Vodafone 5G-Netz funkt selbstständig: Echtzeit für Millionen Nutzer 1 Düsseldorf. Vodafone stellt 5G-Netz auf eigene Füße. Im TV sind Tore beim Fußball nun ohne zeitliche Verzögerung zu sehen. Wer von Echtzeit profitiert.
Technik Smart Home, Facebook, Datenschutz: Tipps fürs digitale Leben Berlin. Privatleben, Job, Arztbesuch: Die Digitalisierung erobert alle Lebensbereiche. Digitalexperte Holger Volland gibt alltagsnahe Tipps.
Panorama „Du hast die Wahl“ - FUNKE startet Politikformat bei TikTok Die Zentralredaktion der FUNKE Mediengruppe hat in Kooperation mit TikTok einen Kanal mit Inhalten zur Bundestagswahl 2021 gestartet.
iPhone-App „Clubhouse“ gesperrt – Kein Raum der Freiheit mehr in China Peking Die App „Clubhouse“ hatte für Internetnutzer in China eine neue Welt eröffnet – jetzt hat die Staatszensur die Anwendung gesperrt.
Hacker-Attacken Bochumer Professor: Cyber-Abwehr bleibt ständiger Wettlauf Bochum. Hacker-Angriffe nehmen zu. Stets aktuelle Software helfe, sagt ein Bochumer Professor. E-Mail-Verkehr und USB-Sticks bleiben aber Risiken.
10 Razzia Online-Unterricht massiv gestört – Razzia bei Youtuber Ruhrgebiet. Sie pöbeln oder zeigen gar Porno-Fotos: Immer wieder stören Unbekannte den Online-Unterricht. Wie die Polizei handelt und was Schulen in NRW tun.
1 Corona-Impfung Schleswig-Holstein: Eventim organisiert Impftermin-Vergabe Kiel/Hamburg. In Schleswig-Holstein vergibt der Online-Tickethändler Eventim die Corona-Impftermine. Laut Gesundheitsministerium sind die Erfahrungen positiv.
5 Social Media „Clubhouse“ – warum reden alle von dieser neuen App? Berlin. In Corona-Zeiten gibt es jetzt einen neuen digitalen Treffpunkt zum Debattieren – Thüringens Bodo Ramelow hat seine Tücken erlebt.
1 Namensdiebstahl Sportreporter Manni Breuckmann wehrt sich gegen Fake-User Düsseldorf. Ein Mann schreibt unter dem Namen "Manni Breuckmann" bei Facebook Kommentare. Dabei ist er gar nicht der bekannte Sportreporter.
1 Podcast Vodafone-Chef: NRW ist Deutschlands digitaler Spitzenreiter Essen. Beim Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes ist NRW Spitzenreiter. Vodafone-Deutschlandchef Ametsreiter kündigt im Podcast weiteren Ausbau an.
2 20 Jahre Wikipedia 20 Jahre Wikipedia: Wer bestimmt, was die Welt wissen muss? Ennepetal. Ein Mann aus Ennepetal hat 1740 Wikipedia-Artikel verfasst. Aber nicht jedes Thema ist relevant, wie eine Essener Autorin feststellte.
2 Soziale Medien Anstiftung zum Aufruhr - Debatte um Rolle sozialer Medien Essen. Sperrungen von Trumps Medien-Accounts werfen erneut Frage nach Verantwortung der Plattformen auf. Werden die Kontrollen strenger?
4 Messenger Neue WhatsApp-AGB verschoben: Was das für Nutzer bedeutet Der Nachrichtendienst WhatsApp aktualisiert die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien – allerdings noch nicht zum 8. Februar.
Messenger Slack: Chat-Programm von mehreren Störungen betroffen Das Chat-Programm Slack ist für viele Firmen in der Pandemie ein wichtiges Kommunikationsmittel. Nun meldet der Dienst Störungen.
Virtuelle Party Bootshaus Köln: Club verwandelt sich in Virtual Reality Welt Das Bootshaus will trotz Corona-Pandemie wieder öffnen: Dazu wird der Club virtuell nachgebaut. Besucher können dort mit ihrem Avatar feiern.
Digital-Festival Tomorrowland lässt es an Silvester virtuell nochmal krachen Mit Tomorrowland-Sound ins neue Jahr: Die Veranstalter laden in eine digitale Party-Welt mit Stars wie David Guetta, Martin Garrix und Meduza.
Facebook Facebook: Dank „Vanish Mode“ löschen sich Nachrichten selbst Ab dieser Woche startet Facebook die „Vanish“-Funktion. Sie soll mehr Spaß in die Chats bringen – und bedient sich bei der Konkurrenz.
2 Digital Weil der Corona-Impfstoff knapp ist, gibt es eine strikte Reihenfolge für die Immunisierungen. Ausgerechnet einige wenige Kommunalpolitiker und Klinik-Chefs halten sich aber nicht daran.
Corona-Medikamente Covid-19: Wie wirksam ist das Grippemittel Avigan? Berlin. In manchen Ländern wird Avigan im Kampf gegen Covid-19 schon eingesetzt. Die Wirkweise macht Hoffnung. Jetzt startet eine neue Studie.
