Podcast Vodafone-Chef: NRW ist Deutschlands digitaler Spitzenreiter Essen. Beim Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes ist NRW Spitzenreiter. Vodafone-Deutschlandchef Ametsreiter kündigt im Podcast weiteren Ausbau an.
2 20 Jahre Wikipedia 20 Jahre Wikipedia: Wer bestimmt, was die Welt wissen muss? Ennepetal. Ein Mann aus Ennepetal hat 1740 Wikipedia-Artikel verfasst. Aber nicht jedes Thema ist relevant, wie eine Essener Autorin feststellte.
2 Soziale Medien Anstiftung zum Aufruhr - Debatte um Rolle sozialer Medien Essen. Sperrungen von Trumps Medien-Accounts werfen erneut Frage nach Verantwortung der Plattformen auf. Werden die Kontrollen strenger?
3 Messenger Neue WhatsApp-AGB verschoben: Was das für Nutzer bedeutet Mountain View/Berlin. Der Nachrichtendienst WhatsApp aktualisiert die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien – allerdings noch nicht zum 8. Februar.
Messenger Slack: Chat-Programm von mehreren Störungen betroffen San Francisco. Das Chat-Programm Slack ist für viele Firmen in der Pandemie ein wichtiges Kommunikationsmittel. Nun meldet der Dienst Störungen.
Virtuelle Party Bootshaus Köln: Club verwandelt sich in Virtual Reality Welt Köln. Das Bootshaus will trotz Corona-Pandemie wieder öffnen: Dazu wird der Club virtuell nachgebaut. Besucher können dort mit ihrem Avatar feiern.
Digital-Festival Tomorrowland lässt es an Silvester virtuell nochmal krachen Boom. Mit Tomorrowland-Sound ins neue Jahr: Die Veranstalter laden in eine digitale Party-Welt mit Stars wie David Guetta, Martin Garrix und Meduza.
Facebook Facebook: Dank „Vanish Mode“ löschen sich Nachrichten selbst Menlo Park. Ab dieser Woche startet Facebook die „Vanish“-Funktion. Sie soll mehr Spaß in die Chats bringen – und bedient sich bei der Konkurrenz.
Online-Marktplatz Ebay Kleinanzeigen bietet ab sofort neue Bezahlfunktion Berlin. Eine neue Bezahlfunktion soll das Handeln auf dem Online-Marktplatz Ebay Kleinanzeigen sicherer machen. Was Nutzer wissen müssen.
Technik Pixel-Smartphones bis TV-Chromecast – Google zeigt Neuheiten Berlin. Auf der „Google Launch Night In“ zeigt der Hersteller Neuheiten bei TV-Streaming und Lautsprechern. Abwärts geht es beim Pixel-Handy.
2 Nintendo 30 Jahre Game Boy in Deutschland: „Den will ich auch haben!“ Essen. Am 28. September 1990 brachte Nintendo den Game Boy in Deutschland auf den Markt. Sein „Ping“ ist bis heute ikonisch. Ein persönlicher Rückblick.
1 Technik Playstation 5: Was die Sony-Konsole kann und was sie kostet Berlin. Sony hat nun alle Infos zu seiner Playstation 5 enthüllt. Lesen Sie hier alles zu Verkaufsstart, Ausstattung und den Preisen der PS5.
15 Debatte Facebook fördert die Gewalt und vernichtet die Demokratie* Politische Debatten in den sozialen Netzwerken entgleisen zusehends: Die Bühne gehört fast nur denen, die am lautesten brüllen. Warum das so ist.
Unternehmensporträt Smart Home: Wie sich das Wohnen im digitalen Haus anfühlt Aus dem österreichischem Dorf Kollerschlag heraus will der Smart-Home-Hersteller Loxone den Wohnungsmarkt aufmischen. Ein Ortsbesuch.
App TikTok will gegen Erlass von US-Präsident Trump klagen TikTok will gegen den Erlass von Donald Trump juristisch vorgehen. Ein Verkauf des US-Geschäfts scheint aber weiter wahrscheinlich.
Probleme Google: Störungen bei Gmail, Drive, Chat und Co. behoben Weltweit klagten Nutzer über Störungen bei Gmail, Google Drive und weiteren Google-Diensten. Das Unternehmen hat die Probleme gelöst.
Streetworker im Internet Per Online-Kurs raus aus der Online-Sucht: So soll das gehen Wenn Internet zur Sucht wird – ist Therapie gar nicht so leicht. Denn völlig verzichten: funktioniert nicht. Über das Bochumer Ompris-Projekt.
Corona-Folgen Immer müde nach Corona? Ärzte suchen nach den Ursachen Bochum Corona schlägt auch auf das Gehirn durch, sagen Neurologen der Uniklinik Bochum. In einer Sprechstunde wollen sie das untersuchen.
Engagement Fünf Einsteiger-Tipps, um politisch aktiv zu werden Politik ist nie nur die Sache von "denen da oben". Engagement beginnt bei jeder Einzelperson. Wir erklären, wie man den Einstieg schafft:
19 Pandemie Corona: Die größten Verschwörungsmythen im Faktencheck Berlin Seit Beginn der Corona-Pandemie verbreiten sich viele Falschinformationen. Dieser Überblick entlarvt die Mythen – und liefert Fakten.
