Gala Literaturpreis Ruhr 2022: Fünf Bücher im Rennen Essen. Der Literaturpreis Ruhr wird am 15. September verliehen. Im Rennen sind Annika Büsing, Andreas Fischer, Jörg Hilbert, Hilmar Klute und Jan Weiler
Literatur Isabel Allende ist „immer eine Fremde geblieben“. Und nun 80 „Das Geisterhaus“ machte Isabel Allende weltberühmt – aber sie hat mehr als 20 Romane geschrieben. Und auch in Essays immer von sich erzählt.
Literatur Sascha Rehs Roman „Raserei“: Wie das Auto, so die Wut Essen. Sascha Rehs Thriller „Raserei“ beginnt mit einer Familientragödie. Dann macht sich der überlebende Vater auf die Suche nach Tätern im Clan-Milieu
Literatur Bachmann-Preis an Ana Marwan für Einsamkeit mit Stil Klagenfurt. Die Autorin Ana Marwan galt gleich nach ihrer Lesung in Klagenfurt als Favoritin auf den Ingeborg-Bachmann-Preis. Die Jury lobt ihre Sprache.
Krimi Don Winslow beginnt eine Trilogie um Mafia und Mythos Essen. Thriller-Riese Don Winslow lässt ein Mafia-Epos in Providence an der US-Ostküste beginnen. Es entfaltet antikische Züge und geht in den Westen.
Nachruf F.C. Delius – Abschied von einem großen Rundum-Literaten Essen. Friedrich Christian Delius hat über 35 Bücher selbst geschrieben – Roman, Essays, Erzählungen – und unzähligen zur Welt verholfen. Ein Nachruf.
Roman Donna Leons Brunetti ist der Gier der „Guten“ auf der Spur Essen. Donna Leons 31. Brunetti-Krimi spielt in der Corona-Pandemie. Weniger Touristen, weniger Kriminelle in Venedig und Zeit für private Ermittlungen.
Literatur Sibylle Berg im Cyberspace: „RCE #RemoteCodeExecution“ Essen. Sibylle Bergs Roman „RCE #RemoteCodeExecution“ schreibt den neoliberalen Irrsinn der Welt fort – und lässt sie dann von Computer-Nerds retten.
Ausstellung Goethe und Beethoven: Aufs Bewundern folgte das Wundern Düsseldorf. Goethe und Beethoven waren beide Genies – und könnten gegensätzlicher kaum sein, auch im persönlichen Umgang. Eine Ausstellung in Düsseldorf.
1 Literatur Lütfiye Güzel: Kleine Auflagen, große Ruhrpoetin Essen. Lütfiye Güzel, die Duisburger Dichterin harter Wahrheiten in schöner Sprache, wird in diesem Mai 50. Glückwünsche? Ach was, lieber mehr Leser!
Thriller Achtung, dies ist ein etwas anderer John Grisham ! Essen. John Grishams Thriller „Der Verdächtige“ offenbart ein Formtief beim VW Käfer unter den Spannungsautoren. Wiederlesen mit einer Bekannten.
Autobiografie Sonia Mikich und ihr Leben voller Leidenschaft Essen. Sonia Mikich kennt man als „Monitor“-Chefin und WDR-Chefredakteurin. Nun blickt sie auf ihr wechselvolles Leben zurück: „Aufs Ganze“.
Literatur Hilmar Klutes dritter Roman spielt wieder im Ruhrgebiet „Die schweigsamen Affen der Dinge“ von Hilmar Klute ist mehr als ein Ruhrgebietsroman: plauderfreudig, intellektuell anregend.
Literatur Nelly-Sachs-Preis für Katerina Poladjans neuen Heimatbegriff Die „Zeitenwende“ macht Katerina Poladjans Dortmunder Nelly-Sachs-Preis nur noch aktueller. Aber die Autorin musste ihre Dankesrede umschreiben.
Roman Jan Weilers „Markisenmann“: Der Held ist das Ruhrgebiet Helden von nebenan: Jan Weilers Roman „Der Markisenmann“ siedelt im Ruhrgebiet der 2000er Jahre und lebt von Typen am Meidericher Kanal-Strand.
Bestseller Sehr persönlich: Klaus-Peter Wolfs Krimi „Ostfriesensturm“ Der Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf legt seinen bislang persönlichsten Roman vor. „Ostfriesensturm“ erzählt auch von Wolfs eigener Höllenfahrt.
