Steuerserie

Steuererklärung online machen: So funktioniert "Mein Elster"

| Lesedauer: 4 Minuten
Steuererklärung: Die wichtigsten Infos

Steuererklärung: Die wichtigsten Infos

Für viele heißt es Anfang des Jahres: Die Steuererklärung muss gemacht werden. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Beschreibung anzeigen

Berlin.  Viele Menschen machen ihre Steuererklärung online mit "Elster". Wie registriere ich mich? Wo bekomme ich das Zertifikat? Alle Infos.

  • Im Online-Portal "Mein Elster" kann man seine Steuererklärung anfertigen und direkt an das Finanzamt übermitteln
  • Doch die Anwendung ist zum Teil kompliziert, viele Menschen haben Probleme mit der Registrierung, dem Login oder dem Zertifikat
  • Wir helfen weiter: Das müssen Sie über "Mein Elster" wissen

Auch in diesem Jahr müssen Millionen Deutsche ihre Steuererklärung abgeben. Dabei ist jedem selbst überlassen, ob er oder sie sich dafür Hilfe vom Steuerberater holen oder die Dokumente selbst ausfüllen. Bei einfachen Steuerfällen kümmern sich die meisten Bundesbürger selbst um ihre Steuern. Dafür ist das Elster-Programm ein beliebtes Tool.

Steuererklärung online machen: Was ist Elster?

Elster steht für Elektronische Steuererklärung und umfasst die offizielle Steuer-Software und das Webportal der deutschen Finanzbehörden. Es handelt sich um eine Art Online-Finanzamt, worüber Steuererklärungen ausgefüllt und eingereicht werden können. Diese Variante steht Bundesbürgern bereits seit 1996 zur Verfügung.

"Mein Elster": Ist das Elster-Programm kostenlos?

Bei Elster handelt es sich um eine kostenlose Anwendung. Das Portal "MeinElster" ist ein webbasiertes Programm. Damit sparen sich Nutzer einen Download und Aktualisierungen.

"MeinElster" kann sowohl auf dem Laptop oder PC als auch auf Tablets und Smartphones genutzt werden. Die einstige Software "ElsterFormular" steht seit 2019 nicht mehr zur Verfügung.

Elster-Registrierung: Was brauche ich?

Die Nutzung von Elster ist erst nach erfolgter Registrierung mit einem elektronischen Zertifikat möglich. Dafür müssen Sie sich auf der Elster-Internetseite ein Benutzerkonto anlegen. Die Anmeldung besteht aus mehreren Schritten.

Im Verlauf der Registrierung müssen Sie zunächst ein Passwort erstellen. Zudem müssen Sie eine Zertifikatsdatei erstellen. Bei dieser Datei handelt es sich um eine Art elektronischen Schlüssel, welcher für die Identifikation und den Login nötig ist.

Dieser Schlüssel kann aus einem Aktivierungscode bestehen. Sie können allerdings auch Ihren Personalausweis als Schlüssel verwenden, ebenso einen Sicherheitsstick und eine Signaturkarte.

Steuererklärung Online machen: Wie melde ich mich bei Elster online an?

  • Personalausweis: Bei dieser Möglichkeit registrieren und loggen Sie sich künftig mit Ihrem Personalausweis ein. Für diese Variante brauchen Sie allerdings ein Kartenlesegerät. Außerdem müssen Sie die im Auftrag des Bundesinnenministeriums entwickelte "AusweisApp2" herunterladen.
  • Sicherheitsstick: Bei dieser Variante ist Ihr Zertifikat auf einem Sicherheitsstick gespeichert. Dieser Stick kostet 56,48 Euro. Für die Identifizierung müssen Sie sich außerdem die Software "ElsterAuthenticator" herunterladen.
  • Signaturkarte: Auf der Signaturkarte ist ein digitales Zertifikat gespeichert. Die Karte wird auf eine Person oder Organisation ausgestellt und kostet 50 bis 150 Euro. Hier finden Sie eine Liste mit zugelassenen Signaturkarten. Entscheiden Sie sich für diese Variante, müssen Sie ebenfalls "ElsterAuthenticator" herunterladen.

Für Privatpersonen empfehlen die Finanzämter eine weitere Möglichkeit: die Zertifikatsdatei mit Aktivierungscode.

Elster Zertifikat beantragen: Wie bekomme ich es?

Die Zertifikatsdatei ist eine kostenlose Option, für die Sie auch keine weitere Hardware benötigen. Um diese Möglichkeit auszuwählen, müssen Sie bei Ihrer Registrierung zunächst angeben, ob Sie sich als Organisation oder Privatperson registrieren wollen. Danach tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein. Wenn Sie Ihre Daten abgesendet haben, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse über einen Link bestätigen. In einer zweiten E-Mail erhalten Sie Ihre Aktivierungs-ID, der Aktivierungscode erreicht Sie wiederum auf dem Postweg.

Anschließend können Sie Ihre Zertifikatsdatei erstellen, die Sie herunterladen und auf Ihrem Endgerät speichern müssen. Bei jedem Einloggen auf "MeinElster" müssen Sie sowohl Ihr Passwort eingeben als auch Ihre Zertifikatsdatei hochladen.

Steuererklärung: So reichen Sie Ihre Unterlagen via Elster ein

Nun können Sie Ihre Steuererklärung angehen: Zuerst können Sie das Jahr auswählen und auf Wunsch einen Anlageassistenten benutzen, der anhand Ihrer Antworten Vorschläge macht, welche Anlagen Sie wahrscheinlich benötigen werden. Füllen Sie die Steuerklärung ohne Anlageassistent aus, können Sie die Anlagen selbst auswählen.

Haben Sie Ihre Erklärung vollständig ausgefüllt, führt das Programm eine Plausibilitätsprüfung durch. Nach der Prüfung können Sie Ihre Steuererklärung an das Finanzamt übermitteln.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik