A45 – Die Sauerlandlinie wird zur Dauerbaustelle Die A45 verbindet Dortmund und Frankfurt und führt auch an Hagen, dem Kreis Olpe und Siegen vorbei. Über Jahre wird sie zur Dauerbaustelle.
Sauerlandlinie A45-Brücke: Zweifel an einer zeitnahen Sprengung wachsen Lüdenscheid. Das Spitzengespräch zur A45-Brücke löst in der Region Ernüchterung aus und wirft neue Fragen auf. Zudem machen die Brückenpfeiler Sorgen.
Porträt A-45-Brücke: Das irre Jahr des Lüdenscheider Bürgermeisters Lüdenscheid. Von der Rahmedetalbrücke lenkt er sich singend und hüpfend auf der Bühne ab. Wie Sebastian Wagemeyer ein Desaster managt. Ein Porträt.
Infrastruktur Merz besucht A-45-Brücke: „Sind in diesem Land zu langsam“ Lüdenscheid. Nach Volker Wissing und Hendrik Wüst nimmt auch Friedrich Merz die A-45-Brücke in Augenschein. Warum er ein Jahr für seinen Besuch brauchte.
Rahmedetal A-45-Brücke: Eine junge Frau kämpft um Opas Angelladen Lüdenscheid. Seit der Sperrung der A 45 fehlt dem „Angellädchen“ in Lüdenscheid Kundschaft. Der verstorbene Opa hatte ihn einst eröffnet. Wie es weitergeht.
Rahmedetal A-45-Brücke: Ab Mittwoch Tempo 30 auf den Umleitungsstrecken Lüdenscheid. Seit einem Jahr ist die Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid gesperrt. Ab Mittwoch soll Tempo 30 auf den Umleitungsstrecken in Lüdenscheid gelten.
Verkehr A 45: Tempo 30 in Lüdenscheid wohl ab nächster Woche Hagen/ Lüdenscheid. Die seit der A-45-Sperrung bei Lüdenscheid geplagten Anwohner können etwas aufatmen. In Kürze soll Tempo 30 kommen – jedoch mit Einschränkungen.
A45 So kurios geht’s mit der Familie unter der A45-Brücke weiter Lüdenscheid. Ein Jahr ist die A 45 nun gesperrt. Die Familie, die direkt unter der Brücke wohnt, hat ihr Haus verkauft – aber die Probleme enden damit nicht.
Rahmedetalbrücke A 45: Krischer kündigt zeitnahes Lkw-Durchfahrverbot an Lüdenscheid. Die Umsetzung der weiträumigen Lkw-Umleitung ist laut NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer eine Frage von Wochen. Eine weitere Maßnahme kommt.
Rahmedetalbrücke A 45: Streit zwischen SPD und CDU eskaliert Berlin. Vor dem Jahrestag der Sperrung der A-45-Brücke bei Lüdenscheid eskaliert der Streit zwischen SPD und CDU. Dirk Wiese attackiert Friedrich Merz.
Sauerlandlinie A-45-Brücke: Neue Büro-Leiterin nimmt die Arbeit auf Lüdenscheid. Das Brückenbauer-Büro für den Neubau der Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid hat eine neue Leiterin: Projektmanagerin Klaudia Scheer übernimmt.
Sauerlandlinie A45-Brücke: Einigung mit Grundstückseigentümern erzielt Lüdenscheid. Auf dem Weg zur Sprengung der Rahmedetalbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid hat die Autobahn GmbH einen wegweisenden Erfolg vermeldet.
Sauerlandlinie A 45: Unerwartete Wendung beim Haus an der Brücke Lüdenscheid. Die Verhandlungen zum Grunderwerb ziehen sich in manchen Fällen noch hin. Das Ehepaar Gern hat sein Haus verkauft - und ist glücklich.
Sauerlandlinie Jetzt offiziell: Sprengung der A-45-Brücke erst im Jahr 2023 Lüdenscheid. Das Versprechen von Verkehrsminister Wissing kann aus zwei Gründen nicht gehalten werden. 2026 soll die erste Brückenhälfte stehen.
Sauerlandlinie A-45-Brücke: Anwohner haben noch kein Geld für Lärmschutz Lüdenscheid. Schnell und bürgernah sollte die finanzielle Hilfe für Anwohner an der Bedarfsumleitung in Lüdenscheid sein. Offenbar ist sie das nicht immer.
Sauerlandlinie A-45-Brücke: Die Suche nach der Firma für den Neubau beginnt Lüdenscheid. Die Autobahn GmbH ruft einen Wettbewerb aus, um das fähigste Unternehmen für den Neubau der Talbrücke Rahmede zu finden – das dauert bis 2023.
Verkehr A 45-Brücke: Warum nun auch die Umleitungen gesperrt sind Schalksmühle. Die A 45 bei Lüdenscheid ist dicht – und nun auch zwei Umleitungen. SPD-Politiker Gordan Dudas kritisiert eine „Lawine von Unsäglichkeiten“.
