Betrug Falscher Paketbote in Düsseldorf erbeutet 430 Pakete Düsseldorf. Als DHL-Zusteller verkleidet hat ein junger Mann in Düsseldorf Pakete im Wert von 48.000 Euro gestohlen. Er erhält eine Haftstraße auf Bewährung.
Schöffenwahl 2023 Schöffenwahl in NRW: Wichtiges zur Wahl und zum Ehrenamt Essen. Die NRW-Justiz sucht ehrenamtliche Richter – ganz ohne Jura-Vorkenntnisse. Wie man sich bei der Schöffenwahl bewirbt und wie die Wahl abläuft.
Prozess "Gras für'n Zwanni" gab es am Wohnzimmerfenster Essen Das Landgericht Essen hat eine Prozessserie um den Drogenverkauf der Familie H. gestartet. Den Stoff gab es wie am Drive-In-Schalter.
Prozess 15-Jähriger wegen Brudermordes vor Gericht - Motiv unbekannt Essen In Essen steht ein 15-Jähriger vor Gericht. Er soll seinen älteren Bruder ermordet haben. Das Motiv ist unbekannt.
Prozess Anklage: Auf Dealer wegen Schulden eingestochen Essen./Gelsenkirchen. Schulden beim Dealer könnten der Grund sein, aus dem ein Gelsenkirchener auf zwei Männer einstach. Er spricht vor Gericht von Notwehr.
Prozess Kiffer mit der Softairwaffe trifft auf milde Richter Essen. Der Essener Kiffer, der auf Ruhestörer mit einer Softairwaffe geschossen hatte, traf auf milde Richter.
Polizeischüsse Für die Wahrheitssuche Hauptstraße stundenlang gesperrt Essen Stundenlang hat die Polizei eine Dortmunder Hauptstraße gesperrt. Sie will klären, warum ihre Kollegen auf zwei junge Essener schossen.
Prozess Angeklagter schämt sich für Schläge gegen seine Freundin Essen Geschlagen hat er die 16-jährige Freundin und sexuell bedrängt. Zwei Jahre danach sind sie verlobt. Vor Gericht schämt er sich.
Prozess Kiffer gesteht Schüsse auf Ruhestörer vor seinem Fenster Essen Der 55-Jährige hatte sich nach einem Joint von jungen Leuten gestört gefühlt und auf sie geschossen.Vor Gericht bedauert er die Tat.
Prozess Barbarische Tat in Trinkerszene: 13 Jahre Haft für Totschlag Essen. Gequält hatten sie ihn, dann erstochen. Für eine barbarische Tat im Essener Trinkermilieu muss die Hauptangeklagte 13 Jahre in Haft.
Prozess Video zeigt dem Gericht die Brutalität der Tritte Essen. Ein Video zeigt dem Essener Landgericht, wie brutal auf einen Mann eingetreten wurde. Laut sind im Saal seine Schreie zu hören.
Prozess Nachts Rentner überfallen: zehn Jahre Gefängnis Essen. Nachts drangen sie ins Haus der Rentner ein, fesselten sie und raubten sie aus. Dafür gab es am Landgericht Essen zehn Jahre Haft.
Prozess Chat mit Mädchen bringt Erwachsenem zweieinhalb Jahre Haft Essen. Per Chat forderte der 38-jährige Essener von den Mädchen sexuelle Handlungen. Das brachte ihm jetzt zweieinhalb Jahre Haft ein.
Prozess Böllerwurf im RWE-Stadion: Marler soll ins Gefängnis Essen. Der Marler, der mit einem Böllerwurf fast den Aufstieg von Rot-Weiss Essen verhindert hätte, soll ins Gefängnis. So lautet das Urteil.
Prozess Der Böllerwurf bei RWE und der Richter im Ost-West-Konflikt Essen. Im Prozess um den Böllerwurf bei Rot-Weiss Essen wundert der Richter sich, warum die Zeugen die Osttribüne als Westkurve bezeichnen.
