Blaulicht Kirmes in Radevormwald: Junge Mädchen sexuell belästigt 1 Radevormwald. In Radevormwald im Bergischen Land sollen junge Mädchen auf einer Kirmes sexuell belästigt worden sein, die Polizei nahm mehrere Anzeigen auf.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!
6 Schulskandal Schülerinnen in Dortmund wegen Regenbogenflagge angegriffen Dortmund. Drei Schülerinnen haben in Dortmund als Zeichen der Toleranz eine Regenbogenfahne geschwenkt. Mitschüler gingen sie dafür auf dem Schulhof an.
Pflegepersonal Streik an den Unikliniken in NRW: Tausende OPs verschoben Düsseldorf/Essen. Auch Krebs-OPs müssen verschoben werden. Gewerkschaft Verdi rechtfertigt Arbeitskampf. Diesen Donnerstag wird verhandelt. Großdemo am Freitag.
Reanimation Warum Experten Wiederbelebung als Schulfach einführen wollen Köln/Berlin. Der Herz-Kreislauf-Stillstand ist dritthäufigste Todesursache. Dabei könnten zusätzlich 10.000 Menschenleben gerettet werden, meinen Experten.
Schützenfest Schützenfeste in Bottrop: Der Mann für Gewehre und Munition Bottrop. Kein König ohne Jürgen Mampe. Seit 25 Jahren ist er für die Sicherheit zuständig. Eine Geschichte über zähe Vögel, Königspatronen und Zielwasser.
2 Neun-Euro-Ticket 9-Euro-Ticket: Fahrgastverbände fürchten überfüllte Züge An Rhein und Ruhr. Die Nachfrage nach dem Neun-Euro-Tickets ist groß. Offenbar wollen viele probeweise umsteigen. Fahrgastverbände fürchten Überforderung der Bahn.
Work-Life-Balance Fachkräftemangel: Hotels in NRW führen Vier-Tage-Woche ein An Rhein und Ruhr. In Düsseldorf und Wesel wird die Arbeitszeit bei gleichbleibendem Gehalt verkürzt. In Belgien ist aber ein anderes Modell beschlossen worden.
1 Medizin Diagnose Brustkrebs: Wie die Immuntherapie helfen kann Bottrop/Ruhrgebiet. Die Immuntherapie steigert die Überlebenschancen für Brustkrebspatientinnen. Sie ist nicht für alle Betroffenen geeignet – die Voraussetzungen.
Energiewende Streit um Abstände für Windräder vor der Wahl in NRW Berlin/Düsseldorf. Kann der Bund die Länder bald überstimmen und die Abstandsregeln kippen? FDP in NRW spricht von einer „Wunschvorstellung der Grünen“.
Polizeieinsatz Razzia gegen Clankriminalität in mehreren NRW-Städten Wuppertal. Bei einer Razzia gegen Clankriminalität haben am Mittwoch mehr als 100 Ermittler Objekte in Solingen, Leichlingen, Wuppertal und Unna durchsucht.
Logistik Digital und Trimodal: Mehr Güter sollen übers Wasser kommen Düsseldorf. Wie sich in der Logistik CO2-Emissionen und Kraftstoff einsparen lässt, zeigt ein Pilotprojekt im Düsseldorfer Hafen.
Schule Nach zwei Jahren Corona: Schüler können wieder sitzenbleiben Eine automatische Versetzung wie im ersten Corona-Jahr soll es im aktuellen Schuljahr nicht mehr geben. Das ist der Grund.
Obdachlosigkeit Mehr Menschen als gedacht leben in NRW auf der Straße Eine Studie zeigt, dass mehr Personen in Parks, unter Brücken oder bei Verwandten leben, als angenommen. Warum es noch mehr werden könnten.
Ausstellung in Neuss Wie ein Museum der Corona-Pandemie was Gutes abgewinnt In der Corona-Zeit entstanden auch für Museen virtuelle Angebote Das Clemens-Sels-Museum untersucht jetzt, wie sich das weiter nutzen lässt.
4 Gastronomie Guide Michelin: Neue Sterne für diese Restaurants in NRW Der "Guide Michelin" hat wieder bis zu drei Sterne an Spitzen-Restaurants vergeben – 56 sind es in NRW. Groß ist die Freude in Duisburg.
BGH-Urteil Lebenslänglich für Mord an Kita-Kind in Viersen bestätigt Eine Erzieherin hatte ein zweijähriges Kita-Kind in Viersen getötet. Der Bundesgerichtshof hat die lebenslange Haftstrafe wegen Mordes bestätigt.
3 Region Auch in Köln musste die Feuerwehr nach dem Gewitter am Donnerstagabend Straßen von umgestürzten und abgerissenen Ästen freiräumen.
Drogen Ruhr in Love: Polizei leitet 250 Drogen-Verfahren ein Oberhausen. Die Polizei zieht Bilanz zu ihrem Einsatz rund um das Festival „Ruhr in Love“ in Oberhausen: Polizisten wurden teilweise durch Bisse verletzt.
