Kommentar Letzte Chance für die Wisente: Jetzt braucht es Vernunft Ein Kompromiss-Vorschlag im Wisentstreit liegt vor. Lars-Peter Dickel sieht hier eine große Chance.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!
Ärzte in NRW Grippewelle: Wieder Videosprechstunde des Kindernotdienstes Essen. Die Grippe könnte Kinder im Winter „stark treffen“, warnt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Mit einem Angebot will sie Eltern helfen.
Festival San Hejmo Festival: Extra Camp-Bereich für Umweltbewusste Weeze. Beim San Hejmo Festival in Weeze gibt es vier verschiedene Arten zu campen. Eine ist speziell für Umweltbewusste. Was sie unterscheidet.
Festival San Hejmo Festival: Die WG-Party wird in Container verlegt Weeze. Das knallig bunte San Hejmo Festival bietet kindlichen Spaß auf Spielgeräten und bei einer WG-Party. Warum die diesmal im Container laufen muss.
Festival San Hejmo Festival: Blick in die Garderobe von Tokio Hotel Weeze. Beim San Hejmo Festival in Weeze sind diese Sachen im Blick: Wetter und die Unterbringung der Stars. So sieht die Garderobe von Tokio Hotel aus.
WAZ öffnet Pforten Gewinnspiel: Spannende Tour durch Ruhrtalbrücke der A 52 Mülheim. Wer möchte die mächtige Mintarder Ruhrtalbrücke mal von innen besichtigen? „WAZ öffnet Pforten“ macht’s möglich. Gewinnspiel startet am 24. Juli.
WAZ öffnet Pforten Verlosung: Treffen mit Mülheims Nobelpreisträger zu gewinnen Mülheim. Einen Nobelpreisträger persönlich kennenlernen: Die WAZ macht es möglich, bei einer Besichtigung des Mülheimer MPI. Alle Infos zum Gewinnspiel.
Rocker Verbot der Bandidos: Jetzt entscheidet das Bundesgericht Hagen. Nun ist klar: Das Verbot der Bandidos kommt im September vor das Bundesverwaltungsgericht. Rocker-Anwalt ist optimistisch, dass es gekippt wird.
Training Inklusion in Sportstudio: So trainiert blinde Alexandra Garbeck. Das ist die Geschichte der sehbehinderten Alexandra. Sie hat Garbecks Sportstudio „life“ gezeigt, dass es Inklusion kann. Darum nützt es allen.
Chor MGV Volkringhausen: Musikstelen-Wanderung und große Pläne Volkringhausen. Der MGV Volkringhausen hat Großes vor. Nach den Ferien wird der Musikstelen-Wanderweg mit Vereinen abgeschritten. Doch das ist nur der Anfang.
Nahverkehr Hönnetalbahn: Nicht nur Dachsbauten bremsen RB 54 Balve/Unna. Bahnfahrgäste im Hönnetal haben’s nicht leicht. Uli Beele vom Verbund NWL benennt die Problemzonen schonungslos.
Soziales Land NRW ehrt Fluthelfer: „Gehandelt – einfach gehandelt“ Düsseldorf. Ministerpräsident Hendrik Wüst ehrt 18 Retter, so wie die gebürtige Essenerin, Jennifer Monzel, die vor zwei Jahren Menschenleben retteten.
Maklebüro Volkringhausen Balves Immobilientrend: Die neue Lust aufs Landleben Balves kleinste Immobilie ist seit Monaten ein Hingucker an der Mendener Straße in Volkringhausen. Vor kurzem haben Tobias Pröpper, Joachim...
Freizeit Skywalk Willingen öffnet: Wie in luftiger Höhe auf hoher See Ein Erlebnis! Der Skywalk Willingen, die längste frei schwebende Brücke der Welt, hat eröffnet. Wie es sich in 100 Meter Höhe anfühlt:
Einkaufen Verkaufsoffener Sonntag 2023 NRW: Termine auf einen Blick Verkaufsoffene Sonntage in NRW: Einkaufen ist auch dieses Jahr wieder an vielen Sonntagen möglich. Die Termine finden Sie hier in der Übersicht.
Gastronomie Gastro-Meisterschaften: In 360 Minuten zum perfekten Dinner Das Perlhuhn köchelt, der Wein wird dekantiert. Und dann fehlen erst die Gläser. Im Kampf um Azubis setzt die Gastro-Branche auf einen Wettkampf.
Inklusion „Solange wir Häuser verkaufen, bleibt er hier“ Er ist behindert, ohne Chance am Arbeitsmarkt – und bekam sie doch bei Büdenbender Hausbau. Ein Beispiel aus der Region, wie Inklusion gelingt.
Fahndung Seit 14 Tagen vermisste 17-Jährige aus Hattingen wieder da Hattingen. Die vermisste 17-Jährige ist wieder da. In Hattingen, Bochum und Witten hatten die Polizei, Familie und Helfer zwei Wochen nach ihr gesucht.