Prozess Anschlagsplan: Essener wollte Lehrer und Mitschüler töten Essen./Düsseldorf. Weil er ein Schul-Massaker plante, steht ein 17-Jähriger vor Gericht. Was zum Prozessauftakt zu sehen ist, erinnert an einen normalen Teenager.
Prozess Immobilien-Investor bleibt im Steuerverfahren ohne Strafe Essen. Der Hattinger Immobilien-Investor, der laut Anklage eine Million Euro Steuer hinterzogen haben sollte, bleibt ohne Strafe.
Prozess Böllerwurf bei RWE-Spiel: Angeklagter schweigt vor Gericht Essen. Der Marler, der mit einem Böllerwurf auf Spieler von Preußen Münster fast den Aufstieg von RWE verhindert haben soll, schweigt.
Waffenhilfe Leopard-Lieferung: Warum jede "rote Linie" übertreten wird Berlin. Mit Kampfpanzern hat die Ukraine eine Chance, in die Offensive zu gehen. Warum der Westen mehr Waffenhilfe leisten wird. Eine Analyse.
Erinnerungskultur Tiktok und Co.: Holocaust-Gedenken auf Social Media Weimar/Hamburg. Für KZ-Gedenkstätten bieten soziale Netzwerke Chancen. Wie sie Tiktok und Co. für ihre Zwecke nutzen – und welche Probleme es gibt.
Terror Brutale Messerattacke: Trauer und Entsetzen in Spanien Madrid. Mit einem Buschmesser hat ein mutmaßlicher Terrorist in Spanien einen Geistlichen getötet. Am Tag nach der Tat sitzt der Schock tief.
Energiesicherheit Französische AKW zurück am Netz – was heißt das für uns? Paris/Berlin. Akw-Abschaltungen in Frankreich waren für Deutschland ein Problem. Zuletzt hat sich die Lage entspannt. Wird der Strompreis nun sinken?
Kriminalität Messerattacke im Zug: Warum war Ibrahim A. noch im Land? Brokstedt/Berlin. Ibrahim A. war vorbestraft, als Gewalttäter bekannt. Jetzt hat er mutmaßlich zwei Menschen getötet. Hätte das verhindert werden können?
Influenza Grippewelle 2022/23 ebbt in NRW stark ab - 63 Grippe-Tote Bochum. Die Grippewelle ebbt in diesem Winter in NRW ungewohnt früh ab. Die Gesamtzahl der gemeldeten Fälle nähert sich aber einem bisherigen Höchstwert.
Podcast Gründer will mit Cannabis Leiden chronisch Kranker lindern Essen. Alessandro Rossoni beliefert Apotheken mit Cannabis-Substanzen für Medikamente. Im Podcast erzählt er, wie Cannabis Leiden lindern kann.
Millioneninvestition Die neue Welt des Bauens steht in Attendorn: „Viega World“ Attendorn. Mitten im Sauerland steht eines der zukunftsweisenden Gebäude der Welt: die „Viega World“. Anna und Walter Viegener erklären, wie das kommt.
Galeria Karstadt Kaufhof Galeria will Gläubigern wohl nur 50 Millionen Euro zahlen Essen. Galeria will Gläubigern einem Medienbericht zufolge nur 50 Millionen Euro gewähren. Allein der Bund stützt den Konzern mit 680 Millionen Euro.
Villa Hügel Krupp-Stiftung: Die Villa Hügel ist Segen und Fluch zugleich Essen. Die Krupp-Stiftung feiert 150 Jahre Villa Hügel: Im Interview sprechen Stiftungschefin Gather und Vorstand Troche über den facettenreichen Ort.
Luftfahrt Personal bleibt größte Herausforderung für Flugsommer 2023 Dortmund. Dortmunds Flughafenchef sieht Branche auf die Hochsaison besser vorbereitet als 2022 – Personal an Flughäfen und bei Airlines bleibt aber knapp.
Energiekonzern RWE verdoppelt Gewinn in der Krise auf 3,23 Milliarden Euro Essen. RWE veröffentlicht überraschend Bilanz für 2022: Der Gewinn hat sich in der Energiekrise mehr als verdoppelt. Die eigenen Ziele übertrifft RWE.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!