Umfrage Schulstart-Umfrage: Wie klappt das Distanzlernen bei Ihnen? Düsseldorf. Die Schule hat wieder begonnen – 2,5 Millionen Schüler in NRW müssen zu Hause lernen. Wie klappt das "Home Schooling" bei Ihnen? Stimmen Sie ab.
1 Schule Lehrer unterschiedlich vorbereitet auf den Distanzunterricht Düsseldorf Die GEW Düsseldorf hat Lehrer nach Ausstattung und Schulung für den Distanzunterricht befragt - und unterschiedliche Antworten bekommen.
7 Lockdown Gebauer beteuert: Distanzunterricht nur bis Ende Januar NRW. Mit dem NRW-Schullockdown bis Ende Januar sei das „Maximum herausgeholt", betont Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). So gehe es nicht weiter.
21 Schulen im Lockdown Lockdown: „Viele Schüler sagen: Ich kann nicht mehr“ Essen. Schulpsychologe Uwe Sonneborn warnt vor den Folgen des Lockdowns. „Verhaltensauffälligkeiten und Suizidgefahr nehmen enorm zu“
8 Schule 2021 Streit um Verzicht auf Lernstoff in den Schulen in NRW Düsseldorf Schüler fordern wegen der Pandemie ein Ausdünnen der Lehrpläne, Gewerkschafter halten diesen Vorstoß für "zu einfach".
Unterricht 38 Prozent der NRW-Schüler vor Ferien im Präsenzunterricht Düsseldorf. An den Schulen in NRW endet eine ungewöhnliche Woche ohne Präsenzpflicht. Wie ist sie gelungen – und wie geht es im Januar weiter?
1 Corona in NRW Bitte Kita ohne Kinder - NRW-Regierung appelliert an Eltern Düsseldorf. Kitas in NRW schließen nicht, aber die Regierung appelliert an Eltern, ihre Kinder zu Hause zu lassen. Kann das funktionieren?
30 Schule Corona NRW: Das sagt Gebauer zum Aussetzen der Schulpflicht Düsseldorf. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer wehrt sich gegen den „Leopoldina“-Vorschlag, die Schulpflicht ab 14. Dezember auszusetzen.
Corona-Prävention Stamp: Schnelltests in Kitas und Schulen eine Erleichterung Düsseldorf. NRW-Familienminister Stamp begrüßt die Schnelltests für Lehrer und Erzieher. Er betont: Über Quarantäne an Schulen und Kitas entscheidet das Amt.
1 Quarantäne-Fälle Corona-Lage an NRW-Schulen: Weniger Unterricht ausgefallen Düsseldorf. An den NRW-Schulen ist laut Ministerium weniger Unterricht coronabedingt ausgefallen. 81,3 Prozent der Schulen böten regulären Präsenzunterricht.
10 Schule Corona-Umfrage: Jeder vierte Lehrer ist Burnout-gefährdet Essen. Mehr Arbeit und mehr Sorgen: In NRW belastet der Corona-Unterricht Lehrer offenbar zunehmend. Sie sehen das Ministerium in der Pflicht.
Finanzen Alles auf einmal? So zahlt man Bafög am besten zurück Berlin. Die Fragen, die sich für Bafög-Empfänger stellen: Das Darlehen auf einmal zurückzahlen, einen Kredit aufnehmen oder das Geld anlegen?
Ruhrgebiet Vom Kohleland zur High-Tech-Schmiede Forschung ist der Treiber des Wandels im Revier. Neuer Sammelband beleuchtet erstmals Geschichte der Wissenschaft im Ruhrgebiet
43 Analyse Gebauers Schulpolitik: Diese Fehler macht die NRW-Regierung Trotziger Kurs, chaotische Kommunikation: Die schwarz-gelbe Schulpolitik in der Corona-Krise erinnert an Fehler, die Rot-Grün einst machte.
3 Studium Grüne fordern eine Grundsicherung für alle Studierenden Im zweiten Lockdown bangen Studierende wieder um ihre Jobs. Kai Gehring: „Wenn wir nicht gegensteuern, wird Corona zur Bildungskrise“
1 NRW-Unis Umfrage des DGB: So schlecht ist der Arbeitgeber Hochschule Hoher Druck zur Selbstausbeutung, sehr unsichere Karrierechancen: Erschreckende Umfrage unter Hochschul-Mitarbeitern in NRW.
7 Schule Grundschule: Englisch erst ab Klasse 3 stößt auf Widerstand Ab nächstem Schuljahr soll Englisch in den NRW-Grundschulen nicht mehr ab Klasse 1 unterrichtet werden. Fachleute halten das für falsch.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!