Arnsberg. Ab dem kommenden Schuljahr wird für den Jahrgang 5 eine „Klasse mit musikalischem Schwerpunkt“ eingerichtet. Schüler können Instrumente erlernen.
Die Sekundarschule am Eichholz bietet ab dem kommenden Schuljahr eine Musikklasse an.
Seit einigen Wochen füllen sich die Musikräume der Sekundarschule am Eichholz mit Instrumenten. Die Fachschaft Musik kann nun mit Keyboards, Cajons, Djemben und diversem Orff-Instrumentarium den Unterricht gestalten und somit den Schülerinnen und Schülern praktisch die Lerninhalte vermitteln.
Die Idee entstand in der Fachschaft Musik
Bereits am Tag der offenen Tür Anfang Dezember konnten die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von den Instrumenten bekommen und diese auch ausprobieren. Um einem Teil der Schülerinnen und Schüler das Erlernen eines Instruments im Klassenverband zu ermöglichen, entstand in der Fachschaft die Idee, ab dem kommenden Schuljahr eine „Klasse mit musikalischem Schwerpunkt“ für den Jahrgang 5 einzurichten.
Persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen gefördert werden
Neben den „normalen“ Musikstunden, gibt es für diese Klasse noch zwei Stunden praktischen Musikunterricht im Rahmen der Profil-Stunden, wodurch es keine Kürzungen anderer Stunden gibt. Das Hauptaugenmerk soll zunächst auf dem Keyboard-Spiel liegen, welches mit Hilfe des Yamaha Keyboard-Class-Konzepts erlernt wird.
Weiterhin kann dann im Laufe der zweijährigen Pilotphase nach Fähigkeiten und Neigungen der Schülerinnen und Schüler das Instrumentarium um Cajon oder Orff-Instrumente erweitert werden, so dass jeder nach seinen persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert werden kann.
Die Anmeldung steht allen Schülern offen
Wichtig ist es der Fachschaft, dass eine Anmeldung allen Kindern offen steht, egal ob sie Vorerfahrungen haben oder nicht. Die praktisch erarbeiteten Unterrichtsinhalte sollen dann im Verlauf des Schuljahres zu Weihnachten oder im Sommer bei Konzerten präsentiert werden.
Durch viele Studien sei belegt, dass das Lernen eines Instruments im Klassenverband nicht nur Spaß mache, sondern sich auch nachhaltig auf die anderen Unterrichtsfächer positiv auswirke.
Gut für das soziale Miteinander und die Konzentrationsfähigkeit
So sind Schülerinnen und Schüler dieser Klassen geschulter im sozialen Miteinander, haben eine höhere Konzentrationsfähigkeit und stärken ihre Klassengemeinschaft.
Die Anmeldung zur „Klasse mit musikalischem Schwerpunkt“ findet mit der Schulanmeldung vom 17. bis 19. Februar statt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Arnsberg