
Update Schalke Training 18.01.2023
Schalke-Reporter Robin Haack berichtet über die Neuigkeiten nach dem Training des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen. Jere Uronen wird den FC Schalke 04 in der Bundesliga-Rückrunde verstärken. Doch wie wie gut ist der finnische Linksverteidiger? Eine Analyse.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga ist der FC Schalke 04 weiter auf der Suche nach einer Verstärkung für die Offensive. Nach dem Abgang von Florent Mollet soll definitiv noch ein Angreifer verpflichtet werden. Für die Abwehr wurde der finnische Nationalspieler Jere Uronen (28) geholt, nach Mittelfeldspieler Niklas Tauer (Mainz 05) der bisher zweite Winter-Transfer der Schalker. Der Defensivspezialist kam auf Leihbasis vom französischen Erstligisten Stade Brest. Die Königsblauen besitzen im Anschluss eine Kaufoption für den Linksverteidiger. In den Testspielen gegen den 1. FC Nürnberg und gegen Werder Bremen hinterließ Uronen einen guten Eindruck. Wie der Verteidiger Schalke 04 helfen kann und wie er zum Team von Trainer Thomas Reis passt, zeigt eine Datenanalyse von Createfootball.
Schalke 04: Zugang Jere Uronen in der Analyse
Spielstil von Schalke-Verteidiger Jere Uronen: "Defensive Back"
|
Uronen 21/22 |
Uronen Insgesamt |
Außenverteidiger Ligue 1 21/22 |
Defensivzweikämpfe (% Erfolgsquote) |
5.8 (71%) |
7.8 (63%) |
7.4 (61%) |
Luftzweikämpfe (% Erfolgsquote) |
2.4 (56%) |
2.8 (50%) |
2.3 (49%) |
Interceptions |
4.2 |
5.6 |
4.4 |
Balleroberungen |
4.6 |
5.9 |
7.1 |
Pässe (% Genauigkeit) |
33.3 (82%) |
42.2 (83%) |
44.9 (82%) |
Fouls |
0.38 |
1.04 |
0.98 |
Flanken (% Erfolgsquote) |
1.7 (33%) |
2.2 (33%) |
2.5 (30%) |
Dribblings (% Erfolgsquote) |
0.57 (83%) |
1 (57%) |
2.5 (57%) |
Progressive Läufe |
0.67 |
0.87 |
1.84 |