Katholische Kirche Essener Domkapitel will Hengsbach-Statue aus dem Weg räumen Essen. Während das Bistum Tabula rasa macht und die Statue von Kardinal Franz Hengsbach im Domhof entfernt, räumt Bischof Overbeck eigene Fehler ein.
Ruhrbistum Hengsbach-Skandal: Bischof bittet Gläubige um Entschuldigung Essen. Der Ruhrbischof räumt in einem Brief an die Gläubigen im Bistum Versäumnisse im Umgang mit den Missbrauchsvorwürfen gegen Kardinal Hengsbach ein.
Flüchtlinge und… Velbert kann ab Oktober keine Flüchtlinge mehr unterbringen Velbert. Bis Jahresende könnten 120 Flüchtlinge nach Velbert kommen. Die Unterkünfte sind jedoch voll, der Wohnungsmarkt erschöpft. Was die Stadt tut.
Vereine Plötzlicher Mitgliederboom im Homberger Verein - die Gründe Duisburg-Homberg. Beim Freundeskreis Historisches Homberg steigen die Mitgliederzahlen wie seit Jahren nicht. Auch einen anderen Rekord stellt der Verein auf.
Brückenbau Warum die Schultenbrücke in Gladbeck abgerissen werden muss Gladbeck. Die Schultenbrücke in Gladbeck kann nicht mehr saniert werden. Wann der Neubau ansteht, ist noch ungewiss. Experten erläutern die Problematik.
Gastronomie Geräte fragen nach Trinkgeld – zu aufdringlich? Wirte uneins An Rhein und Ruhr. Viele Wirte in NRW setzen auf Kartenterminals, die Kunden um Trinkgeld bitten. Die Funktion hat aber auch Nachteile und Potenzial zum Streit.
Strafverfahren Protest vor NRW-Staatskanzlei: Verfahren eingestellt Düsseldorf. Aktivisten waren wegen eines Protestes vor der NRW-Staatskanzlei angeklagt. Nun ist das Verfahren eingestellt. Dennoch sind sie unzufrieden.
Rettungseinsätze Polizei und Feuerwehr: Ein falscher Notruf kann teuer werden An Rhein und Ruhr. Die Notrufnummer 112 der Feuerwehr wurde in NRW im vergangenen Jahr öfter gewählt als vorher. Aber auch der Missbrauch des Notrufs nahm zu.
Gastronomie Emmerich: Eckkneipe Zum Holländer schließt am Samstag Emmerich. Am Samstag wird nochmal richtig Party gefeiert in der Kneipe Zum Holländer am Geistmarkt. Warum die Inhaber am liebsten weitermachen würden.
Verkehr RRX-Bauarbeiten: VRR zweifelt an „Verlässlichkeit“ der Bahn Köln/Düsseldorf. Der Schienenverkehr an Rhein und Ruhr ist seit Wochen massiv beeinträchtigt. Immer wieder verzögerten sich Bauarbeiten. Nun reicht es dem VRR.
Autobahnausbau Virtuelle Realität zeigt schlimmstes und bestes A59-Szenario Duisburg. Virtuelle Realität soll den Duisburgern helfen, die Folgen der A59-Ausbaupläne zu erkennen. Dieser Blick in die Zukunft weckt den Kampfgeist.
Wisente 20 Jahre Wisent-Idee: Ein Fürst, ausgebüxter Bulle und mehr Bad Berleburg. Es gibt wieder Hoffnung für die wilden Wisente im Rothaargebirge in NRW. Seit 20 Jahre erregt das Thema die Gemüter. Eine bewegte Geschichte.
Maschinenbau Sauerland: CIA unterstützt Erdraketentechnik von Tracto Lennestadt. Tracto aus Lennestadt forscht an „sehenden“ Erdraketen zur unterirdischen Leitungsverlegung. Warum der US-Geheimdienst eingestiegen ist.
Festival Erfolgsgeschichte: Brass-Festival Sauerland Herbst startet Meschede. Das Blechbläser-Festival Sauerland Herbst startet am 30. September. Warum der Leiter Thomas Clamor seinen Vertrag verlängert hat.
Einkaufen Mediamarkt kommt in Rathaus-Galerie Hagen Hagen-Mitte. Unternehmen kündigt Nachfolge für "Saturn"-Markt an, der wegen der Hochwasserkatastrophe 2021 schließen musste. Folgen für Outlet-Store.
Zeugen gesucht Roller fährt in Dortmund eine Polizistin um - vor Kindern Dortmund. Die verletzte Polizistin hat den Kindern beigebracht, wie sie sicher Rad fahren. Die konnten leider direkt am schlechten Vorbild lernen.
Feuerwehr Aldi-Lager in Dortmunder Nordstadt brennt - große Rauchwolke Dortmund. Wegen eines brennenden Aldi-Lagers in Dortmund müssen Anwohner die Wohnungen verlassen. Einbruchschutz am Lager macht es der Feuerwehr schwer.
Blaulicht Essen: Bundespolizisten finden 2600 Euro versteckt im Schuh Essen. Stutzig werden Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof, als sie einen 26-Jährigen kontrollieren. In seinem Schuh versteckt finden sie 2600 Euro.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!