Essen. Für NRW erwartet der Deutsche Wetterdienst zum Wochenstart viele Wolken und Niederschlag. In einigen Teilen kann es sogar schneien.
Die Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen mit oft dichten Wolken und etwas Niederschlag. Am Montag wird es überwiegend stark bewölkt mit wenigen Auflockerungen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen mit. Dazu gibt es vereinzelt etwas Regen, im östlichen Bergland ist am Vormittag auch leichter Schneefall möglich. Auf den Straßen kann es dann glatt werden. Die Temperaturen erreichen im Lauf des Tages 4 bis 8 Grad.
Wetter in NRW: Viele Wolken und Neuschnee erwartet
Auch für die Nacht zu Dienstag erwartet der DWD leichten Regen oder Schneeregen, vom Mindener Land bis ins Sauerland überwiegend Schnee. Die Temperaturen fallen auf 2 bis 0 Grad, im Bergland auf 0 bis minus 4 Grad.

Am Dienstag gibt es dann vor allem im Norden und Osten des Landes noch einige Schauer, im Süden und Westen lockert der Himmel etwas auf. Dazu werden Höchstwerte zwischen 5 und 9 Grad erwartet. Am Mittwoch bleibt es laut DWD-Prognose überwiegend trocken und bewölkt, die Temperaturen steigen weiter auf 8 bis 12 Grad.
Wetter in NRW: Februar zeigte sich das Wetter sehr wechselhaft
Schon der Februar hatte sich sehr wechselhaft gezeigt. Innerhalb von einer Woche schlug das Wetter in NRW zuletzt von tiefstem Frost zu Frühling um. Zum Vergleich: Wurden Mitte Februar in Teilen NRWs nachts mancherorts weniger als -20 Grad gemessen , war es
Laut DWD traten in den vergangenen 20 Jahren zwischen 2001 und 2020 in acht Jahren im Februar Höchsttemperaturen von 20 Grad auf. Zuletzt war es am 27. Februar 2019 in NRW an einem Februar-Tag ungewöhnlich warm: Damals wurden an 13 Stationen Stationsrekorde mit Temperaturen von 20 Grad und mehr aufgestellt. (red mit dpa)