Buch „Zwischen Welten“ ist der Gesellschaftsroman der Stunde Hagen. Konstruktives Gegeneinander: „Zwischen Welten“, das neue Buch von Juli Zeh und Simon Urban, thematisiert die drohende Spaltung der Gesellschaft.
Literatur „Der Passagier“ und „Stella Maris“ von Cormac McCarthy (89) Essen. Der große Einzelgänger der US-Literatur Cormac McCarthy legt einen Doppelroman vor und erzählt von Flucht, Verfolgung und Verrücktwerden.
Literatur Wlada Kolosowas „Hausmann“: Roman der Generation Messenger Essen. „Der Hausmann“ von Wlada Kolosowa erzählt, mit Ironie gepolstert, von Glück und Unglück zwischen den Realitäten der Gegenwart.
Literatur Georg-Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar Darmstadt. Emine Sevgi Özdamar nennt Georg Büchner einen „Bruder“, der an ihrem persönlichen Himmel ständig leuchtet. Der Preis mit seinem Namen ehrt sie.
Literatur Nobelpreis für Annie Ernaux: Sich selbst begreifen lernen Essen. Der Literaturnobelpreis für Annie Ernaux ehrt ein Werk, das kühl auf die Arbeiterklasse, das eigene Ich und seine Geschichte blickt – scheinbar.
Gala Literaturpreis Ruhr 2022: Fünf Bücher im Rennen Essen. Der Literaturpreis Ruhr wird am 15. September verliehen. Im Rennen sind Annika Büsing, Andreas Fischer, Jörg Hilbert, Hilmar Klute und Jan Weiler
Literatur Isabel Allende ist „immer eine Fremde geblieben“. Und nun 80 „Das Geisterhaus“ machte Isabel Allende weltberühmt – aber sie hat mehr als 20 Romane geschrieben. Und auch in Essays immer von sich erzählt.
Literatur Sascha Rehs Roman „Raserei“: Wie das Auto, so die Wut Essen. Sascha Rehs Thriller „Raserei“ beginnt mit einer Familientragödie. Dann macht sich der überlebende Vater auf die Suche nach Tätern im Clan-Milieu
Literatur Bachmann-Preis an Ana Marwan für Einsamkeit mit Stil Klagenfurt. Die Autorin Ana Marwan galt gleich nach ihrer Lesung in Klagenfurt als Favoritin auf den Ingeborg-Bachmann-Preis. Die Jury lobt ihre Sprache.
Krimi Don Winslow beginnt eine Trilogie um Mafia und Mythos Essen. Thriller-Riese Don Winslow lässt ein Mafia-Epos in Providence an der US-Ostküste beginnen. Es entfaltet antikische Züge und geht in den Westen.
Nachruf F.C. Delius – Abschied von einem großen Rundum-Literaten Essen. Friedrich Christian Delius hat über 35 Bücher selbst geschrieben – Roman, Essays, Erzählungen – und unzähligen zur Welt verholfen. Ein Nachruf.
Roman Donna Leons Brunetti ist der Gier der „Guten“ auf der Spur Essen. Donna Leons 31. Brunetti-Krimi spielt in der Corona-Pandemie. Weniger Touristen, weniger Kriminelle in Venedig und Zeit für private Ermittlungen.
Literatur Sibylle Berg im Cyberspace: „RCE #RemoteCodeExecution“ Sibylle Bergs Roman „RCE #RemoteCodeExecution“ schreibt den neoliberalen Irrsinn der Welt fort – und lässt sie dann von Computer-Nerds retten.
Ausstellung Goethe und Beethoven: Aufs Bewundern folgte das Wundern Goethe und Beethoven waren beide Genies – und könnten gegensätzlicher kaum sein, auch im persönlichen Umgang. Eine Ausstellung in Düsseldorf.
Literatur Lütfiye Güzel: Kleine Auflagen, große Ruhrpoetin Lütfiye Güzel, die Duisburger Dichterin harter Wahrheiten in schöner Sprache, wird in diesem Mai 50. Glückwünsche? Ach was, lieber mehr Leser!
Thriller Achtung, dies ist ein etwas anderer John Grisham ! John Grishams Thriller „Der Verdächtige“ offenbart ein Formtief beim VW Käfer unter den Spannungsautoren. Wiederlesen mit einer Bekannten.
