Bad Laasphe. In und um Bad Laasphe startet ein neuer Volkslauf. Meldungen sind noch möglich. Was interessierte Läufer und Anwohner wissen müssen.
Noch gut eine Woche, dann ist es soweit: Im Rahmen der AOK-Rothaar-Laufserie findet am Sonntag, 18. September, die Premiere des Panorama-Run Bad Laasphe statt. Anmeldung sind noch im Internet unter https://my.raceresult.com/212893/registration möglich. Start und Ziel der einzelnen Laufstrecken ist in der Altstadt von Bad Laasphe. Alle Läufer des Bambini-Laufs bekommen eine kostenlose Waffel.
Die Läufe in Bad Laasphe ersetzen den Bad Berleburger Citylauf. Mit Christian Sureth haben die Ausrichter in Bad Laasphe eine sehr engagierte Persönlichkeit in ihren Reihen, die mit ganz viel Herzblut den Panorama-Run etablieren möchte. Bei dem Lauf handelt es sich um einen Landschaftslauf, der immer wieder Ausblicke auf den Luftkurort freigibt.
Verkehrsbehinderungen
In der Bad Laaspher Kernstadt kommt es im Zuge der Veranstaltung zu Verkehrsbehinderungen. Die Leichtathleten des TV Laasphe veranstalten an diesem Tag ihren 1. Panorama-Run Bad Laasphe. Vollen Straßensperrungen oder Beeinträchtigungen und Umleitungen sind zwischen 8 und 18 Uhr in folgenden Straßen zu erwarten: Königstraße, Wasserstraße, Steinackerstraße, Feldstraße, Kurstraße, Vor dem Fang, Höhenweg, Hinterfang, Sebastian-Kneipp-Straße, Hahlerweg und Bergstraße.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Siegen-Wittgenstein