Bad Laasphe. Jugend trainiert für Olympia: Basketball-Nachwuchs des heimischen Gymnasiums zeigt gekonnte Spielzüge und qualifiziert sich für Regierungsrunde
Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ nahmen drei Basketball -Mannschaften des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe, die von der Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen, dem ehemaligen Schüler und Sportstudent Nikolaus Altrogge sowie dem Oberstufenschüler Matti Sindermann betreut wurden, teil. Zudem engagierten sich die Oberstufenschüler Jannik Pfeil und Felix Hof als Kampfrichter.
Die Mannschaften spielten hochmotiviert in Freudenberg. Für die jüngsten Schüler der Klassen 5, 6 und 7 – in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2010 und jünger) – war es die erste Basketball-Kreismeisterschaft. Die Mädchen zeigten ein gutes Passspiel gegen die Gesamtschule Freudenberg, welches immer wieder erfolgreich abgeschlossen wurde.
Alle bejubelten jeden Korberfolg, und die Mädchen des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe gewannen den Kreismeistertitel mit 68:20 gegen die Gesamtschule aus dem Südsiegerland. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Hanna Haar, Viktoria Müsse, Leonie Link, Ashley Popov, Greta Carolin Tillmann, Lotta Gernand und Adelina Schwarz (alle Bad Laasphe).
Die Jungen der WK IV spielten gegen die Gesamtschule Freudenberg und zeigten ebenfalls ein gutes Teamspiel. Die Schüler erkämpften viele Bälle in der Verteidigung und liefen Schnellangriffe, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Herausragender Spieler war Josha Unterderweide (Biedenkopf), der viele Korbleger sicher verwandelte. Die Schüler des Gymbala gewannen 20:10. Im zweiten Spiel unterlagen sie knapp dem Gymnasium Löhrtor mit 14:19 und im dritten Spiel mit 5:18 gegen den Turniersieger Gymnasium Wilnsdorf, welches alle Spiele gewann. Am Ende stand ein guter dritter Platz für Daniel Obodenko, Ben Luca Autschbach (beide Bad Laasphe), Felix Bernhardt (Hesselbach), Oskar Rohrbach (Banfe), Finian Balzer, Josha Unterderweide und Nino Sindermann (alle Biedenkopf).
Die älteren Jungen der WK II (Jahrgänge 2006 bis 2009) passten ebenfalls hervorragend im Team und konnten dadurch immer wieder gute Wurfpositionen erreichen und erfolgreich abschließen. Somit siegten sie gegen das Gymnasium Wilnsdorf mit 60:14 und wurden Kreismeister, worüber sich Robin Pfeil, Maxim und Nikita Koch, Maximilian Yang, Maximilian Plaum (alle Bad Laasphe), Jascha und Janik Naumann, Semjon Sindermann (alle Niederlaasphe) freuen. Diese Mannschaft hat sich für die erste Runde auf Regierungsbezirksebene qualifiziert.
Die Jungen der WK I (Jahrgänge 2004, 2005) hatten leider keinen Gegner im Kreis Siegen -Wittgenstein und wurden somit laut Schulamt kampflos Kreismeister. Schulleiterin Corie Hahn freute sich sehr über die Platzierungen
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Siegen-Wittgenstein