Wirtschaft Warum beim Klavierteile-Hersteller keiner Piano spielt Neuenrade. Seit 176 Jahren stellt Firma Klinke aus Neuenrade Klavierteile her – in sechster Generation. Doch kein einziges Familienmitglied spielt Klavier.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!
Kultur Hagen: Wie Bernhard Steinkühler ein Filmfestival erfand Hagen. Das Kurzfilm-Festival „Eat my Shorts“ in Hagen geht 2023 in die zehnte Runde. Ohne Bernhard Steinkühler wäre das nicht denkbar.
Probealarm in NRW Warntag in NRW: Deshalb haben heute die Sirenen geheult Essen. Am Warntag am Donnerstagvormittag haben landesweit Sirenen den Ernstfall demonstriert. Auch Warn-Apps und Cell Broadcasting wurden getestet.
Kultur Wichtiger Meilenstein für Künstlerin: Rom als Inspiration Siegen. Die Künstlerin Andrea Freiberg lebt in Siegen und Berlin. Wie sie recht spät zur Kunst kam und in Italien eine neue Ausdrucksformen gefunden hat.
Wirtschaft „Dicke Sauerländer“: Warum Wurst-Hersteller in Öl investiert Finnentrop. Der Fleischwarenhersteller Metten will eigentlich in die Zukunft investieren. Warum er jetzt 350.000 Euro für einen Öltank in die Hand nimmt.
Natur- und Umwelt Investoren von Windkraftanlagen fürchten den Schneckenmann Sundern. Klaus Korn aus Sundern arbeitet als Naturschützer für den BUND. Der Schneckenexperte hat Dutzende von Bauprojekten gestoppt oder verzögert.
Buchtipp Südwestfalen liest: Warum der Wettlauf mit der Kälte fesselt Finnentrop. „Kalt und still. Der erste Fall für Hanna Ahlander“ empfiehlt Buchhändlerin Uta Deitenberg. Ein Auftakt-Krimi, der Lust auf weitere Bände macht.
Kommentar Gesperrte A 45-Brücke und Lkw-Verbot: Streit macht schwach Es nützt nichts, wenn sich jetzt die Region zerstreitet wegen eines Lkw-Durchfahrtverbots auf den A-45-Umleitungsstrecken.
Trauerbeflaggung Erdbeben: NRW gedenkt mit Schweigeminute der Opfer Düsseldorf. Das Land NRW gedenkt am Freitagvormittag mit Trauerbeflaggung und einer Schweigeminute der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.
Wirtschaft Steuerbilanz: Beschäftigungsrekord in NRW trotz Krise Düsseldorf. 7,3 Millionen Angestellte zählt NRW-Finanzminister Optendrenk für 2022. Land verzeichnet im Dezember ein Lohnsteuer-Plus von 129 Millionen Euro.
Flugverkehr Wie Flugzeuge am Boden mehr Energie sparen als in der Luft Lippstadt/Paderborn. Energiesparen bei Flugzeugen? Das gelingt besser am Boden als in der Luft, sagt ein Experte. Wie das in Paderborn mit „Schleppern“ getestet wird.
Musikbranche Musikriese BMG: Hartwig Masuch aus Hagen hört auf Hagen/Gütersloh. Er hatte einst Extrabreit unter Vertrag, später machte er BMG (Rolling Stones etc.) zum Musikriesen: Jetzt hört Hartwig Masuch an der Spitze auf.
Ruhr Games Ruhr Games im Landschaftspark Duisburg: Bekannte Bands dabei Die Ruhr Games kommen erneut nach Duisburg. Im Landschaftspark gibt es vier Tage lang Nachwuchsleistungssport und Urban Art. Besonderer Liveact.
Unfall Gevelsberg: Pkw kracht in Kiosk an der Wittener Straße Schwerer Unfall am Freitagabend in Gevelsberg: Ein 84 Jahre alter Autofahrer ist in einen Kiosk an der Wittener Straße gekracht.
Polizeieinsatz Lehrerin erstochen - Schüler als verbal aggressiv bekannt Wegen eines eintägigen Schulverweises soll ein 17-Jähriger seine Berufsschullehrerin erstochen haben. Zuvor ist er schon aggressiv aufgefallen.
Karneval Karneval 2023 in NRW: Diese Termine sollten Sie sich merken Die heiße Phase des Karnevals 2023 hat begonnen - aber was wird da gefeiert? Was findet in NRW statt? Alle Infos in unserer Übersicht.
Talsperren Talsperren in NRW: So hoch sind die aktuellen Füllstände Die Talsperren in Nordrhein-Westfalen sind wieder gut gefüllt - nach dem trockenen Sommer hat es viel geregnet. Alle Füllstände in der Übersicht.
A 40-Rheinbrücke A 40-Rheinbrücke: So geht es nach der „Hochzeit“ weiter Duisburg. „Hochzeit“ auf der neuen Duisburger A 40-Rheinbrücke. Die symbolische letzte Schweißnaht wurde am Dienstag gesetzt. So geht es jetzt weiter.
Luxus-Immobilien Millionenhäuser in Dortmund – Die elf luxuriösesten Angebote Dortmund. Vom historischen Herrenhaus bis zur modernen Luxusvilla: In Dortmund gibt's viele Millionen-Immobilien. Hier die derzeit teuersten auf dem Markt.
Suchhunde Ruhr-Uni Bochum: Rettungshunde trainieren in Abriss-Gebäude Bochum. Im Abriss-Gebäude der Ruhr-Uni Bochum, dem ehemaligen NA, trainiert die Rettungshundestaffel des DRK. Wir waren bei einem Training dabei.
Feuer Feuer in Hochfeld: Menschen aus brennendem Haus gerettet Duisburg. In einem Haus in Duisburg-Hochfeld ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen aus einem Fenster. Vier Menschen wurden gerettet.
Vier Festnahmen Polizei sprengt Drogenbande in Dortmund und anderen Städten Dortmund. Razzia bei verzweigter Drogenbande: In Dortmund, Witten, Düsseldorf und anderen Städten hat die Polizei am Dienstag mehrere Männer verhaftet.
Arztrufzentrale NRW 116117-Callcenter: Laumann-Ministerium prüft Rechtsverstöße Duisburg. Das NRW-Gesundheitsministerium prüft, ob die Stilllegung des 116117-Callcenters rechtmäßig war. So begründen die KVen die Blitz-Freistellung.
Gesundheit Neukirchen-Vluyn: Große Typisierungsaktion am Schulzentrum Neukirchen-Vluyn. Diagnose Blutkrebs: Eine Stammzellenspende kann Leben retten. Die Aktion liegt den Schülerinnen und Schülern aus Neukirchen-Vluyn sehr am Herzen.
Veggie-Produkte Veggie-Produkte sind beliebt und teuer: Alles nur Marketing? An Rhein und Ruhr. Veggie-Produkte sind im Trend – und teuer. Experten erklären, woran das liegt und wie gut der Verzicht auf Fleisch für Umwelt und Gesundheit ist.
Arbeitsmarkt Wettkampf um Arbeitnehmer: Nach Mallorca auf Firmen-Kosten An Rhein und Ruhr. In Zeiten des Fachkräftemangels werden Arbeitgeber kreativ, um neue Mitarbeitende zu locken. Welche Vorteile Firmen ihren Beschäftigten bieten.
Wildpark Mit Video: Vier Dachs-Babys in Anholter Schweiz, alles Jungs Isselburg. Im Video: Die vor sechs Wochen geborenen Dachse in der Anholter Schweiz wurden jetzt untersucht. Ganz schön süß und schwer die Jungtiere.
Karneval Das neue Sessionsmotto des CC ist auf Düsseldorfer Platt Düsseldorf. Das Comitee Düsseldorfer Carneval hat das Sessionsmotto für 2024 präsentiert. Dafür brauchen sogar einige Düsseldorfer eine Übersetzung.
Politik Niederlande verbannen Tiktok von Diensthandys der Regierung Den Haag. Die Niederlande wollen die Social-Media-App Tiktok von den Diensthandys aller Regierungsbeamtinnen und Beamten verbannen. Das steckt dahinter.
Mädchen getötet Klare Botschaft im Fall Freudenberg: „Meldet diese Inhalte“ Hagen. Hass-Kommentare und Infos über die minderjährigen Täterinnen im Fall Freudenberg. Warum eine Expertin rät, dies alles TikTok zu melden.
Kommentar Xi-Jinping-Besuch in Moskau: Alles eine Frage der Ziele Moskau. Xi Jinping besucht Wladimir Putin für in Moskau – ist das der „Teufelspakt der Diktatoren“ oder die Hoffnung auf einen Friedensstifter?
Rahmede A-45-Brücke: Wann der Auftrag für den Neubau vergeben wird Lüdenscheid. Beim letzten Spitzentreffen vor der Sprengung der Rahmedetalbrücke werden weitere Details bekannt – zu prominentem Besuch und zum Neubau.
Verdi-Streik Streiks in Dortmund: So ächzt die Stadt unter den Folgen Dortmund. Kita dicht, Sparkassen zu, Stadtbahn fährt nicht, Mülltonne bleibt voll: Verdi weitet die Warnstreiks aus – mit harten Folgen auch in Dortmund.
Ostern 2023 Osterfeuer in Dortmund – Diese 18 Veranstaltungen gibt es Dortmund. 18 Osterfeuer hat die Stadt Dortmund für Ostern 2023 genehmigt. An diesen Orten im Stadtgebiet brennen sie – von Karsamstag bis Ostermontag.
Plötzlich bissig Zickiger "Speedy" ist schon wieder im Dortmunder Tierheim Dortmund. Speedy ist nicht zum ersten mal im Dortmunder Tierheim. Der "Taschen-Hund" hat seine Zicken – und ist nur etwas für Hundeprofis. Wer nimmt ihn?
Blaulicht Essen: Bundespolizisten finden 2600 Euro versteckt im Schuh Essen. Stutzig werden Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof, als sie einen 26-Jährigen kontrollieren. In seinem Schuh versteckt finden sie 2600 Euro.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!