Preissenkung

Stadtwerke Arnsberg senken die Preise für Strom und Gas

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Stadtwerke Arnsberg senken die Strom- und Gaspreise.

Die Stadtwerke Arnsberg senken die Strom- und Gaspreise.

Foto: Thomas Banneyer / dpa

Arnsberg.  Die Stadtwerke Arnsberg senken die Preise für Strom und Gas - und das schon bald. Die meisten Tarife liegen dann wieder unterhalb der Grenze.

Die Stadtwerke Arnsberg senken die Preise für Strom und Gas: Ab dem 1. November diesen Jahres werden die Strompreise und ab dem 1. Januar 2024 die Gaspreise sinken. Diese Preissenkungen sind ein „erfreulicher Schritt“ und bedeuten für die Kundinnen und Kunden, dass die meisten Tarife wieder unterhalb der staatlichen Preisgrenzen liegen werden.

Lesen Sie auch <<<Arnsberg: Kandidaten-Poker zur Bürgermeisterwahl beginnt>>>

Diese Maßnahme markiert bereits die zweite Preissenkung innerhalb eines Jahres, nachdem im Mai bereits erste Entlastungen an die Kundinnen und Kunden weitergegeben wurden. „Im Regionalstrom-Tarif erwarten unsere Kunden ab dem 1. November 2023 eine Ersparnis von 17,27 Cent pro Kilowattstunde, wodurch der Preis auf nur noch 29,75 Cent pro Kilowattstunde sinkt“, so die Presseinfo der Sprecherin Melissa Yilmaz. „Dies ist ein erheblicher Unterschied zu den zwischenzeitlichen Höchstwerten von 56,05 Cent pro Kilowattstunde, die während der Ukraine-Krise verzeichnet wurden.“

Preisdeckelung in Arnsberg

Aktuell lägen für 80 Prozent des Verbrauchs immer noch eine Preisdeckelung von 40 Cent pro Kilowattstunde vor, die jedoch für Stadtwerke Kunden nicht mehr relevant sei. Durch diese Preissenkung könnten durchschnittliche Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden nun jährlich etwa 604 Euro im Vergleich zu den aktuellen Preisen einsparen.

Auch interessant <<<Nicht zu früh die politischen Messer wetzen>>>

Im „Erdgas-Tarif So nah!“ würde der Preis ab Januar 2024 um 4,06 Cent pro Kilowattstunde gesenkt, sodass er bei 10,74 Cent pro Kilowattstunde liege. Im Oktober 2022 war der Preis noch auf 18,22 Cent pro Kilowattstunde angestiegen, fiel dann im Mai auf 14,80 Cent zurück. Auch hier gelte für 80 Prozent des Verbrauchs immer noch eine Deckelung bei 12 Cent pro Kilowattstunde.

Es sei zu beachten, dass der Mehrwertsteuersatz für Gas auf 7 Prozent gesenkt worden sei. Für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Arnsberg bedeute dies, bei einem Jahresverbrauch von circa 20.000 Kilowattstunden, eine Einsparung von jährlich 812 Euro.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Arnsberg