Sonntagszeitung Von Umsteigern, Pflege-Eltern und einer göttlichen Jubilarin Essen. Wenn das alte Leben nicht mehr passt: Was bringt Menschen dazu, ihren Alltag hinter sich zu lassen und noch einmal ganz neu anzufangen? Luisa...
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!
Umbenennung Neuer Name für Neven-Subotic-Stiftung: "Keine Einzelperson" Dortmund. Die Dortmunder Neven-Subotic-Stiftung bekommt einen neuen Namen: "Die Stiftung ist größer geworden als die eine Person, die sie gegründet hat."
Feuerwehr Sauna brennt in Dortmunder Hotel: 35 Gäste gerettet Dortmund. Die Feuerwehr hat 35 Gäste aus einem Hotel in Dortmund-Mitte gerettet. In der Sauna brannte es. Das Hotel kann vorerst nicht genutzt werden.
A 40-Rheinbrücke A 40-Rheinbrücke: So geht es nach der „Hochzeit“ weiter Duisburg. „Hochzeit“ auf der neuen Duisburger A 40-Rheinbrücke. Die symbolische letzte Schweißnaht wurde am Dienstag gesetzt. So geht es jetzt weiter.
Energie Energiefressern auf der Spur: Wie Mieter Millionen sparen Dortmund. In Dortmund kommt die Caritas zum Hausbesuch – und hilft beim Energiesparen. Wie Haushalte das schaffen – und Millionen Euro weniger bezahlten.
Luxus-Immobilien Millionenhäuser in Dortmund – Die elf luxuriösesten Angebote Dortmund. Vom historischen Herrenhaus bis zur modernen Luxusvilla: In Dortmund gibt's viele Millionen-Immobilien. Hier die derzeit teuersten auf dem Markt.
Suchhunde Ruhr-Uni Bochum: Rettungshunde trainieren in Abriss-Gebäude Bochum. Im Abriss-Gebäude der Ruhr-Uni Bochum, dem ehemaligen NA, trainiert die Rettungshundestaffel des DRK. Wir waren bei einem Training dabei.
Feuer Feuer in Hochfeld: Menschen aus brennendem Haus gerettet Duisburg. In einem Haus in Duisburg-Hochfeld ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen aus einem Fenster. Vier Menschen wurden gerettet.
Vier Festnahmen Polizei sprengt Drogenbande in Dortmund und anderen Städten Dortmund. Razzia bei verzweigter Drogenbande: In Dortmund, Witten, Düsseldorf und anderen Städten hat die Polizei am Dienstag mehrere Männer verhaftet.
Arztrufzentrale NRW 116117-Callcenter: Laumann-Ministerium prüft Rechtsverstöße Duisburg. Das NRW-Gesundheitsministerium prüft, ob die Stilllegung des 116117-Callcenters rechtmäßig war. So begründen die KVen die Blitz-Freistellung.
Eiscafés Eisdielen öffnen mit exotischen Sorten – und höheren Preisen Ruhrgebiet. Viele Eiscafés im Ruhrgebiet werden teurer, aber kreativ. Wo es Sorten wie Hanf, Gurke oder „Teheran“ gibt – und die Kugel über zwei Euro kostet.
Feiertage Frische Brötchen an Ostern in NRW: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an den Ostertagen öffnen.
Veranstaltung Essen: Wurst, Fisch und Freibier – die Marktschreier kommen Essen-Steele. Sie preisen Wurst, Käse und Fisch lautstark an: Die Marktschreier kommen nach Essen-Steele. Zum Auftakt bieten sie Frühstück und geben Bier aus.
Hidden Champion Bottroper findet US-Investor für seinen Live-Musik-Betrieb Bottrop. Bei Steve Todeskinos TDA Rental sind Top-Stars der deutschen und internationalen Musik-Szene zu Gast. Nun hat der Bottroper den Betrieb verkauft.
Integration Geflüchteter Mülheimer: „Man tut doch nicht alles für Geld!“ Mülheim. Er sieht seine Zukunft in Deutschland, nachdem er aus Syrien floh. Wie der Student Oday Hassan (26) in Mülheim angekommen ist – und wo es hakt.
Innenstadt Bettler und Trinker: So geht Gladbeck mit ihnen um Gladbeck. In Krefeld gilt nun ein Alkohol- und Bettelverbot, in Gladbeck sei man schon weiter, sagt die Stadt. So haben die strengeren Regeln geholfen.
Verdi-Streik Streiks in Dortmund: So ächzt die Stadt unter den Folgen Dortmund. Kita dicht, Sparkassen zu, Stadtbahn fährt nicht, Mülltonne bleibt voll: Verdi weitet die Warnstreiks aus – mit harten Folgen auch in Dortmund.
Welt-Down-Syndrom-Tag Down-Syndrom: „Lillemor ist ein Kind und keine Diagnose“ Dortmund. Eltern von Kindern mit Behinderung stehen im Alltag vor Hürden. Der Welt-Down-Syndrom-Tag soll darauf aufmerksam machen. Mütter aus NRW erzählen.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!