Tier-Liebling Abschied im Dortmunder Zoo: Opa "Kasimir" stirbt an Krebs Dortmund. Kasimir ist tot. Der Gürteltier-Opa gehörte zu den beliebtesten Tieren im Dortmunder Zoo. Er starb in hohem Alter an einem bösartigen Tumor.
Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
Exotisches Tier Serval eingefangen: Polizei sucht den Besitzer der Raubkatze Stadtlohn. Die Polizei sucht immer noch den Besitzer des Serval. Das Tier befindet sich derzeit in einer Auffangstation im Ruhrgebiet.
STRASSENBAU B 229 n: Diese Hilfe bietet NHV für Fledermaus-Problem an Balve/Hagen. Und noch ‘ne Verzögerung. Vorm Bau-Start der B 229 n müssen Fledermäuse umgesiedelt werden. Der NHV bietet Straßen NRW Hilfe an.
Gesundheit Antibiotika-Verbot: Warum Tierärzte alarmiert sind Straßburg. Tierärzte protestieren gegen ein geplantes Antibiotika-Verbot. Sie fürchten, ihre Patienten nicht mehr ausreichend behandeln zu können.
Tiere Tierärzte befürchten: Kranke Haustiere bald einschläfern? Meschede. Müssen kranke Haustiere demnächst eingeschläfert werden? Die EU will den Einsatz von Antibiotika reduzieren. Ein Mescheder Tierarzt warnt.
Tiefe Trauer Dortmunder Zoo: Seelöwen-Baby stirbt an aggressivem Keim Der Dortmunder Zoo trauert: Luna ist gestorben. Eine bakterielle Infektion soll am 12. August für den Tod des Seelöwen-Babys gesorgt haben.
Zecken Hirschlausfliege: So schützen Sie sich vor fliegenden Zecken Berlin. Zecken sorgen für Bisse und übertragen Krankheiten. Aber haben Sie schon mal von "fliegenden Zecken" gehört? Das sollten Sie wissen.
Polizei Vier abgemagerte Pferde in Transporter auf A 44 entdeckt Werl/Unna. Vier abgemagerte Pferde hat die Polizei aus einem Transporter auf der A44 befreit. Die Tiere kamen aus Rumänien und sollten in die Niederlande.
Spezialtransport Nach langer Flucht: Riesenseeadler Grobi zurück in Falknerei Remscheid. Riesenseeadler Grobi thront wieder auf seinem Stammplatz in einer Falknerei. Der riesige Vogel war rund 1000 Kilometer bis nach Ungarn geflogen.
1000-Kilometer-Flug Freiheit beendet: Riesenseeadler Grobi in Ungarn eingefangen Remscheid/Örség. Nach knapp drei Wochen ist der vermisste Riesenseealder Grobi in Ungarn eingefangen worden. Seine Falknerin will nun so schnell wie möglich hin.
Greifvogel Falknerin vermisst Riesenseeadler Grobi - Sichtung in Ungarn Remscheid/Essen. Inzwischen ist Grobi 1000 Kilometer weit weg von seiner heimischen Falknerei. Vermisster Riesenseeadler aus Remscheid wird in Ungarn gesichtet.
Hundeschulen Corona in NRW: Weiter kein Gruppenunterricht an Hundeschulen Düsseldorf. Die NRW-SPD im Landtag befürchtet eine „Bildungslücke“ auch bei jungen Hunden. Weil in Hundeschulen kein „Gruppenunterricht“ erlaubt ist.
Tierischer Einsatz Polizei rettet Gänse-Küken auf der A 2: Eltern fliegen davon Dortmund. Die Polizei hat im Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest mehrere Gänse-Küken gerettet. Deren Eltern suchten allerdings das Weite und flogen davon.
Rüsseltiere Afrikas Elefanten sterben aus – die Wilderer sind schuld Berlin. Elfenbeinjäger haben in einer Generation 86 Prozent der Waldelefanten ausgerottet. Ist den bedrohten Tieren überhaupt noch zu helfen?
