Fußball

BVB-Fanclub Oeventrop-Freienohl feiert 40 Jahre echte Liebe

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Vorstand des Fanclubs mit dem umjubelten Eugen Kraas freut sich über den Besuch von BVB-Geschäftsführer Aki Watzke (5. von links) sowie Neumitglied Bürgermeister Ralf Paul Bitter (4. von links).  

Der Vorstand des Fanclubs mit dem umjubelten Eugen Kraas freut sich über den Besuch von BVB-Geschäftsführer Aki Watzke (5. von links) sowie Neumitglied Bürgermeister Ralf Paul Bitter (4. von links).  

Foto: Frank Albrecht

Oeventrop.   Deutschlands größter BVB-Fanclub feiert mit BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim „Aki“ Watzke als Überraschungsgast sein 40-jähriges Bestehen.

40 Jahre Leidenschaft für den schwarz-gelben Fußball, 40 Jahre echte Liebe: Deutschlands größter BVB-Fanclub hielt nicht nur seine Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Berichten ab, auch der runde Geburtstag wurde gefeiert. Überraschungsgast war BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim „Aki“ Watzke. Er war der Star des Abends und für Fotos und Selfies begehrtes Motiv. Watzke überbrachte auch die Grüße von Reinhard Rauball.

Gründungsidee auf dem Schützenfest

Mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner, dem ehemaligen BVB-Torwarttrainer Wolfgang „Teddy“ de Beer, den Fußballhelden Siggi Held und Wolfgang Paul, der Fanbeauftragten Petra Stücker sowie dem BVB-Teammanager Fritz Lünschermann konnte der Vorsitzende des Fanclubs Oeventrop-Freienohl auch zahlreiche heimische Gäste begrüßen. Für die Musik sorgten der Musikverein Oeventrop unter der Leitung von Frank Schulte und BVB-Sänger Matthias „Kasche“ Kartner.

Über vier Jahrzehnte sei es gelungen, die Gemeinschaft der Fußballfans lebendig zu halten, sagte der Fanclub-Vorsitzende Eugen Kraas. Die Idee, vor 40 Jahren einen Fanclub zu gründen, sei aus einer Laune auf dem Oeventroper Schützenfest entstanden. „Wenn ich damals nicht König geworden wäre, wüsste ich nicht, ob es diesen Club so geben würden“, so Kraas. Heute zähle der Club mehr als 1000 Mitglieder.

„Ihr könnt stolz darauf sein, den Verein in guten wie schlechten Zeiten begleitet zu haben“, so Bürgermeister Bittner. Und diesen Geburtstag wolle er zum Anlass nehmen, selber Mitglied in Deutschlands größtem Fanclub zu werden. Die sportliche Gemeinsamkeit liege in der Leidenschaft ein Borusse zu sein, so Bittner, der bekennender Fan von Borussia Mönchengladbach ist.

Ex-Torwarttrainer Teddy de Beer beglückwünschte den Fanclub zu langjähriger Konstanz und Stärke. Er habe noch nie vor so ein Fanclub-Kulisse wie in Oeventrop gestanden. Als Geschenk überreichte Fußball und Trikot mit den Original-Unterschriften der Spieler.

Bestätigung für Vorsitzenden Kraas

Unter großen Jubel wurde Eugen Kraas im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Weiter machen auch Sabine Werner (2. Vorsitzende), Reik Neumann (1. Schatzmeister), Klaus Ellguth (2. Schatzmeister) und die Vorstandsassistenten Torsten Naundorf und Jürgen Wiegelmann.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden die Gründungsmitglieder Antonius Gockel, Monika Klemm, Eugen Kraas, Michael Neff, Andreas Nöggerath, Achim Pawlowski und Udo Rock geehrt. Zahlreiche Mitglieder freuten sich über Urkunde und Dank für 25-jährige und 10-jährige Mitgliedschaft. Fans des Jahres sind Fabrice Delporte und Matthis Danne.

Hier finden Sie weitere Nachrichten, Bilder und Videos aus Arnsberg.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Arnsberg