Kriminalität

Taschendiebe im HSK: Vor diesen Plätzen warnt die Polizei

Die Polizei im Hochsauerland warnt aktuell vor Taschendieben.

Die Polizei im Hochsauerland warnt aktuell vor Taschendieben.

Foto: Yvonne Hinz / WP

Hochsauerlandkreis/Olsberg.  In den letzten Tagen haben Taschendiebe häufiger im HSK zugeschlagen. Die Polizei warnt und sagt, wo man jetzt besonders aufpassen muss.

Die Polizei im Hochsauerlandkreis warnt vor Taschendieben. Allein im Zeitraum zwischen Donnerstag, 14. September, und Samstag, 16. September, wurden vier Taschendiebstähle angezeigt. Die Täter schlugen in Arnsberg, Meschede, Schmallenberg und Olsberg zu. Tatorte waren Geschäfte, eine Tankstelle und ein Zug. Die Täter stahlen Geldbörsen aus Hosentaschen, Einkaufstaschen und -wagen der Opfer.

Lesen Sie auch: Skywalk Willingen: Die Emotionen der Besucher auf der Brücke

So gehen die Täter vor

Taschendiebe bevorzugen Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten und dadurch Deckung bieten, wie zum Beispiel öffentliche Verkehrsmittel, Haltestellen, Bahnhöfe, Kaufhäuser, Supermärkte und Großveranstaltungen. Die Diebe arbeiten oft in Gruppen: Einer lenkt das Opfer ab, indem er es zum Beispiel anrempelt, um eine Auskunft, Hilfe oder Geld bittet. Diesen Moment nutzt der Nächste, um die Beute blitzschnell aus der Tasche oder der Kleidung zu stehlen und gibt sie an den Dritten weiter, der damit verschwindet.

Lesen Sie auch:Unfalltod bei Egger Brilon: Gabelstapler-Fahrer vor Gericht

Lesen Sie auch: Michaelis Kirmes Brilon: Der große Überblick mit allen Infos

So schützen Sie sich

Nehmen Sie nur so viel Bargeld und Zahlungskarten mit wie nötig. Achten Sie vor allem im Gedränge besonders auf Ihre Wertsachen und Ihre Tasche. Lassen Sie Ihre Geldbörsen niemals in den Einkaufswagen oder Einkaufstaschen liegen. Legen Sie Ihr Portemonnaie nicht auf das Warenband der Kassen. Taschendiebe versuchen immer, leicht Beute zu machen. Eine Geldbörse im Einkaufswagen oder in einer Manteltasche ist für die geübten Täter kein Problem.

Lesen Sie auch: Mordversuch an Frau und Kind: Briloner erfolgreich vor BGH

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altkreis Brilon