Winterberg. Für Wintersport-Fans war es wieder ein Wochenende voller Schnee-, Ski- und Rodelvergnügungen. Hier gibt es Fotos vom Winterspaß in Winterberg.
Das nächste starke Wintersport- und Schneespaßwochenende in Winterberg: Bei etwas wechselhaften Winterwetter, aber guten Wintersportbedingungen, haben sich am Samstag und Sonntag wieder etliche Menschen auf den Weg ins Sauerland gemacht, um sich auf den Ski- und Rodelpisten auszutoben.
Wieder deutlich kälter
Wie Wetterexperte Julian Pape mitteilte, zog zum Samstag in der Region wieder deutlich kälteres Wetter ein. Und so waren am Wochenende rund 60 Liftanlagen geöffnet. Hinzu kommen 38 Kilometer Loipen. Am Sonntag zogen Schneeschauer über die Hochlagen und brachten einige Zentimeter Neuschnee. Das Wetter für die nächsten Tage: Die neue Woche verläuft recht kalt und weitgehend trocken. Wegen der guten Präparierung insbesondere an den beschneiten Skihängen herrschen nach Angaben der Wintersport-Arena recht gute Bedingungen für Einheimische und Touristen. Am Wochenende davor hatten fast 100 Ski- und Rodellifte tausende Touristen ins Touristen in das sauerländische Winter Wonderland gelockt.
Gute Wintersportbedingungen
Ein paar Tage mit unbeständigem Wetter hatten die Schneereserven der beschneiten Skigebiete allerdings etwas reduziert. Doch am Wochenende boten 30 bis 60 Zentimeter Schnee nach wie vor gute Wintersportbedingungen. In einigen Skigebieten gab es auch nachts Betrieb: Ski- und Snowboardfahren bei Flutlicht war angesagt.
Lesen Sie auch:Karneval in Brilon: 10 Tipps für spektakuläre Kinderkostüme
Nostalgie-Rennen in Neuastenberg
Für die zweite Hochsaison-Phase hofft die Skiregion rund um Winterberg und Willingen wieder auf kältere Temperaturen und Schnee. Sollten die Prognosen eintreffen, könnten die Skigebiete ihre Schneereserven erneut durch Beschneiung etwas aufpolstern. Ein Highlight gab es am Wochenende übrigens in Neuastenberg: Beim Nostalgie-Skirennen am Sonntag auf der Postwiese wedelten historisch gekleidete Skifahrer die Postwiese hinab – so wie vor 100 Jahren.
Lesen Sie auch:So kreativ tickt die Winterbergerin Künstlerin Elke Wegen
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altkreis Brilon