Holzhaus brennt Feuerwehr Duisburg löscht Brand an Grundschule in Walsum Duisburg. Feuerwehr-Einsatz: Holzhaus auf dem Schulhof brennt in voller Ausdehnung. Die Flammen drohen auch auf das Gebäude der Grundschule überzugreifen.
3 Freizeit Schwimmhotel auf Mülheims Ruhr: Warum die Politik zweifelt Mülheim. Mülheims Stadtrat mochte sich nicht dazu durchringen, ein positives Signal für ein Schwimmhotel auf der Ruhr zu senden. Was die Politik stört.
Elektrofestival Ruhr in Love: Das sind die schönsten Bilder der Riesenparty Oberhausen. Es ist nicht nur das größte Musikfestival, sondern auch das mit den schönsten Bildern – hier in der langen Fotostrecke zu sehen: „Ruhr in Love“.
Hotel-Dach Rooftop-Bar in Oberhausen kehrt zurück - mit viel Programm Oberhausen. Sonnenuntergang über den Dächern von Oberhausen? In der Rooftop-Bar auf dem Arthotel Ana ist das möglich. Alles über Start, Getränke und Musik.
Autobahnen Wie Carola Ziebs den größten Autobahnbau im Ruhrgebiet führt Ruhrgebiet. Der Ausbau der A43 durchs Ruhrgebiet dauert noch Jahre. Hier erklärt die Chefin: „Ausbau ist nicht, nur links und rechts eine Spur dranzupappen.“
4 Ermittlungen Mülheimer stürzt aus Boot in die Ruhr: Die Polizei ermittelt Mülheim. Der 43-jährige Mülheimer, der am Samstag auf der Ruhr verunglückt ist, schwebt in Lebensgefahr. Gegen seinen Freund ermittelt jetzt die Polizei.
Fahndung Falsche Wasserwerker rauben Rentner in Essen die Geldbörse Essen. Unbekannte haben einem Essener Rentner (87) in seiner Wohnung das Portemonnaie entrissen. Sie hatten sich als Wasserwerker ausgegeben.
Schlag den Star Schlag den Star: Robin Gosens gewinnt im TV-Duell Emmerich/Unterföhring. Robin Gosens war bei „Schlag den Star“ im TV zu sehen. Dort gewann er mit 68:37 Punkten. Wohin er die Gewinnsumme spendet, weiß er schon.
Elektro-Festival Ruhr in Love 2022: So feiern Zehntausende Fans in Oberhausen Oberhausen. Seifenblasen und Blumenketten: 350 DJs verwandeln den Oberhausener Olga-Park in eine Freiluft-Diskothek. Ein stiller Star ist die Sonnencreme.
Kultur Kamp-Lintfort: Warum plötzlich ein Balkon vorm Balkon steht Kamp-Lintfort. Egal, ob erste oder vierte Etage: Garvin Dickhof kommt auf ein Pläuschchen vorbei. Mit seinem eigenen Balkon. Er bringt auch was zu Essen mit.
1 Wohnungen Immobilien: Vermarktung in Essen-Heisingen soll 2024 starten Essen-Heisingen. 44 Neubauwohnungen in der Nähe des Baldeneysees, weitere 71 nur wenige Hundert Meter weiter: Vivawest nennt Pläne und Zeitschiene für Heisingen.
1 Wochenend-Einsätze Party im Wald: Feuerwehr Herdecke fährt erneut zu Lagerfeuer Herdecke. Lagerfeuer und Party mit Alkohol: Die Feuerwehr Herdecke musste wieder im Wald löschen und kündigt Konsequenzen an. Hinzu kamen Rettungseinsätze.
Steinkohlekraftwerk… Warum für ein Kohlekraftwerk doch noch nicht Schluss ist Bergkamen. Das Steinkohlekraftwerk Bergkamen sollte Ende Oktober stillgelegt werden. Doch jetzt soll die Anlage betriebsbereit bleiben - für den Gas-Ersatz.
Tiere Tierquälerei? Rehkitz ohne Kopf in Schmallenberg gefunden Schmallenberg. Ein Rehkitz ohne Kopf ist in Schmallenberg gefunden worden. Warum Jäger Tierquälerei befürchten.
Polizei Mann in Dortmund lebensgefährlich angegriffen – Festnahme Dortmund. Zwei Männer sind in Dortmund aneinander geraten. Ein Gelsenkirchener musste daraufhin mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
5 Corona-Pandemie Zu viele kranke Lokführer - Ärger über Zug-Ausfälle in NRW Düsseldorf. Corona führt zu erheblichen Problemen im NRW-Bahnverkehr. Doch das ist nicht alleine Grund dafür, dass Bahnfahren derzeit Frust auslöst.
Verkehr NRW-Flughäfen: Lage am zweiten Ferien-Wochenende entspannt Düsseldorf. An den Flughäfen in Düsseldorf und Köln wurden wieder Flüge gestrichen, die Wartezeiten sind aber nicht mehr so lang wie zum Ferienstart.
Blaulicht Essen: Bundespolizisten finden 2600 Euro versteckt im Schuh Essen. Stutzig werden Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof, als sie einen 26-Jährigen kontrollieren. In seinem Schuh versteckt finden sie 2600 Euro.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!