Kultur Hoffnungsfroher Trauermarsch Im kommenden April wird Schriftstellerin Katerina Poladjan dann endlich der Nelly-Sachs-Preis verliehen, der ihr im August vergangenen Jahres...
Festival San Hejmo Token: So viel kosten Bier und Wasser in Weeze Essen/Weeze. Mehrere Tausend Besucher soll das neue Festival San Hejmo nach Weeze locken. So viel Geld müssen Besucher dann für Bier und Getränke einplanen.
Festival am Niederrhein San Hejmo Weeze: Die wichtigsten Informationen für Besucher Essen/Weeze. Im August geht mit San Hejmo ein neues Festival in Weeze an den Start. Doch was müssen Besucher vor dem Start wissen? Die wichtigsten Infos.
Festival San Hejmo Weeze: So viele Besucher erwarten die Veranstalter Weeze. Der Vorverkauf für San Hejmo, das neue Festival in Weeze, läuft seit Wochen. Mit so vielen Besuchern rechnen die Veranstalter am 20. August.
Festival San Hejmo Festival in Weeze: Wichtige Tipps für die Anreise Essen /Weeze. Bald startet das San Hejmo Festival von den Parookaville-Machern in Weeze. Das sollten Besucher vor der Anreise mit Auto, Bus und Bahn wissen.
1 Ruhrtriennale Müder Beifall bei der Eröffnung der Ruhrtriennale in Bochum Bochum. Die Premiere von „Ich geh unter lauter Schatten“ sorgt in der Jahrhunderthalle Bochum sogar für Buh-Rufe. Einige Promis sind unter den Gästen.
Festival San Hejmo: Tickets für das Festival in Weeze zu gewinnen Mit San Hejmo startet am 20. August ein neues Festival in NRW. Wir verlosen 2x2 VIP-Tickets und 3x2 reguläre Tickets für das Festival in Weeze.
Neu im Kino „Der Gesang der Flusskrebse“ als Romanze mit schönen Bildern Essen. Mehr Romanze als Krimi und Gerichtsdrama: „Der Gesang der Flusskrebse“ ist im Kino etwas langatmig geraten. Hier dreht sich alles um die Liebe.
Neue Filme Neu im Kino: Stolz und Sturheit in sämtlichen Altersklassen Im Kino dreht sich jetzt alles um Außerirdische in den USA, einen Schotten in England und Obstbauern in Spanien, die um ihr Land fürchten.
Kino Neu im Kino: Schöner prügeln mit Brad Pitt in „Bullet Train“ Essen. In David Leitchs „Bullet Train“ treffen die Auftragskiller in einem Hochgeschwindigkeitszug aufeinander. Eine Action-Komödie wie bei Tarantino.
Film „Nicht ganz koscher“ neben dem „Guglhupfgeschwader" Religion, Abenteuer und Versöhnung in „Nicht ganz koscher“, ein Bulle aus Bayern im „Guglhupfgeschwader“ und missglücktes Star-Kino a la France.
Kultur Sternstunden in Locarno: Das Filmfestival wird 75 Jahre alt Locarno. Jubiläumsausgabe des Filmfestivals am Schweizer Ufer des Lago Maggiore: Auch beim 75. Mal heißt es: „Hier sind die Filme die Stars!“
Neu im Kino Paraderolle für Javier Bardem im Film „Der perfekte Chef“ Diese Woche neu im Kino: Javier Bardem zeigt Klasse als Firmen-Patron Don Blanco – „Hatching“ ist ein Gruselfilm mit Schockattacken aus Finnland.
Videointerview Mia Julia auf Crange im Video: "Mir ist nicht viel peinlich" Herne. Mia Julia hat auf dem Cranger-Kirmes-Schlagerherz ordentlich abgeliefert - dabei durfte ihr Lieblingssong nicht fehlen, erklärt sie im Video.
Festival Haldern Pop: Neues und Bewährtes aus Pop, Rock und Indie Rees. Das familiäre Haldern Pop in Rees setzt einen Kontrapunkt zu den gigantischen Musikevents der Zeit. Noch gibt es Tickets für Kurzentschlossene.
Parookaville Cosmic Gate - Die wichtigste Entscheidung der Karriere Weeze. Gehen oder Bleiben? Die Antwort auf die Frage ebnete Cosmic Gate den Weg zur Welt-Karriere. Ein Interview über Parookaville, Musik und neue Wege.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!