Ennepetal. Die eigens organisierte Stadtliga in Ennepetal wächst und wächst. Für die kommende Saison stehen schon neue Teams in den Startlöchern.
Zum Ende der vergangenen Woche fanden die letzten Spiele der Volleyball-Stadtliga Ennepetals statt. Zum Meister krönte sich nach dem wohl spannendsten Saisonfinish seit fünf Jahren der CVJM Rüggeberg um Spitzenspieler Lucas Schmidt, welcher als Fachschaftswart Volleyball auch die Organisation der Stadtliga Ennepetal trägt.
In einem engen Dreikampf zwischen dem CVJM Rüggeberg, der TG Voerde und und der Spielgemeinschaft DJK Ennepetal/CVJM Voerde setzte sich schlussendlich der CVJM Rüggeberg dank zweier 3:1-Siege gegen die beiden anderen Teams durch. Ein wenig den Anschluss an die Tabellenspitze verloren haben die SE Gevelsberg und der TV Rüggeberg. Letzterer musste während der Saison einige Abgänge seiner Stammspieler verkraften.
Liga wird weiter wachsen
Zur kommenden Stadtligasaison werden mit großer Wahrscheinlichkeit einige neue Teams bei der Teilnahme an der Stadtliga erwartet, was die positive Entwicklung des Volleyballsports in Ennepetal unterstreicht. Beim entscheidenden Spiel um die Meisterschaft zwischen der DJK Ennepetal/CVJM Voerde und dem CVJM Rüggeberg wurde die Zuschauerkapazität der Halle von 50 Zuschauern ohne große Werbung ausgebucht.
Lesen Sie auch: TVE Vogelsang: Drei Volleyballerinnen wie Pech und Schwefel
Volleyball-Redakteur und Mitorganisator der Volleyball-Stadtmeisterschaften Yannik Frischholz, zeigte sich von der positiven Resonanz überwältigt: „Pandemie- und Wohnortbedingt konnte ich nun länger nicht dem Volleyballsport beiwohnen. Als ich nun endlich wieder da war, musste ich kämpfen, um noch einen Sitzplatz zu bekommen.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport in Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm