Mobilität

Die wichtigsten Infos zum Deutschlandticket im Sauerland

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Deutschlandticket in der App mobil info eröffnet den Menschen im Hochsauerlandkreis maximale Mobilitätsmöglichkeiten und schafft so einen Anreiz auf Bus und Bahn umzusteigen.

Das Deutschlandticket in der App mobil info eröffnet den Menschen im Hochsauerlandkreis maximale Mobilitätsmöglichkeiten und schafft so einen Anreiz auf Bus und Bahn umzusteigen.

Foto: Wolfgang Detemple Photographie / WP

Hochsauerlandkreis.  Die RLG gibt zum Start des Vorverkaufs die wichtigsten Tipps zum Kauf des Deutschlandtickets. Das soll auch in der mobil info-App zu kaufen sein.

Der Countdown läuft: Am 3. April startet der Vorverkauf des Deutschlandtickets – auch in der mobil info-App. Ab dem 1. Mai können dann Kunden mit der mobil info-App in ganz Deutschland nach den tariflichen Bestimmungen Bus und Bahn nutzen. Dafür ist es lediglich notwendig, sich die mobil info-App aufs Smartphone herunterzuladen. Nach einer kurzen Registrierung kann der Abschluss des monatlich kündbaren Abonnements des Deutschlandtickets folgen. Und schon geht es los.

Günstiges Abonnement für den Hochsauerlandkreis

Für 49 Euro können Kunden mit dem ÖPNV einen ganzen Monat quer durch Deutschland reisen. Oder sie bleiben im Hochsauerlandkreis und genießen den Vorteil eines günstigen Abonnements für die alltäglichen Wege.

Lesen Sie auch: Kirche in Brilon quält Personalnot: „Es ist viel zerbrochen“

Lesen Sie auch: Diese Vorteile bietet das Container-Labor Briloner Patienten

Mit einer großangelegten Informationskampagne will die RLG nun das neue Ticket den Fahrgästen im Hochsauerlandkreis näherbringen. Einen Schwerpunkt legt die RLG dabei auf die persönliche Beratung der Kunden. Seit kurzem ist eine extra eingerichtete Hotline zum Deutschlandticket erreichbar. Unter der Rufnummer 0 800 6 50 40 49 (kostenlos aus allen deutschen Netzen) erhalten Kunden Antwort auf ihre Fragen rund ums neue Angebot.

Ticket auch über die Internetseiten der RLG erhältlich

Fahrgäste, die das Deutschlandticket nicht über das Smartphone beziehen möchten, können das Ticket auch in Papierform erhalten. Dieses kann über die Internetseite der RLG bestellt werden. In den Bussen sind auch Bestellprospekte ausgelegt.

Neben der Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets, verfügt die App auch noch über andere nützliche Funktionen. Dazu zählt beispielsweise die Fahrplanauskunft, Echtzeitinformation und die Möglichkeit auch andere Ticketformen zu nutzen.

Lesen Sie auch: Michael Kronauge ist jetzt Ehrenbürgermeister in Hallenberg

Lesen Sie auch:Winterberg: Bürgermeister über die Vorzüge eines Ärztehauses

RLG freut sich auf das Angebot

André Pieperjohanns, Geschäftsführer der RLG, sagt über das neue Angebot: „Wir freuen uns, dass wir das Deutschlandticket auch in der mobil info-App anbieten können. Damit haben die Kunden alle Möglichkeiten der Nutzung des klimaschonenden ÖPNV immer griffbereit.“ Das Deutschlandticket in der App mobil info eröffnet den Menschen im Hochsauerlandkreis maximale Mobilitätmöglichkeiten und schafft so einen Anreiz auf Bus und Bahn umzusteigen. Nicht nur zwischen Hellwegbörde und Sauerland, sondern auch darüber hinaus.

Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn erteilt die Schlaue Nummer für Bus und Bahn unter 0 800 6 / 50 40 30 (kostenlos aus allen deutschen Netzen).

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altkreis Brilon