Dortmund. In Dortmund werden im August mehrere Immobilien zwangsversteigert. Eine ist in der Nähe des BVB-Stadions, andere in Brechten und Sölde.
- Zwangsversteigerung in Dortmund: Das Amtsgericht Dortmund hat die Termine für August festgesetzt.
- Eine Schnäppchengarantie haben Bieter nicht: Zwangsversteigerungen sind im Preis gestiegen.
- Eigentumswohnung, Haus oder Grundstück: Wir haben die Termine der Zwangsversteigerungen gesammelt.
Fünf Objekte hat das Amtsgericht Dortmund für August 2023 auf der Liste der Zwangsversteigerungen. Es gilt aber Vorsicht: Zwangsversteigerte Immobilien in Dortmund sind längst keine Schnäppchen mehr. Die massiv gestiegenen Preise für Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen haben auch die Versteigerung der Häuser drastisch verteuert. Inzwischen sinken die Preise aber wieder.
Hauskauf-Interessierte sollten die Hoffnung trotzdem nicht aufgeben. Jeden Monat zwangsversteigert das Amtsgericht Dortmund neue Immobilien.
Zwangsversteigerungen in Dortmund – aktuelle Termine im August 2023:
Mehrfamilienhaus (Verkaufswert 571.000 Euro): Im ersten August-Termin wird ein großes Haus in Dortmund-Barop zwangsversteigert – ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus von 1968 auf einem 422 Quadratmeter großen Grundstück. Das Dachgeschoss ist ausgebaut. Das Haus ist in fünf Wohnungen aufgeteilt (nur drei davon sind genehmigt). Besonders für Fußball-Fans interessant: Das Haus liegt nur eine Viertelstunde Fußweg vom BVB-Stadion Signal-Iduna-Park entfernt.
Unbebautes Grundstück: Für Menschen, die bauen wollen, könnte die Zwangsversteigerung eines unbebauten Grundstücks in Dortmund-Hörde am 4. August (Freitag) um 10.30 Uhr interessant sein. Das Grundstück liegt im hinteren Bereich einer Wohnbebauung mit Mehrfamilienhäusern. Zuletzt wurde es als private Grünfläche genutzt. Der Phönix-See ist nur 500 Meter entfernt. Das Grundstück ist 157 Quadratmeter groß. Los gehen soll es bei der Versteigerung mit 2.500 Euro.
Reihenhaus in Dortmund-Brechten aus dem Jahr 2020
Reihenhaus mit Garage und Parkplatz: Fünf Zimmer, Küche, Diele, Bad, zwei Abstellräume und ein Hauswirtschaftsraum – Gesamtwohnfläche 137,73 Quadratmeter: Das Reihenhaus in Dortmund-Brechten aus dem Jahr 2020 bietet viel Platz. Die Zwangsversteigerung beim Amtsgericht Dortmund ist am 9. August (Mittwoch) um 10 Uhr. Der Wohnung vorgelagert ist ein sogenannter Vorgartenschrank. Zudem besteht das Sondernutzungsrecht an einem Parkplatz. Eine Garage mit Stahlschwingtor können Käuferinnen und Käufer ebenfalls nutzen. Der Gesamtwert: 343.500 Euro.
Reihenhaus mit Garage: Am 11. August (Freitag) um 10.30 Uhr wird beim Amtsgericht Dortmund ein Reihenhaus in Sölde samt Garage zwangsversteigert. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein 233 Quadratmeter großes, unterkellertes und 1966 erbautes Einfamilien-Reihenhaus. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Garage in einem Garagenhof zu nutzen. Die Wohnfläche beträgt 135 Quadratmeter ohne Terrasse, muss aber in Teilen renoviert oder repariert werden. Stark saniert werden muss auch der Keller wegen Feuchtigkeit. Das Gebäude soll 283.000 Euro kosten.
Eigentumswohnung mit Parkplatz: Den Abschluss der Zwangsversteigerungen beim Amtsgericht Dortmund im August bildet am 29. August (Dienstag) um 8.30 Uhr eine Eigentumswohnung in der Nordstadt. Die Wohnung liegt im dritten Obergeschoss und verfügt über eine Wohnfläche von 62 Quadratmetern. Sie hat zwei Zimmer, eine Wohnküche, ein Badezimmer, einen Flur sowie einen Balkon. Ebenfalls zur Wohnung gehört ein Keller. Sowohl die nördliche Innenstadt als auch der Hafen sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Die Wohnung kostet 75.500 Euro.
Mehr zum Thema Immobilien in Dortmund:
- Dortmund stellt die südliche Gartenstadt unter Denkmalschutz
- Dortmunder Rittergut wird zwangsversteigert – mit Brandruine
- Bauprojekt „Auf der Kluse“ – Wohnen in Dortmunds bester Lage
- Verzweifelte Haussuche in Dortmund: Warum ist das so schwer?
- Steigende Immobilienpreise: Gibt's bei Zwangsversteigerungen noch billige Häuser?
- Eine Immobilie ersteigern? – Das sollten Sie vorher wissen
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund