TV-Castingshow „Voice of Germany“: Viel Lob nach Aus für Duisburgerin (75) Duisburg. Judy Rafat aus Duisburg ist in der TV-Casting-Show „The Voice of Germany“ ausgeschieden, bekam aber viel Lob. Das sagt die 75-Jährige.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!
„Brisant“ Mord-Rätsel Ahmet Tuncer: Neuer Beitrag in ARD-Sendung Duisburg. Kann die Duisburger-Kripo das Mord-Rätsel um Ahmet Tuncer irgendwann lösen? Die Ermittler wagen erneut den Weg ins Fernsehen. Beitrag in der ARD.
Polizei Oberhausen: Zwei Unfälle mit Schwerverletzten in Sportanlage Oberhausen. Gleich zwei schwere Unfälle hat es in einer Oberhausener Sport- und Freizeitanlage gegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gewalt gegen Frauen Ehe endet mit Femizid: Frau (47) starb vor Augen der Kinder Duisburg. Das schreckliche Ende einer arrangierten Ehe: Ein Mann ersticht 2017 seine Frau. Wie konnte es so weit kommen? Über den Femizid und die Folgen.
Ausbildungsberufe Job im Essener Müllheizkraftwerk: „Mehr Frauen wären cool“ Essen-Karnap. Der Essener Hausmüll wird in Karnap verbrannt. Die Auszubildenden im Heizkraftwerk arbeiten nicht unbedingt mit Abfall.
Landgericht Macheten-Anschlag auf Herner Vater: 15-Jährige verurteilt Berlin/Bochum/Herne. Nach einem Macheten-Anschlag auf einen Vater in Herne ist in Berlin ein erstes Urteil gefallen. Eine 15-Jährige wurde empfindlich bestraft.
Bauförderung Haus fertig, die Besitzer auch: So aufreibend war der Umbau Bochum. Aus einer Bruchbude in Bochum machte ein Paar ein energieeffizientes Vorzeigehaus. Doch der Weg war schwer. Was die Bauleute besonders stresste.
Gesundheitspark Ehemaliges Essener Marienhospital: Es wird wieder operiert Essen-Altenessen. Aus dem ehemaligen Marienhospital in Altenessen ist ein Gesundheitspark geworden. Jetzt laufen auch wieder Operationen. Das steckt dahinter.
Fahndung Seit 14 Tagen vermisste 17-Jährige aus Hattingen wieder da Hattingen. Die vermisste 17-Jährige ist wieder da. In Hattingen, Bochum und Witten hatten die Polizei, Familie und Helfer zwei Wochen nach ihr gesucht.
Katholische Kirche Essener Domkapitel will Hengsbach-Statue aus dem Weg räumen Essen. Während das Bistum Tabula rasa macht und die Statue von Kardinal Franz Hengsbach im Domhof entfernt, räumt Bischof Overbeck eigene Fehler ein.
Ruhrbistum Hengsbach-Skandal: Bischof bittet Gläubige um Entschuldigung Essen. Der Ruhrbischof räumt in einem Brief an die Gläubigen im Bistum Versäumnisse im Umgang mit den Missbrauchsvorwürfen gegen Kardinal Hengsbach ein.
Betrug Identitätsdiebstahl: Wie Frau Fritzsches Name geklaut wurde Ruhrgebiet. Sie ist jung, online-affin und vorsichtig: Und doch ist Stephanie Fritzsche Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. Was die Polizei rät.
Betrug Neue Betrugsmaschen: Vorsicht, wenn das Herrchen klingelt Ruhrgebiet. Trickbetrüger erfinden immer neue Vorwände, um in fremde Wohnungen zu gelangen. Und mitunter bringen sie sogar noch etwas mit.
Flüchtlinge und… Velbert kann ab Oktober keine Flüchtlinge mehr unterbringen Velbert. Bis Jahresende könnten 120 Flüchtlinge nach Velbert kommen. Die Unterkünfte sind jedoch voll, der Wohnungsmarkt erschöpft. Was die Stadt tut.
Vereine Plötzlicher Mitgliederboom im Homberger Verein - die Gründe Duisburg-Homberg. Beim Freundeskreis Historisches Homberg steigen die Mitgliederzahlen wie seit Jahren nicht. Auch einen anderen Rekord stellt der Verein auf.
Brückenbau Warum die Schultenbrücke in Gladbeck abgerissen werden muss Gladbeck. Die Schultenbrücke in Gladbeck kann nicht mehr saniert werden. Wann der Neubau ansteht, ist noch ungewiss. Experten erläutern die Problematik.
Autobahnausbau Virtuelle Realität zeigt schlimmstes und bestes A59-Szenario Duisburg. Virtuelle Realität soll den Duisburgern helfen, die Folgen der A59-Ausbaupläne zu erkennen. Dieser Blick in die Zukunft weckt den Kampfgeist.
Schulen Schulplätze fehlen in Duisburg: So lang ist die Warteliste Duisburg. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen ohne Schulplatz in Duisburg ist seit Anfang 2023 deutlich gesunken. Das sind die Gründe für die Entwicklung.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!