Autobiografie Sonia Mikich und ihr Leben voller Leidenschaft Sonia Mikich kennt man als „Monitor“-Chefin und WDR-Chefredakteurin. Nun blickt sie auf ihr wechselvolles Leben zurück: „Aufs Ganze“.
Popstar Madonna stoppt Filmprojekt, Fokus auf Tour: Run auf Karten Berlin 600.000 Tickets am ersten Tag verkauft, Zusatzkonzerte in Köln und Berlin: Madonna stellt Filmprojekt zurück - voller Fokus auf Tour.
Festival Parookaville 2023: Hier gibt es alle wichtigen Informationen Essen. Parookaville zählt zu den größten Musikfestivals in Europa. Fans freuen sich schon auf 2023. Wir haben alle wichtigen Informationen gesammelt.
Müllentsorgung Sperrmüllabfuhr kostenlos: Dortmunds Kreuzviertel mistet aus Dortmund. Im angesagten Dortmunder Kreuzviertel wird Sperrmüll abgeholt - ohne Gebühr. Viele Bewohner nutzen das aus, nicht jeder hält sich an die Regeln.
Schloss Oberhausen Barbara Klemm fotografiert Historie aus der Halbdistanz Oberhausen. 150 schwarz-weiße Aufnahmen aus einem halben Jahrhundert wählte die langjährige FAZ-Fotografin selbst aus für die Ausstellung der Ludwiggalerie.
Theater Oberhausen Premiere: Liebende Fußballstars wahren die höfliche Form Oberhausen. Die Uraufführung von „Zwei Herren von Real Madrid“ im Studio des Theaters besticht mit Ausstattungspracht und Spitzen gegen das Macho-Business.
Krimi Tatort Dortmund: Kommissar Faber reist in die Vergangenheit Dortmund. Martina Bönisch ist tot, die Dortmunder Kommissare ermitteln als Trio weiter. Kann das funktionieren? Der neue Fall gibt Antwort.
Neue Filme Platte Witze mit „Caveman“ und jede Menge Seelenschau Neu im Kino: „Caveman“ als verhunzte Komödie, die Problemfilme „The Son“ und „Till - Kampf um die Wahrheit“ und eine junge Frau auf der Suche.
Oscars Oscars 2023: Wuppertaler und Düsseldorfer hoffen auf Preis Essen. Welche Filme haben 2023 eine Chance auf den Oscar? Auch zwei Personen aus NRW sind nominiert und hoffen auf die höchste Auszeichnung der Branche.
Kultfilm Manta Manta zwoter Teil: Neuer Kino-Teaser weckt Vorfreude Essen. Ende März feiert die Fortsetzung des Kultfilms Manta Manta Premiere in den Kinos. Der neue Teaser von "Teil zwo" weckt jetzt Vorfreude bei Fans.
Neue Filme „Shotgun Wedding“: flache Action-Hochzeit mit Jennifer Lopez Essen. Neu im Kino: In „Shotgun Wedding“ kämpfen Jennifer Lopez und Josh Duhamel schwer bewaffnet um ihr Glück. Und um ihre entführten Hochzeitsgäste.
Neue Filme „Babylon – Rausch der Ekstase“: nackte Frauen, wilde Partys Essen. Neu im Kino: In „Babylon - Rausch der Ekstase“ versucht sich Regisseur Damien Chazelle am Hollywood der 20er Jahre und verliert sich in Ideen.
Neu im Kino Auf den Spuren des Verbrechens im Iran und in Frankreich Neue Filme: In den Kriminaldramen „Holy Spider“ und „In der Nacht des 12.“ geht es um Mord, dazu gibt es mauen Puppengrusel mit „M3gan“.
Musik Panic! At The Disco lösen sich auf – Abschiedsshow in Köln Köln. Brendon Urie, Sänger von Panic! At The Disco, wird Vater – und beendet deshalb nach der kommenden Europatournee seine Karriere als Musiker.
Livemusik in Oberhausen In der Turbinenhalle: Zeitreise zurück in die 80er-Jahre Oberhausen. Front 242 und Nitzer Ebb gehörten in den 1980ern zu den erfolgreichsten Bands der Electronic Body Music. Am Samstag spielen sie in Oberhausen.
Festival Tomorrowland 2023 - Termin für Enthüllung des Line up steht Boom. Das komplette Line up für Tomorrowland 2023 wird im Rahmen eines kostenlosen Digital-Events mit Star-DJs Ende Januar verkündet.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!