Ennepe-Süd. In der Fußball-Oberliga Westfalen führt ein Aufsteiger weiter die Tabelle an. Der ASC 09 gewann derweil sein Spiel trotz zwei Roter Karten.
An der Spitze der Fußball-Oberliga Westfalen steht auch nach den 3. Spieltag mit einer makellosen Bilanz das Trio bestehend aus Aufsteiger TuS Bövinghausen (3:1 gegen Ennepetal), Westfalia Rhynern (3:1 in Delbrück) und Victoria Clarholz (2:1 gegen Gievenbeck). In Bövinghausen herrscht nach dem Traum-Saisonstart eine regelrechte Euphorie. „Ich denke, unser Erfolg resultiert aus extrem harter Arbeit“, meinte Verteidiger Philipp Rößler im Gespräch mit dem Magazin „RevierSport“. Rößler führte aus: „Die Mannschaft hat in allen drei Partien durch die Bank weg überragend gespielt und man merkt, dass wir uns als Mannschaft immer weiter entwickeln.“
Der Verein aus Dortmund hat nun auch die Zusammenarbeit mit Trainer Sebastian Tyrala offiziell bis 2024 ausgedehnt. Der 34-Jährige wird damit für seine erfolgreiche Arbeit belohnt. Noch vor dem Ende des Transferfensters in dieser Woche könnte Tyrala zudem einen weiteren Stürmer für sein Team erhalten, weil sich Jonas Telschow verletzt hat. „Wir warten mal ab“, hatte Tyrala auf der Pressekonferenz nach der Partie in Ennepetal augenzwinkernd die Frage nach weiteren Verstärkungen beantwortet.
Der SC Preußen Münster II steht weiterhin für Spektakel. Nach einem 7:1 gegen Erndtebrück und einem 3:3 gegen Vreden lautete das Ergebnis diesmal zwar „nur“ 2:1, doch der entscheidende Siegtreffer bei den Sportfreunden Siegen fiel erst in der letzten Szene des Spiels: Ansumana Nyassi machte per Flugkopfball nach einem Freistoß den Sieg für die Preußen perfekt. „Das war Ekstase pur“, freute sich Trainer Kieran Schulze-Marmeling.
Spektakel gab es dieses Wochenende auch in Vreden, wo die SG Finnentrop/Bamenohl einen 6:0-Kantersieg einfuhr. „Ganz ehrlich, mir fehlen ein bisschen die Worte, was da vor allem in der ersten Halbzeit abgelaufen ist“, musste dort Gästetrainer Ralf Behle gestehen und fügte hinzu: „Auf dem hohen Niveau war das so ziemlich das Beste, was ich von meiner Mannschaft gesehen habe.“ Viele Tore bekamen die Zuschauer zudem in Sprockhövel zu sehen, wo die TSG sich 4:4 von Eintracht Rheine trennte.
Der ASC 09 Dortmund siegte zwar mit 2:0 gegen den SV Schermbeck, muss aber auch einige Ausfälle verkraften: Tim Kallenbach musste schon nach vier Minuten raus (Wunde am Schienbein). Nach 18 Minuten flog Torwart Jan Held wegen einer Notbremse vom Platz. Und auch Trainer Antonios Kotziampassis sah wegen Meckerns die Rote Karte.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport in Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm