A45 – Die Sauerlandlinie wird zur Dauerbaustelle Die A45 verbindet Dortmund und Frankfurt und führt auch an Hagen, dem Kreis Olpe und Siegen vorbei. Über Jahre wird sie zur Dauerbaustelle.
A-45-Brücke Lkw-Fahrverbot: Ausnahmen können ab jetzt beantragt werden Lüdenscheid. Das Fahrverbot für den überregionalen Lkw-Verkehr naht. Bei der Stadt Lüdenscheid können ab sofort Ausnahmen beantragt werden. Das kosten sie.
Sauerlandlinie A 45: Vollsperrung am Tag der möglichen BVB-Meisterfeier Hagen. Die Talbrücke Sterbecke wird am Sonntag gesprengt, die A 45 deswegen zwischen 9.45 und 16 Uhr gesperrt. Ein Problem für BVB-Fans aus dem Süden.
Rahmedetalbrücke A-45-Brücke: Vollsperrung kann früher aufgehoben werden Lüdenscheid. Nach der Sprengung der Talbrücke Rahmede gehen die Aufräumarbeiten so zügig voran, dass der Verkehr vorzeitig freigegeben werden kann.
Rahmedetalbrücke A-45-Brücke: Nach der Sprengung werden die Steine verkauft Lüdenscheid. Wie damals bei der Berliner Mauer: Die Steine der Rahmedetalbrücke in Lüdenscheid werden bald als Souvenirs zu kaufen sein.
Petitionsausschuss A45-Brücke: Zurück auf die Tagesordnung der Berliner Politik Lüdenscheid. Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zu Gast in Lüdenscheid: Die Abgeordneten zeigen sich entschlossen, Stadt und Region zu helfen.
A-45-Brücke Durchfahrtsverbot: Neue Ausnahmen und Härtefallregelungen Lüdenscheid/Hagen. Frohe Botschaft für die regionale Wirtschaft: Beim Lkw-Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid wird es Ausnahmen und Härtefallregelungen geben.
Sauerlandlinie A-45-Sprengung: In diesem Haus wohnte Ersan Acar Lüdenscheid. Mit Gänsehaut und Tränen verfolgte Familie Acar die Sprengung der Talbrücke Rahmede. Ihr altes Haus unterhalb der Brücke hat Schaden genommen.
Sauerlandlinie A-45-Brücke: Wie der Mann, der sie plante, Abschied nimmt Lüdenscheid. Prof. Horst Siebert berechnete vor dem damaligen Bau der Talbrücke Rahmede die Statik. Am Sonntag nahm er Abschied von dem besonderen Bauwerk.
Rahmedetalbrücke A-45-Sprengung: Druckwelle kippt Seecontainer gegen Haus Lüdenscheid. Tag 1 nach der Sprengung der Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid: Welche Schadensmeldungen vorliegen und wer nun den Fensterputzer bezahlt.
Sprengung A-45-Brücke: „Noch Jahre Ärger, aber heute feiern wir“ Lüdenscheid. Lüdenscheid nimmt mit diffusen Gefühlen Abschied von der Talbrücke Rahmede. Über Traurigkeit, Woodstock, Giftschlangen und AC/DC.
Kommentar A-45-Brücke gesprengt, Deindustrialisierungs-Gefahr bleibt Die Rahmedetalbrücke ist erfolgreich gesprengt worden. Doch die Probleme bleiben. Der Region muss geholfen werden.
Rahmedetalbrücke A-45-Brücke gesprengt: Wissing will maximal schnellen Neubau Lüdenscheid. Die Brücke auf der A 45 ist erfolgreich gesprengt worden. Die Politik verspricht jetzt den schnellen Neubau. Es gab auch kleine Schäden.
Sprengung A45-Brücke gesprengt: „Einfach nur happy, happy, happy" Lüdenscheid. Die Rahmedetalbrücke an der A 45 ist am Sonntag pünktlich um 12 Uhr gesprengt worden. So lief der Tag.
Rahmedetalbrücke A-45-Brücke nach Sprengung: Das sind die nächsten Schritte Lüdenscheid. Die Sprengung der Talbrücke Rahmede auf der A 45 in Lüdenscheid ist ein Meilenstein – aber er ist nur der Anfang. Wie es danach weitergeht.
Verkehr Weitere Talbrücke auf A45 bei Hagen muss gesprengt werden Hagen. Zwischen Hagen und Lüdenscheid wird auf der A45 außer der Rahmede-Talbrücke ein weiteres Bauwerk gesprengt: die Talbrücke Sterbecke.
Brückensprengung Rahmedebrücke: Sprengmeister spürt "einen gewissen Druck" Lüdenscheid. Sprengmeister Michael Schneider hat in 40 Berufsjahren so manche Brücke zu Fall gebracht. „Die Rahmedetalbrücke ist etwas Besonderes“, sagt er.
Autobahn 45 Warum sich die Mongolei für die marode A 45 interessiert Lüdenscheid/Berlin. Die Mongolei hat nur 3,3 Millionen Einwohner. Aber der Botschafter des Landes interessiert sich für die Sprengung der Rahmedetalbrücke.
