Wohnungsbau

Ratsausschuss USB: Gnadenfrist für Baugebiet Liboriweg

Eigentümer von Grundstücken am Liboriweg in der Sitzung des Ratsausschusses USB

Eigentümer von Grundstücken am Liboriweg in der Sitzung des Ratsausschusses USB

Foto: jürgen overkott / WP

Balve/Garbeck.  Das Ewigkeitsprojekt Liboriweg in Garbeck erhält eine Gnadenfrist. Was der Ratsausschuss USB beschloss.

Der Ratsausschuss USB hat das Ewigkeitsprojekt Baugebiet Liboriweg noch nicht beerdigt. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Gespräche mit den Eigentümern fortzuführen, die bisher nicht zur Veräußerung ihrer Grundstücke bereit waren. Die Ergebnisse dieser Gespräche sollen in der Frühjahrssitzung des Ratsausschusses USB vorgestellt werden. Das entschied das Gremium einstimmig ohne Enthaltungen. Die Diskussion ums Bebauungsgebiet feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Das Hauptproblem war, die Vielzahl von Grundstückseigentümern zum Verkauf zu bewegen. Im Vergleich dazu sind Probleme wie Zuwegung oder Entwässerung lediglich technische Fragen. Der Bebauungsplan für Garbecks einzig verbliebenes Baugebiet ist längst zu einer Miniversion zusammengeschnurrt. Selbst da sind nicht alle Grundstückseigentümer zum Verkauf bereit. Einige von ihnen signalisierten am Rand der Sitzung, dass sie mit dem bisherigen Kaufangebot der Stadt nicht einverstanden seien.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Balve