Alme/Bad Wünenberg. Im Waldgebiet zwischen Alme und Bad Wünnenberg steht ein Harvester in Flammen. Das Feuer greift auch auf den Wald über. Ein Großeinsatz beginnt.
Die Löschgruppen Alme und Wülfte wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in Alme in Richtung Berenscheid alarmiert. Bereits beim Ausrücken der Feuerwehr wurde schwarzer Rauch im Waldgebiet zwischen Alme und Bad Wünnenberg/Leiberg/Büren aus der Ferne erkannt.
Lesen Sie auch:Tipp für Schützenköniginnen: In Brilon warten Traumkleider
Aufgrund der weiterhin sichtbaren Rauchsäule wurden neben den Feuerwehrkräften der Stadt Brilon durch die Leitstelle Paderborn zeitgleich die Feuerwehren der Städte Bad Wünnenberg und Büren alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort und Erkundung der Lage durch die ersten Kräfte, konnte die Einsatzstelle genau lokalisiert werden. Es wurde festgestellt, dass es sich um einen im Vollbrand stehenden Harvester handelte. Das Feuer hatte ebenfalls auf den umliegenden Wald Übergriffen.
Fünfeinhalb Stunden im Einsatz
Rund 2.700 Quadratmeter Fläche waren bereits in Brand geraten. Da die Einsatzstelle im Stadtgebiet Bad Wünnenberg lag, übernahm dort der Leiter der Feuerwehr Bad Wünnenberg die Leitung. Die Einsatzkräfte aus Alme und Wülfte unterstützten bei der Brandbekämpfung der Forstmaschine sowie des sich ausbreitenden Waldbrandes. Die Feuerwehr Brilon war mit 15 Einsatzkräften rund fünfeinhalb Stunden im Einsatz. Über Ursache und Höhe des Schadens liegen der Feuerwehr keine Angaben vor.
Lesen Sie auch:Wutkunden in der Gastronomie: Wirt aus Brilon redet Klartext
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altkreis Brilon