Neues Buch Mit Jet und SUV: Arnold Stadler blickt auf das Klima-Dilemma Essen. Fliehen, aber wohin? Arnold Stadlers neuer, traurig-komischer Roman „Irgendwo. Aber am Meer” blickt auf die Klimakrise – in zynisch-elitärem Ton.
Gratulation Germanist und Krimi-Spezialist: Jochen Vogt wird 80 Essen. Ein akademischer Übervater des Ruhrgebiets wird 80 Jahre alt: Jochen Vogt, Professor für Germanistik und Literaturdidaktik sowie Krimi-Experte.
Literatur Jörg Thadeusz’ „Steinhammer“: Mehr Liebes- als Künstlerroman Essen. Jörg Thadeusz’ Roman „Steinhammer“ schildert anschaulich das Revier der 50er und spielt mit der Biografie des Malers Norbert Tadeusz.
Literatur Neues Buch: Eugen Ruge beschreibt Vulkangerüchte in Pompeji Essen. Klug und unterhaltsam: Eugen Ruges neues Buch „Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna“ ist voller Sprachwitz und erzählerischer Kabinettstücke.
Debüt Ein knallharter Roman: „Keine gute Geschichte“ von Lisa Roy Essen. „Man muss nach unten treten“: Lisa Roys Buch „Keine gute Geschichte“ spielt im Essener Norden – ein illusionsloser Blick auf die Gesellschaft.
Literatur Demian Lienhard und der Propaganda-Jazz im Auftrag der Nazis Essen. Charlie and His Orchestra waren das absurdeste Propagandaunternehmen der Nazis. Demian Lienhard schrieb darüber den Roman „Mr. Goebbels Jazzband“
Neuer Roman „Feinde“ von John Grisham – gut, aber nicht sein bestes Buch Essen. John Grishams neues Buch „Feinde“ punktet mit Unterhaltung, Tempo und Spannung. Dabei vernachlässigt der Bestseller-Autor aber das Erzählen.
Literatur Otessa Moshfeghs neuer Roman „Lapvona“ enttäuscht Essen. Ottessa Moshfeghs Werke sind in ihrer Anlage herausragend besonders. Doch in ihrem neuen Roman „Lapvona“ wirkt das Erzählte irgendwann beliebig.
Literatur Judith Hermann erzählt Poetik: „Wir hätten uns alles gesagt“ Essen. Judith Hermann erzählt auch in ihren Frankfurter Poetik-Vorlesungen ganz im Stil ihrer Prosa: „Wir hätten uns alles gesagt“.
Literatur Heinrich Peuckmann tot – ein Arbeiter im Berg der Literatur Essen. Mit Heinrich Peuckman, der in der Nacht zu Freitag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren starb, ging ein verdienter Literat.
Literatur Stark erzählt: Julia Schochs „Liebespaar des Jahrhunderts“ Essen. Nach 31 Jahren ist es vorbei: Julia Schoch führt in ihrem neuen Buch „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ mutig und erklärend zum Auseinandergehen.
Literatur Moderne Mystik: Karl Ove Knausgård und sein „Wölfe“-Buch Essen. „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“: Karl Ove Knausgård legt einen starken Roman vor. Er schreibt über Tod und Leben – und stellt große Fragen.
Russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja: Autobiografische Betrachtungen im Exil Ljudmila Ulizkaja wollte immer in Moskau leben. Jetzt ist sie im Berliner Exil - und schreibt über Erinnerungen voller Schmerz und…
Bestsellerautor Fantasie und Fakten: „Reich der Mitte“ von Edward Rutherfurd Star-Autor Edward Rutherfurd legt eine üppige China-Saga vor. In „Das Reich der Mitte“ zeigt er ein Historienpanorama der Jahre 1831 bis 1908.
Neuer Roman Stimmig bis zum Spielfeldrand: „Spiel ab!“ von Frank Goosen Lektüre (nicht nur) für Fußball-Fans: Das große Kapital von Frank Goosens jetzt erscheinendem Kicker-Roman „Spiel ab!“ ist seine Echtheit im Ton.
Buch „Zwischen Welten“ ist der Gesellschaftsroman der Stunde Konstruktives Gegeneinander: „Zwischen Welten“, das neue Buch von Juli Zeh und Simon Urban, thematisiert die drohende Spaltung der Gesellschaft.