Flamingo-Diebstahl Unbekannte stehlen Flamingo-Weibchen aus Tierpark Hamm. Was macht man mit einem Flamingo, wenn man kein Tierpark ist? In Hamm ist ein Flamingo-Weibchen gestohlen worden. Jetzt ermittelt die Polizei.
Zoo Krefeld Drei Jahre nach Brand: Zoo Krefeld bekommt neuen Affenpark Krefeld. Die Stadt Krefeld hat den Bau eines 33 Millionen Euro teuren Affenparks beschlossen. Bei einem Brand vor drei Jahren waren 50 Tiere gestorben.
Verkehr Zu wenig Geld: Städtetag sieht Deutschlandticket vor dem Aus Berlin Das Deutschlandticket könnte schon bald Geschichte sein – weil Geld fehlt. Der Städtetag richtet einen Appell an den Verkehrsminister.
Migration Asylstreit: Weber nennt Scholz-Regierung "Bremsklotz" Berlin Die EU will illegale Migration begrenzen. Manfred Weber, Chef der europäischen Christdemokraten, warnt vor einem Scheitern der Reform.
Verbraucher Steuererklärung jetzt noch schnell abgeben: Tipps & Tricks Berlin. Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung endet. Viele Arbeitnehmer verschenken Geld, weil sie weniger absetzen, als sie könnten.
Besuch an der Grenze Grenzkontrollen nur Schwindel? Ein Ortsbesuch in Brandenburg Berlin Seit Monaten steigen die Zahlen der illegalen Einreisen von Polen an. Nun will Nancy Faeser die Kontrollen ausweiten. Was bringt das?
Interview Strack-Zimmermann: Putin ist zu ängstlich für die Atombombe Berlin FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erklärt, warum die Ukraine mit deutschen Waffen auch Ziele in Russland angreifen dürfte.
Flucht aus Afghanistan Die Angst vor den Taliban trieb Khaleqs Familie in den Ruin Kabul. Angst vor den Taliban, dazu die große Not: Jeden Tag wollen Tausende Afghanen ihr Land verlassen. Für Betrüger sind sie leichte Opfer.
Automobilbranche Krach unter Franzosen? Hella-Chef Favre verlässt Zulieferer Lippstadt. Michel Favre, erst seit einem Jahr Chef des Autozulieferers Hella aus Lippstadt, räumt zum Jahreswechsel seinen Posten. Wie es nun weitergeht.
Preiserhöhung in Aussicht Bahn erweitert Zugangebot: Neuer Fahrplan ab 10. Dezember Berlin DB baut ihr Angebot auf vielen Strecken weiter aus. Auf eine bessere Verlässlichkeit müssen Fahrgäste aber noch ein Jahr lang warten.
Mein Real Real pleite – warum 5000 Beschäftigte wieder bangen müssen Essen. Die Handelskette Mein Real mit 5000 Beschäftigten hat Insolvenz angemeldet. Diese SB-Warenhäuser sollen nun verkauft werden.
Insolvenz Peek & Cloppenburg Düsseldorf: Sanierungsverfahren endet Düsseldorf. Der Modehändler P&C sieht seine Zukunft als gesichert. Das Insolvenzverfahren in Eigenregie werde zum 1. Oktober aufgehoben.
Stahlindustrie Thyssenkrupp will Hälfte vom Stahl abgeben, IG Metall tobt Essen. Verkauf der Thyssenkrupp-Stahlsparte an Křetínský? IG-Metall-Wortführer Wetzel sieht Arbeitnehmer übergangen und greift den Konzernchef Lopez an.
Interview Hagener Forscherin: Windkraftgegner sind in der Regel lauter Hagen. Die Umweltpsychologin Dr. Helen Landmann von der FernUni Hagen forscht zur Energiewende. Ein Ergebnis: Gegner überschätzen ihre eigene Haltung.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!