Die besten Tipps für den Urlaub zuhause In der Natur wandern, mit dem Rad fahren oder an einem See entspannen: Im Sauer- und Siegerland gibt es viele Möglichkeiten für einen Kurzurlaub.
Urlaub zuhause 12 Tipps: Burgen, Höhlen, Ruinen und Bergwerke der Region Hagen/Sauerland. Von der Attahöhle bis zur Burg Altena: Viele Tipps für faszinierende Einblicke unter die Erde mit den aktuellen Corona-Regeln.
Urlaub zuhause 12 Tipps: Die Freizeitparks und Action-Angebote der Region Hagen/Sauerland. Freizeitparks, Klettergärten, Abenteuerspielplätze und mehr: Zwölf Tipps für Attraktionen in der Region mit den aktuellen Corona-Regeln.
Urlaub zuhause Möhnesee, Biggesee und Co: 12 Tipps für schöne Badestrände Hagen/Sauerland. Möhnesee, Biggesee oder das Naturfreibad in Müsen: Zwölf Tipps für eine naturnahe Abkühlung an den Badestränden in unserer Region.
Urlaub zuhause Radtouren im Sauerland: Die 12 schönsten Strecken der Region Hagen/Sauerland. Vom Ruhrtalradweg über die Henneseeschleife bis zur Golddorf-Route: die schönsten Radwege im Überblick. Plus: die wichtigsten Infos zur Anreise.
Urlaub zuhause 12 Tipps: Die schönsten Wanderstrecken in unserer Region Hagen/Sauerland. Viel Wald und Natur, tolle Ausblicke sowie Kunst und Attraktionen am Wegesrand. Unsere Region bietet eine Menge schöner Wanderstrecken.
Urlaub zuhause Zoo, Tierpark, Wildwald: Hier können Sie Tiere beobachten Hagen/Sauerland. Ob Hirsch, Fuchs oder Giraffe: Wir zeigen 12 tierische Tipps für Zoos, Tierparks und Wildgehege in der Region mit den aktuellen Corona-Regeln.
Urlaub zuhause 12 Tipps: Lieblingsorte und Geheimtipps der Redaktion Hagen/Sauerland. Nicht alle schönen Flecken in der Region sind im Reiseführer zu finden. Oft entdeckt man sie ganz zufällig. Wir verraten unsere Lieblingsorte.
Urlaub zuhause 12 Tipps: Die schönsten Museen unserer Region Hagen/Sauerland. Vom Freilichtmuseum bis zu Pyramiden: Zwölf Tipps für faszinierende Ausblicke in der Region mit den aktuellen Corona-Regeln.
Corona-Krise Luxusurlaub im Schmallenberger Sauerland jetzt ab 50 Euro Schmallenberg. Mit der Idee wollen die „Sterne im Sauerland“ gestärkt aus der Corona-Krise gehen. Für wen die Rabatte gelten und wie lang das Angebot gilt.
Sommerserie „Heimspiel“ Bruchhauser Steine: Ein Ort, der den Besucher Demut lehrt Bruchhausen. Die Bruchhauser Steine sind alt und besonders. Sie bieten spektakuläre Aussichten – und dem einen oder anderen auch Einsichten.
Sommerserie Warum das Wandern auch bei jungen Leuten so beliebt ist Ennepetal. An der frischen Luft einen Gang runterschalten: Das Wandern in der Natur hat auch bei jungen Leuten einen Lauf.
Gewinnspiel Karten für FunDoMio und Freizeitwelt Sauerland zu gewinnen Wir suchen Tipps für den Urlaub zuhause: Welche Freizeittipps haben Sie für unsere Region? Dazu warten spannende Preise bei unserem Gewinnspiel.
Tourismus Sommerferien: Im Sauerland sind noch Zimmer frei Hagen. Während Urlauber an Nord- und Ostsee kaum noch Chancen haben, gibt es im Sauerland noch Kapazitäten. Die Vermieter setzen auf Geheimtipps.
Stand-up-Paddeln Stand-up-Paddeln: Die Trendsportart im Selbstversuch Sundern. Das Stand-up-Paddling (SUP) ist die Trendsportart des Sommers. Ein Selbstversuch auf dem Sorpesee: Die Suche nach der Idealposition.
Freizeit Besucherbergwerk Ramsbeck: Grubenbahn ins Herz des Berges Bestwig. Nur Wälder, Wiesen und Kühe? Nein. Das Sauerland ist eine uralte Montanregion. Das erfährt man im Besucherbergwerk Ramsbeck.
Sommer-Serie: Heimspiel Wildwald Vosswinkel bietet exklusiven Blick in die Natur Arnsberg. Hirsche, Wildschweine, Uhu: Im Wildwald Vosswinkel erleben Besucher die Wildtiere hautnah. Ein exklusiver Blick in die Natur des Sauerlands.
Radfahren Kreis Olpe: Hier gibt’s einen super Blick über das Sauerland Kreis Olpe. Moritz Hesener aus Lenhausen nimmt Mountainbiker mit auf eine Tour rund um das Frettertal. Dabei kommt man auch an der Quelle der Fretter vorbei.
Facebook-Aktion Bad Berleburg: Wisent Wildnis und Rothaar-Touren als Film Bad Berleburg. Die Wisent Wildnis und die Rothaar-Touren in Bad Berleburg sind in einem Film auf Facebook zu sehen. Was hinter dem Projekt „Gute Routen“ steckt:
Corona Wie Willingen ohne Party-Tourismus überleben will Willingen. In Willingen fällt der Party-Tourismus in der Corona-Krise aus. Das Sauerland-Dorf setzt jetzt noch stärker auf Wanderer, Radfahrer und…
Sommerserie Fort Fun in Corona-Zeiten: Ein paar Stunden Abstand Bestwig. Freizeitparks in Corona-Zeiten: Im Fort Fun Abenteuerland wird alles getan, um den Besuchern einen möglichst unbeschwerten Tag zu ermöglichen.
Ausflugstipp Kreis Olpe: Auf diesen Bauernhöfen kann man was erleben Hülschotten. Viele Bauernhöfe um den Biggesee bieten Urlaubern und Daheimgebliebenen vielseitige Aktivitäten. In einer Broschüre sind sie zusammengestellt.
Wanderwege-Check Feudingen: „Ilsetalpfad“ - Ein Premiumwanderweg zum Genießen Feudingen. Die Heimatzeitung macht sich auf die Socken und testet ein Dutzend Wanderwege in der Region Wittgenstein. Folge 1 führt uns ins Obere Lahntal.
Wanderwege-Check Wanderwege-Check: Auf der Spur der Wittgensteiner Wisente Wingeshausen. Er ist so schön, eindrucksvoll und wuchtig wie die namensgebenden Wildrinder selbst: Der Wisent-Pfad beeindruckt im Check.
Wanderwege-Check Walderlebnispfad: Eine Tour für Entdecker Bad Laasphe/Netphen. Der sogenannte Walderlebnispfad Siegquelle zwischen Netphen und Bad Laasphe bietet vor allem für die jungen Wanderfreunde einige Höhepunkte.
WP Wanderwege-Check Grenzerfahrung am Rotmilan-Höhenweg Bad Berleburg. Der Star des Rotmilan-Höhenweges ist die Landschaft. Die Höhenzüge des Rothaargebirges und des Ederberglandes bieten tolle Fernsichten.
Therapie & Freizeit Workshop mit Eseley Wittgenstein: Ungeduld bringt gar nichts Meckhausen. Beim Wandern mit den Eseln Carolotta, Charly und Calle können sich Menschen als echte „Führungskräfte“ beweisen – und zugleich entspannen.