Physik Zehn Jahre Higgs-Boson: Was der Teilchenphysik noch bleibt Genf Fast 50 Jahre haben Physiker nach dem Beweis für das «Gottesteilchen» Higgs-Boson gesucht. 2012 konnten sie die Entdeckung verkünden. Ist der…
Natur Bedrohte Korallenriffe: Forschende hoffen auf Verbesserungen Bremen Forschende aus aller Welt tauschen sich ab Montag auf dem 15. Internationalen Korallenriff Symposium in Bremen aus. Sie schlagen Alarm…
RKI-Vizepräsident Schaade: Eindämmung der Affenpocken kann Wochen dauern Berlin Nach dem Coronavirus wird nun vermehrt über Affenpocken gesprochen. Sie breiten sich derzeit weltweit aus. Das RKI rechnet mit einer weiteren…
Raumfahrt Nasa-Chef warnt vor chinesischem Weltraumprogramm Berlin Was hat China im All vor? Derzeit treibt das Land den Bau der ersten eigenen Raumstation mit Hochdruck voran. Aus der amerikanischen…
Umweltpolitik Meeresschützer nach UN-Konferenz: «Zeit rennt davon» Lissabon Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Umweltministerin Steffi Lemke blickt…
Naturschutz Nashörner 40 Jahre nach Ausrottung in Mosambik zurück Maputo – Sie fehlten für die «Big Five» in Mosambik - nun sind die Nashörner zurück. Neben Elefanten, Löwen, Leoparden und Büffeln sollen sie künftig…
Raumfahrt 45 Jahren im All: Steht die «Voyager»-Mission vor dem Aus? Washington - Die «Voyager»-Zwillinge sind die am weitesten von der Erde entfernten menschengemachten Objekte. Rund 45 Jahre sind die Sonden schon unterwegs.…
Krankheiten Mehr als 1000 Fälle von Affenpocken in Deutschland Berlin – Immer mehr Fälle von Affenpocken werden in Deutschland registriert. Ein Anlass zur Sorge gibt es aber vorerst weiter nicht, bekräftigt das…
Klimawandel Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020 Berlin Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu…
Gesundheit Kasse zahlt nun Trisomie-Test bei Schwangeren Berlin – Ab Freitag ist es soweit: Krankenkassen zahlen zum Teil vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien. Was zu diesem Beschluss führte – und warum er…
Forschungsbeitrag Besserer Verkehrsschutz könnte halbe Million Leben retten New York Hohes Tempo, nicht angeschnallt, kein Helm: Fehler im Straßenverkehr sind für viele Unfälle und Verletzungen verantwortlich. Dabei wären sie…
Forschung Körber-Preis für Zellbiologen Hyman Hamburg Möglicherweise bedeutende Hinweise hat der Zellbiologe Hyman in Embryonen eines Fadenwurms gefunden. Seine Entdeckungen könnten einen großen…
Krankheiten Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt Darmkeime können Durchfall und Erbrechen verursachen - oft beides gleichzeitig. Bisher dachte man, die Erreger werden vor allem durch Kotreste…
Verbraucher Neue Vorschrift für Shisha-Tabak sorgt für Unmut Ob Ananas-, Cola-, Eisbonbon- oder Haselnussgeschmack - Wasserpfeifentabak ist vielfältig. Die Shisha ist im Trend. Eine geänderte…
Neue Studie Orca-Pärchen vertreibt und tötet Weiße Haie in Südafrika Inzwischen lassen sich die Haie nur noch ungern in der Gegend blicken. Das ungewöhnliche Verhalten der Schwertwale könnte laut Forschern mit dem…
Ozeankonferenz Überfischung der Weltmeere nimmt weiter zu Die Meere werden vielerorts gnadenlos ausgeplündert. Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer ökologischen Katastrophe.
Tiere Tausende Delfine im Schwarzen Meer wegen Kriegs verendet Der Krieg in der Ukraine bringt auch vielen Tieren den Tod. Experten zufolge sind mindestens 3000 Delfine gestorben.
Lawine Gletscherbruch in den Dolomiten: Tote und Verletzte Trentino. In Italien ist ein Gletscher eingebrochen und hat mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen. Die Suche nach Vermissten dauert an.
Unfall Wind reißt Hüpfburg in die Luft – Kinder schwer verletzt Gondershausen. Eine Windböe hat eine Hüpfburg in Rheinland-Pfalz in die Höhe gerissen. Neun Kinder wurden dabei verletzt – einige von ihnen schwer.
1 Pandemie Coronavirus im Abwasser: Was die Amtsärzte jetzt fordern Berlin. Corona lässt sich im Abwasser nachweisen. Eine deutschlandweite Analyse käme zu einem komplett anderen Ergebnis als die Meldezahlen.
Klimakrise Italien: Dürre gefährdet Herstellung beliebter Delikatesse Berlin. Die Po-Ebene ist Italiens Kornkammer. Doch die schlimmste Dürre seit 70 Jahren bedroht die Region - und damit eine echte Delikatesse.
5 Lebensmittelpreise Preissteigerung: So viel kostet die Milch bei Aldi jetzt Berlin Aldi zieht die Preise an: Sowohl normale Milch als auch die Biovariante werden teurer. Auch eine andere Supermarkt-Kette will erhöhen.
3 Polizeieinsatz Polizisten erschießen Afroamerikaner – mit 60 Schüssen Berlin Bei einem Fall mutmaßlicher rassistischer Polizeigewalt starb der 25-jährige Jayland Walker. Ihn sollen 60 Kugeln getroffen haben.
Schulabschluss Abiturjahrgang 2022: Übersicht der Prüfungstermine in NRW Essen/Düsseldorf. Abiturienten in NRW müssen am 8. April das letzte Mal in den Unterricht. Dann folgen schriftliche und mündliche Abiturprüfungen - ein Überblick.
10 Corona und Schule NRW-Schulministerin weist Kritik an Schnelltests zurück Düsseldorf. Yvonne Gebauer (FDP) räumt im Schulausschuss aber ein: Die beiden in NRW genutzten Schnelltests reagieren nur bei hoher Virenlast.
3 Schuljahr 2023/24 Umstellung G8/G9: NRW bestimmt „Bündelungsgymnasien“ Düsseldorf In NRW wird es Gymnasiasten geben, die nach der Rückkehr zu G9 in Schwierigkeiten geraten. Jetzt stehen Bündelungsschulen für diese Fälle fest.
3 Corona und Schule Fast 100.000 bestätigte Corona-Fälle unter Schülern in NRW Düsseldorf. Die NRW-Schulen melden dem Ministerium erneut einen Anstieg der Coronafälle unter Schülerinnen und Schülern: fast 100.000 Infektionen gemeldet.
Hochschule Grüne fordern mehr Klimaschutz an den Hochschulen in NRW Düsseldorf. Bis 2035 könnten Hochschulen klimaneutral werden. Neue Klimaschutzmanagerinnen und -manager sollen entsprechende Projekte anschieben.
4 Schul-Umfrage Pandemie in NRW: Immer mehr Schüler fehlen im Unterricht Düsseldorf. Zuletzt konnten neun Prozent der Schülerinnen und Schüler wegen Corona-Infektion oder Quarantäne nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!