Windkraft-Streitfälle in Südwestfalen Sauberer Strom ja – aber nicht produziert vor der eigenen Haustür: Windkraft-Projekte scheitern oft an Auflagen und Umweltschutz. Eine Übersicht über Streitfälle in Südwestfalen.
2 Windkraft Über 4000 Einwendungen gegen Windkraft im Allagener Wald Allagen/Kreis Soest. Über 4000 Einwendungen gegen den geplanten Bau von 15 Windrädern im Allagener Wald sind nach erster Hochrechnung beim Kreis Soest eingegangen.
Gericht Betrug mit Windkraftanlagen: Verhandlung in Arnsberg startet Lenne/Arnsberg. Vor dem Landgericht Arnsberg wird am Dienstag der Fall der Sternberg AG verhandelt. Zwei ehemalige Mitarbeiter sollen Kunden getäuscht haben.
Windkraft Über 1000 Einwendungen gegen Windpark im Arnsberger Wald Warstein. Zahlreiche Warsteiner Bürger beteiligen sich an Aufruf der Bürgerinitiative gegen den Windpark im Arnsberger Wald. Was als nächstes passiert.
Windenergie Windrad-Entscheidung des Hagener Rates verärgert Investoren Hagen. Das Votum des Hagener Rates für die Abstandsregelung von Windenergieanlagen stößt bei Investoren auf wenig Gegenliebe. Klagen stehen im Raum.
Lebenswertes Repetal Windkraftgegner aus Attendorn fordern offenen Dialog Attendorn. Sprecher der Initiative Lebenswertes Repetal sieht Bemühungen der Stadt bei Windkraftplanungen kritisch. Begründung: Kaum Flächen vorhanden.
Gericht Windkraft in Allendorf scheint möglich Arnsberg/Sundern. Zehn Jahre sind um, noch immer dreht sich kein Windrad in Sundern. Und nun erklärt das Verwaltungsgericht den Flächennutzungsplan als fehlerhaft?
Windkraft Klares Nein der Stadt Warstein zum Windpark Warstein. Ratsmitglieder stimmen gegen Bau des Windparks im Arnsberger Wald. Antrag sei unvollständig, Genehmigungssvorraussetzungen seien nicht gegeben.
Windkraft Klagen gegen abgelehnte Windräder bei Meschede Freienohl/Remblinghausen. Neues von der Windkraft: Gegen die abgelehnten Windparks bei Remblinghausen und Freienohl wird geklagt, an der Stadtgrenze ist ein neuer geplant.
Energie Windräder sollen in Hagen 1200 Meter Abstand halten Hohenlimburg. 1200 Meter Abstand: CDU und Bürger für Hohenlimburg gehen mit einem Kompromiss-Vorschlag in die nächste Beratungsrunde zum Thema Windkraft.
4 Erneuerbare Energien Mehr als halbiert: Windkraftausbau in NRW bricht ein An Rhein und Ruhr. In den ersten neun Monaten 2018 gingen nur 102 neue Anlagen ans Netz. Branche klagt: Die Landesregierung sorgt für hochgradige Verunsicherung.