Hagen. Umkämpftes und emotionales Duell: Die U16 der BBA Hagen gewinnt das Derby gegen Phoenix Hagen und zieht in die Hauptrunde der JBBL ein.
Premiere in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL): Erstmals trafen mit der BBA Hagen und Phoenix Hagen gleich zwei Teams aus einer Stadt aufeinander – ein echtes Derby also, bei dem es um den Einzug in die JBBL-Hauptrunde ging. Nach einem an Spannung nicht zu überbietenden Spiel in der voll besetzten Otto-Densch-Halle konnte am Ende die BBA beim Stand von 91:90 (42:48) jubeln – und sich damit den dritten Vorrundenplatz und den Einzug in die Playoffs sichern.
Phoenix überrascht die BBA
Die Anfangsphase gehörte jedoch den Gästen. Angefeuert von ihren vielen lautstarken Anhängern erwischte das Team von Coach Marsha Owusu Gyamfi einen perfekten Start. Die BBA tat sich gegen die aggressive Verteidigung der Gäste schwer und kassierte viele Fastbreak-Punkte, die für einen 6:21-Rückstand sorgten.
So schnell gab sich das Team von Trainer Vid Zarkovic nicht geschlagen. Immer besser fanden die Nachwuchstalente der BBA ins Spiel und setzten zur Aufholjagd an. Unter den Körben sicherten sich Cavit Gürbüzer und Jamie Köster einen Rebound nach dem anderen. Offensiv war es im dritten Durchgang Dusan Ilic, der Verantwortung übernahm und mit 19 Punkten allein in diesem Viertel dazu beitrug, dass die Gastgeber erstmals in Führung gingen (51:50).
Auch interessant: Was Peter Krüsmann vom „neuen“ Phoenix Hagen hält
Doch Phoenix wollte das Spiel ebenfalls nicht verlieren. Zwar musste man foulbedingt auf Panagiotis Mousionis und Finn Drescher verzichten, dennoch gelang es den Gästen, den zwischenzeitlichen 14-Punkte-Rückstand abzubauen. Ein 5:0-Lauf von Phoenix in der Schlussminute brachte die Gäste sogar auf einen Punkt wieder heran, sie mussten sich am Ende jedoch geschlagen geben.
Das sagen die Trainer
Marsha Owusu Gyamfi ordnet die Niederlage für ihr Team ein: „Trotz der Umstände hatten wir eine gute Siegchance und haben das Spiel selbst verloren. Wir haben zwei Viertel lang gut gespielt, in den Viertel 2 und 3 sowohl in der Offense als auch Defense zu fehlerhaft gespielt und zu schlecht getroffen. Glückwunsch an das Team der BBA Hagen. Nun gehen wir zuversichtlich und mit 3:0 Siegen in die Relegation und freuen uns auf weitere Spiele, die wir für die Weiterentwicklung eines jeden Spielers nutzen werden.“
Über das frühzeitige Erreichen der Playoffs freut sich BBA-Coach Zarkovic: „Kompliment an mein Team! Es hat, wie schon gegen Kassel und Düsseldorf, nicht den Kopf verloren, sondern konzentriert weiter gemacht. Trotz vieler verletzter und erkrankter Spieler zählen wir jetzt zu den Top 24-Teams in Deutschland – darauf kann jeder Spieler stolz sein. Wir freuen uns jetzt auf die bevorstehenden Spiele gegen weitere große Teams und werden ohne Druck weiterarbeiten.“
BBA: Ilic (33), Borck (2), Wilkes, Ohrmann (19), Schulze Wischeler, Kasupovic (7), Gürbüzer (23), Lotgerink (2), Ben Nasr, Gashi, Köster (5);
Phoenix: Drescher (18), Langermann (17), Gebauer (14), Trettin (10), Ludwig (10), Mousionis (6), Birinci (4), Akem (4), Linderhaus (3).
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport in Hagen, Breckerfeld, Wetter und Herdecke