Verkehr Brückensperrung Lüdenscheid: Händler immer verzweifelter Lüdenscheid. Seit gut eineinhalb Jahren ist die Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid gesperrt. Warum das manche Händler in der Stadt verzweifeln lässt.
Sauerlandlinie Sprengung der A45-Brücke: Vergessene Anwohner sind irritiert Lüdenscheid. Das Fallbett, das zur Sprengung der Talbrücke Rahmede benötigt wird, ist so monströs, dass die Verbindung zu einem ganzen Ortsteil gekappt wird.
Verkehrspolitik IHK zu Straßenausbau: „Deutschland blockiert sich zu Tode!“ Kreis Olpe/Südwestfalen. Die IHK Siegen-Olpe übt scharfe Kritik am NRW-Verkehrsministerium. Es gebe parteipolitisches Kräftemessen, das „nur noch auf die Nerven“ gehe.
Verkehrswege A 45: Rahmede-Talbrücke – „Wirtschaft erneut alleingelassen“ Siegen/Olpe. Die IHK Siegen warnt vor Lkw-Durchfahrtsverboten für die Bedarfsumleitung an der Rahmede-Talbrücke: Für Unternehmen wäre es der nächste Schlag.
Rahmedetalbrücke A 45: Das kostet ein Verstoß gegen das Lkw-Durchfahrtsverbot Lüdenscheid. Das Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid wird kommen. Wie es umgesetzt und Verstöße geahndet werden können, hat das Verkehrsministerium festgelegt.
Rahmedetalbrücke A-45-Brücke: Ein Behelfsbau könnte schon stehen, aber... Lüdenscheid. An diesem Sonntag wird die Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid gesprengt. Ein bisschen gesammeltes Angeberwissen zum Gesprächsthema Nummer 1.
Vwerkehr Lkw-Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid: Sorgen in Breckerfeld Lüdenscheid. Im Juni kommt das Lkw-Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid und im Volmetal. Für Betriebe heißt das mehr Kosten, Nachbarkommunen fürchten Verkehr.
Rahmedetalbrücke A45-Brücke: Alle Fragen zum Durchfahrtsverbot geklärt - fast Lüdenscheid. Stadt Lüdenscheid und Märkischer Kreis haben nach der finalen Sitzung unterschiedliche Erkenntnisse zum Fahrverbot – das auch Hagen betrifft.
Rahmedetalbrücke Andere Projekte bevorzugt: Fehlte A45-Brücke die CDU-Lobby? Düsseldorf Das Brückendesaster und kein Ende: Jetzt sind Mails aufgetaucht, die die SPD an der rein fachlichen Bau-Priorisierung zweifeln lassen.
Autobahn 45 Nach eineinhalb Jahren: Diese Politiker besuchen Lüdenscheid Lüdenscheid. Diesen Ortstermin hätten sich die von der Sperrung der A 45 betroffenen Bürger in Lüdenscheid schon eher gewünscht.
Rahmedetalbrücke Public-Viewing-Event in Lüdenscheid zur Sprengung an der A45 Lüdenscheid. Am Sonntag wird gesprengt: Die Rahmedetalbrücke an der A45. Maßnahmen werden eingeleitet, damit niemand zu Schaden kommt. Was man wissen muss.
Landtag U-Ausschuss zur A45-Brücke konstituiert sich vor Sprengung Düsseldorf. Drei Tage bevor die Rahmede-Talbrücke gesprengt wird, tritt im NRW-Landtag der Untersuchungsausschuss zusammen. Die Opposition will Aufklärung.
Rahmede A45: Warnung an „Brückentouristen“ an der Rahmedetalbrücke Lüdenscheid. Experten und Verantwortliche haben sich vor der Sprengung an der A45 ausgetauscht. Wie es nach dem Fall der Rahmedetalbrücke weitergeht.
Rahmedetalbrücke A-45-Brücke: Seecontainer gegen besonders heftige Druckwelle Lüdenscheid. 15 Meter hohe Wände aus Seecontainern entstehen in Lüdenscheid unter der Talbrücke Rahmede – weil sie mal wieder eine Besonderheit darstellt.
A 45 Hausverbot? Straßen.NRW und Autobahn GmbH liegen im Clinch Hagen. Das Verhältnis von Straßen.NRW und der Autobahn GmbH ist angespannt. Es wird sogar mit der Polizei gedroht.
Verkehr A45-Brücke Rahmedetal: Jetzt steht Termin für Sprengung fest Lüdenscheid. Der Termin für die Sprengung der A45-Talbrücke Rahmede steht fest. Mit mehreren Monaten Verspätung soll das Bauwerk fallen. Was Betroffene sagen.
Autobahn 45 A-45-Debakel: Opposition beantragt Untersuchungsausschuss Düsseldorf/Lüdenscheid. Die A45 wird NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst noch lange beschäftigen. Die Opposition beantragt einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss.