70.000-Euro-Spende

Neheimer Sekundarschule mit Lehrgarten und Café

| Lesedauer: 2 Minuten
Zwei IKEA-Vertreterinnen übergeben die Spende an Schulleiter Schauerte (Mitte) im Beisein von Schülervertreterinnen und Bürgermeister Bittner.

Zwei IKEA-Vertreterinnen übergeben die Spende an Schulleiter Schauerte (Mitte) im Beisein von Schülervertreterinnen und Bürgermeister Bittner.

Foto: Martin Schwarz

Neheim.   Projekt an Agnes-Wenke-Schule ist generationsübergreifend und multikulturell konzipiert. IKEA-Stiftung spendet 70 000 Euro für einen Wintergarten

Für ein in der Stadt Arnsberg einzigartiges Projekt hat die Agnes-Wenke-Schule eine 70 000-Euro-Spende der IKEA-Stiftung erhalten. Die Neheimer Sekundarschule will bis September 2018 einen interkulturellen Generationengarten sowie ein von Schülern betriebenes Schulcafé errichten. Die IKEA-Stiftung erklärte sich bereit, die Baukosten für einen Wintergarten zu übernehmen, der an einen Café-Raum angebaut wird.

Garten und Café angrenzend an Schul-Lehrküchen

Garten und Café sollen auf dem östlichen Schulgelände, angrenzend an die Schul-Lehrküchen für Hauswirtschaftslehre, entstehen. Ein dort derzeit leerstehender Klassenraum sowie ein kleinerer Vorraum sollen zu einem Schulcafé umgestaltet werden. Das Café soll ab Herbst 2018 von einer Schülerfirma betrieben werden, die sich aus einigen Zehntklässlern des neuen Schuljahres 2018/19 zusammensetzen wird. Ein Mitmachen im Schulcafé dürfte besonders für die Schüler interessant sein, die später mal in der Gastronomie arbeiten wollen.

Zielgruppe des Cafés sind ausdrücklich nicht nur die Neheimer Sekundarschüler, sondern insbesondere auch weitere interessierte Bürger aller Altersklassen aus dem Stadtteil Neheim. „Wir wollen uns als Schule im Stadtteil Neheim öffnen. Aus unserem Schulgelände soll ein Ort der Begegnung werden. Von Kindergarten-Kindern bis zu Senioren sind alle willkommen“, sagt An-dreas Schauerte, Leiter der Agnes-Wenke-Schule. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Wunderlich hatte schon vor einiger Zeit die Idee für das Garten- und Café-Projekt entwickelt. Das jetzt noch brachliegende Freigelände soll zu einem großen Lehr- und Lerngarten umgestaltet werden.

„Urban Gardening“-Sommercamp

So sollen für Kindergarten- und Grundschulkinder „Gartennachmittage“ stattfinden. Angedacht ist auch ein „Urban Gardening“-Sommercamp für Kinder und Jugendliche als Bestandteil der städtischen Sommerferien-Aktion „Kinderstadt“. Das Projekt ist nicht nur generationsübergreifend, sondern auch multikulturell konzipiert. So könnten auch Flüchtlinge in das Gartenprojekt integriert werden.

Schulleitung und auch Schulträger (Bürgermeister Bittner im Namen der Stadt Arnsberg) dankten der IKEA-Stiftung herzlich für die großzügige 70 000-Euro-Spende. Bittner lobte die vielfältigen Kooperationen, die mit dem Projekt verbunden seien. „Ich bin mir sicher, dass sich das Konzept der offenen Stadtteilschule bewähren wird und auch Nachahmer an dem einen oder anderen Schulstandort finden wird“, so Bittner.

558 Schüler besuchen die Neheimer Sekundarschule

Die Agnes-Wenke-Schule, städtische Sekundarschule an der Graf-Galen-Straße im Neheimer Binnerfeld, gibt es seit dem Schuljahr 2013/14. Die Jahrgangsstufen 5 bis 9 besuchen derzeit insgesamt 558 Schüler und Schülerinnen. Im nächsten Schuljahr 2018/19 kommt dann noch die Jahrgangsstufe 10 hinzu. Im Kollegium arbeiten 51 Lehrer und Lehrerinnen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Arnsberg