Corona-Krise Angriffe auf Impfkampagne: Innenministerium schlägt Alarm 4 Berlin. Radikale Impfgegner, Cyberkriminelle und Islamisten: Sicherheitsbehörden stufen die Gefahr von Angriffen in der Krise als "hoch" ein.
5 Kremlkritiker Moskau: Festnahmen bei Protesten für Nawalnys Freilassung Moskau/Berlin. Seit seiner Rückkehr nach Russland sitzt Nawalny in Haft. Seine Anhänger hatten zu Protesten gegen Putin in über 90 Städten aufgerufen.
5 Medienbericht Corona: Grünen-Politikerin befürchtet versteckte Triage Berlin. Die Grünen-Politikerin Corinna Rüffer vermutet laut einem Bericht, dass es in Heimen zu einer Vor-Triage von Corona-Patienten kommt.
13 Abstimmung Ergebnis der Briefwahl: Laschet offiziell CDU-Vorsitzender Berlin. Jetzt ist es amtlich. Aus Rechtsgründen musste das Parteitag-Ergebnis per Briefwahl bestätigt werden. Armin Laschet ist neuer CDU-Chef.
2 USA Joe Bidens Team: Wer nun für Deutschland wichtig wird Washington. Pentagonchef Lloyd Austin ist gegen einen Abzug der US-Truppen, Außenminister Antony Blinken will Beziehungen zur Nato reparieren.
Pandemie Corona in Portugal: Der derzeit schlimmste Hotspot der Welt Madrid. Das beliebte Urlaubsland hat plötzlich die höchste Ansteckungsrate weltweit. Vor allem die britische Mutation verbreitet sich rasant.
US-Newsblog Präsident Joe Biden stellt nationale Corona-Strategie vor US-Präsident Biden beginnt mit der Demontage von Trumps Entscheidungen und stellt zudem seinen Corona-Plan vor. Die Infos im Newsblog.
6 Politik Corona-Tote: Steinmeier kündigt Gedenkfeier für April an Berlin 50.000 Corona-Toten sind mehr als Statistik. Um die Opfer in Deutschland nicht zu vergessen, soll es nun eine Gedenkfeier geben.
Corona-Pandemie Corona: Niederlande verhängen nächtliche Ausgangssperre Den Haag Die Niederlanden haben aufgrund anhaltend hoher Infektionszahlen eine Ausgangssperre verhängt. Es ist die erste seit dem Zweiten Weltkrieg.
9 Corona Verfassungsjurist Papier fordert Freiheit für Geimpfte Berlin. Hans-Jürgen Papier, früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts, kritisiert die Corona-Politik – und sorgt sich um die Demokratie.
42 Union Exklusiv-Umfrage: Diesen Mann wollen Deutsche als Kanzler Berlin Armin Laschet wird an diesem Freitag als CDU-Chef bestätigt. Doch die Deutschen wollen einen anderen Kanzlerkandidaten für die Union.
Pandemie Corona: Warum sterben gerade jetzt so viele an Covid-19? Berlin. Die Infektionslage in Deutschland entspannt sich – doch die Zahl der täglichen Covid-19-Toten bleibt erschreckend hoch. Die Gründe.
Präsidentschaft USA: So lief Joe Bidens erster Tag im Weißen Haus Donald Trump ist weg, jetzt ist Joe Biden der US-Präsident. So war der erste Tag des neuen Chefs im Weißen Haus. Das hat er veranlasst.
1 Corona-Pandemie Corona-Gipfel: Neue Homeoffice-Regeln stoßen auf Widerstand Bund und Länder haben beim Corona-Gipfel eine Homeoffice-Pflicht beschlossen. Doch die Maßnahme trifft nicht überall auf Begeisterung.
19 Rekordschulden Kampf gegen Pandemie kostet Deutschland weniger als gedacht Die Kosten für den Kampf gegen die Corona-Pandemie waren 2020 niedriger als gedacht – der Bund verschuldete sich dennoch in Rekordhöhe.
