Krieg in der Ukraine – Ankommen im Ruhrgebiet Tausende Ukrainer haben ihr Land verlassen. Hier finden Sie Artikel, Reportagen und Informationen rund um ukrainische Geflüchtete im Ruhrgebiet.
Ukraine Odyssee einer Schwangeren führt sie von Charkiw nach Bochum Bochum. Schwanger flieht eine Frau aus der Ukraine. In Bochum bringt sie Zwillinge zur Welt. „Ich hatte Angst, dass sie auf der Straße zur Welt kommen.“
Ukraine-Krieg Ukrainerin über den Krieg: „Die Menschlichkeit wird siegen“ Oberhausen. Olena Morentsova-Shulyk ist aus der Ukraine nach Oberhausen geflüchtet. Eindringlich und offen spricht sie über ihre Erlebnisse und Gefühle.
Ukraine Bochum: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Informationen Bochum. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Bochum angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Ukraine-Hilfe Leben mit ukrainischen Gästen: Gemeinschaft auf Zeit Essen. Seit sechs Wochen leben die Beckmanns mit der ukrainischen Familie Yurkivskaja zusammen. Es war eine Herausforderung. Nun geht es weiter.
Ukraine Gelsenkirchen: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Infos Gelsenkirchen. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Gelsenkirchen angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Flüchtlinge in NRW Wie ein Oberhausener Paar Flüchtlings-Familien Platz schafft Oberhausen. Der Oberhausener Komponist Ortwin Benninghoff ist seit den 90ern eng mit der Ukraine verbunden. Jetzt leben elf ukrainische Flüchtlinge bei ihm.
Service Oberhausen: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Infos Oberhausen. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten und in Oberhausen angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Folgen der Flucht Geflüchtete als Gäste: Wann ist es Trauer, wann Trauma? Bochum. Geflüchtete leiden oft unter Schlaflosigkeit, Alpträumen oder Angstzuständen. Wann ist der Punkt gekommen, professionelle Hilfe zu suchen?
Ukraine-Krieg „Mama, willst du sterben?“ – ukrainische Kinder in Essen Essen-Frintrop. Viele Kinder aus der Ukraine suchen in Essen Schutz. Wie der SC Frintrop und das Zukunft Bildungswerk sie unterstützen und was andere tun können.
Ukraine-Krieg Mülheim: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Informationen Mülheim. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Mülheim angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Ukrainische Flüchtlinge Mülheim: Russisches Paar bietet ukrainischer Mutter Zuflucht Mülheim. Rolli Rockers Sprösslinge und Rewe Lenk verteilen in Mülheim Einkaufsgutscheine an Gastfamilien von Ukrainern und hören dabei bewegende Berichte.
Flüchtlinge Herne: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Informationen Herne. Wo finden Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet sind, in Herne eine Anlaufstelle? Hier ein Überblick über die Hilfe vor Ort.
Ukraine Flucht aus der Ukraine mit Tieren: „Hamster in Kinderjacken“ Ruhrgebiet. Etwa jeder zwölfte Flüchtling aus der Ukraine bringt ein Haustier mit. Hier droht ihnen oft die Trennung. Manche Städte bauen Unterkünfte nun um.
Ukraine Bottrop: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Informationen Bottrop. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Bottrop angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Ukraine-Hilfe Hoch über Essen: Ukrainische Familie wohnt im Wasserturm Essen-Steele. Die Büros im Steeler Wasserturm hat Unternehmer Christian Mauve als Unterkunft umgebaut: Was seine ukrainischen Gäste über ihre Flucht berichten.
Ukraine-Krieg Hattingen: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Infos Hattingen. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Hattingen angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Krieg Flüchtlinge in Witten entkommen Gräueltaten von Butscha Witten. „Die russischen Soldaten kennen kein Mitleid“: Natalia, Yuliia und Anna konnten aus Butscha und Irpin nach Witten fliehen. Das haben sie erlebt.
Ukraine-Krieg Velbert: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Informationen Velbert. Nicht nur die ersten Tage in einem fremden Land sind eine Herausforderung, auch in der Folgezeit ergeben sich oft Fragen und Probleme.
Ukraine Kriegsflüchtlinge als Mitbewohner: Ein emotionaler Kraftakt Gelsenkirchen. „Es ist eine Bereicherung, aber der psychische Druck ist enorm“: Das erleben Gelsenkirchener, die ukrainische Flüchtlinge aufgenommen haben.
Ukraine-Krieg Sprockhövel: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Infos Sprockhövel. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Sprockhövel angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Ukraine-Hilfe Flüchtlinge aufnehmen: Wenn die Gäste aus der Ukraine kommen Essen. Eine große Familie sind die Beckmanns aus Essen ohnehin. Mit den Yurkivskas aus Kiew leben sie plötzlich zu zehnt.
Ukraine-Krieg Witten: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Informationen Witten. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Witten angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Hilfsmissbrauch Ukraine: Polizei warnt Flüchtlinge vor „falschen Helfern“ Gladbeck. Im Kreis Recklinghausen und somit auch in Gladbeck bieten viele Menschen Ukraine-Flüchtlingen ihre Hilfe an. Die Polizei warnt nun vor Betrügern.
Ukraine-Krieg Gladbeck: Hier erhalten ukrainische Flüchtlinge Infos Gladbeck. Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, und in Gladbeck angekommen sind, finden hier wichtige Informationen.
Ukraine-Krieg Witten: Ukrainer geraten auf der Flucht in einen Bombenhagel Witten. Viele Ukrainer, die in Witten leben, haben auf ihrer Flucht große Gefahren auf sich genommen. Hier erzählen sie ihre bewegende Geschichten.
