Wittgenstein. Pech für die Sportfreunde Birkelbach: Beim Bezirksliga-Absteiger Eiserfeld lag eine Überraschung in der Luft, doch Punkte blieben aus.
Die einen mussten nichts schlecht reden, die anderen mochten nicht. Punkte gab es aber keine für die beiden kommenden Derbygegner Birkelbach und Erndtebrück II in der Kreisliga A. Während die Sportfreunde beim 1:2 in Eiserfeld einer Überraschungs nachtrauerten, waren für die zweite Welle des TuS die letzten 25 Minuten des Heimspiel gegen den Siegener SC ein Trauerspiel.
TuS Erndtebrück – Siegener SC 1:9 (1:2). In der ersten Halbzeit war die Partie recht spannend. Wie zu erwarten stand der TuS, der auf Yudai Matsumoto und Luca Quartaro aus dem Kader der ersten Mannschaft zurückgreifen konnte, tief. Der Siegener SC tat sich schwer gegen eine gut strukturierte Abwehr. Ein Doppelschlag von Aldin Krhan (22.) und Alan Krause (24.) änderte das binnen drei Minuten.
Danach wurde Erndtebrück mehrmals gefährlich durch Konter, doch die Mannschaft von Trainer Andreas Galwas vergab die Chancen letztlich zu leichtfertig. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte ließ Siegens Torwart den Ball nach einer Hereingabe nach vorne abtropfen, Pjeter Krasniqi stand passend und „puttete“ zum 1:2 Halbzeitstand ein (45+1.).
Da hätte da ein Ruck durch das Erndtebrücker Team gehen können, die bis zur 61. Minute das Ergebnis hielt. Doch nach der Halbzeit lief bei den Wittgensteinern nicht mehr viel zusammen. Nach dem 1:3 durch Hussain Dakouche (61.) hagelte es noch sechs weitere Gegentore in den letzten 22 Minuten (68., 71., 79., 81., 86., 89.).
Galwas, der seine totgesagte Mannschaft auch in der Vorsaison nach der Winterpause noch zum Klassenerhalt führte, sieht die Lage nach wie vor entspannt, obwohl sein Team keinen einzigen Punkt auf dem Konto hat: „Wir haben noch genug Zeit. Wenn es diesmal nicht geklappt hat, dann nächste Woche. Und wenn es nächste Woche nicht klappt, dann vielleicht auch erst übernächste Woche.“
Schlechte Chancenverwertung
FC Eiserfeld – Sportfreunde Birkelbach 2:1 (2:0). Obwohl es für die Sportfreunde Birkelbach nicht für einen Sieg beim FC Eiserfeld gereicht hat, war es für die Mannschaft von Trainer Carsten Afflerbach ein Schritt in die richtige Richtung, bevor in den nächsten drei Wochen vier Derbys für die Blau-Gelben anstehen.
Über das gesamte Spiel war sein Team die bessere Mannschaft und ließ eigentlich kaum Torgefahr der Eiserfelder zu. Zweimal war die Mannschaft jedoch unaufmerksam und lud die Siegerländer dadurch zu einfachen Toren ein. So stand es nach Treffern von Murat Avci (27.) und Silas Oppermann (35.), denen ein Abpraller nach einer Ecke und ein Ballverlust im Birkelbacher Aufbauspiel voraus gingen, 2:0 für den FCE.
In der zweiten Halbzeit traf Till Büdenbender nach einer ansehnlichen Doppelpasskombination zum frühen Anschluss (48.), danach haderten die Sportfreunde aber mit ihrer Chancenauswertung, sodass der unglückliche Rückstand nicht korrigiert werden konnte. Birkelbacher Jonah Stremmel gibt sich kämpferisch: „Die bessere Mannschaft hat verloren, aber wir gehen erhobenen Hauptes aus der Partie.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Siegen-Wittgenstein