Tier-Liebling Abschied im Dortmunder Zoo: Opa "Kasimir" stirbt an Krebs Dortmund. Kasimir ist tot. Der Gürteltier-Opa gehörte zu den beliebtesten Tieren im Dortmunder Zoo. Er starb in hohem Alter an einem bösartigen Tumor.
Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
Exotisches Tier Serval eingefangen: Polizei sucht den Besitzer der Raubkatze Stadtlohn. Die Polizei sucht immer noch den Besitzer des Serval. Das Tier befindet sich derzeit in einer Auffangstation im Ruhrgebiet.
STRASSENBAU B 229 n: Diese Hilfe bietet NHV für Fledermaus-Problem an Balve/Hagen. Und noch ‘ne Verzögerung. Vorm Bau-Start der B 229 n müssen Fledermäuse umgesiedelt werden. Der NHV bietet Straßen NRW Hilfe an.
Gesundheit Antibiotika-Verbot: Warum Tierärzte alarmiert sind Straßburg. Tierärzte protestieren gegen ein geplantes Antibiotika-Verbot. Sie fürchten, ihre Patienten nicht mehr ausreichend behandeln zu können.
Tiere Tierärzte befürchten: Kranke Haustiere bald einschläfern? Meschede. Müssen kranke Haustiere demnächst eingeschläfert werden? Die EU will den Einsatz von Antibiotika reduzieren. Ein Mescheder Tierarzt warnt.
Tiefe Trauer Dortmunder Zoo: Seelöwen-Baby stirbt an aggressivem Keim Der Dortmunder Zoo trauert: Luna ist gestorben. Eine bakterielle Infektion soll am 12. August für den Tod des Seelöwen-Babys gesorgt haben.
Zecken Hirschlausfliege: So schützen Sie sich vor fliegenden Zecken Berlin. Zecken sorgen für Bisse und übertragen Krankheiten. Aber haben Sie schon mal von "fliegenden Zecken" gehört? Das sollten Sie wissen.
Polizei Vier abgemagerte Pferde in Transporter auf A 44 entdeckt Werl/Unna. Vier abgemagerte Pferde hat die Polizei aus einem Transporter auf der A44 befreit. Die Tiere kamen aus Rumänien und sollten in die Niederlande.
Spezialtransport Nach langer Flucht: Riesenseeadler Grobi zurück in Falknerei Remscheid. Riesenseeadler Grobi thront wieder auf seinem Stammplatz in einer Falknerei. Der riesige Vogel war rund 1000 Kilometer bis nach Ungarn geflogen.
1000-Kilometer-Flug Freiheit beendet: Riesenseeadler Grobi in Ungarn eingefangen Remscheid/Örség. Nach knapp drei Wochen ist der vermisste Riesenseealder Grobi in Ungarn eingefangen worden. Seine Falknerin will nun so schnell wie möglich hin.
Greifvogel Falknerin vermisst Riesenseeadler Grobi - Sichtung in Ungarn Remscheid/Essen. Inzwischen ist Grobi 1000 Kilometer weit weg von seiner heimischen Falknerei. Vermisster Riesenseeadler aus Remscheid wird in Ungarn gesichtet.
Hundeschulen Corona in NRW: Weiter kein Gruppenunterricht an Hundeschulen Düsseldorf. Die NRW-SPD im Landtag befürchtet eine „Bildungslücke“ auch bei jungen Hunden. Weil in Hundeschulen kein „Gruppenunterricht“ erlaubt ist.
Tierischer Einsatz Polizei rettet Gänse-Küken auf der A 2: Eltern fliegen davon Dortmund. Die Polizei hat im Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest mehrere Gänse-Küken gerettet. Deren Eltern suchten allerdings das Weite und flogen davon.
Rüsseltiere Afrikas Elefanten sterben aus – die Wilderer sind schuld Berlin. Elfenbeinjäger haben in einer Generation 86 Prozent der Waldelefanten ausgerottet. Ist den bedrohten Tieren überhaupt noch zu helfen?