Ukraine-Krieg Haustier als letzter Halt – aber im Flüchtlingsdorf verboten Mülheim. Aus der Ukraine geflüchtet mit zwei trächtigen Hündinnen oder verletzter Katze: In Mülheim gab es solche Fälle – und sehr menschliche Lösungen.
Ukrainekrieg Den russischen Gräueltaten in Butscha entkommen Oberhausen/Dinslaken. Ein Mitarbeiter der Oberhausener Ludwiggalerie bringt vier ukrainische Familien nach Dinslaken in Sicherheit. Eine der Frauen stammt aus Butscha.
UKRAINE-KRIEG Hattingen: Gastfamilie für Geflüchtete stößt an ihre Grenzen Hattingen. Eine Familie aus Hattingen hat eine aus der Ukraine Geflüchtete und deren Kinder privat aufgenommen. Warum die Hilfe an Grenzen stößt, was folgt.
Flüchtlingshilfe Unterricht für Ukraine-Flüchtlinge: So läuft’s am Gymnasium Duisburg-Huckingen. Am Mannesmann-Gymnasium in Duisburg unterrichten Lehrer in Freistunden Flüchtlingskinder aus der Ukraine. Offiziell dürfen sie das noch nicht.
Ukraine-Krieg Geflüchtete Ukrainerin (101): „Putin muss völlig krank sein“ Mülheim. Eine 101-Jährige flüchtete unter Strapazen von Charkiw nach Mülheim. Sie weiß, was Krieg anrichtet. Sie hofft, dass sie noch mal Frieden erlebt.
Krieg in der Ukraine Aus Dankbarkeit: Ex-Wittener gibt Elternhaus an Ukrainer ab Witten. Für ein Haus in Witten kann man viel Miete verlangen. Jens Wallat stellt es lieber Flüchtlingen zur Verfügung. Denn er will etwas zurückzahlen.
Ukraine Krieg Psychologe rät zur Umsicht im Umgang mit Geflüchteten Gladbeck. Die Bereitschaft, Kriegsflüchtlinge aufzunehmen, ist auch in Gladbeck groß. Doch dabei ist einiges zu beachten, wie ein Psychologe erklärt.
Ukraine-Krieg Frauen flüchten mit ihren Hunden von Charkiw nach Gladbeck Gladbeck. Viele Ukraine-Flüchtlinge bringen ihre Haustiere mit. Die Gladbecker Tierhilfe R.a.L. kümmert sich um Unterkünfte. Und sucht dringend Wohnraum.
Arbeitsmarkt Arbeitssuche: Hier finden Geflüchtete aus der Ukraine Hilfe Oberhausen. Nachdem die Geflüchteten aus der Ukraine primäre Fragen wie die der Unterkunft geklärt haben, möchte die Arbeitsagentur Oberhausen unterstützen.
Ukraine-Spenden Mülheimerin spendet Kuscheltiere für Kriegskinder Mülheim. Eine Mülheimer Seniorin erinnert sich an Kriegserlebnisse und kauft Teddybären für Flüchtlingskinder. Sie fordert: Supermärkte, spendet Süßes!
Ukrainer in Mülheim Ukrainer in Mülheim: So wird man bei der Jobsuche beraten Mülheim. Die Arbeitsagentur meldet Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Wo man in Mülheim Hilfe findet.
Krieg in der Ukraine Kyrillische Impfpässe sind Hürde für Gelsenkirchener Ärzte Gelsenkirchen-Erle. Die Gelsenkirchener Kinderärztin Dr. Kirchmeyer bietet Flüchtlingen einen besonderen Service. Er hilft auch, ukrainische Impfausweise zu lesen.
Ukraine-Krieg Geflüchtete Familie in Herne: „Wir hatten einfach Angst“ Herne. Seit einigen Tagen lebt eine ukrainische Familie in einem Seniorenheim in Herne. Den Vater mussten sie zurücklassen. Wie es ihnen in Herne geht.
Geflüchtete Ukraine-Krieg: Zu Besuch in einer Essener Notunterkunft Essen-Altenessen. Die ersten Geflüchteten sind im ehemaligen Marienhospital in Essen untergebracht. Bei einem Besuch zeigt sich, wie die Situation dort ist.
Ukraine-Flüchtlinge Ukraine-Flüchtlinge: Schutz vor übereifrigen Helfern nötig Mülheim. Mülheimer Bürger zeigen große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine. Doch
Ukraine-Krieg Bochum: Immer mehr Geflüchtete brauchen private Unterkünfte Bochum. Fast 2000 Geflüchtete aus der Ukraine sind in Bochum angekommen. Privater Wohnraum ist notwendig. Ein Theater geht mit gutem Beispiel voran.
Flüchtlinge Witten: Genossenschaft stellt Ukrainern Haus zur Verfügung Witten. Rund 55 Menschen werden in Witten-Bommern ein neues Zuhause finden. Kinder, Frauen und Männer, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchteten.
Ukraine-Krieg Ukraine: So erleben Geflüchtete die ersten Stunden in Bochum Bochum. Am Harpener Feld ist der Krieg ganz nah. 240 Geflüchtete haben bisher die zentrale Anlaufstelle in Bochum aufgesucht. Auffällig: die Stille.
Flüchtlingsunterkünfte Ukraine-Flüchtlinge in Gelsenkirchen: Die wichtigsten Fragen Gelsenkirchen. 1100 Ukrainer sind nun in Gelsenkirchen registriert. Wo sie leben, wie häufig Corona bei ihnen auftritt und wie es im Plaza-Hotel weitergeht.
Interview Oberhausen: Land muss Ukraine-Flüchtlinge besser verteilen Oberhausen. Der Oberhausener Ukraine-Krisenstabsleiter Frank Motschull fordert vom Land NRW, sich endlich um die Verteilung der Kriegsflüchtlinge zu kümmern.