Lebensmittel Zucker-Finte: Wie Verbraucher hinters Licht geführt werden Berlin. Lebensmittelhersteller werben häufig erfolgreich mit Produkten ohne Zuckerzusatz. Wie Verbraucher dabei hinters Licht geführt werden.
Steuern Das sind die besten Programme für die Steuererklärung Berlin. Eine Computer-Software kann beim Erstellen der Steuererklärung eine große Hilfe sein. Wir haben fünf verschiedene Angebote getestet.
Verträge Zehn Tipps: Wie Sie mit Feilschen viel Geld sparen können Berlin. Wer es richtig angeht, kann beim Handyvertrag, beim Stromtarif oder bei der Autoversicherung einiges rausholen. Die zehn besten Tipps.
1 Abos Kündigung verpasst? Laufzeit von Verträgen jetzt gedeckelt Berlin. Verträge sollen nach verpasster Kündigung nicht gleich ein oder zwei Jahre weiterlaufen. Ein anderer Plan der Regierung scheiterte.
4 Familienplanung Hormon-Gel statt Kondom: Wird Verhütung Männersache? Stockholm/Berlin. Hormonelle Empfängnisverhütung – das ist für Frauen längst selbstverständlich. Wissenschaftlerinnen feiern nun das Gel für den Mann.
Gemüsepreise Warum Paprikas gerade so teuer und Erdbeeren so günstig sind Essen. Preise für Paprika explodieren, dagegen sind Gurken und Zucchini günstig. Ebenso die letzten Import-Erdbeeren vor dem Saisonstart in Deutschland.
Finanzen Warum Banken ihren Kunden jetzt sogar die Blumen gießen Berlin. Traditionelle Banken geraten immer stärker unter Druck. Manche greifen jetzt zu branchenfremden Diensten. Dabei geht es kurios zu.
5 Klimakrise Schluss mit Einwegplastik: Sind Verpackungen bald essbar? Berlin. Produkte aus Einwegplastik dürfen ab Juli EU-weit nicht mehr verkauft werden. Macht nichts: Bald könnten wir die Verpackungen mitessen.
Handel Corona-Schlussverkauf: Rabatte für Mode bis zu 70 Prozent Berlin. Mode, Schuhe oder Sportbekleidung: Einzelhändler reduzieren Millionen Kleidungsstücke. Wo Schnäppchenjäger günstige Angebote finden.
1 Verbraucherpreise Preise in NRW gestiegen – was teurer wurde und was günstiger Düsseldorf. Das Landesstatistikamt hat die Verbraucherpreise für den Februar ermittelt. Diese lagen teilweise deutlich höher als im Vorjahr. Die Details.
Forderung Verbraucherschutz bei Kindern: Verband appelliert an Schulen Berlin. Unlautere Produktversprechen und Fake News: Verbraucherschutz muss in der Schule beginnen, fordert der oberste Verbraucherschützer.
Verfilmung Wirecards Stromberg: Darum lohnt sich der RTL-Doku-Thriller Berlin. RTL zeigt die Verfilmung des Wirecard-Skandals. Christoph Maria Herbst spielt Wirecard-Boss Markus Braun. Warum sich einschalten lohnt.
TV-Show Joko baut Klaas ein Denkmal – der hätte gern verzichtet Berlin. Am Dienstag gewannen Joko und Klaas Sendezeit. Statt ins Pflegeheim ging es nun zum Berliner Hauptbahnhof – wo ein Geschenk wartete.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Das sind seine Gäste am Donnerstagabend Berlin Dreimal pro Woche spricht Talkmaster Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Hier lesen Sie, wer heute als Gast dabei ist.
Film Adolf Winkelmann, der Fortschrittsfilmemacher, wird 75 Essen. Adolf Winkelmann schuf mehr als nur Kult-Filme aus dem Ruhrgebiet: Am 10. April vollendet der Dortmunder Regisseur sein 75. Lebensjahr
Film Oscar-Kandidaten 2021: Diese Filme gibt es schon als Stream Berlin. Die Oscar-Verleihung 2021 naht. Viele nominierte Filme sind bereits vorab im Stream zu sehen. Was zeigen Netflix, Amazon Prime und Co.?
1 Filmwirtschaft „Sonst droht uns die Katastrophe“: Kinos wollen Perspektiven Essen/Berlin. Die Kinowirtschaft ist unzufrieden mit den Lockdown-Beschlüssen. Sprecher Christian Bräuer fordert Stufenpläne und Öffnung vor oder nach Ostern.
Zinstief Studie: Wohneigentum trotz steigender Preise erschwinglich Essen. Trotz steigender Preise kommen Immobilienkäufer in den meisten Großstädten günstiger weg als Mieter, so eine Studie. Oft fehle aber Eigenkapital.
Interaktiv Wohnen und Eigentum am Niederrhein: Der große Preisvergleich An Rhein und Ruhr. Bei Eigentum und Mieten sind die Preisunterschiede groß. Unsere Auswertungen bieten Übersicht und Orientierung – von Düsseldorf bis Kleve.
Wohnserie Zukunftsforscher zur Stadtflucht: Landleben wird attraktiver An Rhein und Ruhr. Wie leben wir 2030? Der Zukunftsforscher Roland Busch glaubt, dass mehr Menschen aufs Land wollen. Das hat nicht nur mit Corona zu tun.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!