Dortmund. Ein schönes Ausflugsziel in NRW ist der Zoo Dortmund. Er lockt mit günstigem Eintritt. Alle Infos zu Preisen und Führungen gibt es hier.
- Im Zoo Dortmund leben auf 28 Hektar rund 1600 Tiere.
- Der Eintritt ist günstig: Dadurch ist der Zoo Dortmund für Familien aus dem Ruhrgebiet und NRW ein toller Freizeittipp.
- In unserer Übersicht gibt es Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und Führungen im Zoo Dortmund.
Rund 1600 Tiere und 173 verschiedene Arten auf 28 Hektar: Der Zoo Dortmund bietet ein spannendes und unterhaltsames Angebot und ist ein geeignetes Ausflugsziel für Familien mit Kindern aus dem Ruhrgebiet und ganz Nordrhein-Westfalen. Zudem leistet der Zoo einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz und unterstützt aktiv verschiedene Projekte.
Wir haben alle Infos zusammengefasst, die vor dem Besuch interessant sind: Wie teuer ist der Eintritt? Wann hat der Zoo geöffnet? Was für Führungen gibt es? Alle Antworten im Überblick.
Günstige Eintrittspreise locken in den Dortmunder Zoo
Tageskarten für den Zoo Dortmund kosten für Erwachsene 7 Euro und ermäßigt 4,50 Euro (für Kinder von 4 bis 17 Jahren, Schüler, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende und FÖJer). Wer den Dortmund-Pass besitzt, muss nur einen Euro zahlen. Auch für Gruppen gibt es ermäßigte Preise.
- Auch interessant: Ausflugstipps: Hier haben Geburtstagskinder freien Eintritt
Kinder unter 4 Jahren, behindertenbegleitende Personen, Begleitpersonen von Kindergarten- und Schulgruppen und Zoofreunde-Mitglieder zahlen keinen Eintritt.
Das kostet die Jahreskarte für den Dortmunder Zoo
Der Dortmunder Zoo bietet auch Jahreskarten an. Im Normaltarif kosten diese 52 Euro für Erwachsene, ermäßigt 28 Euro. Dortmund-Pass-Inhabende zahlen 13 Euro. Die Karten sind ab Kaufdatum 12 Monate gültig.
Weitere Informationen zu den Tickets gibt es hier.
Zu diesen Zeiten hat der Dortmunder Zoo geöffnet
Der Zoo Dortmund öffnet täglich von 9 bis 18.30 Uhr seine Türen. Kassenschluss ist jeweils um 18 Uhr. Der Eingang an der Zillestraße ist nur an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.
Zoo Dortmund: So klappt es mit der Anreise
- Mit dem Bus: Es fahren mehrere Buslinien zum Zoo Dortmund. Die Linien 438, 443 und 447 halten in der Nähe an der Endhaltestelle "Hacheney". Die Linien 440 und 450/518 fahren bis zur Haltestelle "Mergelteichstraße/Zoo" und die Linie 449 hält an der Endhaltestelle "Zoo".
- Mit der Bahn: Mit der Volmetalbahn RB53 in Richtung Lüdenscheid/Hagen an der Haltestelle "Dortmund Tierpark" aussteigen. Wer mit der S-Bahn anreist, steigt am Dortmunder Hauptbahnhof am besten in die U49 Richtung Hacheney um.
- Mit dem Auto: Aus mehreren Richtungen erfolgt die Anreise am besten über die B45 - dort die Ausfahrt I Richtung DO-Mitte/DO-Hörde/DO-Brünninghausen/Rombergpark/Phoenix West oder Ausfahrt II Wellinghofen/Zoo nehmen. Im Stadtgebiet ist der Zoo ausgeschildert, Parkplätze stehen zur Verfügung.
Für's Navi lautet die Adresse: Mergelteichstr. 80, 44225 Dortmund.
Zoo Dortmund: Wann werden die Tiere gefüttert?
Wer den Tierpflegern bei der Fütterung zuschauen will, kann dies im Dortmunder Zoo tun. Um 11 Uhr werden die die Giraffen und Pinguine gefüttert. Um 13.30 Uhr bekommen die Zwergotter und Kleinen Pandas ihr Futter. Dann folgen unter anderem Orang-Utans (14 Uhr) und Ameisenbären (16.30 Uhr).
Artenschutzprojekte im Dortmunder Zoo
Der Zoo Dortmund beteiligt sich am Natur- und Artenschutz auf der ganzen Welt. So nimmt er an zahlreichen Programmen zur Erhaltungszucht teil. So kann das Überleben bedrohter Arten in Menschenobhut (ex situ) sichergestellt werden. Außerdem unterstützt der Zoo Dortmund zahlreiche Artenschutzprojekte, unter anderem auch mit dem WWF.
Lesen Sie auch: Alpaka-Wanderungen in NRW: Diese Höfe machen es möglich
Zoo Dortmund: Diese Führungen werden angeboten
Der Dortmunder Zoo bietet verschiedene Zoo-Führungen an, die individuell an die Interessen angepasst werden können. Auch Gruppenführungen sind buchbar. Außerdem werden jeden dritten Freitag im Monat Abendspaziergänge angeboten. Diese dauern etwa 90 Minuten und Kosten 19,50 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Es gibt keine Abendkasse - die Tickets müssen im Online-Ticketsystem gekauft werden.
- Weitere Infos dazu erteilt das Zoo-Info-Team montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr unter 0231 5028628 oder per Mail an zoo-info@dortmund.de
Besondere Aktivitäten im Dortmunder Zoo verbringen
Wer einmal einen besonderen Tag im Zoo verbringen will, kann dies in Dortmund tun. Folgende Angebote gibt es:
- Kindergeburtstag
- Junggesellen-Abschied
- Seniorenvortrag
- Erlebnistag Tierpflege
Wer sich für die Angebote interessiert, muss ein Online-Formular im Serviceportal der Stadt Dortmund ausfüllen.
Zoos in NRW: Hier gibt es weitere Informationen
- Zoos in NRW: 11 Tipps für einen Ausflug in den Tierpark
- Zoom Erlebniswelt: Alle Infos zu Tickets, Tieren & Führungen
- Zoo Duisburg: Infos zu Tickets, Öffnungszeiten und Tieren
- Zoo Münster: Darum lohnt sich der Besuch auch bei Regen
- Zoo Wuppertal: Alle Infos zu Tickets, Anreise und Tieren
- Zoo Dortmund: Alle Infos zu Tickets, Anreise, Tieren und Co.
- Kölner Zoo: Über 10.000 Tiere warten auf die Besucher
- Zoo Krefeld: Alle Infos zu Tickets, Anreise, Tieren und Co.
- Tierpark Bochum: Alle Infos zu Tickets, Anreise, Tieren
- Burgers’ Zoo Arnheim: Alles zu Anreise, Tickets, Tieren
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Freizeit