Flamingo-Diebstahl Unbekannte stehlen Flamingo-Weibchen aus Tierpark Hamm. Was macht man mit einem Flamingo, wenn man kein Tierpark ist? In Hamm ist ein Flamingo-Weibchen gestohlen worden. Jetzt ermittelt die Polizei.
Tierhandel Illegaler Hundehandel? Maltipoo-Welpen in Iserlohn befreit Iserlohn. Nach einem Hinweis durchsucht die Polizei die Wohnung eines 28-Jährigen. In einem Abstellraum finden die Polizisten zwei junge Hunde.
Ukraine-Krieg Russland präsentiert zerstörte Traktoren als Leopard-Panzer Berlin. Russland braucht im Ukraine-Krieg dringend Erfolgsmeldungen. Die Zerstörung von Leopard-Panzern sollte eine solche sein. Eigentlich.
Windenergie Land kippt 1000-Meter-Abstandsregel für Windräder komplett Bad Berleburg. Das Land NRW will den Ausbau der regenerativen Energie forcieren. Dafür sollen jetzt ein paar Regeln geändert werden.
Ukraine Cherson unter Wasser – was unser Reporter vor Ort erlebt Nach der Explosion an einem Staudamm erreichen die Fluten Cherson. „Erst hatten wir das Feuer, jetzt kommt das Wasser“, sagt eine Frau.
Migration EU ringt um schärferes Asylrecht: Das sind die Pläne Brüssel. Die EU steht vor einem Durchbruch bei der Asylreform. Was mit Asylzentren und Abschiebungen geplant ist und warum es Widerstand gibt.
Manöver Air Defender Militär-Übung im Juni: Keine Entschädigung bei Flugausfällen Berlin. Mitte Juni findet über Deutschland die größte Militärübung seit Gründung der Nato statt. Es wird zu Flugverspätungen kommen.
Staudamm-Sprengung Wem nutzt die Staudamm-Explosion? Alle Fragen und Antworten Kiew/Berlin. Die Sprengung des Staudamms im Süden der Ukraine richtet massiven Schaden an. Wem nutzt das? Alle Fragen und Antworten zu dem Vorfall.
Heizungsgesetz Warum der Osten bei der Wärmewende weiter ist als der Westen Berlin. Mehr Fernwärmeanschlüsse, besserer Gebäudebestand: Ostdeutschland hängt westliche Bundesländer ab. Klappt hier die Energiewende besser?
Landwirtschaft Spargel: Diese Entwicklung macht Bauern jetzt Hoffnung Berlin. 2022 war für die Landwirte kein einfaches Jahr – doch die aktuelle Saison läuft gut. Warum das Gemüse jetzt besonders gut schmeckt.
Digitalisierung Die Tücken des Online-Banking: Werden Ältere benachteiligt? Berlin. Wandel der Bankbranche: Bremst fehlende Digitalkompetenz alte Menschen bei Finanzgeschäften aus? Jüngere vertrauen Bankensystem wenig.
Start-ups Zweites Mammut-Festival: Gründer-Sprungbrett im Sauerland Meschede. Das Mammut-Start-up-Festival geht in die Neuauflage. Für Gründer die Chance, ihre Ideen zu präsentieren. Für zwei Medebacher hat es sich gelohnt.
Ruhrgebiet So blickt die RAG-Stiftung auf Thyssenkrupp, Steag und Signa Essen. Die Essener RAG-Stiftung ist an vielen Konzernen beteiligt. Kommen weitere hinzu? So blickt der Stiftungsvorstand auf Thyssenkrupp und Steag.
Lebensmittel Aldi senkt die Preise: Liter Milch wieder unter einem Euro Mülheim/Essen. Aldi senkt die Preise für Molkereiprodukte. Der Liter Milch sinkt erstmals seit einem Jahr wieder unter einen Euro.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!