Rahmedetalbrücke Sprengung der A45-Brücke: Weiterer Verzug in Lüdenscheid? Lüdenscheid. Bürgermeister Wagemeyer ist „massiv verärgert“. Ausschreibung zur Sprengung soll fehlerhaft gewesen sein. Heimische Wirtschaft ist „entsetzt“.
Medizinische Versorgung Kündigungen wegen A-45-Brücke: Klinik fehlt es an Personal Hagen/Lüdenscheid. Die Verkehrssituation wegen der gesperrten Brücke führt zu Kündigungen von Mitarbeitern. Die Klinik, die Alarm schlägt, ist nur ein Beispiel.
Corona Kultur Corona und A45-Sperrung: Theater Hagen startet 9-Euro-Ticket Hagen. . Die Kultur ist der große Verlierer der Corona-Krise. Dazu kommt die A 45-Sperrung. Wie das Theater Hagen gegensteuert.
Wirtschaft Rahmedetalbrücke Lüdenscheid: Im Lkw durchs Verkehrschaos Lüdenscheid. Seit die Rahmedetalbrücke in Lüdenscheid gesperrt ist, hat sich der Arbeitsalltag von Lkw-Fahrer Oliver Hohlfeld verändert. Besuch im Fahrerhaus.
Sauerlandlinie Wegen der Rahmedetalbrücke: Gesamte A 45 erhält neuen Status Hagen. Im Brückenmodernisierungsnetz des Verkehrsministeriums sind die wichtigsten Strecken der Republik verzeichnet. Die A 45 gehört recht frisch dazu.
Sauerlandlinie A45-Brücke: Steht sie doch schon in weniger als fünf Jahren? Hagen/Lüdenscheid. Baurecht vielleicht im Herbst, ein Unternehmen für den Neubau schon Anfang 2023: Nach dem Minister-Besuch lässt sich ein Zeitplan entwerfen.
Sauerlandlinie A-45-Brücke: Vorbereitungen für die Sprengung starten Montag Lüdenscheid. 40.000 Quadratmeter Wald müssen abgeholzt werden. Montag beginnen die Vermessungs-, ab Oktober dann die Fällarbeiten unter der Rahmedetalbrücke.
Rahmedetalbrücke Marode A-45-Brücke hat Folgen: Minister ändert Prioritäten Lüdenscheid. Die marode und gesperrte Autobahnbrücke im Sauerland sorgt im Verkehrsministerium für ein Umdenken. Was sich nun ändern soll.
Autobahn 45 A 45: Der Minister ignoriert die Ausnahmesituation Acht Monate nach der Sperrung hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die A 45 besucht. Viel mitgebracht hat er nicht. Der Frust bleibt.
Ministerbesuch am… Wissings Anspruch: Rahmedebrückenbau schneller als 5 Jahre Lüdenscheid. Bundesverkehrsminister Wissing bleibt dabei: Es gibt kein konkretes Datum für den Neubau der A45-Brücke, aber es soll schneller gehen.
Rahmedetalbrücke A45: Tränen beim Ministerbesuch und ein vergiftetes Präsent Lüdenscheid. Bundesverkehrsminister Volker Wissing besucht die gesperrte Talbrücke Rahmede. Das Abschiedsgeschenk der Bürger hat er vermutlich nicht erwartet.
A-45-Spitzentreffen Wissing-Besuch in Lüdenscheid: Vorwürfe aus NRW an den Bund Lüdenscheid. Verkehrsminister Volker Wissing ist in Lüdenscheid eingetroffen und besucht die Rahmedetalbrücke. Kritik kommt von der NRW-Landesregierung.
Rahmede A-45-Talbrücke: Eins von vielen Problemen für die Wirtschaft Siegen-Wittgenstein. Groß sind die Sorgen der Unternehmen um die Folgen, die die Sperrung der A 45-Talbrücke für sie hat. Nicht das einzige Problem für die Region.
A 45 A 45: „Experten haben Talbrücke nicht korrekt bewertet“ Siegen-Wittgenstein/Lüdenscheid. Die A 45 bei Lüdenscheid ist wahrscheinlich noch für Jahre gesperrt. Der Siegener Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein übt deutliche Kritik.
A 45 Rahmedetalbrücke A 45: Verkehrsminister Wissing kommt nach Lüdenscheid Lüdenscheid. A 45: Verkehrsminister Wissing (FDP) kündigt seinen Besuch in Lüdenscheid an. Im Blickpunkt: Die gesperrte Rahmedetalbrücke.
Entscheidung Hagen: A 45-Chaos: Jetzt also Tempo 30 in Dahl und Priorei Dahl/Priorei. Nun also doch: Im Zuge des Brücken-Chaos muss in Dahl und Priorei nun 30 gefahren werden. Aber was ist mit Rummenohl?
Sauerlandlinie A-45-Brücke: SIHK erhöht den Druck auf Wissing und Wüst Hagen. Arbeitgeber der Region verfassen Offenen Brief: Kritik an bisherigem Fortschritt. „Folgen der Sperrung vergleichbar mit einer Naturkatastrophe.“