Ruhe Warum Stress krank macht und Stille die Gesundheit fördert Berlin. Lärm verursacht Stress und der macht auf Dauer krank. Momente der absoluten Stille hingegen fördern die Kreativität und die Gesundheit.
Krimirätsel Krimidinner trotz Corona-Lockdowns: Mordsspaß am Esstisch Essen Krimidinner mit Freunden erfreuen sich großer Beliebtheit. Die gesellige Raterei funktioniert auch prima zu Hause coronakonform vor der Webcam.
Hirnforschung Warum guter Schlaf so wichtig für die Leistung ist Berlin. Während des Schlafens laufen im Gehirn wichtige Erholungsprozesse ab. Eine Studie zeigt, warum Ruhepausen dafür nicht ausreichen.
1 Biokiste Boom der Biokisten: Wenn Corona zu mehr Nachhaltigkeit führt Essen. In Zeiten der Corona-Krise florieren in der Region Lieferdienste für Lebensmittel aus biologischem Anbau. Das sind die Gründe für den Aufschwung.
2 Einzelhandel Mehrwertsteuer: Erhöhen Aldi, Lidl und Co. jetzt die Preise? Berlin. Seit Januar gilt wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz. Die Preise müssten also wieder steigen. Aber tun sie das auch?
Brückentage 2021 Feiertage: Wie Sie 2021 maximalen Urlaub herausholen können Berlin 2021 fallen viele Feiertage auf Wochenenden. Trotzdem können Arbeitnehmer mit Brückentagen Urlaub rausholen. Tipps für die Planung.
Advent Weihnachtsbaum: Das sollte man bei Kauf und Pflege beachten Essen. Woran erkenne ich einen frischen Weihnachtsbaum und wie bleibt er mir lange erhalten? Tipps und Tricks für Kauf und Pflege des Christbaums.
Beiträge Wegen Corona: Autofahrer können bei Kfz-Versicherung sparen Berlin. Die Corona-Pandemie könnte Autofahrern Geld bringen: Bei geringer Fahrleistung erstatten viele Versicherer einen Teil des Beitrags.
2 Luftfahrt Zu teuer! Ryanair verabschiedet sich aus Düsseldorf Düsseldorf. Ryanair verlässt den Düsseldorfer Flughafen. Der Grund: Düsseldorf weigert sich, die Gebühren zu senken. Was bedeutet das für Flugreisende?
ARD-Krimi Stuttgarter "Tatort": Beseelt von Aura und Bauchgefühl Stuttgart. Der Stuttgarter "Tatort" mit dem Titel "Das ist unser Haus" ist weniger ein Fernsehkrimi als eine wunderbar ironische Sozialstudie.
TV-Show "Let's Dance" 2021: Das sind die Kandidaten der RTL-Tanzshow Köln/Berlin Ende Februar schickt RTL wieder 14 Promis auf das Tanzparkett. Nun hat der Sender die Kandidaten von "Let's Dance" 2021 bekanntgegeben.
Castingshow "Germany's Next Topmodel": Das sind die neuen "Mädels" Berlin Die 16. Staffel von "Germany's Next Topmodel" beginnt in wenigen Wochen. Jetzt hat ProSieben erste Bilder zur Sendung veröffentlicht.
Geburtstag Ed Harris wird 70 – und ist viel mehr als der Film-Fiesling Essen. US-Schauspieler Ed Harris tritt gerne als finsterer Bursche auf. Doch der Hollywoodstar kann mehr – Ludwig van Beethoven zum Beispiel.
Hollywood Ed Harris: Hollywoods böser Bube wird 70 Essen. Harte Burschen waren immer seine Spezialität. Aber von US-Schauspieler Ed Harris weiß man längst, dass er viel mehr kann. Jetzt wird er 70.
1 Schauspieler Michael J. Fox: Kurzzeitgedächtnis defekt – Karriereende Berlin. Schauspieler Michael J. Fox lebt seit fast 30 Jahren mit der Parkinson-Krankheit. Drehen will er nicht mehr – sein Optimismus bleibt.
Interaktiv Wohnen und Eigentum am Niederrhein: Der große Preisvergleich An Rhein und Ruhr. Bei Eigentum und Mieten sind die Preisunterschiede groß. Unsere Auswertungen bieten Übersicht und Orientierung – von Düsseldorf bis Kleve.
Wohnserie Zukunftsforscher zur Stadtflucht: Landleben wird attraktiver An Rhein und Ruhr. Wie leben wir 2030? Der Zukunftsforscher Roland Busch glaubt, dass mehr Menschen aufs Land wollen. Das hat nicht nur mit Corona zu tun.
Wohnraum Wohnungsnot in Düsseldorf: Die Stadt braucht mehr Wohnungen Düsseldorf. Der Mieterverein-Chef Hans-Jochem Witzke hofft, dass in Düsseldorf weiterhin viele gebaut wird. Schon jetzt fehlen in der Stadt 30.000 Wohnungen.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!