Düsseldorf. Die Galerielandschaft in Düsseldorf wird um eine Facette bunter – und das mit feinem Aerosol-Aroma: An der Hoffeldstraße 42 eröffnet mit Take a Butcher’s eine neue Galerie für internationale Urban- und Streetart. Premieren-Vernissage ist am 24. Juni mit der Gemeinschaftsausstellung „New England“, die vier englische Künstler präsentiert. Dass es gerade Künstler aus dem Brexit-Land sind, mit denen Take a Butcher’s an den Start geht, ist nicht unbedingt Zufall. Mitbegründerin Heike Bosch hat 20 Jahre in London gelebt und hier – nicht erst seit Banksy – ihre Liebe zur Streetart entdeckt. Auch der Name der Galerie hat seinen Ursprung in London. „Take a butcher’s“ kommt aus dem Cockney-Rhyming-Slang und bedeutet schlichtweg: Lass uns mal gucken. Genau darum geht’s den Galeriegründern: „Streetart ist Kunst, die sich an jeden richtet – und wir wollen einen einladenden Raum bieten, in dem sowohl Sammler und Fans, aber auch Einsteiger spannende Arbeiten finden.“ Für dieses Spektrum steht auch das Line-up für die erste Ausstellung: Zu den in England etablierten Künstlern Korporate, M-One und Los Dave gesellt sich My Dog Sighs, Initiator des weltweit populären „Free Art Friday“.
Weitere exklusive Premium-Inhalte