Hüsten. Wegen einer auf knapp vier Monate angesetzten Baustelle ist die Bahnhofstraße in Hüsten einseitig gesperrt. Vollsperrung in den Osterferien.
Die Tiefbauarbeiten des Fernleitungsnetzbetreibers Thyssengas rund um das Projekt „Ruhrtalleitung“ wurden wieder aufgenommen. Seit Montag, 23. Januar, befindet sich auf der Bahnhofstraße in Hüsten eine rund 250 Meter lange einseitige Baustelle. Beginnend ab der „Gewerkschaftsstraße“ in Fahrtrichtung Hüsten bis etwa zur Fußgängerunterführung. Die Dauer der Arbeiten wird etwa elf Wochen betragen.
In dieser Zeit wird die Bahnhofstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Ausschließlich in Fahrtrichtung „Bahnhof“ von Hüsten aus kommend kann diese genutzt werden. Dies bedeutet für die entgegengesetzte Fahrtrichtung: Umleitung.
Lesen Sie auch <<<Nach Raub in Arnsberg: Das fordern Mutter und „Herr Nilsson“>>>
Eine Umleitung verläuft über den Herdringer Weg, entlang des Herdringer Schlosses auf die B229. Ebenso ist eine Umleitung für Radfahrer über die Kleinbahnstraße eingerichtet. Die Parkplätze auf der südlichen Seite (Fahrtrichtung Neheim nach Hüsten) der Bahnhofstraße entfallen baubedingt, die Parkplätze auf der nördlichen Seite des Straßenverlaufs sind weiterhin nutzbar.
Verkehrsstauung zu Stoßzeiten in Hüsten
Dies führt bereits jetzt, insbesondere zu Stoßzeiten (z.B. Schul- und Berufsverkehr), zu Verkehrsstauungen im Kreisverkehr Arnsberger Straße/Marktstraße/Heinrich-Lübke-Straße und Richtung Hüstener Markt, da einige Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer der Baustelle nun über die Marktstraße und Kleinbahnstraße ausweichen.
Auch kann sich der ohnehin zu Stoßzeiten schon starke Verkehr auf dem Herdringer Weg an der Ampel zur Kleinbahnstraße noch verschärfen.
Busse fahren teilweise über die Autobahn
Die Baumaßnahmen wirken sich zudem auf den Busverkehr aus. Betroffen sind die Linien C1, N5, N6, R25, S20. Gemäß der RLG Störungsmeldungen entfallen daher für Fahrgäste der Linien C1 und N5 in Fahrtrichtung Arnsberg die Haltestellen „Service-Haus“, „Hüttenstraße“ und „Röhrbrücke“. Die Buslinien werden ab „Neheim-Hüsten, Bahnhof“ über die Autobahn nach Hüsten fahren und erst wieder an der Haltestelle „Hüstener Markt“ halten.
Auch interessant <<<Arnsberg/Sundern: „Christoph Sauerland“ macht sich startklar>>>
Die Busse der Linien R25, S20 und N6 können bei ihren Fahrten in Richtung Arnsberg – Sundern die Haltestelle „Sevice-Haus“ noch bedienen. Danach fahren sie ebenfalls über eine Umleitungsstrecke weiter zum „Hüstener, Markt“. Die Haltestellen „Hüttenstraße“ und „Röhrbrücke“ entfallen ersatzlos.
Aufgrund der Tatsache, dass die Bahnhofstraße nur einseitig gesperrt ist, hat die Baustelle keine Auswirkungen auf den Linienverkehr von Arnsberg und Sundern in Fahrtrichtung Neheim. Alle Haltestellen werden fahrplanmäßig bedient.
Vollsperrung der Bahnhofstraße in Hüsten in den Osterferien
Damit nicht genug, sollen im April 2023 Einbindearbeiten im Leitungsbereich durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass die Bahnhofstraße zu diesem Zeitpunkt dann etwa zwei Wochen lang komplett gesperrt werden muss. Geplant ist dies in den Osterferien, sprich in der Zeit vom 3. April bis zum 15. April. Es sei geplant, dass nach den Osterferien ausschließlich zwei geringfügige Einengungen des Straßenverlaufs im Bereich der Einbindegruben notwendig seien, wie Thyssengas angibt.
Ein entsprechendes Verkehrskonzept werde gerade entwickelt.
Das Projekt Ruhrtalleitung
Aufgrund gestiegener Kapazitätsbedarfe baut die Thyssengas GmbH seit 2018 ihr Gastransportsystem in der Region Wickede / Arnsberg / Meschede - die sogenannte Ruhrtalleitung - aus. In mehreren Bauabschnitten wird das bestehende Leitungssystem erneuert und in diesem Zuge die Transportkapazität erhöht. Über die Ruhrtalleitung werden die nachgelagerten Netze der örtlichen Stadtwerke sowie zahlreiche Großabnehmer wie Industriebetriebe oder Kraftwerke mit Gas versorgt. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für 2026 geplant.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Arnsberg