Jahrhundertmannschaft

Eintracht Hagen: Aufstiegsheld oder Urgestein? Wer gewinnt?

| Lesedauer: 4 Minuten
Marius Kraus sorgte mit dem entscheidenden Treffer für den Aufstieg der Eintracht im Jahr

Marius Kraus sorgte mit dem entscheidenden Treffer für den Aufstieg der Eintracht im Jahr

Foto: Verein

Hagen.  Die Handballer von Eintracht Hagen suchen die Jahrhundert-Mannschaft. Stimmen Sie jetzt über die Rechtsaußen ab.

Zahlreiche Spieler haben beiEintracht Hagen das Handball spielen erlernt, und einige haben mit den Grün-Gelben in den Jahren große Erfolge gefeiert. Zum 100-jährigen Jubiläum der Handball-Abteilung sucht der Hagener Verein die „Jahrhundert-Mannschaft“. Wir stellen Ihnen heute die Rechtsaußen vor.

+++Lesen Sie auch: Wer ist der beste Torwart von Eintracht Hagen?+++

1.Ralf Wilke
1958 - 1973

Ralf Wilke gilt als Urgestein des VfL Eintracht. Er trat 1948 als Zehnjähriger in den Verein ein und ist heute 2. Vorsitzender des Gesamtvereins. 1958 wurde er erstmals selbst für die 1. Mannschaft nominiert und wurde direkt Westfalenmeister auf dem Feld in der Oberliga, der damaligen höchsten Spielklasse. Auf dem Feld waren vor allem seine Bogenlampen gefürchtet. In der Halle glänzte er als schneller Außen bei Tempogegenstößen.
Erfolge:
1969: Aufstieg Regionalliga
1971: Aufstieg 1. Bundesliga
1992: Halbfinale Deutsche Meisterschaft
Erfolge Halle:
1968: Aufstieg Südwestfalenliga
1969: Aufstieg Oberliga
1971: Aufstieg Regionalliga

2.Gerd Brettschneider
1973 - 1977

Gerd Brettschneider schloss sich 1973 dem VfL Eintracht an. Er war ein Instinktspieler. Insbesondere seine spektakulären Seitfall- und Knickfallwürfe begeisterten das Publikum. Von der Eintracht wechselte er in die 1. Bundesliga zum TV Bremen-Grambke.

+++Auch interessant: Eintracht Hagen: Wer ist der Beste in der Rückraummitte?+++

3.Werner Schulte
1983 - 1989 / 1993-1994

Nach seiner erfolgreichen Zeit bei der A-Jugend der Eintracht stieß Werner Schulte zum Kader der 1. Mannschaft. Werner Schulte hatte eine enorme Sprung- und Flugphase und konnte so den gegnerischen Torwart gut ausgucken. Zuvor war er Juniorennationalspieler.
Erfolge:
1984: Westdeutscher Vizemeister
1988: Westdeutscher Vizemeister
1989: Westdeutscher Meister + Aufstieg in die 2. Bundesliga

4.Marius Neukamp
1999-
2005
Marius Neukamp kam in der B-Jugend vom Ortsnachbarn TuS 03 Hagen zum VfL Eintracht. Im Seniorenbereich begann er zunächst in der 3. Mannschaft, kämpfte sich dann über die Zweite hoch bis in die erste Mannschaft. Dort spielte er als pfeilschneller Rechtsaußen sechs Jahre. Die meisten seiner Tore erzielte er durch seine schnellen Tempogegenstöße. Das Werfen mit der linken Hand lag wohl in der Familie, denn auch seine Schwester Sabrina spielte auf dieser Position in der 1. Frauen Bundesliga.

5.Marius Kraus
2005 - 2016

In der B-Jugend wechselte Marius Kraus zum VfL. In der 1. Mannschaft spielte er ununterbrochen elf Jahre lang als Stammspieler auf Rechtsaußen. Sein Torrekord in einem Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft liegt bei 16 Toren. Beim Zweitligaaufstieg 2015 warf er den entscheidenden Treffer zum 27:26-Sieg gegen den HC Elbflorenz und schoss damit den VfL Eintracht in die 2. Bundesliga. Inzwischen geht er für die dritte Mannschaft in der Landesliga auf Torejagd.
Erfolge:
2015: Aufstieg in die 2. Bundesliga.

6.Dragan Tubic
2015-2019
Dragan Tubic kam 2015 mit Bundesligaerfahrung von der HBW Balingen aus der 1. Liga. Auf der Rechtsaußen-Position erwies er sich sofort als Verstärkung. Dennoch konnte er den zweimaligen Abstieg aus der 2. Liga nicht verhindern. 2016 bei Punktgleichheit aufgrund des schlechteren Torverhältnisses und 2019 nach einem Massenabstieg von fünf Mannschaften. Zwischendurch im Jahr 2017 war er allerdings auch Leistungsträger und feierte den abermaligen Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse.
2017: Aufstieg in die 2. Bundesliga

+++So können Sie abstimmen+++

Gemeinsam mit der WESTFALENPOST sucht der VfL Eintracht Hagen zum 100-jährigen Jubiläum der Handballer die „Jahrhundert-Mannschaft“. Jede Woche stellen wir Ihnen eine neue Position vor.

Abgestimmt werden kann per E-Mail an jahrhundertmannschaft@vfl-eintracht-hagen.de, über die Homepage des Vereins oder über die Abstimmungsgrafik, die ausgeschnitten entweder per Post an die Geschäftsstelle (Körnerstraße 40) geschickt oder dort eingereicht werden kann.

Für Ihren ersten Platz können Sie 10 Punkte vergeben, für den zweiten 5 Punkte, für den dritten 1 Punkt. Die Gewinner werden anhand der Abstimmung und durch eine Fachjury gewählt.

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Preise verlost: 2 x VIP-Dauerkarte, 2 x Dauerkarten, 10 x Einzeltickets für die kommende Saison (Spiel nach Wahl), 1 x WP-Präsentkorb.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport in Hagen, Breckerfeld, Wetter und Herdecke