Literatur „Der Passagier“ und „Stella Maris“ von Cormac McCarthy (89) Der große Einzelgänger der US-Literatur Cormac McCarthy legt einen Doppelroman vor und erzählt von Flucht, Verfolgung und Verrücktwerden.
Festival Die Foo Fighters rocken bei Rock am Ring: Weiter und weiter Nürburgring. Rockband hat das erste Europa-Konzert nach dem Tod von Schlagzeuger Taylor Hawkins gespielt. Und mit einer beherzten Feier des Lebens begeistert.
Museum Quadrat 40 Jahre Quadrat: Als Kohl und Bush nach Bottrop kamen Bottrop. Das Josef-Albers-Museum Quadrat fiel 1983 nicht vom Himmel. Lange Vorarbeiten und Verhandlungen haben den Quantensprung für Bottrop ermöglicht.
Festival Festivals 2023: Rock am Ring und Rock im Park starten Berlin. Der Festival-Sommer 2023 startet: Rock am Ring und Rock im Park machen den Anfang. Es werden Zehntausende erwartet – trotz teurerer Tickets.
Stadtbücherei Urteil: Städte dürfen Bibliotheken auch sonntags öffnen An Rhein und Ruhr. Gewerkschaft Verdi wollte die Sonntagsöffnung verhindern, doch Richter in Münster sehen in Bibliotheken Kulturorte – so wie Museen und Theater.
Livemusik in Dortmund Konzerttipp: Golden Hours am 1. Juni im FZW am U-Turm Dortmund. Von Gang Of Four über die Fuzztones bis Tricky reicht die Bandbreite der Formation, die sich am 1. Juni im FZW vorstellt. Man darf gespannt sein.
Nachruf Zollverein-Pionier wurde 86: Thomas Rother ist tot Essen. Thomas Rother war Künstler und Bewahrer der Bergbaugeschichte. Der Kunstschacht auf Essens Zeche Zollverein war sein Lebenswerk. Ein Nachruf.
3D-Zeichentrick „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ zeigt Parallelwelten Essen. Auf Maximalrasanz getrimmt: Der Film „Spider-Man: A New Universe“ flutet die Kinoleinwand mit Bildlawinen. Und das ist ganz schön anstrengend.
Neu im Kino Robert De Niro gut gezügelt im Film „Und dann kam Dad“ Essen. Wenn der Sizilianer mit dem Sohne: Robert De Niro spielt die Vaterrolle – und die Komödie „Und dann kam Dad“ ist gar nicht so blöd wie ihr Titel.
Film Nicolas Cage als Dracula und Nan Goldins Kampf um Wahrheit Neu im Kino: eine Ehekrise in „Mama Ante Portas“, „Renfield“ mit einem gut aufgelegten Nicholas Hoult und „All The Beauty And The Bloodshed“.
Neustarts Im Kino: “Fast & Furious 10“, „Living“, „A Thousand and One“ Essen. Von Menschen und Maschinen: „Fast & Furious 10“, „Living – Einmal wirklich leben“ und „A Thousand and One“ – die neuen Kinofilme im Überblick.
Film in der Kritik Ulrich Seidls „Sparta“: Das Porträt eines Pädophilen Essen. Ulrich Seidls Filme gehen unter die Haut. „Sparta“ als Porträt eines Menschen, der seine Neigung zur Pädophilie entdeckt, ist da keine Ausnahme.
Film Altbewährter Aufguss: „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ Essen. Neu im Kino: Mit „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ läuft der fünfte Realfilm über die gallischen Superhelden an. Ein Vergnügen mit…
Interview Schlager ohne großen Zirkus: Kerstin Ott auf „Best Ott“-Tour Essen. Kerstin Ott geht auf Hallen-Tournee. Von Helene Fischers Artistik-Shows will sie sich allerdings nichts abschauen, wie sie im Interview verrät.
Festival Parookaville: Warum Kygo im Line up ist - und Guetta nicht Weeze. Parookaville-Planer Bernd Dicks spricht im Interview über die Hintergründe bei der "Line up"-Buchung, Gagen-Forderungen und empfiehlt einige DJs.
Festival in Weeze Parookaville reagiert auf Gedränge bei Mainstage-Zugang Weeze. Beim letztjährigen Parookaville-Festival verstopfte kurzzeitig der Zugang zur Mainstage. Die Organisatoren kündigen mehrere Maßnahmen an.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!