Handball Landesliga

Gevelsbergs Frauen zum Saisonauftakt viel zu harmlos

| Lesedauer: 2 Minuten
Erschrocken über die schwache Angriffsleistung seines Teams: Gevelsbergs Trainer Thorsten Stephan.

Erschrocken über die schwache Angriffsleistung seines Teams: Gevelsbergs Trainer Thorsten Stephan.

Foto: Marinko Prša

Kreuztal/Gevelsberg.  Der Start in die neue Saison ließ für die Handballerinnen der HSG Gevelsberg/Silschede auf sich warten. In Ferndorf fehlt es an Durchschlagskraft

Lange mussten sich die Landesliga-Handballerinnen der HSG Gevelsberg/Silschede bis zum ersten Ligaspiel gedulden, um nach einer durchwachsenen Leistung mit einer 16:21 (10:10)-Niederlage vom TuS Ferndorf zurückzureisen. „Wir haben offensiv heute nicht zu unserem Spiel gefunden. Mit 16 Toren auswärts können wir kein Spiel gewinnen“, fand Trainer Thorsten Stephan nach der Partie klare Worte.

+ + + Du willst wissen, was im lokalen Sport in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal, in Wetter und Herdecke sowie in Hagen passiert? Melde Dich hier zum kostenlosen Newsletter an + + +

Im ersten Spielabschnitt gelang es seinem Team noch die Begegnung offen zu halten. Schon hier produzierten sie über die zweite und dritte Welle zu viele leichte Abspielfehler und ließen im Abschluss die letzte Konsequenz vermissen. Mit der harten Deckung des TuS kamen die Gäste nie zurecht, ließen den Ball zu wenig laufen und agierten zu statisch, um sich gute Würfe zu erarbeiten. Die nötige Entlastung über einfache Tore im Tempospiel blieb aufgrund der eigenen Fehleranfälligkeit aus. Nach dem Seitenwechsel erlahmte das Offensivspiel der HSG dann komplett. Nur sechs Treffern in 30 Minuten sprechen eine deutliche Sprache.

HSG kann Ferndorfer Zwischenspurt nicht beantworten

Den entscheidenden Zwischenspurt legten die Ferndorferinnen Mitte des zweiten Durchgangs hin, als sie nach dem 14:14 (44.) durch Gevelsbergs Marie Hartje vier Treffer in Serie erzielten. Von diesem Rückschlag erholte sich die HSG bis zum Abpfiff nicht mehr. Mit der Defensivleistung seiner Spielerinnen konnte Stephan dagegen zufrieden sein. „21 Gegentore müssen ausreichen, um ein Spiel zu gewinnen, wenn wir vorne zu unserer Normalform gefunden hätten.“

HSG Gevelsberg/Silschede: Krupinski, Graeber – Meyer (4/2), Brockhaus, Hark (je 3), Hartje (2), Böhmer, Maiwald, Römer, Haar (je 1), Rasidovic, Conrad, Schwebel.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport in Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm