was bedeutet das für Menschen mit einer…
Situation richtig… Nummer für den Notfall: Wann sollte ich die 112 wählen? Neustadt in Holstein (dpa/tmn) Ein Sturz, Bewusstlosigkeit oder enorme Schmerzen im Brustkorb - Fälle für den Notruf 112. Unter dieser Nummer gibt es seit 50 Jahren Hilfe.…
Start der Infektzeit Welche Alternativen gibt's zum Fiebersaft? Berlin (dpa/tmn) Viele Eltern erinnern sich gut an den vergangenen Herbst und Winter, als Fiebersäfte fürs Kind nur schwer zu bekommen waren. Auch in dieser…
Wenn der Verhütungsring… Qualitätsmängel von Medikamenten in der Apotheke melden Berlin (dpa/tmn) Das Wirkstoffpflaster will einfach nicht kleben, obwohl Sie sicher sind, es richtig angewendet zu haben? Beim Verdacht auf Qualitätsmängel…
Zurück ins Hallenbad Kraul, Brust und Rücken: Tipps fürs bessere Schwimmen Halle (dpa/tmn) Im Herbst zieht es viele Hobbyschwimmerinnen und -schwimmer wieder in die Hallenbäder. Was sie bei Rücken-, Kraul- und Brustschwimmen beachten…
Schmerzmittel Ibuprofen: Kann ich zwei 400er-Tabletten einnehmen? Berlin (dpa/tmn) Viele Schmerzmittel wie Ibuprofen sind in niedriger Dosierung rezeptfrei erhältlich. Lindern sie die Schmerzen nicht genug, sollten zwei…
Gesundheit Kardiologe über Bluthochdruck: „Darum esse ich kaum Lakritz“ Berlin. Bluthochdruck vorbeugen oder senken ist wichtig. Kardiologen verraten, welche Ratschläge sie haben und wie sie sie selbst umsetzen.
Leben Sprechstunde: Ein "guter Tod" - so kann ich mich vorbereiten Essen. Im Video-Interview spricht Prof. Weckbecker über das Sterben: Wieso Ärzte sich mit dem Thema schwertun und wir uns früh damit befassen sollten.
Gesundheitsserie Allergien: Was sie im Körper auslösen und was dagegen hilft In der Serie "Die Sprechstunde" reden wir mit dem Mediziner Prof. Weckbecker über Allergien, Hyposensibilisierung und Kinder im Schweinestall .
Serie: Die Sprechstunde Traurig oder bereits depressiv? Hausarzt erklärt Alarmsignal Essen Serie „Die Sprechstunde“ mit Prof. Weckbecker: Warum Depression eine schwere Krankheit ist, die jeden bedroht – und es gute Heilungschancen gibt.
Videosprechstunde Warum Homöopathie wirkungslos ist und dennoch Risiken birgt In der Serie "Die Sprechstunde" reden wir mit dem Allgemein-Mediziner Prof. Weckbecker über alternative Heilmethoden und Selbstheilungskräfte.
Gesundheitsserie Mediziner rät: Nach Zeckenbiss möglichst schnell reagieren Essen. In der "Sprechstunde" reden wir mit dem Mediziner Prof. Weckbecker, wie man Zecken am besten entfernt und Borreliose- oder FSME-Symptome erkennt.
Video-Interview Sprechstunde: Warum der Biss der Kriebelmücke gefährlich ist Essen/ Witten In unserer Serie sprechen wir mit dem Arzt Prof. Weckbecker über Gesundheitstipps im Alltag. Diesmal geht's um Sonnenstiche und fiese Insekten.
Medizin-Serie Sprechstunde: "Dry January" - Alkoholverzicht als Selbsttest In unserer Serie erklärt Prof. Weckbecker Alarmsignale für beginnende Alkoholsucht und warum es wichtig ist, mal vier Wochen abstinent zu sein.
Sprachstunde Schnelle Gewichtszunahme? Kann auf Herzschaden hindeuten Essen. „Die Sprechstunde“ mit Prof. Weckbecker: Warum die Herzschwäche eine tückische Krankheit ist - von der Millionen noch nichts bemerkt haben.
Serie: Die Sprechstunde Hab ich Erkältung, Corona oder Grippe? Hausarzt klärt auf Essen. Serie „Die Sprechstunde“ mit Prof. Weckbecker: Es geht um die Verläufe von Influenza, Erkältung und Corona - und ab wann man zum Arzt sollte.
Video-Sprechstunde Hausarzt: So kann man Diabetes ohne Medikamente bekämpfen In unserer Serie „Die Sprechstunde“ mit dem Arzt Prof. Weckbecker geht es um die wichtigsten Alltags-Tipps im Umgang mit Diabetes Typ 1 und Typ2.
Serie: Sprechstunde Rückenschmerzen: Vorsicht vor unsinnigen Operationen! Essen. In der Serie Sprechstunde reden wir mit Prof. Weckbecker über Gesundheitstipps im Alltag. Diesmal geht's darum, wie man mit Rückenschmerz umgeht
Video-Interview Experte: Corona? Grippe? Gürtelrose? Her mit der Spritze! Essen/ Witten In unserer Serie Sprechstunde reden wir mit Prof. Weckbecker über Gesundheitstipps im Alltag. Diesmal geht's um Impfungen und die Ängste davor.
Langes Wochenende Autobahnen: Herbstferien und Feiertag bringen Staugefahr Berlin/München. Sie wollen am kommenden Wochenende auf die Autobahnen? Nun, da sollten Sie für manche Strecken besser etwas mehr Geduld einplanen.
Outdoor-Mahlzeiten Trekking-Tütenessen ist teuer - aber inzwischen oft lecker Stuttgart (dpa/tmn) Es hat etwas von Fertigterrinen aus dem Supermarkt. Doch spezielle Trekking-Mahlzeiten aus der Tüte können mehr - kosten aber auch mehr.
Abflug Neue Flüge von Deutschland in die USA und zu den Pyramiden München/Berlin. Von Frankfurt, München und Berlin in die Welt: Delta, Condor und Easyjet nehmen neue Strecken ins Programm.
Flusskreuzfahrten Flussreise: A-Rosa mit zwei neuen Schiffen 2024 Rostock. Über Rhein oder Donau schippern: Flusskreuzfahrten sind ungebrochen nachgefragt. Ein deutscher Anbieter vergrößert sich deshalb.
Nachhaltiges Urlauben So klappt es im Urlaub mit dem nachhaltigen Konsum Karlsruhe. Alle, die Ferien in einer Wohnung oder einem Haus machen: Sie können auch am Urlaubsort auf Regionalität und Nachhaltigkeit achten.
Frühbucher Von Herbstferien bis Sommer: Wo gibt es Reise-Schnäppchen? Hannover/Stuttgart. Das Angebot an Pauschalreisen ist vielfältig. Den Überblick zu behalten, ist dabei aber gar nicht so leicht. Wir zeigen, wie es Ihnen gelingt.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!