3 USA Wer ist der Mob, der das Kapitol in Washington gestürmt hat? Die Attacke aufs Kapitol wird laut Polizei noch zu Hunderten weiteren Verfahren führen. Steckte dahinter eine strategisch ordnende Hand?
US-Präsident Vereidigung: Das ist der Zeitplan für Bidens Amtseinführung Joe Biden wird am Mittwoch neuer US-Präsident. Menschen in aller Welt werden seine Amtseinführung mitverfolgen. Das ist der Zeitplan.
4 Extremismus NRW plant Militanzverbot gegen extremistische Aufmärsche Düsseldorf. Die Landesregierung will der Polizei eine bessere Handhabe bei Aufmärschen von Extremisten geben. Kommende Woche diskutiert der Landtag darüber.
4 Corona-Impfung Experte: „Bestimmte Gerüchte halten sich hartnäckig“ Essen. Macht die Coronaschutzimpfung unfruchtbar? Verändert sie die Gene? Der Immunologe Carsten Watzl geht online und klärt Fragen Pflegender.
1 Corona-Wirtschaftshilfe NRW dringt auf höhere Vorschüsse für Not leidende Firmen Düsseldorf Noch immer hakt es bei der Coronahilfe für Firmen, die im Lockdown leiden. NRW und andere Länder setzen den Bund unter Druck.
17 Schutzverordnung OP-Maske, Homeoffice, Impftermin: Das gilt in NRW ab Montag Düsseldorf. Ab dem 25. Januar gelten in NRW nicht nur neue Corona-Regeln: Über eine Million Senioren können ihren Termin zur Impfung ausmachen.
11 Pandemie Erlass: Ab sofort mehr Homeoffice für die Polizisten in NRW Düsseldorf NRW will, dass möglichst viele Polizisten zu Hause arbeiten. Sorgen müssten sich die Bürger nicht machen. Die Sicherheit leide nicht.
16 Schule Land schickt knapp 10.000 Sowi-Lehrer zur „Nachhilfe“ Essen. Neues Fach Wirtschaft/Politik soll Sozialwissenschaften an Schulen ersetzen. Pädagogen sollen sich entsprechend fortbilden
1 Schule Lehrer unterschiedlich vorbereitet auf den Distanzunterricht Düsseldorf Die GEW Düsseldorf hat Lehrer nach Ausstattung und Schulung für den Distanzunterricht befragt - und unterschiedliche Antworten bekommen.
7 Lockdown Gebauer beteuert: Distanzunterricht nur bis Ende Januar NRW. Mit dem NRW-Schullockdown bis Ende Januar sei das „Maximum herausgeholt", betont Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). So gehe es nicht weiter.
21 Schulen im Lockdown Lockdown: „Viele Schüler sagen: Ich kann nicht mehr“ Essen. Schulpsychologe Uwe Sonneborn warnt vor den Folgen des Lockdowns. „Verhaltensauffälligkeiten und Suizidgefahr nehmen enorm zu“
8 Schule 2021 Streit um Verzicht auf Lernstoff in den Schulen in NRW Düsseldorf Schüler fordern wegen der Pandemie ein Ausdünnen der Lehrpläne, Gewerkschafter halten diesen Vorstoß für "zu einfach".
Unterricht 38 Prozent der NRW-Schüler vor Ferien im Präsenzunterricht Düsseldorf. An den Schulen in NRW endet eine ungewöhnliche Woche ohne Präsenzpflicht. Wie ist sie gelungen – und wie geht es im Januar weiter?
1 Corona in NRW Bitte Kita ohne Kinder - NRW-Regierung appelliert an Eltern Düsseldorf. Kitas in NRW schließen nicht, aber die Regierung appelliert an Eltern, ihre Kinder zu Hause zu lassen. Kann das funktionieren?
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!